Search results for ""vandenhoeck ruprecht gmbh co kg""
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG The Politics of Power: Elites of an Early Modern State in Germany
This is Kenneth H Marcus' "The Politics of Power: Elites of an Early Modern State in Germany".
£42.99
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG FrC 16.3 Ephippos
Ephippus is an outstanding playwright of Greek Middle Comedy. He won a single Lenaean victory ca. 378-376 BC and continued being productive until the late 340s. His twenty-eight surviving fragments reveal a wide thematic range: myth burlesque (with a special fondness for Heracles), political allegory, sympotic themes, personal mockery, satire of philosophy (Plato), hetairai. His corpus features seven hapax terms, as well as the highest percentage of anapaestic dimeter lines of all poets of Middle Comedy.
£101.15
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG FrC 5.3 Pherekrates frr. 85- 163
Der italienisch-sprachige Band enthält zehn Komödien (Krapataloi, Leroi, Metalles, Metoikoi, Myrmekanthropoi, Persai, Petale, Tyrannis, Cheiron, Pseuderakles) des Pherekrates, eines älteren Zeitgenossen des Aristophanes, der von den 30er Jahren des 5. Jahrhunderts bis ca. 410 tätig war. Die in diesem Band kommentierten Stücke zeigen den Ideenreichtum des komischen Dichters und die Vielzahl der Themen und Spielformen, mit denen er vielfach spätere Entwicklung vorwegnahm. Von besonderem Interesse für die Geschichte der griechischen Musik und der chorlyrischen Gattung des Dithyrambos sind die Fragmente des Cheiron.
£111.77
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Basileis und Goden: Gesellschaftliche Ordnung im früharchaischen Griechenland und der isländischen Freistaatzeit
£100.51
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Studien zur Alten Geschichte: Kleine Schriften zur Alten Geschichte
Das Buch versammelt Aufsätze des Althistorikers Leonhard Schumacher aus vier Jahrzehnten zur Griechischen und Römischen Geschichte und ihrer Rezeptionsgeschichte. Im Fokus stehen zentrale und nach wie vor aktuelle Fragen der Politik-, Sozial- und Rechtsgeschichte der Antike. Historische Forschung begreift Schumacher als Beitrag zum Verständnis der Gegenwart und als Schutz vor Ã"berwältigender Ãberredung. In den Texten des Sammelbandes thematisiert er soziale Ungleichheiten und Abhängigkeiten, Status und Rang, politische Verluste und ihre Folgen, Herrschaft und ihre Aneignung sowie Durchsetzung, ihre Verwerfungen und auch ihre propagandistische, nicht "diskursive" Befestigung. Die Einbeziehung epigraphischer und numismatischer Zeugnisse, sogar archäologischer Fragestellungen, ist fÃ"r ihn dabei unverzichtbar, der spezifische Umgang mit ihnen selbstverständlich. Unter fortwährender BerÃ"cksichtigung von Quellenproblemen und der Fokussierung auf den Befund selbst, lenkt der Autor die Aufmerksamkeit auf vergangene Wirklichkeiten und stellt explizit wie implizit Fragen zu Machtverhältnissen.
£101.21
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Rezeption der Antike: BÃ"cher - Köpfe - Themen
Die in diesem Band versammelten Texte laden dazu ein, die antike Welt neu kennenzulernen - pointiert, durchaus anspruchsvoll und mit überraschenden Durchblicken in die Moderne und die Gegenwart. Themen, Traditionen und Tendenzen altertumswissenschaftlicher Forschung werden in ihren Büchern, ihren Vertretern und ihren Gegenständen transparent gemacht. Die zwischen 1998 und 2017 zunächst in der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ publizierten Stücke erscheinen hier in überarbeiteter und neu arrangierter Form, um ihren gedanklichen Zusammenhang sowie die disziplinären Entwicklungslinien möglichst klar herauszustellen. Den Schluß des Lesebuches bildet ein bisher nicht gedruckter Rückblick und Ausblick auf antike Gegenstände in Qualitätszeitungen, die trotz veränderter Rezeptionsgewohnheiten noch immer einen Eckstein kultureller Verständigung darstellen weit über die alten Griechen und Römer hinaus.
