Search results for ""vandenhoeck ruprecht""
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Ethik im Neuen Testament
For the first time in several decades, this commentary provides an overall presentation of New Testament ethics in the German-speaking world. The work of Matthias Konradt is characterized by the fact that it not only combines the analysis of the ethical perspectives presented in the New Testament with the demonstration of their theological context of justification, but also pursues their embedding in the ancient ethical traditions and social constellations and thus at the same time in their ancient context profiled. With the large number of texts examined - from Paul and the Deutero-Paulines to the Gospels to the Hebrews, James, 1st Peter and the Revelation of John - the great wealth of New Testament ethics is worked out and developed as a basis for modern reflection on Christian action.
£99.48
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Das Neue Testament Deutsch Die Briefe Des Jakobus Petrus Johannes Und Judas Die Katholischen Briefe 10 Das Neue Testament Deutsch Ntd
£53.27
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG textbuchzurneutestamentlichenzeitgeschichte
£35.46
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Das Alte Testament Deutsch (ATD) - Neubearbeitungen: Kapitel 1-20
Jeremia erlebte so einschneidende Erlebnisse wie die Kultzentralisation Josias, den Niedergang des assyrischen Reiches und den Aufstieg der babylonischen Macht sowie die erste Eroberung und endgÃ"ltige Zerstörung Jerusalems. Sein Leben war ein Zeichen, ein Bild seiner VerkÃ"ndigung. Zum Zeichen kommenden Unheils blieb er ehe- und kinderlos. So bildete er in seiner Gegenwart vorweg ab, was in Zukunft alle erleben sollten: Trauer, Klage, Gericht. Der Auftrag zur VerkÃ"ndigung, dem er sich zunächst heftig widersetzte, bevor er ihn annahm, bestimmte sein ganzes Leben. Jeremia äuÃ
£101.35
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Das Buch Des Propheten Jesaja Kapitel 112 17 Das Alte Testament Deutsch Atd Kartonierte Ausgabe
£53.16
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Das Alte Testament Deutsch Das Vierte Buch Mose Numeri Das Alte Testament Deutsch Atd Kartonierte Ausgabe
£42.87
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Das Alte Testament Deutsch Die Bucher Josua Richter Und Ruth Das Alte Testament Deutsch Atd Kartonierte Ausgabe
£53.38
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Benutzerhandbuch zur Göttinger Septuaginta: Band 2: Die Edition des Buches Ruth von Udo Quast
These user manuals make it easier for readers to use the editio critica maior of the Septuagint -a standard work unique in its kind- in an efficient way. They serve both as an introduction for beginners who use the Göttingen editions for the first time and as a tool designed for specialists to allow them to improve their work on this text. The complexity of the apparatus to the Göttingen Septuagint has longtime made readers wish for a higher level of 'user friendliness'. Both volumes of the Benutzerhandbuch zur Göttinger Septuaginta fulfill this need. Now students, teachers and scholars in the fields of Old Testament and neighbouring disciplines are given the opportunity to work more efficiently with the editions of the Pentateuch and Ruth. The volumes provide a complete overview of the principles and apparatus employed in these editions as well as detailed information on the textual history of the Septuagint and its witnesses.
