Search results for ""vandenhoeck ruprecht gmbh""
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Novum Testamentum et Orbis Antiquus / Studien zur Umwelt des Neuen Testaments: Textsammlung mit Ãbersetzungen und Kommentaren
Die Parner, Steppennomaden aus dem transkaspischen Raum, eroberten gegen Ende des 3. Jh. v.Chr. die seleukidische Satrapie Parthien im Sëdosten des Kaspischen Meeres. Unter ihrer Königsdynastie der Arsakiden eroberten sie nach und nach die seleukidischen Gebiete bis zum Indischen Ozean und bis zum Euphrat, der seit dem zweiten Viertes des 1. Jh. v.Chr. die Grenze zum Imperium Romanum bildete. 224 n.Chr. wurden sie von den persischen Sasaniden in der Herrschaft abgelöst. Das Partherreich war vom Beginn seines Bestehens an durch sehr verschiedenartige Faktoren bestimmt, zum einen durch die im Gefolge der Eroberungen Alexanders d.Gr. von den Seleukiden östlich des Euphrat angesiedelte griechische Kultur, andererseits durch die Traditionen der Völker, die seit langem auf parthischem Reichsterritorium lebten, z.B. Babylonier und Meder. Hinzu kamen die - meist feindlichen - Kontakte mit den aus Norden und Nordosten nachdrängenden Reitervölkern, die - teilweise ebenfalls konfliktreichen - wirtschaftlichen und kulturellen Kontakte mit den benachbarten Völkern im Westen, insbesondere Juden, Syrern und Armeniern, sowie die langen und wechselvollen Beziehungen zu den Römern, wo sich Bëndnisse und Kriege zwischen den beiden Großmächten abwechselten. Die Quellen zu den Parthern sind daher vielschichtig und vielsprachig und nur durch eine differenzierte interdisziplinäre Bearbeitung zu erschließen. In den vorliegenden drei Bänden werden diese Quellenkomplexe erstmals durch eine Zusammenstellung und deutsche Übersetzung möglichst aller einschlägigen Texte verfëgbar gemacht. Darëber hinaus werden durch die Kommentierung und ausgewogene Zusammenfëhrung der unterschiedlichen Zeugnisse die Abläufe der Geschichte des Partherreiches, seine bisher noch weitgehend ungeklärte innere Struktur sowie die wirtschafts-, sozial- und kulturgeschichtlichen Gegebenheiten genauer beschrieben, als dies bisher möglich war.Mit Beiträgen von Barbara Böck, Uta Golze, Daniel Keller, Gudrun Schubert, Kerstin Storm, Lukas Thommen, Giusto Traina und Markus Zehnder.
£167.70
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments: 2Kor 5,1-10 auf dem Hintergrund antiker ars moriendi
Die Auslegungsgeschichte von 2.Kor 5,1-10 zeigt die Bedeutung dieses Textes fër die frëhchristliche Eschatologie und die Verwirrung darëber, was Paulus hier ëberhaupt hat sagen wollen. Die Äußerung von H.J. Holtzmann, dass "die Geschichte der Exegese dieser dunkelsten und brëchigsten Stelle im ganzen paulinischen Gedankenbau nur Ratversuche aufweist" (1911), gilt im Grunde bis heute.Dieser Studie gelingt es erstmals, 2.Kor 5,1-10 schlëssig als Teil der Apologie des Paulus in 2. Kor 2,14-7,4 auszulegen. Eine auf breiter Quellenbasis durchgefëhrte Einordnung des Textes in den Diskurs antiker ars moriendi zeigt, dass der Apostel damit befasst ist, sich anhand seines vorbildlichen Todesverständnisses als respektable Persönlichkeit und legitimer Apostel der korinthischen Gemeinde darzustellen.