£46.59
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Expertise und Demokratie: Indes. Zeitschrift für Politik und Gesellschaft 2020, Heft 03
It was not just the corona crisis that showed that scientific expertise is playing a growing role in political decision-making processes. Already in the debate about the climate crisis, the euro crisis, the economic crises of the noughties, academics have become important and at the same time controversial advisers to politics, key sources of movements such as Fridays for Future or declarators and reminders in times of the rampant coronavirus. For democratic reasons, this is not unproblematic insofar as non-political experts are not legitimized by elections and have an exclusive status that contradicts democratic equality. Reason enough to ask about the relationship between expertise and democracy, about economic cycles, persistence and intrinsic logics of this difficult and perhaps necessary interrelationship between the so different and yet interrelated spheres of expertise, politics and democracy.
£28.66
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Sozialdemokratie: Indes. Zeitschrift für Politik und Gesellschaft 2018, Heft 03
Die Diagnose einer Krise der Sozialdemokratie ist beinahe ein Gemeinplatz, Krisendeutungen zum Niedergang sozialdemokratischer Parteien sind mittlerweile Legion. Nicht nur die Schlussfolgerungen, auch die in den Blick genommenen Facetten des Niedergangs sind dabei die immer gleichen: rückläufige Wählerzahlen, schwindende Organisationskraft, konzeptionelle Leere. Vor diesem Hintergrund mag es verwundern, dass der Schwerpunkt des Heftes 3/2018 der INDES die Sozialdemokratie ist vorhersehbar, langweilig, zu oft schon wiederholt mag der kritische Leser einwenden. Doch in dieser Ausgabe stehen nicht Abstieg und aktuelle Schwäche der Sozialdemokratie im Fokus, wenngleich sich beides nicht vollständig ausblenden lässt, sondern ihre Perspektiven, Optionen, Potentiale. Die Frage nach Auswegen aus der gegenwärtig zu konstatierenden Malaise soll dabei Ausgangspunkt sein. Wie müssten sich sozialdemokratische Parteien heute positionieren, wo ihren gesellschaftlichen Ort suchen, um ihren fortschreitenden Bedeutungsverlust aufzuhalten, gar umzukehren? Kann die Sozialdemokratie noch Emanzipationsbewegung der Arbeiterschaft sein oder soll sie ihre Zielgruppen entlang neuer gesellschaftlicher Trennungslinien suchen? Welchen Bedarf gibt es im 21. Jahrhundert nach sozialdemokratischen Ideen? Und was lässt sich lernen aus den Beispielen zuletzt gegen den generellen Trend erfolgreicher Sozialdemokratien? Oder liegt das sozialdemokratische Heil jenseits der zunehmend enger gewordenen eigenen Organisationsgrenzen in einer neuen linken Sammlungsbewegung?
£27.73
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Miteinander Reden: Ein Gott, Drei Religionen Im Alltag Junger Menschen
£35.94
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Religionsunterricht praktisch 3. Schuljahr
"Teaching Religion Hands On" means a year's worth of religion class with customized lessons, teachings units and ready-to-use materials for the grade-school level. Each unit is preceeded by an outline of the theological and didactic materials that follow, providing an exact orientation to the content and goals of the lesson.A. Living together: Hand in hand with the the sick, the disabled, the elderly (The Good Samaritan), emphasis on humans and their worldB. Moses: God sets us free and accompanies us, emphasis on GodC. Parables: Bringing Heaven to Earth, emphasis on Jesus ChristD. Christmas: Joy that can be experienced by humans, emphasis on Jesus ChristE. Church: A house for all, emphasis on the ChurchF. Protestant - Catholic - Ecumenical: Good neighbours, emphasis on the ChurchG. Pentecost: God's spirit among us - When a fresh breeze blows and hearts burn, emphasis on the ChurchH. Prayer in Judaism, Islam and Christianity, emphasis on religionsI. The Bible: Spreading the Good News, emphasis on the Bible
£37.42
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG RU Praktisch Mit Gesang: Die Besten Lieder Fur Das 1. Bis 4. Schuljahr
£25.12
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Tatort Bibel: Religionsunterricht mit Kriminalfällen aus dem Alten und Neuen Testament
This book introduces us to the many criminal cases to be found in the Bible and provides many stimuli and methods for using these stories to teach religion in the classroom. The pupils become detectives: They study the crime scenes, discern how the crime went off, what motives and what effects it had. Then they turn to the theological and ethical repercussions of these matters. The teaching modules included in this volume invite the readers to discover, wonder at, trace and discuss the cases and thus sharpen their detective skills.A special highlight are the outdoor projects on the Biblical crime stories. Without having previous knowledge one can construct near the school one's own Biblical criminal rallye; equipped with GPS, compass or a simple map the students can go looking for the Biblical geocaches.