£38.41
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Liederkunde zum Evangelischen Gesangbuch. Heft 29
The song study offers hymnologically and theologically well-founded comments on the text and music of various songs from the evangelical hymn book. Booklet 29 comments on these songs from the evangelical hymnal: EG 199 God has the first word EG 247 Lord our God, let not be put to shame EG 291 I will thank you, Lord EG 310 My soul exalts the Lord EG 311 Abraham, Abraham, leave your country EG 312 Once came to the shore EG 335 I will always praise the Lord EG 347 Ah abide with your grace EG 349 I rejoice in the Lord EG 352 Everything depends on God's blessing EG 363 Come to me, speaks of God Son EG 364 Whatever my God wills, always happen EG 368 In all my deeds EG 390 Renew me, O eternal light EG 397 I love you dearly, O Lord EG 410 Christ, the light of the world EG 430 Give peace, Lord, give Peace EG 448 Praise the lord all who honor him (canon) EG 449 The golden sun, full of joy and delight EG 466 Bless, Lord, what is thy hand EG 474 With my God I go to rest EG 488 Stay with me, Lord! The evening falls
£25.44
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Bibliografie Ber Die Lieder Des Evangelischen Gesangbuchs
£78.30
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Göttinger Händel-Beiträge, Band 22: Jahrbuch/Yearbook 2021
The Göttingen Handel Festival had to be canceled in the anniversary year 2020, apart from a few digital substitute events, like almost all other music festivals. This also affected the annual symposium and the lecture, which each make up the main part of the GHB. Nevertheless, there are good reasons why the Handel Society decided to keep the GHB published on a regular basis. The present volume therefore brings together, inspired by the anniversary year, five independent contributions that are dedicated to particular aspects of Handel's reception in the late 19th and early 20th centuries. This includes a documentation of the Göttingen anniversary exhibition from 2020. Oskar Hagen's text adaptation of Handel's 'Rodelinda', which was created for the Göttingen performance in 1920, will also be republished for the occasion.
£42.76
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Zwischen Ideologie und Bekenntnis: Die Ausbildung von evangelischen Religionslehrkräften für die Volksschule in Bayern, Thüringen und Westfalen (1933-1945)
Catharina Koke untersucht die Beeinflussung der Lehrerausbildung im Fach evangelische Religion in den Jahren 1933–1945. Der Fokus liegt dabei auf der Ausbildung der Lehrkräfte für die Volksschule. Drei Landeskirchen werden hierfür vergleichend in den Blick genommen und unter der Fragestellung untersucht, inwieweit es den Landeskirchen gelingt, die Ausbildung angehender Lehrkräfte vor ideologischer Vereinnahmung zu schützen. In unterschiedlichem Ausmaß sind institutionelle sowie inhaltliche Aspekte dafür entscheidend, ganz besonders jedoch zeigen sich die in die Ausbildung involvierten Personen als entscheidender Faktor dafür, wieweit ein Schutz der Ausbildung vor der Zerschlagung durch den Nationalsozialismus gelingt. Zeitgeschichtliche Umstände und institutionelle Rahmenbedingungen wirken demgegenüber meist vor allem unterstützend oder im Gegensatz hemmend.
£1,720.59
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Beruflich in China: Trainingsprogramm Fur Manager, Fach- Und Fuhrungskrafte
£31.01
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Handlungskompetenz im Ausland.: Trainingsprogramm fÃ"r Manager, Fach- und FÃ"hrungskräfte
£31.00
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Imago Aegypti, Band 3: Internationales Magazin fÃ"r ägyptologische und koptologische Kunstforschung, Bildtheorie und Kulturwissenschaft
£58.54
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Traumatherapie Mit EMDR: Ein Handbuch Fur Die Ausbildung
£37.50
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Trauerforschung: Basis für praktisches Handeln
Professionelle Angebote für Trauernde gibt es seit über drei Jahrzehnten. Viele Fachkräfte verfügen über einen großen Schatz an Erfahrungswissen in der Trauerbegleitung. Doch wie steht es um die Kenntnisse aus der Trauerforschung? Welche Faktoren wirken auf das Erleben posttraumatischen Wachstums ein? In welcher Weise sind Kinder bei der Verlustverarbeitung auf ihre Eltern angewiesen? Welche Funktionen könnte die Komplizierte Trauer in der modernen Gesellschaft haben? Verlustsituationen sind komplex. Verkürzte Darstellungen und vereinfachende Annahmen sind wenig hilfreich. Die Autorinnen stellen Kernthemen der Trauerforschung vor, damit Fachkräfte auf wissenschaftlich fundierter Basis Betroffene besser unterstützen können.
£17.99
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Schriften des Sigmund-Freud-Instituts.: Positionen psychoanalytischer Sozialpsychologie
£29.69
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Forum der psychoanalytischen Psychosentherapie.
