Search results for ""Springer""
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Die Wirbelsäule in der Anschauung: Spurensuche in Kunst, Geschichte und Sprache
Diese "Spurensuche" von Wirbelsäulenfragmenten in Kunst, Geschichte und Sprache versteht sich als Anschauungsobjekt, das zum Nachdenken und zur Reflexion über die eigenen Erfahrungen in der Wirbelsäulenchirurgie anregt.Martin und Günther Memmert dokumentieren mit ausgewählten Bildern aus Kunst, Architektur und Medizin sowie sachkundigen Begleittexten die vielfältigsten Ausdrucksformen: Die Wirbelsäule in Harmonie, in akrobatischer Bewegung, starr als Säule, als Karikatur, aber auch krank, verkrüppelt, verletzt im Unfallgeschehen bis hin zu Bauten und Konstruktionen, denen das Achsenorgan als Vorbild diente.Ein Buch, das zur Kommunikation mit Bildern und Texten einlädt. Ein Buch für eigene Mußestunden und zum Verschenken.
£64.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Gesammelte Werke / Collected Works: Volume 2
Der bekannte Astronom Karl Schwarzschild (1873-1916) gilt als der Begr}nder der Astrophysik und als hervorragender Forscher mit einer erstaunlichen Bandbreite seiner Interessen. Arbeiten zur Himmelsmechanik, Elektrodynamik und Relativit{tstheorie weisen ihn als vorz}glichen Mathematiker und Physiker seiner Zeit aus. Untersuchungen zur Photographischen Photometrie, Optik und Spektroskopie zeigen den versierten Beobachter, der sein Me~instrument beherrscht. Schlie~lich arbeitete Schwarzschild als Astrophysiker und an Sternatmosph{ren, Kometen, Struktur und Dynamikvon Sternsystemen. Die in seinem kurzen Leben entstandene F}lle von wissenschafltichen Arbeiten ist in drei B{nden der Gesamtausgabe gesammelt, erg{nzt durch biographisches Material und ein Essay des Nobelpreistr{gers S. Chandrasekhar und Annotationen von Fachleuten in jedem der drei B{nde.
£159.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Arithmetik: Aus der Reihe The Art of Computer Programming
Das Buch Arithmetik ist eine Übersetzung des vierten Kapitels der legendären Werkreihe "The Art of Computer Programming" von Donald E. Knuth in der neuesten Fassung. Es handelt sich um eine umfangreiche Einführung in die Computeralgebra, die den neuesten Stand der Forschung berücksichtigt. Donald E. Knuth versteht es, die Algorithmen didaktisch sehr geschickt und ohne Kompromisse bei der Strenge aufzubereiten. Das Buch enthält außerdem Hunderte von Aufgaben verschiedener Schwierigkeitsgrade mit Lösungen. Der Übersetzer, Prof. Dr. R. Loos, lehrt an der Universität Tübingen.
£44.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Personelle und Statistische Wahrscheinlichkeit
£46.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Organisationsentwicklung – Freude am Change
Wie können Sie mehr oder weniger radikale Veränderungsprozesse im Unternehmen bestmöglich meistern? In diesem Werk wird etabliertes psychologisches Wissen in ganz besonderer Weise für Sie nützlich gemacht. In einem spannenden Dialog begegnen sich Wissenschaft und Praxis, um das spannende Thema Organisationsentwicklung umfassend abzubilden. Das gemeinsame Wissen ist so aufbereitet, dass alle, die in Unternehmen und Organisationen mit dem Gestalten und Erleben von Veränderungsprozessen zu tun haben, die Grundlagen und Hintergründe besser verstehen. Und vor allen Dingen erhalten Sie zahlreiche gute Ideen und praktische Hinweise für Ihren Arbeitsalltag.Einen Schwerpunkt legt das Buch auf innovative Ansätze des Changemanagements. Zahlreiche Praxisfälle illustrieren dabei das Vorgehen bei der tatsächlichen Veränderungsarbeit mit Menschen und Organisationen.