£44.32
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Die Johannesoffenbarung Und Kaiser Hadrian Studien Zur Datierung Der Neutestamentlichen Apokalpyse 221 Forschungen Zur Religion Und Literatur Des Alten Und Neuen T
£167.63
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments: Untersuchungen zu einem urchristlichen Sprachmotiv im Spannungsfeld von religiöser Integration und Abgrenzung im 1. und 2. Jahrhundert
Ausgehend von Philipper 3,20 ("Unsere Bërgerschaft befindet sich im Himmel") fragt Schinkel nach den theologischen, philosophisch-kulturellen und sozialen Voraussetzungen des Sprachmotivs der "himmlischen Bërgerschaft". Dieses Motiv mit seinen unterschiedlichen Variationen ist Ausdrucksmittel fër die im frëhen Christentum empfundene Differenz zwischen christlicher Identität und Weltbezug. Ferner verwenden christliche Autoren diesen philosophisch und politisch beeinflussten Ausdruck als Verweis auf die neue Welt Gottes und zeigen so den Herrschaftswechsel an, der durch Jesus Christus bewirkt wurde (z.B. Philipper 1,27; 3,20; auch Kol 3,1-4).Die sich aus dieser neuen Bezugsgröße ergebenden Probleme der religiös-sozialen Integration und Abgrenzung in frëhchristlichen Gemeinden sind ebenfalls Gegenstand der Untersuchung.Auffällig ist, dass das Motiv von einer Dialektik geprägt ist, die nur in bestimmten theologischen Zusammenhängen und fër bestimmte Adressaten plausibel zu sein scheint. Untersucht wird das Motiv in den paulinischen Briefen (Philipper-, Galaterbrief) und im Epheser-, Kolosser- und Hebräerbrief bis hin zum wenig beachteten Brief an Diognet, der einen besonders eindrucksvollen Beleg fër das Motiv aus der Zeit um 165 n.Chr. darstellt. Bewusst in die Untersuchung einbezogen werden die Apostolischen Väter, frëhe Apologeten sowie der Theologe und Philosoph Clemens von Alexandrien. Mit dem frëhen 3. Jh verliert das Motiv zunehmend an Bedeutung. Grënde dafër sind innerchristlich-theologische Entwicklungen wie auch sich wandelnde historisch-politische Verhältnisse.
£122.83
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Recherches Sur Le Langage De La Septante
£99.58
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments: Exegetisch-historische Studien zum Alten Testament
Im Gespräch der exegetischen Forschung ist eine gewichtige Stimme verstummt. Timo Veijola war Ã"ber Jahrzehnte hinweg nicht nur eine prägende Gestalt der skandinavischen, speziell der finnischen Bibelwissenschaft, er hat die internationale alttestamentliche Wissenschaft durch seine ebenso soliden wie innovativen Beiträge maÃgeblich bereichert. Die eindrucksvolle Bibliographie, die diesem Band beigegeben ist, zeugt von seinem immensen Fleià und der ungewöhnlichen Weite seines Horizonts. Der bedeutende, viel zu frÃ"h verstorbene finnische Alttestamentler ist durch zahlreiche Monographien und wissenschaftliche Artikel hervorgetreten. Seine Hauptforschungsgebiete waren neben der Theologie und Hermeneutik des Alten Testaments insbesondere das Deuteronomium, das deuteronomistische Geschichtswerk und das Sirachbuch.Mit zahlreichen Publikationen beeinflusste Veijola die Diskussion namentlich Ã"ber die deuteronomisch-deuteronomistische Literatur, die Psalmen und die Theologie des Alten Testaments wesentlich. UnermÃ"dlich vermittelte er zwischen neuen Entwicklungen in der internationalen Wissenschaft mit den BedÃ"rfnissen von Theologie und Kirche in seinem Heimatland Finnland.
£106.99
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Das Deuteronomium zwischen Pentateuch und Deuteronomistischem Geschichtswerk
Das Deuteronomium nimmt sowohl in der Literaturgeschichte der alttestamentlichen Geschichtsbücher Josua bis Könige eine Schlüsselstellung ein als auch für die Entstehung des Pentateuchs. Wie lassen sich diese beiden Funktionen vereinbaren? Mit der Verhältnisbestimmung haben sich namhafte Wissenschafter der Arbeitsgruppe »Biblical and Ancient Near Eastern Law« im Rahmen der Internationalen Treffen der Society of Biblical Literature in Berlin (2002) und Cambridge (2003) befasst. Der Band präsentiert die neuesten Forschungsergebnisse. Er enthält Vorträge von E. Otto, K. Schmid, H.-C. Schmitt, T. Römer, W.M. Schniedewind, G.N. Knoppers, R. Achenbach, M.M. Zahn und C. Nihan.