£23.99
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Intra Texte und Ãbungen I NRW: Lehrgang fÃ"r Latein ab Klasse 5 oder 6
£31.98
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Hyginus, Fabulae - Faszination Mythos: Clara. Kurze Lateinische Texte
£12.56
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG clara.: clara. Kurze lateinische Texte
Woraus besteht die Welt? Was hat es mit der menschlichen Seele auf sich? Welche Haltung soll der Mensch einnehmen? Welche Rolle spielen die Götter? Wie entwickelt sich der Kosmos? Solche und ähnliche elementare Fragen versucht Lukrez in seinem Lehrgedicht "De rerum natura" zu beantworten.Die Textauswahl wird ergänzt durch Erkenntnisse der modernen Naturwissenschaften und bietet viele Anregungen zum eigenen Philosophieren. Bonus: Zum Heft gibt es Arbeitsblätter zum Download.als digitales Zusatzmaterial.
£16.68
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG VIVA 3 - Ausgabe Bayern: Lehrgang fÃ"r Latein ab Klasse 6
Der dritte Band von "VIVA" berÃ"cksichtigt in besonderer Weise die Interessen von 8-Klässlern und fÃ"hrt sie an die LektÃ"re von Originaltexten heran: Themen sind u.a. der spektakuläre Mordprozess gegen Sextus Roscius, eine Abenteuer- und Liebesgeschichte und mittelalterliche Mönchsgeschichten.
£26.66
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG VIVA 2 - Ausgabe Bayern: Lehrgang fÃ"r Latein ab Klasse 6
Im zweiten Band von "VIVA" begleiten die SchÃ"lerinnen und SchÃ"ler die Familie des Gaius Bruttius Praesens, eines Briefpartners von Plinius, und erleben Rom im Jahr 107 n.Chr. Themen sind u.a. der große Triumph Trajans, der Plinius-Brief zum Vesuvausbruch und verschiedene Mythen (Europa, Parisurteil, Troja, Odysseus) sowie eine Sequenz aus der Plautuskomödie Mostellaria. Was ist das Besondere? - kurze und kreative Lektionstexte - viele Ãbungen: Binnendifferenzierung nach Schwierigkeit und Lerntyp - Fokus auf Wortschatzarbeit - durchdachte Grammatikprogression: z.B. EinfÃ"hrung des PC zuerst mit dem PPA (denn die Ãbersetzung eines Partizips, das gleichzeitig und aktiv ist, ist wesentlich einfacher).
£19.79
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Was gehen uns "die anderen" an?: Schule und Religion in der Säkularität
Das Verhältnis von Schule und Religion wird bisher ëberwiegend im multireligiösen Kontext diskutiert. Wichtig ist aber auch eine Auseinandersetzung unter dem Stichwort Säkularität.Vertreter aus religionspädagogischer Theorie und Praxis tauschten sich im Oktober 2011 zum Thema -Schule und Religion im Kontext der Konfessionslosigkeit" aus: Zum Teil wurden die Beiträge des Bandes auf der Tagung diskutiert, zum Teil im Anschluss daran und unter Aufnahme grundlegender Diskussionslinien verfasst.
£52.84
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Lehrer - Traumberuf oder Horrorjob?: Ein Insiderbericht
Lehrer - Traumberuf oder Horrorjob? ist ein spannender, wahrer, absurder und auch heiterer Bericht ëber die Abgrënde des Schulbetriebs. Aber Achtung: Wer wissen will, wie es sich anfëhlt, wenn man mit 26 Jahren sein Referendariat beendet, von der Schule ëbernommen wird und mit 30 Jahren seine Verbeamtungsurkunde auf Lebenszeit erhält, der wird enttäuscht werden. Dieses Buch steckt voller ëberraschender Episoden und zeugt von einem reichen, spannenden und manchmal das Absurde streifenden Erfahrungsschatz eines Lehrers, der bislang in vier Bundesländern an acht Schulen und an drei Schulen in Frankreich unterrichtet hat.Das Buch ist sowohl ein leidenschaftliches Plädoyer fër ein einheitliches Schulsystem als auch eine kämpferische Polemik gegen das Elend der Verbeamtung ... Und schließlich ist es auch eine Liebeserklärung an einen verrëckten und nie langweiligen Beruf, ëber den jeder Mensch eine eigene Meinung hat.