£27.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Müdigkeit, Erschöpfung und Schmerzen ohne ersichtlichen Grund: Ganzheitliches Behandlungskonzept für somatoforme Störungen
Somatoforme Störungen mit chronischen Schmerzen und Müdigkeit gelten als schlecht fassbare und kaum behandelbare Leiden. Die Häufigkeit dieser „unsichtbaren Leiden“ wie Fibromyalgie, chronische Rückenschmerzen, Neurasthenie oder Chronic Fatigue Syndrom haben in den letzten Jahren stark zugenommen.Der Autor beschreibt ein stufenweises Behandlungskonzept, welches edukative Massnahmen der kognitiven Verhaltenstherapie zum Ausgangspunkt hat und darauf modifizierte psychodynamische Elemente aufbaut, welche die typischen Bindungsstörungen und Traumatisierungen der Betroffenen berücksichtigen.Mit diesem Konzept kann aus dem unerklärlichen Leiden ein Wegweiser für ein freieres, erfüllteres Leben werden. Für den Therapeuten und Patienten bleibt die Behandlung zwar herausfordernd, wird jedoch befriedigend. Denn das beschriebene reiche Instrumentarium gibt dem Therapeuten praktische Werkzeuge in die Hand, die ihm helfen, Hindernisse zu überwinden und Stillstand zu vermeiden. Basierend auf der langjährigen Erfahrung des Autors mit der Behandlung dieser Störungen vereint das Buch aktuelle Forschungserkenntnisse sowie altbewährte und neuere Therapieansätze zu einem überzeugenden, ganzheitlichen Konzept. Eine Vielzahl von Fallbeispielen veranschaulicht das Konzept und macht die Lektüre „spannend wie ein Kriminalroman“.
£37.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Alterspsychotherapie und klinische Gerontopsychologie
Der Anteil älterer Patienten in psychotherapeutischen Praxen nimmt zu. Können Sie mit diesen Patienten umgehen?Eine adäquate Diagnostik und Behandlung ist ohne ein grundlegendes Verständnis für den älteren Menschen nicht möglich. In drei klar strukturierten Teilen bietet dieser Therapieleitfaden- die Grundlagen der Gerontopsychologie und -psychotherapie,- Störungen, die im Mittelpunkt des therapeutischen Einzelsettings stehen,- hochrelevante Problemfelder, in denen Sie als Therapeut über das übliche Therapiesetting hinaus wirksam werden können.Das ansprechende und übersichtliche Layout, Hervorhebungen von Kernaussagen, zahlreiche Übersichten, Übungsbeispiele und Therapiematerialien machen das Buch zu einem unentbehrlichen Leitfaden für Weiterbildung und Praxis.
£59.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Glücksspielfrei - Ein Therapiemanual bei Spielsucht
In diesem Arbeitsmanual sind sowohl die theoretischen Grundlagen als auch alle notwendigen Materialien zusammengestellt, damit im Rahmen eines Gesamtbehandlungsplans die Einzel- oder Gruppensitzungen optimal durchgeführt werden können. Es geht hier nicht um eine umfassende und erschöpfende Darstellung der Spielsucht allgemein, sondern um eine Unterstützung für Therapeuten in der Klinik oder Praxis. Besonders wertvoll sind daher die zahlreichen Arbeitsblätter und Checklisten, mit denen die Therapeutinnen direkt arbeiten können. Viel Vorbereitung und Ausarbeitung eigener Materialien kann man sich so sparen; zudem verlässt man sich auf ein gründlich evaluiertes Therapieprogramm.
£33.24
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Aufgabenverteilung im Gesundheitswesen: Rechtliche Rahmenbedingungen der Delegation ärztlicher Leistungen
Die Abhandlung zeigt Möglichkeiten und Wege auf, wie die qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung in Deutschland auch in Zeiten des demographischen Wandels und eines zunehmenden Ärztemangels gesichert werden kann. Diskutiert wird die Erbringung bislang Ärzten vorbehaltener Leistungen durch nicht-ärztliches Personal im Wege der Delegation oder Substitution. Die rechtlichen Rahmenbedingungen, Möglichkeiten und Grenzen werden aufgezeigt und Vorschläge für die künftige Aufgabenverteilung im Gesundheitswesen unterbreitet.