£30.23
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Jahwes Kommen Von Suden Jdc 5 Hab 3 Dtn 33 Und Ps 68 in Ihrem Literatur Und Theologiegeschichtlichen Umfeld Forschungen Zur Religion Und Literatur Des Alten Und Neuen Testaments
A study that examines four texts from the Old Testament that evidence that JHWH was originally home at Sinai.
£82.19
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Kulturgeschichte des späten Mittelalters: Von 1200 bis 1500 n.Chr.
This book informs about culture and the ways of thinking in Europe in the late Middle Ages. The concept of culture follows the intention of Pragmatic Philosophy (from W. James to R. Rorty). Special areas of study are: social dynamics, forms of government, religious teachings, moral intentions, philosophical doctrines, exchange with Jews and the Islamic culture, consecution of the "heretics", development of natural science, literature, poetry, architecture and painting.Altogether the book intends to show the various forms of life and the worlds of ideas of the era; it builds a strong bridge for a better understanding of our cultural memory in modern times.
£76.14
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Orbis Biblicus et Orientalis: Exegetische Analyse von SprÃ"che 28-29 und Vergleich mit den ägyptischen Lehren Merikaras und Amenemhats
Ziel dieser Monographie ist die Bestimmung der literarischen Gattung von Sprëche 28-29. Eine Gruppe von Forschern (U. Skladny, B.V. Malchow, S.-P. Liew und D. Finkbeiner) nimmt an, dass es sich um ein Handbuch fër die Erziehung von Königssöhnen handle; eine andere (J.L. Crenshaw, F.W. Golka und H.V. Kieweler) hält dagegen, dass der Text eine Lehre fër die Erziehung jedes Menschen darstelle. Der Autor beweist, dass dies nur scheinbar gegensätzliche Thesen sind, insofern Sprëche 28-29 sich an jeden Verantwortungsträger, vor allem als Menschen richte. Aus der auffallenden Ähnlichkeit mit den ägyptischen Lehren Merikaras und Amenemhats, welche dieselbe literarische Spannung bezëglich der Adressaten (des Königs und jedes Bërgers) aufweisen, ergibt sich zunächst, dass Sprëche 28-29 seinen Sitz im Leben am Königshof hat. Trotz der Besonderheit des königlichen Berufs gegenëber den Untertanen unterscheidet sich aber der König nicht grundsätzlich von diesen: Der Herrscher ist ein "Mann" (hebr. isch, hieroglyphisch s). Die Lehre in Sprëche 28-29 wird unter Hiskija (Sprëche 25,1) nach dem Muster der oben genannten politischen Weisheitslehren entstanden sein. Im Gefolge der Demotisierung des Königsethos konnte die Weisung als Lehre fër jeden Menschen verstanden werden.
£90.04
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Drums, Women, and Goddesses: Drumming and Gender in Iron Age II Israel
Anhand von archäologischen Funden von Frauenfigurinen, die Trommlerinnen darstellen, und Texten des Alten Testaments untersucht diese Studie den Gender-Kontext der Trommelspieler in der Zweiten Eisenzeit Israels.Die musikalischen Aktivitäten und ihr Kontext in der israelitischen Gesellschaft werden charakterisiert. Mit Ausnahme des kanaanäischen Orchesters, zu dem auch die Trommel gehörte, aber ausschließlich von Männern gespielt wurde, war die Trommel ein traditionelles Fraueninstrument. Einerseits wurde es von Frauen im Kontext der Fruchtbarkeitskulte der Nebengöttin Jahwes, Ashera, in Israel benutzt. Andererseits spiegelt sich die Trommeltradition der Frauen in den Triumphliedern nach einer gewonnenen Schlacht wider, die von Frauentrommelspiel und Tanz begleitet wurden. Dies wird sowohl durch archäologische Funde, als auch durch alttestamentliche Texte bestätigt.Anhand der archäologischen, biblischen und ethnographischen Daten über die Trommelspieler und -spielerinnen wird ein Gender-Modell vorgeschlagen: Der Unterschied zwischen der populären (folk) Trommlerinnentradition und dem kanaanäischen Orchester spiegelt die sozialen Unterschiede zwischen Männer und Frauen, der öffentlichen und der privaten, der offiziellen und der inoffiziellen Sphäre wider.