£30.79
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Verborgenes Leid und Empathie: Psychoanalyse in Literatur, Theologie und therapeutischer Praxis
Verborgenes Leid, Schreien aus tiefster Not, ohnmächtiges Verstummen, Traumatisierung, aber auch therapeutische Empathie, Helfen und Heilen, Ich-Stärkung, Symbolisierung als Traumaverarbeitung, integriertes Selbst - Ausblicke und Wege in "freundliche Weiten" (Balint). Diesem Problemspektrum gewidmet sind die hier versammelten 13 Studien der Analytischen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Heide Rohse (1939-2021), deren Perspektive fachübergreifend mitgeprägt ist aus Erfahrungen in schulischer und universitärer Lehrtätigkeit. Sie untersuchte nicht nur Beispiele therapeutischer Praxis, sondern auch Szenarien aus Weltliteratur und Bibel aus psychoanalytischer Perspektive - von Romanen Fontanes ("Effi Briest"), Gontscharows ("Oblomow"), Moritz' ("Anton Reiser") über Erzählungen von Kaschnitz ("Adam und Eva") und Andreas-Salomé, der ersten Göttinger Psychoanalytikerin, bis hin zu biblischen Passions- und Auferstehungstexten (Kreuzigung als Trauma?) und Luther ("Aus tiefer Not ."). Eine nicht nur für therapeutisch-psychologische Fachkreise, sondern auch literarisch und theologisch Interessierte informativ anregende, provokant spannende Lektüre.
£28.99
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Psychodynamik kompakt
Genuss und kontrollierter Gebrauch von Suchtmitteln wie beispielsweise Alkohol gehören heute zu den selbstverständlichen Entwicklungsaufgaben von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. In den letzten zwanzig Jahren ist die Kompetenz im Umgang mit modernen Medien hinzugekommen. Auch wenn Suchtentwicklungen eine starke gesellschaftliche, soziale und familiäre Komponente haben, besteht zumeist eine individuell verstehbare und einer Intervention zugängliche Psychodynamik. Neben allen bewährten pädagogischen und verhaltenstherapeutischen Maßnahmen ist daher ein grundsätzlicher psychodynamischer Zugang besonders bei schweren komorbiden Fällen von großer Bedeutung fÃ"r das Gesamtverständnis und die Therapieplanung.
£12.99
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Handbook of Systemic Psychotherapy
This book provides people who want to work systemically with a set of practical tools. It is above all a reference book full of specific and helpful information - which is especially important to persons learning the trade or who are in their first year of practice. The authors, experienced in training, consultation, therapy and supervising, take the reader step by step through the various phases of systemic work: observation, understanding, recording of information, clarification, forming hypothesis, defining aims, planning and application.
£59.26
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Der ewige Kollege: Reportagen aus der Nähe des Todes
£16.98
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Empathie auf vier Hufen: Einblicke in Erleben und Wirkung pferdegestutzter Psychotherapie
What effect can horses develop in a setting based on depth psychology? In moving conversations with patients and therapists, Birgit Heintz gains insights into the fascinating work with horses. The author frames her very personal perspectives with current findings from neurobiology and infant research as well as the evolutionary history of empathy. She describes in detail the phenomena of resonance and influences on the transference process in the relationship triangle therapist - horse - patient. This in-depth insight into the practice of horse-assisted psychotherapy is a must for all those who are interested in both the psychological relationships and the nature of horses.