£68.40
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Lehrbuch der Topographischen Anatomie
£44.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Kinderorthopädie in der Praxis
Didaktisch, umfassend und ausführlich vermittelt der bekannte Klassiker das erforderliche Wissen in der Kinderorthopädie auf neustem Stand, gibt Antworten auf Alltagsfragen aus der orthopädischen und pädiatrischen Praxis, beleuchtet alle Aspekte der Diagnostik und gibt konkrete Hinweise für die Therapie.
£199.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Psychodrama: Praxis
Lebendig, kreativ, intensiv: Psychodrama als erlebnisaktivierendes Verfahren für Therapie und Beratung: Das Psychodrama unterscheidet sich von anderen Verfahren durch den handelnden Zugang zum Erleben. Themen werden nicht nur verbal, sondern vor allem durch szenische Darstellung erschlossen. Anders als das Rollenspiel basiert Psychodrama jedoch auf Szenen aus dem realen Erleben der Gruppenmitglieder und wird daher als wesentlich realistischer erlebt.Die Anwendungsfelder: Ideen für die Praxis: Expertinnen und Experten beschreiben die Anwendung des Psychodramas in vielen beruflichen Feldern: Therapie mit Erwachsenen und Kindern, Paarberatung, Schule, Erwachsenenbildung, Hochschuldidaktik, Personal- und Organisationsentwicklung, Supervision, Coaching, Sozialarbeit, Exerzitienarbeit, Markt- und Sozialforschung.An den Grundlagen interessierte Leserinnen und Leser finden übrigens in dem folgenden Buch die ideale Ergänzung: von Ameln/Kramer: Psychodrama: Grundlagen.Bühne frei – und viel Spaß beim Eintauchen in die Welt des Psychodramas.
£49.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Repetitorium Intensivmedizin: Vorbereitung auf die Prüfung "Intensivmedizin"
Intensivmedizin zum Nachschlagen und Lernen für die Zusatzbezeichnung "Intensivmedizin". Das Repetitorium Intensivmedizin stellt das Fach der Intensivmedizin kompakt und fundiert dar und gehört in die Reihe der Repetitorien, die sich hervorragend zur Prüfungsvorbereitung oder Beantwortung von Fragen im Klinikalltag eignen. Alle Inhalte sind systematisch und übersichtlich dargestellt und klar und prägnant in den Aussagen. Zahlreiche Schemazeichnungen und Tabellen erleichtern das Verständnis und bündeln Informationen. Das Werk erscheint bereits in der 5. Auflage. Dieses ist komplett aktualisiert und erscheint in neuem Layout. Das Werk richtet sich an alle auf einer Intensivstation tätigen Ärzte.
£54.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Kind und Musik: Das Entwicklungspotenzial erkennen und verstehen
Sind alle Kinder musikalisch? Was ist Musik? Was ist angeboren? Wie können Kinder am besten gefördert werden? Der Begriff Musik löst oft Missverständnisse aus. Vielfach werden unklare oder hohe Ansprüche damit verbunden. Dieses Buch zeigt auf, was kleine Kinder von Natur aus an Musikalität mitbringen und in welcher Weise die musikalischen Grundkompetenzen bei allen Menschen vorhanden sind: Bei der Geburt ist der Säugling bestens vorbereitet, um sich an die Musik und die Sprache seiner Umgebung anzupassen. Er kann hören und die Stimme verwenden und nutzt vor allem die musikalischen Eigenschaften, um innerhalb von zwei bis drei Jahren singen und sprechen zu lernen. Dazu benötigt das Kind eine anregende Umgebung. Welche Art von Musikverständnis ist förderlich für ein Kind? Im Unterschied zur Musiktheorie, definiert dieses Werk den Begriff „Musik“ ausgehend von elementaren Erfahrungen und Funktionen. Die Leserin und der Leser finden hier wertvolle Hinweise, nach welchen Prinzipien die musikalischen Grundeigenschaften geordnet werden können und warum unsere kulturellen Regeln nicht immer gelten. Die Ausführungen zu den Funktionen von Musik zeigen auf, in welcher Weise Musik seit jeher ein wichtiges kulturelles Mittel ist, um das Zusammenleben der Menschen zu gestalten. Diese praxisorientierte Darstellung bietet mit anschaulichen Illustrationen und Fallbeispielen einen aktuellen und leicht verständlichen Überblick über diese Thematik.