£47.39
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Orbis Biblicus et Orientalis
Der religionsgeschichtliche Hintergrund von Genesis 2-3 lässt sich an zwei Stellen genauer bestimmen, als dies bisher geschehen ist: Einmal ist unter der Oberfläche des kanonischen Textes eine ältere Vorstufe verborgen, die sich mit einiger Sicherheit rekonstruieren lässt. Der Schlëssel dazu sind die Worte der Schlange "Ihr werdet nicht sterben". Damit meint sie nicht eine eventuell zu befërchtende Todesstrafe, sondern: "Ihr werdet nicht sterben, sondern euch verjëngen - genauso wie die Frëchte mir die Jugend wiederbringen. Wenn ihr sie esst, werdet ihr erfahren, dass sie dafër gut sind." Von diesem Ansatz her fällt neues Licht sowohl auf die rätselhafte "Klugheit" der Schlange wie auch auf die "Erkenntnis von Gut und Böse". Beachtet wurde bisher auch noch nicht, welchen Hintergrund die Verleihung des Titels "Mutter aller Lebendigen" an Eva hat. Dahinter steht die archaische Vorstellung von einer mëtterlichen Erde, die die Lebewesen durch Geburt hervorbringt. Dieser Mythos wird ersetzt durch den des Schöpfergottes, der den Menschen aus dem Staub der Erde formt. Darum ist nicht "Mutter Erde", sondern die von Gott geschaffene Eva "Mutter aller Lebendigen".Diese beiden Deutungen lassen viele Probleme des Textes in neuem Licht erscheinen. Die Arbeit beginnt mit einem eingehenden Überblick ëber die bisherige Forschung, erschließt dann die ältere Vorstufe des Textes und versucht schließlich zu beschreiben, durch welche Redaktionen er seine kanonische Gestalt erhalten hat.
£75.76
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Orbis Biblicus et Orientalis, Series Archaeologica: Vom Neolithikum bis zur Perserzeit
Der Band erschliesst eine fÃ"r die Kultur- und Religionsgeschichte Jordaniens wichtige Denkmälergattung, illustriert in qualitativ hochstehenden Abbildungen und eigens angefertigten Zeichnungen.Er umfasst 719 Stempel- (87%) und Rollsiegel (13%) vom Neolithikum bis zur Perserzeit, die von 92 Ortslagen stammen. Davon kommen Ã"ber 90% aus kontrollierten Grabungen. FÃ"r die restlichen Siegel ist mit relativ grosser Sicherheit anzunehmen, dass sie ebenfalls am angegebenen Ort gefunden wurden. Ein ausfÃ"hrliches ikonografisches Register erleichtert die Handhabung. Die beiden Vorgänger-Bände (OBO.SA 10 und OBO.SA 13) wurden 1998 von Israel mit dem Irene Levi-Sala Preis fÃ"r das beste archäologische Buch des Jahres in der Kategorie "Substantieller wissenschaftlicher Beitrag" ausgezeichnet.
£152.10
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Orbis Biblicus et Orientalis, Series Archaeologica: Band III
Die Studie behandelt die ägyptischen Amulette aus Palästina/Israel, die in Band I (OBO 138) und Band II (OBO 184) noch nicht publiziert werden konnten oder erst nach 1991 ausgegraben wurden. Sie ist Teil des hauptsächlich von O. Keel, Ch. Uehlinger, S. Schroer und Ch. Herrmann getragenen Unternehmens, die visuellen Zeugnisse fÃ"r die Religionsgeschichte dieses Raumes zu dokumentieren und zu interpretieren. Es werden archäologisches Material interpretiert und Amulette religionsgeschichtlich eingebettet in den bisher veröffentlichten Kontext aus Palästina / Israel und aus dem gesamten Mittelmeerraum.Damit liegt weltweit die einzige wissenschaftliche Dokumentation einer bestimmten Gattung archäologischen Materials aus Palästina/Israel vor, die Anspruch auf Vollständigkeit erheben kann.