£30.99
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Handlungskompetenz im Ausland.: Trainingsprogramm fÃ"r Manager, Fach- und FÃ"hrungskräfte
Deutschland ist fër Peru der wichtigste Handelspartner fër die Einfuhr hochwertiger technischer Produkte sowie Abnehmer peruanischer Rohstoffe sowie landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Seit Jahrzehnten ist Peru zudem ein Empfängerland im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit.Peru ist kulturell, politisch und gesellschaftlich einerseits stark von der kolonialen Vergangenheit - beginnend mit der Landung des spanischen Eroberers Francisco Pizarro im Jahre 1532 an den Kësten Perus -, geprägt, andererseits von den wechselhaften politischen Entwicklungen in Sëdamerika und den Beziehungen Perus zu seinen großen Nachbarländern Argentinien und Brasilien. Die Peruaner haben im Laufe ihrer Geschichte eine sehr eigenständige Kultur entwickelt, die ihr Denken und Verhalten sowie ihre Wahrnehmung und Empfindungen in einer Art und Weise geprägt hat, die sich deutlich von der ihrer deutschen Partner unterscheidet. So geraten Deutsche in der Begegnung, in der Kommunikation und Kooperation mit Peruanern immer wieder in Situationen, in denen sie auf unerwartete Reaktionsweisen treffen, die sie nicht nachvollziehen können und auch nicht verstehen. Dies fëhrt zur Verunsicherung, zum Orientierungsverlust und im Endeffekt zu erheblichen Stressreaktionen.Dieses Buch basiert auf einer Fëlle von Erfahrungen, die Deutsche in mehrjähriger Zusammenarbeit mit Peruanern gewonnen haben. Das Trainingsprogramm bereitet anhand kulturell bedingter kritischer Interaktionssituationen auf den Arbeitsaufenthalt in Peru vor.
£29.76
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Die spirituelle Dimension in Coaching und Beratung
Coaching ist zurzeit eine der gefragtesten Beratungsleistungen in Organisationen fÃ"r die Lösung beruflicher Problemstellungen. Was jedoch zunehmend viele Coaches und Berater bewegt, sind Fragen nach dem grundlegenden Sinn ihrer Arbeit, nach der Passung des Berufs mit Ã"bergeordneten Lebenszielen und letztlich nach der eigenen Berufung in einem gröÃeren Zusammenhang. Gerade Menschen in den FÃ"hrungspositionen der Unternehmen haben zunehmend den Wunsch, mit ihrer Tätigkeit einen sinnstiftenden Beitrag zu leisten, gleichzeitig werden die Anforderungen im komplexen Organisationsalltag immer anspruchsvoller. Dort, wo die Sinndimension zu kurz kommt, werden Symptome wie Entfremdung und Burnout wahrscheinlicher, worunter schlieÃlich auch die reale Leistung der Menschen und Organisationen leidet.Die Auseinandersetzung mit dieser existenziellen Suche nach Sinn, persönlicher Weiterentwicklung und einem gröÃeren Eingebundensein ist seit jeher das Anliegen spiritueller Traditionen. Eine zeitgemäÃe Auseinandersetzung mit Spiritualität bietet daher fÃ"r die Profession des Coaching und der Beratung zukÃ"nftig eine wesentliche Ressource. Dazu stellt der Band konzeptuelle, methodische und theoretische Ansätze vor, die die Rolle spiritueller Haltung und Praxis im Setting von Einzel-Coaching, Beratung und Ausbildung beleuchten und Kompetenzen wie Achtsamkeit, Intuition und Inspiration im Kontext einer postmodernen Lebens- und Arbeitswelt fördern helfen.
£43.19
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Die Psychoanalytikerin Lou Andreas-Salomé: Ihr Werk im Spannungsfeld zwischen Sigmund Freud und Rainer Maria Rilke
Lou Andreas-Salomé (1861-1937) begegnete zu Beginn des 20. Jahrhunderts zwei bedeutenden Protagonisten sehr unterschiedlicher Geistesströmungen, die sich der Erforschung von subjektiven Innenwelten widmeten: Sigmund Freud mit seiner neuen Wissenschaft der Psychoanalyse und Rainer Maria Rilke mit seiner Philosophie eines Innerlichkeitskosmos. Von beiden Gedankenwelten zutiefst berëhrt, entwickelte Lou Andreas-Salomé eine eigene Synthese. Anders als Freud, fër den das Unbewusste als ein Reservoir fër Verdrängtes und somit potenziell Pathologisches galt, betrachtete Andreas-Salomé gerade diese Innenanteile als Quelle fër Kreativität und Weiterentwicklung. Den Trieb verstand sie nicht als etwas den Menschen primär Bedrängendes, dem er ausgeliefert sei, sondern eher als ein Begehren nach dem Anderen, als eine Sehnsucht nach Beziehung. Gerade hierdurch sah Lou Andreas-Salomé intrapsychische Entwicklungsprozesse induziert. Somit ist sie nicht nur als eine Schëlerin Freuds, sondern als eine Weiterdenkerin psychoanalytischen Gedankenguts zu betrachten. Ihre Auffassungen von Beziehung und ihr Einfordern des Intuitiven und Spirituellen als einer erweiterten Dimension des Psychischen finden sich heute aufgegriffen in der Bindungs- und Psychotherapieforschung und auch in der Diskussion um Mentalisierungsprozesse.