£19.99
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Religiöses Lernen mit dem Frühmittelalter: Zum Umgang mit Geschichte am Beispiel von Kloster Lorsch
What relevance does the early Middle Ages have for religious educational processes in schools (sec. II) and the community today? A look into the pre-Reformation past challenges and promotes religious educational processes. Lorsch Abbey (8th / 9th century) serves as an exemplary reference point for dealing with the early Middle Ages. Theological topics and questions are recorded and worked on with reference to the place of learning. In an exemplary historical monument, Ingrid Schoberth develops didactic considerations and learning paths: At the same time, it draws attention to the fact that other places of history are also included in the preparation of religious educational processes - those in the immediate environment of the learners.
£13.01
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Frauen und Jungen: Eine padagogische Herausforderung
Nurturing and education in Germany is still very much in female hands. What effect does that have on boys? How can women see to it that their relationship with boys goes beyond simple care and supervision? To establish a good relationship between child care workers and boys, the female caretaker has to learn to always be aware of her limits as a woman. If we are to approach boys with open eyes and ears, we must look for a common path.
£31.11
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Kirche in Reformatorischer Verantwortung: Wahrnehmen - Leiten - Gestalten: Festschrift Fur Horst Hirschler
£112.41
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Der Ort des Judischen in der katholischen Theologie
This anthology measures the importance that Israeli theology and Judaism had and still have in the individual subjects. Karl Barth has pointed out that the loss of Jewish Christianity means an irreplaceable theological and ecclesiastical loss. He points in the direction in which the book project is moving. This question has been impossible for centuries. To this day, it appears as a break with a long memory tradition that this question is chosen as the starting point for a theological disciplinary history, a story that largely resembles a discipline in Israel. Theologically, Israel has not really established itself with Paul as the permanent root of Christianity. Instead, one always encounters open or hidden forms of repressing or even replacing Israel with concepts and methods of Christian theology. Only after the Shoah and Catholic in the course of the changes of the 2nd Vatican Council did the theological starting point change. This volume asks about the reasons and the consequences, about the requirements and the meaning of this theological-ecclesiastical finding. But then you have to ask: Why was this necessary? How long has this been possible? And what changes in view of our theological knowledge? These questions guide the discipline history of theology in two ways. It is about the location of the Jewish in the individual disciplines. And it is about the discipline of the Jewish through theology. It is about repressions, replacements. It is about theologically perceiving Israel as a rejected part.
£96.62
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Bilder aus der Welt des Urchristentums: Das Römische Reich und die hellenistische Kultur als Lebensraum des frÃ"hen Christentums in den ersten zwei Jahrhunderten
In this unique illustrated volume Dietrich-Alex Koch helps us to visualize the world of Early Christianity. It was the world of the Roman Empire, which encompassed the entire Mediterranean area, the world of Hellenic-Roman culture and economy as well as the ancient religions. In over 500 thematically ordered illustrations, the author, a New Testament scholar, presents the extensive evidence testifying to the ancient world. This volume is especially useful in preparation for study trips to the respective localities as well as for reading trips on the beginnings of Early Christianity.
£80.53
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Aktiv Dabei: Altere Menschen in Der Kirche
German description: Alte helfen sich selbst, Alte helfen Jungen, Alte engagieren sich - fur sich, fur die Gemeinde, fur andere. Das Spektrum dessen, was in der neueren Gemeindearbeit 50+ geschieht, ist breit. Hier sind Beispiele zusammengestellt, die Grundsatzliches klaren und Lust machen aufs Mitmachen. Innovative Arbeit mit alter werdenden Menschen hat einen grundlegenden neuen Ansatz. Es geht nicht mehr darum, dass jemand einsam oder im Team feststellt, was fur die alter werdenden Menschen gut ist, sondern dieser Ansatz geht davon aus, dass die alteren Menschen selbst am besten wissen, was fur sie gut ist. Erster Schritt fur eine neue Form der kirchlichen Altenarbeit ist es also, den Bedarf der Menschen festzustellen und zwar nicht nur derer, die ohnehin schon in die Kirchengemeinde kommen, sondern insbesondere auch den Bedarf derer, die bisher wenig oder keinen Kontakt zur Gemeinde hatten. Wenn man da erst ins Gesprach und ins Planen kommt, kann viel geschehen - wie die Beispiele in diesem Band zeigen.