£141.33
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Orbis Biblicus et Orientalis: Personenkonstituenten zur rituellen Wiedergeburt in einem Frauensarg des Mittleren Reiches
Eine Person im Pharaonischen Ãgypten ist jemand, der sowohl im Leben als auch nach dem Tod als lebend aufgefasst wird. Erika Meyer-Dietrich erforscht, welchen Einfluss die Personenkonstituenten Name, Ba, Schatten, Körper, Ka und Ach in rituellen Handlungen auf die Erzeugung dieser Auffassung Ã"ben. Wie vermag die Ãgypterin des Mittleren Reiches ihre existentielle, ontologische und geschlechtliche Identität aufzubauen? Von welchen Konzeptionen des Körpers geht sie dabei aus? Die Autorin findet Antworten auf diese zentralen Fragen durch die Untersuchung eines Frauensarges aus Meir. Sie vergleicht die Verwendung der Personenkonstituenten in dieser rituellen Situation und in der Literatur.
£111.38
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG On Hexaplaric and Lucianic Readings and Recensions
In the history of the Greek translation of the Bible, there are two recensions that play a very important role. The first is the Hexaplaric recension of Origen. In this work, Origen displayed the different versions of the Biblical text and aimed at bringing the Greek text as it had been submitted so far closer to the then current Hebrew text. His intervention in the Greek text has "opened the gates to a flood of approximations of the Greek text to the Hebrew" (dixit Anneli Aejmelaeus). Indeed, one can find Hexaplaric readings in many manuscripts, and even in texts, manuscripts and versions that have never been labeled like that. Filtering out what are Hexaplaric readings is of utmost importance to the reconstruction of the Old Greek text, which may then point to another Hebrew text. A similar enterprise was undertaken by Lucian, and his work too needs to be reconstructed and traced in order to establish the Old Greek text. The current volume deals with the books of 1-2 Sam, 1-2 Kings, as well as Joshua and Esther.
£165.65
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Petrus van Mastricht (1630-1706): Text, Context, and Interpretation
This volume presents collected essays from scholars around the world on various aspects of Petrus van Mastricht (1630-1706) theology, philosophy, and reception in the context of the challenges of orthodoxy in his day. This book, then, locates Mastrichts ideas in the context of the theological and philosophical currents of his day. The pre-Revolutionary status of theology and philosophy in the wake of the Enlightenment had many of the same problems we see in theology today as relating to the use and appropriation of classical theology in a 21st-century context. Ideas about the necessity of classical primary sources of Christianity in sustaining Reformed theology are once again becoming important, and Mastricht has many insights in this area. The last thirty years have witnessed a remarkable revolution in the study of Reformed Orthodoxy, that broad movement of theological consolidation which took place in the two centuries between the early breakthroughs of the Reformation and the reorganization of intellectual disciplines within the university world heralded by the arrival of the various intellectual and cultural developments known collectively as the Enlightenment. The old models which tended to prioritize one or two figures in the Reformation. In place of this older scholarship, we now have a growing number of studies which seek to place Reformed thinkers of the period in a much wider context. One of the results of this is that serious scholarly attention is now being directed at figures who were previously neglected, such as Petrus van Mastricht, a German-Dutch theologian, who has emerged as significant voices in shaping the Christianity of his day. He was the author of a major system of divinity. This work is in the process of being translated into English (two volumes are available at the time of writing). Mastricht is also the subject of a growing body of literature in English, of which this volume is a fine example. The essays contained in book work represent precisely the range of scholarly interests that the new approach to Reformed Orthodoxy has come to embody. Dealing specifically with the areas of theology, philosophy, and reception, this book points toward three critical areas of study.
