Search results for ""BIS""
Katholisches Bibelwerk Christus das Licht 50 Tagesimpulse von Ostern bis Pfingsten
£10.00
£27.28
DIN Media Verlag Bauformen von der Romanik bis zur Gegenwart Ein Bildhandbuch
£15.80
£10.11
£31.46
£16.95
£12.95
£34.00
Persen Verlag i.d. AAP Schwimmen Stile Techniken und Spiele 1 bis 4 Klasse
£12.99
Auer Verlag i.d.AAP LW Biologiedidaktik Fr Studium und Unterrichtspraxis 5 bis 13 Klasse
£28.79
£16.95
£26.23
Reclam Philipp Jun. Moralischer Nihilismus Radikale Moralkritik von den Sophisten bis Nietzsche
£10.80
Westermann Schulbuch Militärgeschichte. Von der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart
£34.95
Sandstein Verlag Plauen 900: Von Den Anfangen Bis in Die Gegenwart
£35.19
Demmler Verlag GmbH Hiddensee Die Geschichte einer Insel Von den Anfngen bis 1990 mit einer Chronik der wichtigsten Ereignisse von 1991 bis zur Gegenwart
£17.91
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Vom Exil Bis Zu Den Makkabaern Vom Exil bis zu den Makkabern 82 Grundrisse Zum Alten Testament
£59.26
£14.90
Delius Klasing Vlg GmbH So wirds gemacht Ford Focus von 1104 bis 311 Ford CMax von 503 bis 1110 Wartung und Instandhaltung
£31.41
De Gruyter Close Reading: Kunsthistorische Interpretationen vom Mittelalter bis in die Moderne
Close Reading rückt programmatisch das Kunstwerk ins Zentrum konzentrierter kunsthistorischer Interpretationen. 72 internationale Autorinnen und Autoren analysieren jeweils ein Werk der Architektur, Skulptur, Malerei, Zeichnung oder Druckgrafik, von Albrecht Dürer und Matthias Grünewald, über Tizian, Artemisia Gentileschi, Michelangelo und Nicolas Poussin, Francesco Borromini und Fischer von Erlach, bis hin zu Oskar Kokoschka und Shirin Neshat. Sie folgen unterschiedlichen methodischen Zugängen, befassen sich mit dem Entstehungskontext, mit Datierungs- und Zuschreibungsfragen, der Sammlungs-, Provenienz- und Restaurierungsgeschichte, oder widmen sich Bild-Text-Relationen sowie ikonografischen, ikonologischen und bildtheoretischen Aspekten.
£105.75
De Gruyter Jenseitsbilder: Dantes Commedia und ihr Weiterleben im Weltgericht bis 1500
Dantes Commedia hat die Jenseitsvorstellung der Menschen in Italien massiv geprägt. Doch wie reagierten die Künstler auf Dantes imaginäre Bilderwelt für ihre visuelle Konstruktion des Weltgerichts? Anhand von Wandbildzyklen, die von Giotto bis Signorelli reichen, zeigt die Autorin erstmals, wie die Commedia das traditionelle Bildthema des Jüngsten Gerichts veränderte. Dantes Jenseitslandschaft lässt die Maler neue Bildräume visualisieren, die nicht immer in einer direkten Verbindung zum Text stehen müssen und dennoch auf diesen verweisen. Die in diesem Band vorgenommene Betrachtung dieser komplexen Bildprogramme eröffnet wiederum neue Lesarten für die Rezeption und Interpretation der Commedia, sodass Text und Bild in einen produktiven Dialog treten.
£43.50
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Kulturgeschichte der europäischen Musik: Von den Anfängen bis zur Gegenwart
Dieses Buch zeichnet ein weites historisches Panorama Europas und der „abendländischen Welt“ anhand der Musik, mit deren Hilfe die Menschen ihre Kulturen seit jeher gestaltet haben. Gernot Gruber erzählt die Geschichte der Musik von ihren Anfängen in vorgeschichtlicher Zeit bis in die jüngste Gegenwart mit ihrer globalisierten E- und U-Musikszene. Und er schildert, mal im Detail und mal in großen Zügen, wie eng Musik mit Religion und Kultus, mit Macht und Politik, mit Alltag und Lebensbewältigung verbunden war. - Damit bietet diese Kulturgeschichte etwas anderes als die bekannten Musikgeschichten: Sie geht von den Kontexten aus, die als Ideengeschichte, Sozial- und politische Geschichte die Musik tragen. Und sie schildert anschaulich die Spannung zwischen dem allgemeinen Leben und dem Eigenleben der Musik als Kunst. Den roten Faden bildet dabei die Frage nach dem Europäischen in der Musik, nach dem Verhältnis zwischen Pluralität und Identität und wohin diese Geschichte in unserer Gegenwart führt: Löst sich die aktuelle „europäische Identität“ auf – oder gibt nicht gerade der innovative Umgang mit dem global verbreiteten Kanon europäischer Musik die Chance auf einen Halt?
£39.99
Dr Ludwig Reichert Die Inschriften Der Stadt Passau Bis Zum Stadtbrand Von 1662
£156.06
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Reformierte Bekenntnisschriften: Eine Auswahl Von Den Anfangen Bis Zur Gegenwart
This book presents a collection of the most important confessions of the Reformed Church.
£38.84
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Paul Wernle Und Eduard Thurneysen Briefwechsel Von 1909 Bis 1934
£127.00
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Kulturgeschichte des frÃ"hen Mittelalters: Von 500 bis 1200 n.Chr.