£25.38
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Die Kurze Form Der Predigt Interdisziplinare Erwagungen Zu Einer Herausforderung Fur Die Homiletik 86 Arbeiten Zur Pastoraltheologie Liturgik Und Hymnologie
£68.90
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Und Wenn Sich Die Lebenssituation Andert Ist Das OK Eine Untersuchung Der Evangelischen Kirche ALS Gemeinschaft Unter Den Bedingungen Postmoderner Pastoraltheologie Liturgik Und Hymnologie
£91.00
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Religion und Gefühl: Praktisch-theologische Perspektiven einer Theorie der Emotionen
Emotiotionality booms. Presently feelings and emotions play a major role in many scientific fields. The same is true for contemporary endeavours to discern and describe religious phenomena within religious studies. Theology has, however, only little to offer to an interdisciplinary theory of emotion. There are few classic theological approaches to the topic of religious feelings because past and contemporary theological reflection all too often restricts itself to cognitive concepts of religion. Religion is mostly seen as an individual's rational way of meaning-making in order to find guidelines to his or her actions. Thereby important aspects of religious practise are ignored.This book documents different empirical and non-empirical attempts to theorize emotion. It is asked whether there are any emotions and feelings that are in themselves religious? If this is the case, in what way do they differ from non-religious emotions and feelings? What is the relation between a religious idea and the emotion that is connected to it? Are ideas antecedent or do feelings come first? Which ideas work as triggers of wich particular religious affections?
£108.16
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Arbeiten zur Pastoraltheologie, Liturgik und Hymnologie: Seelsorge fÃ"r Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen und fÃ"r Menschen im Wachkoma
Die spezifische Seelsorge fordert zu grundsätzlichen Fragen heraus, deren Beantwortung folgenschwer ist. Was ist Bewusstsein? Was heiÃt Personsein? Nicole Frommann beschreibt in ihrer Seelsorgekonzeption die Lebenssituation von Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen und im Wachkoma und entwickelt aus ihrer langjährigen Arbeit mit betroffenen Menschen einen multiperspektivischen Seelsorgeansatz, in dem Menschen mit kognitiven Einschränkungen als Subjekt eigenen Handelns wahrgenommen werden.. Dabei analysiert sie ausgewählte ethische Fallbeispiele interdisziplinär. Seelsorge als geistliches Tun, in dem es um persönliche Begegnungen, Trost und Stärkung der Hoffnung geht, steht im Fokus. Frommann plädiert fÃ"r einen liebevoll-zugewandten Umgang mit den geschwächten und verletzten Menschen.
£101.04
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Arbeiten zur Pastoraltheologie, Liturgik und Hymnologie: Gottesbeziehung als Kategorie praktisch-theologischer Theoriebildung
Thomas Micklich geht es um die Gottesbeziehung des Menschen. Der Denkbarkeit dieser Voraussetzung des Glaubens stellen sich aber rationalitätslogische Probleme in den Weg. Die Studie verfolgt eine doppelte Strategie. Einerseits sollen implizite Voraussetzungen theologischen Denkens expliziert sowie innere Widersprëchlichkeiten offen geleget, andererseits einzelne Konstellationen des Glaubens in den Blick genommen werden. Die Hauptthese der Studie ist, dass die "Gottesbeziehung" in der Regel als eine zweistellige Relation gedacht wird. Diese Konzeption ist jedoch aporetisch, aber nicht als Aporie des Glaubens, sondern der zugrunde liegenden rationalitätslogischen Struktur. Die Perspektive, die die Studie zu eröffnen sucht, ist, die Gottesbeziehung als eine genuin dreistellige Relation zu denken. Dieser formalen Pointe entspricht ihre materiale Fassung als soziale Beziehung der Intersubjektivität. Intersubjektivität besteht dabei nicht zwischen "Gott" und "Mensch", sondern zwischen Mensch und Mensch, derart, dass "Gott" als die Beziehung der Bezogenen zu denken ist. Nur so kann vermieden werden, dass der Mitmensch zur bloßen Randbedingung der Gottesbeziehung des Anderen wird, fër die er vielmehr mitkonstitutiv ist. Dies ist denkbar auf der Basis einer transitiven - triadischen - Relation. Die Kommunikation des Glaubens kann nun als eine spezifische Geschichte Gottes mit dem Menschen, als seine sozial fër uns wirkliche Mitmenschlichkeit, begriffen werden, deren Transzendenz sich inmitten unserer Welt erfahrbar realisiert.