£154.32
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Topographie des Reiches Gottes: Die'Sammlung auserlesener Materien zum Bau des Reiches Gottes' und ihre Fortsetzungsserien
This study examines one of the most successful pietistic journals of the 18th century, the 'Collection of Exquisite Materials for the Building of the Kingdom of God' theologically. It contained news from all over the world, e.g. Published, for example, about the revivals in the Anglo-American area, about missionary news, about the Catholic Church and much more. These messages are intended to bring the progress of salvation history and the expansion of the kingdom of God to the pietistic readership.
£124.27
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG In Search of 'the Genuine Word of God': Reception of the West-European Christian Hebraism in the Polish-Lithuanian Commonwealth in the Renaissance
The Polish-Lithuanian Commonwealth familiarized itself with Christian Hebraism in the first half of the 16th century. "In Search of 'the Genuine Word of God'" sketches out the process in three chapters. The first one deals with the development of modern Hebrew studies in Western Europe, the second gives an account of the academic and religious level of Hebrew scholarship in the Commonwealth in the 16th century and at the beginning of the 17th century, and the third is devoted to Polish translations of the Hebrew Bible, which were the most significant consequences of the reception of the West-European Christian Hebraism in the Polish-Lithuanian Commonwealth in Renaissance. Knowledge of Hebrew would be spread in the Polish-Lithuanian Commonwealth through personal contacts of magnates and church dignitaries with the Western European Hebrew experts, through Jewish converts teaching Semitic languages, through foreign studies at European universities and through books.
£123.71
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Grundrisse zum Alten Testament.: Hethiter und Iran
This is the first part of "Religions of the Ancient Near East". It contains a survey of the religions of ancient Asia Minor, especially the Hittites, and of Iran.The Hittite religion is primarily documented in a comprehensive corpus of ritual text containing essential parts of Hittite mythology witnessed in the 2nd mill. BC when the Hitties founded an empire in Asia minor.The earliest inhabitants of the land of Iran have been the Elamites, who developed an important culture since about 4000 BC. On one hand there are many connections to Mesopotamia, their neighbours to the West, but on the other hand there are very peculiar ideas of their own. Some of them even influenced the Iranian people, Indo-Europeans, who immigrated into their realm since the 2nd mill. BC. The Iranian religion is determined by the teachings of Zoroaster, which did influence also the Old Testament.
£96.66
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Der Zweite Clemensbrief No 3 Kommentar Zu Den Apostolischen Vatern
£110.00
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Historisches Textbuch Zum Alten Testament Grundrisse zum Alten Testament No 10
£127.00
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Vom Verstehen Des Alten Testaments Eine Hermeneutik 5 Grundrisse Zum Alten Testament
£42.97
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Die Briefe an Die Kolosser Und an Philemon 92 KritischExegetischer Kommentar Uber Das Neue Testament
£18.56
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Das Soziale Umfeld Des Neuen Testaments 9 Grundrisse Zum Neuen Testament
£29.58
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Das Neue Testament Deutsch Die Briefe an Die Philipper Thessalonicher Und an Philemon Ubersetzt Und Erklart 82 Das Neue Testament Deutsch Ntd
£53.05
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Die Weisheit Salomons Liber Sapientiae Salomonis 4 Das Alte Testament Deutsch Atd Apokryphen
£53.16
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Der Brief an Die Romer 6 Das Neue Testament Deutsch Ntd
£53.16
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Das Buch Des Propheten Hesekiel Ezechiel Kapitel 119 Das Alte Testament Deutsch Atd Kartonierte Ausgabe
£59.16
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Das Buch Des Propheten Hesekiel Ezechiel Kapitel 2048 222 Das Alte Testament Deutsch Atd Kartonierte Ausgabe
£69.65
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Das Alte Testament Deutsch (ATD) - Neubearbeitungen: Der Prediger Salomo
The Book of Qohelet is still mysterious and challenging. Disguised as King Solomon, a philosopher and scribe reflects how wisdom can be found, how God can be perceived. Within the book, traditional Jewish Wisdom and Hellenistic philosophy intermingle and Qohelet deconstructs both of them. He presents his argument as a dialogue between a fictitious author and an unknown audience. The audience is drawn into the dialogue and challenged to take position. Melanie Köhmoos focuses on the literary structure and its strategies in this commentary on the Book of Qohelet.