The authors provide a broad overview of the culture and world of the Late Middle Ages (1200-1500 AD) throughout all of Europe. To this end they lean on the pragmatic philosophy of W. James to R. Rorty, who provide many models and interpretations in the context of concrete -ways of life" and -living environment."Grabner-Haider introduces the reader to the world and social processes of this era, including matters of trade relations, worklife, economics and the gender relationships of that time. Besides the political developments in Middle Europe, in England and France as well as in Northern, Southern and Eastern Europe, he also takes a closer look at the religious beliefs of the day, the lives of the mendicant orders, clerical power, the teachings of the Church Councils and the religious beliefs of the day.On the other hand, we also learn about the teachings of the theologians and philosophers at the universities, the concepts of the humanists and the renaissance of ancient thought. Grabner-Haider describes the conflicts between Jews, Christians and Moslems, the development of the natural sciences, medicine, mathematics and astronomy.The volume deals extensively with life under Byzantine rule, the expansion the Ottoman Empire, the role of the Greek-Orthodox Church in Southern Italy and the developments occurring in Russia of that day. It recalls the dark sides of Christianity, the persecution of the -heretics," the many forms of inquisition and the resistance to church reform.Johann Maier is concerned with the culture and world of the Jews in Europe and in the Islamic countries, their religious and cult teachings and theological tenets. Karl Prenner looks at the culture and life of the Moslems in the Arab and Persian worlds, their exchange with the Jews and Chrisians in Spain, their theological and philosophical teachings, the schools of laws as well as the forms of rule they established. There is also an informative timeline, a list of important secondary literature as well as a person index at the end of the volume.
£69.66
Vandenhoeck & Ruprecht Die Sed-Deutschlandpolitik 1961 Bis 1989: Ziele, Aktivitaten Und Konflikte
£94.23
Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH Studien Zur Griechischen Geschichtsschreibung: Von Der Klassik Bis Zur Spatantike
£114.40
Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH Bildung Im Kaiserzeitlichen Alexandria: 1. Bis 3. Jahrhundert N. Chr.
£140.89
Walter de Gruyter Geschichte Der Geologie Und Paläontologie Bis Ende Des 19. Jahrhunderts
£204.30
£14.95
Auer Verlag i.d.AAP LW 55 Stundeneinstiege Geschichte einfach kreativ motivierend 5 bis 10 Klasse
£21.99
Theologischer Verlag Barth - Ein Portrat in Dialogen: Von Luther Bis Benedikt XVI.
£36.36
JCB Mohr (Paul Siebeck) Alterssicherungspolitik in Deutschland: Vorgeschichte und Entwicklung von 1945 bis 1998
Fragen der Alterssicherung berühren früher oder später wohl alle Bürger und erlangen immer wieder große politische Bedeutung, und zwar sowohl Leistungen und deren Finanzierung als auch die Organisation der Alterssicherung, ob freiwillig oder verpflichtend, privat oder staatlich. Auf die Alterssicherungssysteme und die Alterssicherungspolitik wirken mannigfache Faktoren ein: ökonomische, politische, zunehmend auch solche aus dem internationalen Umfeld.Winfried Schmähl liefert - basierend auf reichhaltigem Quellenmaterial - eine detaillierte Darstellung der Alterssicherungspolitik in Deutschland. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Zeit seit 1945, beginnend mit der Situation in den Besatzungszonen in der BRD und DDR, die sich immer weiter auseinanderentwickelten. Schließlich geht er ausführlich auf den Prozess der deutschen Wiedervereinigung ein wie auch auf das sich daran anschließende Jahrzehnt. Unabdingbar ist dafür aber auch der Blick auf die "Vorgeschichte", die seit Ende des 19. Jahrhunderts im Kaiserreich, in der Weimarer Republik und schließlich während der Nazi-Herrschaft zu wichtigen Weichenstellungen im deutschen Alterssicherungssystem führte. Im Zentrum der Darstellung stehen nicht etwa nur die Ergebnisse politischen Handelns, sondern die Prozesse, die zu bestimmten Entscheidungen führten, Ziele und Handlungen staatlicher und privater Akteure sowie Auswirkungen auf die Einkommenslage der Bürger und auf öffentliche Haushalte und Unternehmungen. Der Band endet mit der Bundestagswahl vom Herbst 1998, deren Ergebnis bald zu einer grundlegenden Umorientierung der deutschen Alterssicherungspolitik führte und in einem Folgeband behandelt werden soll.
£223.65
de Gruyter Belegstellenverzeichnis Altgriechischer Sozialer Typenbegriffe Von Homer Bis Aristoteles Teil 2
£148.99
White Star Verlag Vespa Die Geschichte einer Legende von ihren Anfngen bis heute
£24.95
Quintus Verlag Gott hab sie selig Neue Anekdoten von anomal bis digital
£10.00
£15.80
Dpunkt.Verlag GmbH Kotlin von Kopf bis Fu Eine Einfhrung in die KotlinProgrammierung
£40.41
£12.00
£6.75
Heel Verlag GmbH Austin Healey Big Healeys Alle Modelle von 1953 bis 1967
£6.77
£92.11
KBV Verlags-und Medienges Auf eigene Faust Bis der Hass euch bindet Zwei Kriminalromane
£10.95
£14.00
£23.09
Heel Verlag GmbH Land Rover Alle Modelle von 1971 bis 1985 Serie III
£14.00
Heel Verlag GmbH Handbuch 911 Typ 993 Alle Varianten von 1994 bis 1998
£80.10