£96.40
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Medienerfahrung Und Religion: Eine Empirisch-qualitative Studie Zur Medienreligion
£110.70
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Diakonik: Grundlagen Konzeptionen Diskurse
Der Band Diakonik bietet eine solide Einführung in die biblisch-theologischen Grundlagen sowie gegenwärtigen Diskurse im Bereich der Diakonie. Konzentriert auf den neuesten Stand der Forschung und die aktuellen Herausforderungen der Praxis ist er ein unentbehrlicher Begleiter für alle, die sich für das diakonische Handeln der Kirche interessieren.Kirchliches Engagement, zivilgesellschaftliche Einbindung und unternehmerische Strukturen bilden drei große thematische Zugänge, um diakonisches Handeln heute verstehen zu können. In der geschichtlichen Herleitung wird besonders die Armutsfrage als Herausforderung christlicher Nächstenliebe begriffen. Experten aus der Praxis geben einen Überblick über einzelne Handlungsfelder und internationale Entwicklungen. Jedes Kapitel eröffnet Impulse zur Weiterarbeit, zusätzlich ist eine Skizze zur Diakoniewissenschaft als Wissenschaft enthalten der Band eignet sich daher gut als Studienbuch für Praxis und Ausbildung. Seine fundierten Orientierungen vermitteln das heute notwendige Wissen über die Diakonie als eines der größten kirchlichen Engagement-Felder in der Gesellschaft.
£47.00
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Biblisch-theologische Schwerpunkte
Das drastische Bild der Wiedergeburt findet sich im Neuen Testament, um die radikale Erneuerung des Lebens durch Christus auszudrÃ"cken. Anders als in den USA spielte die Rede von der Wiedergeburt in der deutschen Theologie des 20. und 21. Jahrhunderts kaum noch eine Rolle mehr. Die (religiöse) Sehnsucht einer Daseinserneuerung ist jedoch auch noch in Europa lebendig und verschafft sich eigenständig Gehör, z.B. in Gattungen wie Science Fiction oder in der Philosophie. Theologen und Nichttheologen gehen dem Ursprung und der gegenwärtigen Bedeutung dieser vergessenen bzw. verdrängten Metapher nach und bieten so eine umfassende, differenzierte, informative und sogar unterhaltsame Studie zum Thema.
£17.34
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Kreuzundquer. Die Loseblattausgabe Fur Konfirmandinnen Und Konfirmanden: Impulse FuR Die Konfirmandenzeit
£11.42
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Biblische Symbole Erschliessen Mit Religionsunterricht Praktisch: Unterrichtsentw Rfe Und Arbeitshilfen Fur Die Grundschule
£32.53
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Survival Fur Eltern Wie Mutter Und Vater Die Schule Uberstehen
£21.46
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Religionsunterricht primar.: Mose und der "Ich-bin-da"
£23.32
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Intercultural Theology: Exploring World Christianity after the Cultural Turn
Recent years have seen a paradigm shift in Christian self-understanding. In place of the eurocentric model of "Christendom", a new understanding is emerging of Christianity as a world movement with considerable cultural variety. Concomitant with this changing self-perception, a new theological discipline begins to take shape which analyzes the inter- and transcultural character and performance of global Christianity: Intercultural Theology. Judith Gruber discusses this nascent theological approach in two parts. She first gives a critical analysis of its historical development in the first part of the book, two theological sub-disciplines of particular relevance are analysed: (1) missiology and its reflection on the encounter of Western Christianity with other cultures in the context of colonialism; (2) contextual theologies which focus on the particularity and dignity of the diverse cultural contexts of theological practice, but fail to sufficiently integrate the universal dimension of Christianity into their theological reflections. Secondly, this study offers a constructive theological approach to intercultural theology. It does that by bringing systematic theology into conversation with cultural studies. This interdisciplinary approach adds significant complexity to existing reflections on Intercultural Theology: Re-reading the theological history of Christianity within the critical framework of cultural theories exposes a host of disparate and conflictive Christianities underneath its dominant master narrative, and, moreover, it no longer allows a recourse to essentialist concepts of Christian identity, with which previous approaches to Intercultural Theology have mitigated this unsettling cultural plurality of Christianity: After the "Cultural Turn", which has made a metaphysical epistemology untenable, new ways for thinking the unity and universality of Christianity have to be paved. The book draws on Paul Ricoeur's and Michel Foucault's concept of the event and on Michel deCerteau's proposal of a "Weak Christianity" in order to develop such a post-metaphysical framework, which allows to conceive of the unity and universality of Christianity without concealing its cultural plurality and contingency.