£64.81
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Das Alte Testament Deutsch Die Bucher Der Konige II 1 Kon 172 Kon 25 112 Das Alte Testament Deutsch Atd Kartonierte Ausgabe
£59.26
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Die Psalmen II Psalm 61150 Das Alte Testament Deutsch Atd Kartonierte Ausgabe
£53.48
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Die Samuelbucher
£31.47
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Liederkunde zum Evangelischen Gesangbuch. Heft 23: Handbuch zum EG 3,23
Handbuch zum EG 3,23
£25.48
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Liederkunde zum Evangelischen Gesangbuch. Heft 17
Kommentare zu:EG 162 Gott Lob, der Sonntag kommt herbeiEG 164 Jesu, stärke deine KinderEG 168 Du hast uns, Herr, gerufenEG 170 Komm, Herr, segne unsEG 173 Der Herr behÃ"te deinen Ausgang und EingangEG 195 Allein auf Gottes Wort will ichEG 221 Das sollt ihr, Jesu JÃ"nger, nie vergessenEG 228 Er ist das Brot, er ist der WeinEG 235 O Herr, nimm unsre SchuldEG 261 Herr, wohin sollen wir gehenEG 267 Herr, du hast darum gebetetEG 295 Wohl denen, die da wandelnEG 326 Sei Lob und Ehr dem höchsten GutEG 346 Such, wer da will, ein ander ZielEG 362 Ein feste Burg ist unser GottEG 412 So jemand spricht: Ich liebe GottEG 428 Komm in unsre stolze Welt
£31.01
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Synchronisation/Synchronization: Musiktherapie Bei Kindern Mit Autismus - Music Therapy with Children on the Autistic Spectrum - Unter Mitarbeit Von Manfred Huneke Und Petra Kugel
£45.11
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Handlungskompetenz im Ausland.: Trainingsprogramm fÃ"r Manager, Fach- und FÃ"hrungskräfte
£31.01
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Menschenkenntnis (1927)
In the mid-1920s, Adler and his group of individual psychologists in Vienna devoted themselves intensively to the practice of educational counseling. The book "Human Knowledge" can be seen as the result and foundation of this socio-educational commitment. In it, Adler shows the background and motivations of human behavior and wants to make it understandable. With this in mind, in the first part he deals with basic anthropological questions such as the "social nature of mental life", the child's ability to be influenced in its environment or the "relationship between the sexes". In the second part, Adler focuses on the essence and development of the human character and analyzes various character traits as well as separating and connecting affects. With his character studies he also wants to lead to a deeper understanding of people as "community beings", because "Errors in knowing human nature are life-threatening", writes Adler in the foreword Self-knowledge with a theoretical presentation of its individual psychology.
£48.11
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Philosophie und Psychologie im Dialog.
£31.01
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Forum der psychoanalytischen Psychosentherapie.
£30.70
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Transsexualismus Genderdysphorie Geschlechtsinkongruenz Transidentität: Der schwierige Weg der Entpathologisierung
Das Phänomen Transidentität oder Transsexualismus begegnet uns heutzutage an vielen Orten. Transidente Menschen treten auch in Talkshows und Doku-Sendungen auf, wo sie über ihr Leben berichten in einer im Vergleich zu früheren Zeiten zwar toleranteren, aber noch längst nicht wirklich akzeptierenden Gesellschaft. Udo Rauchfleisch skizziert den Weg vom Pathologiekonzept "Transsexualismus" zur "Genderdysphorie" bis hin zur "Geschlechtsinkongruenz" und dem nichtpathologischen Begriff der "Transidentität". Er fordert die absolute Selbstentscheidung der Transidenten über die von ihnen gewünschten Schritte in ihrer sogenannten Transition. Eine professionelle Begleitung Transidenter hat meist den Charakter eines transaffirmativen Coachings. Neben Transmenschen selbst und ihren Angehörigen richtet sich das Buch vor allem an Fachleute der verschiedenen Disziplinen, die an der Begleitung und Therapie von Transidenten beteiligt sind.