£28.94
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Die Arzt-Patient-Beziehung in Der Modernen Medizin: Die Kunst Der Beziehungsgestaltung in Der Arztlichen Heilkunde
£31.87
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Genossen in der Krise?: Europas Sozialdemokratie auf dem PrÃ"fstand
The Social-Democratic parties of Europe are in decline, a diagnosis missed by no one today. Support for this opinion comes from many directions - from their loss of votes in recent elections to a growing lack of party members to the apparent failure of party heads to react adequately to these very developments. When reading reports both in the standard press and in scientific circles, however, the impression arises that this downturn is irreversible and must be accepted as such.But that is just the question. The Social-Democratic parties have experienced similar things in the past and have survived to the present day. And perhaps, slowly, new perspectives are on the horizon that will form the basis for a resurrection of old strengths: new models for coalitions with other parties, the revitalisation of membership rolls, better internal choice of candidates and policies, a welcoming of newcomers from other parties and a general openness toward new ideas. Experiments are now being launched with these means - and are showing first positive results.
£30.72
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Die DDR im Blick der Stasi.: Die geheimen Berichte an die SED-FÃ"hrung
1965: Die Wirtschaftsreformen der SED, die im Schatten der Mauer eingeleitet worden waren, wurden von einer zaghaften Ãffnung hin zu einem vielfältigen "geistigen Leben" begleitet. Das Neue Ãkonomische System strebte nach mehr Dynamik und Eigenverantwortlichkeit. Die vom MfS gemeldeten Störungen und Havarien lieferten Munition fÃ"r den SED-Apparat, der um seine Macht fÃ"rchtete. Jugendliche wurden zum Protest provoziert, um reformorientierten Politikern Kontrollverlust vorzuwerfen. Am Ende des Jahres stand das 11. Plenum des ZK der SED, auch als "Kahlschlag- Plenum" bekannt, auf dem der neuen Generation Musik und Hoffnung, den KÃ"nstlern Freiheit und Filme und der Wirtschaftsreform das RÃ"ckgrat genommen wurden.
£38.39
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Wege zur Bildung: Erziehung und Wissensvermittlung in Mitteleuropa im 13.–16. Jahrhundert
Erziehung und Bildung sind Fundamente der menschlichen Gesellschaft und Kultur. Zugleich reflektieren sie sowohl das Selbstverständnis als auch die Fremdwahrnehmung einzelner gesellschaftlicher Gruppen. Die Beiträge dieses Bandes widmen sich verschiedenen Erziehungskonzepten und differenzierten Wegen der Vermittlung oder des Erwerbs von Bildung im späten Mittelalter anhand von böhmischen und mitteleuropäischen Beispielen: Höfische Erziehung und Fürstenspiegel, gelehrte Buchkultur, Frauenerziehung und Künstlerausbildung.
£59.04
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Von der Rüstkammer des Reiches zum Maschinenwerk des Sozialismus: Wirtschaftslenkung in Böhmen und Mähren 1938 bis 1953
Zwischen den späten 1930er und den frühen 1950er Jahren durchlief die Wirtschaftsordnung der böhmischen Länder einen Wandel von der Marktwirtschaft zur Zentralplanwirtschaft sowjetischen Typs. Die vorliegende Studie untersucht diesen Transformationsprozess, indem sie den staatlichen Lenkungsanspruch und die wirtschaftliche Ordnungspolitik mit der Perspektive der Unternehmen kombiniert. Auf diese Weise werden nicht nur die Akteure des Wirtschaftslebens in den Blick genommen, sondern erstmals auch die Funktionsweisen der beiden Lenkungssysteme und die jeweils unterschiedlichen Handlungsspielräume der Unternehmen.