£95.88
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Research in Contemporary Religion (RCR): Körper, Kleidung, Religion
Aktuelle öffentliche, mediale und politische Debatten fokussieren auf Körper und Kleidung im Zusammenhang mit Religion. "Second Skin" bietet anhand der Kategorien Identität, Repräsentation, Produktion und Rezeption sowie Regulierung einen kulturwissenschaftlichen Zugang zu Kleidung, Körper und Religion. Ausgehend von einem Konzept des Körpers als prozessuale, identitätsstiftende Grundlage der Person Ã"ber die Analyse von Praktiken und Repräsentationen von Körper und Kleidung bis hin zur Analyse öffentlicher Machtdiskurse und Selbstregulierungen tragen in diesem Band Forschende aus unterschiedlichen Disziplinen zu einer religionstheoretischen Erfassung von Kleidung bei.
£101.35
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Gender Mainstreaming: Lernprozesse in wissenschaftlichen, kirchlichen und politischen Organisationen
Gender Mainstreaming zielt auf die Veränderung von Organisationskulturen, um Chancengleichheit fÃ"r Frauen und Männer herzustellen. In einem gemeinsamen Lernprozess sollen Frauen und Männer ihr Alltagshandeln auf unterschiedlichen Ebenen reflektieren und gegebenenfalls korrigieren. Das Buch gewährt Einblicke in Umsetzungsprozesse von Gender Mainstreaming in staatlichen, nichtstaatlichen und kirchlichen Einrichtungen: in Landeskirchen, Kommunalverwaltungen, Gewerkschaften und an Volkshochschulen. DarÃ"ber hinaus zeigen die Autoren Perspektiven auf, wie Gender Mainstreaming in Hochschule, Wissenschaft, Technik, im Gesundheitswesen und in der Justiz konzeptuell angelegt und inhaltlich ausgestaltet werden kann. Zudem werden Standards von Gendertrainings und Bausteine zur Umsetzung von Gender Mainstreaming vorgestellt. Gerahmt werden die Beiträge von theoretischen Reflexionen, die Gender Mainstreaming in aktuellen Debatten um Gerechtigkeit sowie um einen benachteiligungsfreien Umgang mit Unterschiedlichkeiten von Menschen verorten.
£53.15
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Research in Contemporary Religion (RCR): Grundlagen und Fallanalysen
Die Beiträge des vorliegenden Bandes gehen gröÃtenteils auf eine Tagung der Deutschen Gesellschaft fÃ"r Religionsphilosophie zurÃ"ck. Die erste Hälfte ('Grundlagen: Zur Theorie religiöser Konflikte') behandelt das Thema in sechs Beiträgen aus philosophischer und fundamentaltheologischer Perspektive, und zwar primär mit Blick auf die ontologischen bzw. semantischen, handlungstheoretischen, ethischen, geschichtsphilosophischen, erkenntnistheoretischen und anthropologischen Implikationen religiöser Konflikte. Der zweite Teil ("Fallanalysen: Zur Wahrnehmung und Bewältigung von Konflikten in und mit der Religion") bietet fÃ"nf religionsphilosophische und hermeneutisch-theologische Analysen exemplarischer religiöser Konfliktfelder unter der Leitfrage der Konfliktwahrnehmung und -bewältigung. Diskutiert wird das Problem heiliger Schriften in Judentum, Christentum und Islam; der Konflikt zwischen Theologie und Naturalismus; der Absolutheitsanspruch des christlichen Monotheismus; das religiöse Konfliktpotential politischer UmbrÃ"che am Beispiel SÃ"dafrika; die dialogorientierte Interaktion als Konfliktbewältigungsstrategie im Religionsunterricht.
£111.33
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Gottesdienste Dramaturgisch
£17.10
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Der Umstrittene Jesus Und Seine Apologie Die Streitgesprache Im Markusevangelium Novum Testamentum Et Orbis AntiquusStudien Zur Umwelt Des N
£145.64
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG But Why Are You Called a Christian?: An Introduction to the Heidelberg Catechism
The Heidelberg Catechism is introduced as one of the worlds foremost and prevailing (not only Reformed, but) Christian faith documents throughout the centuries, due to its intellectual clarity as well as personal style. At the same time, the book invites the reader to engage the HC in conversation with contemporary Christian faith (Busch) while Learning Jesus Christ through the Heidelberg Catechism (Barth), understanding the HC as a book of Comfort and Joy (Kuyvenhoven) as well as a guide to Christian living (Rozema).In that sense, the tone of the book is not neutral, but rather theological/confessional. Portraying the HC throughout as Schoolbook Prayer book Lectionary Confession Compendium is aimed not only at describing its traditional uses in churches so far, but also at engaging the reader on different levels, and eventually enabling him or her to begin answering the vital question: But why are you called a Christian? The Heidelberg Catechism is one of the worlds foremost and prevailing Christian faith documents throughout the centuries, due to its intellectual clarity as well as personal style. At the same time, the book invites the reader to engage the Heidelberg Catechism in conversation with contemporary Christian faith.Margit Ernst-Habib aims not only at describing the traditional uses of the HC in churches so far, but also at engaging the reader on different levels, and eventually enabling him or her to begin answering the vital question: But why are you called a Christian?