£12.99
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Neue Manner - muss das sein?: Risiken und Perspektiven der heutigen Mannerrolle
£42.66
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Sprung ins Wir: Die Neuerfindung von Gesellschaft aus systemischer Sicht
£36.16
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Perspektiven interkultureller Kompetenz
Intercultural competence is already recognized as a key qualification for professional success. However, there is less agreement on the following questions: - What are the scientific foundations of intercultural competence? - Is intercultural competence understood the same everywhere in the world? - How can intercultural competence be acquired and developed in schools, universities and companies? - How does it work? Intercultural competence in practical fields such as corporate culture, peace and security policy, development cooperation, migration and personnel development? Application-oriented scientific analyzes and theoretically reflected practical contributions provide answers to these questions in a transdisciplinary dialogue. Proven experts from research and practice and at home and abroad draw an interim assessment and show innovative ways for the future.
£48.58
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Supervisionsforschung: Einblicke und Ausblicke
Supervision has undergone a remarkable development in recent decades. It established itself in many fields of work world. The very practical and application-related supervision is required to review, update and expand their knowledge and knowledge, and to achieve a scientific foundation for their practice. The necessity and attractiveness of a research-based further development of the theory and practice of supervision is seen both by the community and by scientists without their own supervision training. The frequent complaint that there is no supervision research can be put into perspective. One can currently complain rather about the lack of networking, the lack of awareness of research work and the rare discussion about findings and results. This volume addresses these circumstances and contributes to publicizing, networking and a research-friendly culture. It presents a collection of research results and research considerations by authors from a wide variety of disciplines. This reflects a differentiated understanding of research and science. The book is not only aimed at scientists and researchers, but the content and perspectives are chosen so that practitioners can also benefit from it in many ways.
£42.58
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Amor altert nicht: Paarbeziehung und Sexualität im Alter
Das Alter hält zahlreiche Herausforderungen für jeden Einzelnen und auch für die Liebe in Partnerschaft und Ehe bereit. Körperliche Veränderungen, die individuellen Lebensgeschichten, aktuelle Lebenssituation, Konflikte und Paardynamik spielen zusammen und werden darüber hinaus durch gesellschaftliche Normen beeinflusst. Dieses Buch vermittelt älteren Menschen Wissen und praktische Unterstützung, um ihre oft gestörte oder verlorengegangene sexuelle Beziehung wiederzufinden, weiterzuentwickeln und zu intensivieren. Sie erfahren, wie und warum körperliche Erkrankungen die Paarbeziehung und Sexualität verändern können, und bekommen Anregungen, auch im Alter mit dem Partner Lebendigkeit und Erotik zu erleben.Die Übungen und Fragen zu den einzelnen Kapiteln helfen, sowohl eigenes sexuelles Erleben als auch die Paarbeziehung zu reflektieren und zu verbessern. Film- und Romantipps bieten andere Sicht- und Erlebensweisen an. Die Sexualtherapeutin und Allgemeinmedizinerin Elisabeth Drimalla ermuntert dazu, mit ihrem Buch wie mit der Sexualität spielerisch umzugehen.Interessant und hilfreich ist das Buch auch für Ärzte und Psychotherapeuten, die ihr sexualtherapeutisches Wissen verbessern möchten. Denn in der Ausbildung werden sexuelle Probleme kaum berücksichtigt, obwohl sie in der Praxis bei Patienten häufig vorkommen.Kontaktadressen am Ende des Buches bieten bei Bedarf professionelle Unterstützung durch Beratungsstellen und Sexualtherapeuten. Das kostenlose Downloadmaterial enthält Fragebögen und Übungen.
£16.99
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Lehrbuch Der Marte-Meo-Methode: Entwicklungsforderung Mit Videounterstutzung
£50.96