£103.44
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Zwischen Herkunft und Zukunft: ›Heimat‹ in der Sozialdemokratie vom späten Kaiserreich zur Weimarer Republik
›Heimat‹ gilt gemeinhin als bürgerlich-konservativ. Doch auch die Sozialdemokratie bezog sich positiv auf den Begriff. Ihr Begriffsverständnis changierte zwischen einem universalistischen Zukunftsversprechen und einer herkunftsbezogenen Orientierung an Region und Nation. Die Studie untersucht sozialistische Heimat-Konzepte im späten Kaiserreich und in der Weimarer Republik erstmals systematisch. Sie leistet so nicht nur einen innovativen Beitrag zur Labour History, sondern trägt wesentlich zu einer geschichtswissenschaftlichen Neubewertung des gesamtgesellschaftlichen Heimat-Diskurses im Untersuchungszeitraum bei.
£55.79
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Die Gouvernementalisierung der Natur: Deutung und handelnde Bewaltigung von Naturkatastrophen im Kurfurstentum Bayern des 18. Jahrhunderts
At the time of the Enlightenment, not only power, knowledge and communication changed. Dealing with nature and natural hazards in particular was also subject to change, at the end of which modern natural hazard management developed, which still determines how we deal with impending and occurring natural disasters today. Using the example of the Electorate of Bavaria in the 18th century, the book traces this development using the natural catastrophe types of storm and flood. In examining interpretations of contemporary natural disasters and practices of dealing with them, it reveals a discourse on natural disasters that is dominated by actors from power and science and their perspectives on natural disasters. Peter Reinkemeier shows the line of development up to today's technological natural hazard management and thus contributes to a historical critical questioning of our dealings with nature and natural hazards.
£92.15
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Welt erzählen: Narration und das Vergnügen des Lesers in der ersten Pentade von Diodors Bibliotheke
In his work "Libraries", Diodor presents the entire history from the beginning of mankind to his own time, looking at the whole known world. Mario Baumann's investigation taps into this claim of a "narrative of the world" in two ways: On the one hand, he singles out books 1-5 as a theme from the preserved parts of the "libraries", which, as in a great exposition, present the world as a space of history. On the other hand, he puts the narrative style of the work at the center of his analysis and shows how the reading of the text still enjoys today.
£111.44
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Vom politischen Anreiz zur liberalen Überzeugung: Die Kooperation von Staat und Kirchen in der Bildungs- und der Verteidigungspolitik der frühen Bundesrepublik Deutschland
Während Religionsgemeinschaften häufig zugeschrieben wird, inhärent demokratieaffin oder demokratiefeindlich zu sein, stehen sie tatsächlich in einer komplexen wechselseitigen Beziehung zu ihrer Gesellschaft. Ob eine religiöse Gemeinschaft ein liberaldemokratisches politisches System bejaht, wird entscheidend von der Erfahrung religiöser Freiheit in diesem System abhängen. Religionspolitik kann hier ansetzen und durch die kooperative Einbindung der Religionsgemeinschaften Anreizstrukturen schaffen, innerhalb derer ein demokratie- und liberalismusfreundliches religiöses Ethos gefördert wird. Theologische Vorbehalte gegenüber dem demokratischen Staat können so durch positive praktische Erfahrungen mit Politik und Rechtsordnung überwunden werden. Am Beispiel der Kooperation von Staat und Kirchen in der westdeutschen Bildungs- und Verteidigungspolitik nach 1945 zeichnet Fabian Poetke eine erfolgreiche Integrationsentwicklung dieser Art nach.