£17.99
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Pietismus und Neuzeit Band 45 -- 2019: Ein Jahrbuch zur Geschichte des neueren Protestantismus
'Pietism und Neuzeit', the yearbook published since 1974 on behalf of the Historical Commission for the Study of Pietism, offers an international and (inter) disciplinary broad spectrum of cultural studies research on the history of modern Protestantism, especially Pietism in the context of European piety movements since of early modern times. In addition to studies of theology, piety and church history, there are mainly general historical studies (with a focus on social, mentality and institutional history), music and literary studies as well as medical and educational history studies. Special services are the numerous reviews and the extensive, historically and systematically structured bibliography of (on average 350) new publications. Contributions, reviews and bibliography are made accessible through person and place registers.
£90.96
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Schadet die Bibelwissenschaft dem Glauben?: Klärung eines Konflikts
Wie soll man die Bibel lesen und verstehen? Zahlreiche Christen lehnen die Bibelwissenschaft ab, weil sie aus ihr groÃen Schaden fÃ"r ihren Glauben befÃ"rchten. Professionelle Theologen dagegen wollen den wissenschaftlichen Umgang mit der Bibel nicht mehr missen.Während es die christlichen Kirchen schon lange gelernt haben, aufeinander zuzugehen und sich trotz aller Unterschiede zu achten, begegnen sich die Christen der Aufklärung und die Christen evangelikaler Ausrichtung mit gegenseitigen Abwertungen.Zimmer spricht von zwei Lagern, die sich aus den gegensätzlichen Reaktionen auf die Bibelwissenschaft ergeben. Er warnt vor der Gefahr der gegenseitigen Abgrenzung, die zu Entfremdungen und Feindbildern fÃ"hrt. Als Vertreter der Wissenschaft möchte er den evangelikal orientierten Schwestern und BrÃ"dern die Hand reichen und beginnt ein Gespräch sowohl Ã"ber Entstehung und Inspiration der Bibel wie auch Ã"ber ihre Stellung zu Gott und zu seinem Sohn Jesus Christus.
£30.99
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Talking God in Society: Multidisciplinary (Re)constructions of Ancient (Con)texts. Festschrift for Peter Lampe
Peter Lampes work has covered a wide range of fields, the common denominator being his interest in contextualizing belief systems. Mirroring his multifaced work, the authors pursue his interest from different interdisciplinary angles, addressing the interdependence between religious expressions and their situations or contexts. The application of theoretical models to texts examples flanks the inspiring theoretical - epistemological and methodological - reflections. Studies in socio-economic and political history adjoin archaeological, epigraphic, papyrological and iconographic investigations. (Social-)psychological interpretations of texts complement rhetorical analyses. The hermeneutical reception of biblical materials in, for example, the Koran and Christian Chinese or Orthodox contexts, as well as in religious education and homiletics, rounds off the volumes.
£167.59
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie: 2019
Das Jahrbuch wird in seinem liturgischen Teil mit einem Beitrag zur FÃ"rbitte fÃ"r die Verstorbenen eröffnet. Ein zweiter Beitrag untersucht das verantwortliche Handeln im protestantischen Abendmahl der 1970er Jahre. Die hymnologischen Beiträge stammen aus verschiedenen Teildisziplinen. Der erste behandelt Paul Ebers â Herr Jesu Christ, wahrâ Mensch und Gottâ . Der zweite befasst sich mit den melodischen Aufwärtsverlagerungen bei frÃ"hen Kirchenliedern, während sich der dritte Beitrag Balthasar Schnurr widmet. Der vierte listet Komponisten und Dichter des evangelischen Gesangbuchs und vergleichbarer GesangbÃ"cher auf, während der fÃ"nfte sich mit dem Nachlass von Arno Pötsch auseinandersetzt. Literaturberichte zur Liturgik und Hymnologie mit internationalem Blick sowie Register zu Liedern und Personennamen runden das Jahrbuch ab.
£85.90