£101.89
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Wa(h)re Fakten: Wissensproduktionen globaler Nachrichtenagenturen 1835-1939
£86.76
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Vertrauen und Politik im Alltag: Die Arbeiterbewegung in Leipzig und Lyon im Moment der Krise 1929--1933/38
Text in German. Why was the German working-class movement struggling against the rise of National-Socialism so easily defeated, whereas the French working-class movement, which was numerically and organizationally much weaker than its German counterpart, succeeded in mobilizing hundreds of thousands of workers against the radical right at the moment of a "fascist threat"? To answer this question, Joachim C. Haberlen's study investigates the social and political practices within the working-class movement in Leipzig and Lyon at the end of the Weimar Republic and, respectively, the Third French Republic. At the core of the study are the role of trust and distrust in social and political movements, and the ambivalent consequences of the politicization of the working-class movement within its local context. The study draws on a broad variety of primary sources from archives in Leipzig, Berlin, Lyon, Paris, and elsewhere. Informed by everyday historical approaches, it creates a lively and multifaceted image of workers' lives and grassroots politics in both cities. The comparative approach results in a careful analysis that identifies major differences that help explain the different outcomes of the working-class movement's struggles. Leipzig's working-class movement, the study shows, was characterized by a deep-seated distrust, which was a major impediment for a successful mobilization against the Nazis. Furthermore, the politicization of the local working-class movement not only reproduced the conflicts between Social Democrats and Communists at the rank-and-file level, but also turned politics into a "nuisance" that made many workers turn away from politics altogether. In Lyon, by contrast, workers succeeded in overcoming existing distrust. In addition, the politicization of the working-class movement during the rise of the Popular Front (1934-36) had, at first, an integrative function. Yet, soon enough the overburdening of social practices like strikes with political meaning contributed to the decline of the Popular Front.
£96.94
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Wohlfahrtsstaat der Mittelschichten?: Sozialpolitik und gesellschaftlicher Wandel in der Bundesrepublik Deutschland (1949--1975)
Text in German. The study focuses on the relationship between welfare state and middle classes in Germany in the period between 1949 and 1975. It examines the development of welfare state benefits and services towards the middle classes as well as the impact of these measures on the social structure.
£97.26
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Industriegesellschaft und Kulturtransfer: Die deutsch-amerikanischen Beziehungen im 20. Jahrhundert
The first part of the volume contains four essays on the development of German economic and corporate historiography in the 20th century and how they were influenced by foreign scientific currents. The second part deals with the changes that the German industrial system went through during the two world wars, while at the same time it came under increasing pressure to adapt from the hegemonic power of America and its economic culture. The third part shifts the analysis more towards the social developments in Europe in the 20th century and asks about the role that the American social sciences and the major American foundations played in this.
£79.99
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Anarchie und Weltrecht: Das Deutsche Reich und die Institutionen der Weltwirtschaft 1890--1930
Niels Petersson, historian at Sheffield Hallam University, uses the example of the German Reich to examine which mechanisms, actors and problems played a role in the globalization of economic and business law norms and which possibilities existed for the institutionalization of international economic relations. The period under study, from around 1890 to the beginning of the Great Depression, encompasses the rise and fall of a great wave of economic globalization, in the course of which increasingly more closely integrated world markets for numerous goods and capital emerged.
£86.44
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Organisation und Geschäft: Unternehmensorganisation in Frankreich und Deutschland 1890--1914
Text in German. The phase of the so-called "Second Industrialization" at the turn of the century was characterized in Germany and France by new forms of industrial production, but also by mass consumption. This led to changed organizational forms in the production of large companies. For the first time, systematic management teachings and thus new directions in organizational science literature developed. In both countries, entrepreneurs began to structure their businesses in a reflective way, to professionalize management and to think through problems of work organization. This process is extensively examined in the present work. The comparison between the neighboring countries, both of which are among the most industrialized countries in Europe, is intended to clarify how this new organizational theory was similar in large companies, but also which branch-specific and national peculiarities gained importance in the companies.
£90.46
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Dieter Kunzelmann: Avantgardist, Protestler, Radikaler
The biography of Commune I founder Dieter Kunzelmann combines the experiences of a youth in the Franconian province with the history of the subversive avant-garde around 1960, the so-called "cultural revolution" of the sixties and the increasing radicalization and militancy of the incipient German terrorism since 1969. In In every phase of this development, Kunzelmann played a central role in the activities of the mostly very small but influential groups that set creative, anarchic and ultimately violent accents in the oppositional upheavals of the old Federal Republic. His further path through the orthodox K-group scene of the seventies to the Berlin AL and the West Berlin House of Representatives complete a biography that was never representative of the protest movement or was typical of the generation, but with numerous symptomatic insights into the history of the Subversion made possible after 1945.
£54.51
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Arsenale jüdischen Wissens: Zur Entstehungsgeschichte der 'Encyclopaedia Judaica'
The "Encyclopaedia Judaica" first appeared between 1928 and 1934. It was the result of the work of many Jewish authors, scholars and politicians from various countries, who looked at the concepts of existing encyclopedias and expanded on them. Using the history of the origins of the "Encyclopaedia Judaica" as an example, Arndt Engelhardt traces the paths of Jewish knowledge cultures in the 19th and 20th centuries. He interprets the publication of these volumes as the strategic attempt to create a new Jewish canon of the culture and science of modern times.
£70.03
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Haskala und Lebenswelt: Herz Homberg und die jüdischen deutschen Schulen in Galizien 17821806
In the course of the tolerance legislation, elementary schools for Jewish children in the Habsburg Empire were established from 1782. In Galicia, these schools were under the supervision of the Jewish enlightener Herz Homberg (17491841), a pupil of Moses Mendelssohn, from 1787 until they were closed in 1806. In a short period of time, this set up a network of over 100 schools in which Jewish children learned the German language. On the one hand, Dirk Sadowski examines how educational concepts of the Jewish Enlightenment (Haskala) were put into practice here. On the other hand, he takes a look at the reality of schools and describes how the Jewish population and their elites - rabbis and community leaders - defended themselves against the repressive and traditional-endangering moments associated with schools.
£79.78
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Die Bernheim-Petition 1933: Juische Politik in der Zwischenkriegszeit
In May 1933, the so-called Bernheim petition was submitted to the League of Nations in Geneva on behalf of the Paris Comité des Délégations Juives. With it, the disenfranchisement of German Jews by National Socialist Germany was charged under international law. It caused all anti-Jewish laws in Upper Silesia to be suspended by 1937. This complaint, its genesis and its astonishing consequences from today's point of view have largely been forgotten, as has Jewish minority diplomacy as a whole or its individual representatives, e.g. Leo Motzkin, Emil Margulies or Nathan Feinberg. Philipp Graf examines the petition in the context of the general minority problems of the interwar period gives insights into the practice of non-governmental Jewish interest representation.
£61.53
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Zweisprachigkeit und binationale Idee: Der Prager Zionismus 1900--1930
Text in German. Dimitry Shumsky's study addresses the question of how the cultural-political background of the Jewish milieu in Prague, squarely aligned between its German and Czech roots, became the vital spark for Zionism during the Habsburg Monarchy. Such personalities as the philosopher Hugo Bergmann, the historian Hans Kohn and the publicist Robert Weltsch actively participated in the public debates at the time. They turned their experiences in a supernational monarchic world full of conflict into the basis for realising the project of a federal Jewish-Arab commonwealth in Palestine.
£76.03
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Buch des Lebens Band 1: 1860-1903: Erinnerungen und Gedanken; Materialien zur Geschichte meiner Zeit
We live in a historical end-time that erases the legacy of the nineteenth century in all areas of social and individual life. Our epoch at the turn of two centuries has come to an end and there are many indications that the twentieth century will not be a continuation but the reversal of the nineteenth. ... So I want my memories to be understood as materials for the history of my time, a story of the intellectual struggles at the beginning of this era and the political struggles at its end. "Simon Dubnow 1934Simon Dubnow's book of life comprises three parts, which in three Volumes are published. Volume 1 brings to mind childhood and youth, the apprenticeship years and the beginning of journalistic work such as historical research in Petersburg and Odessa in the years 1860 to 1903. In it Dubnow describes traditional Jewish life in Eastern Europe and the dawn of modernity.
£39.37