£44.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Pflege mini Arzneimittel
Kompaktes Wissen immer dabei: das Pflege mini Arzneimittel gibt professionell Pflegenden im Berufsalltag übersichtlich alle wichtigen Informationen zu häufig genutzten Arzneimitteln. Wirkung, Nebenwirkungen, Indikationen und Besonderheiten werden für unterschiedliche Arzneimittelgruppen erläutert, z.B. Schmerzmittel, Schlafmittel, Wirkstoffe bei Herzrhythmusstörungen oder Asthma, bei Obstipation oder Diabetes, Diuretika und Antibiotika.Abgestimmt auf das, was Pflegende in der Praxis wissen müssen. Kompakt für die Kitteltasche zum Nachlesen. Für Pflegefachkräfte und andere Gesundheitsberufe, denen Sicherheit im Umgang mit Medikamenten oberstes Gebot ist.
£17.16
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Strobel Arthroskopische Chirurgie: Teil I: Kniegelenk
Die arthroskopische Chirurgie zählt zu den Standardeingriffen an allen Gelenken. Die vorliegende Operationslehre gibt einen detaillierten Überblick über die differenzierte Indikationsstellung, das therapeutische Management und das genaue operative Vorgehen. Die einzelne Operationstechniken werden in strukturierten Einzelschritten exakt beschrieben, so dass sie für den Leser nachvollziehbar ist. Im gesamten Werk wird das arthroskopische Vorgehen „kochbuchartig“ beschrieben, mit dem Hauptaugenmerk auf das operationstechnische Vorgehen. Hinweise, operationstechnische Details aber auch der Hinweis auf Probleme und Problemsituation runden das komplette Werk der arthroskopischen Chirurgie ab.
£599.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Besser im Team: Teambildung und -führung für Physio- und Ergotherapeuten
Besser im Team… denn ohne Teamarbeit geht es nicht in therapeutischen Einrichtungen. Ob im Praxisteam oder als Rehateam einer großen Einrichtung, immer ist neben der Fachkompetenz auch Teamfähigkeit gefragt. Eine gute Zusammenarbeit aller am Gesundungsprozess des Patienten Beteiligten ist nicht nur gut für die Stimmung im Team und für die persönliche Arbeitszufriedenheit, sondern auch für den Therapieerfolg.Möglichkeiten der Verbesserung gibt es immer. Welche Möglichkeiten wie umgesetzt werden können, ist Inhalt des handlichen Ratgebers. Basierend auf dem Buch „Einfach ein gutes Team: Teambildung und –führung in Gesundheitsberufen“ finden Physio- und Ergotherapeuten sowie Logopäden hier angepasst an ihren Berufsalltag Fallbeispiele und viele praktische Tipps zur Stärkung der Teamfähigkeit: Wie wird die Teamarbeit verbessert, welche Stolperfallen lauern und wie umgeht man sie, wie wird die soziale Kompetenz und Teamfähigkeit gestärkt - und schafft man es, auch mit unfairen Situationen, wie Mobbing und Bossing, im Team besser umzugehen.
£10.45
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Semantisch-lexikalische Störungen bei Kindern: Sprachentwicklung: Blickrichtung Wortschatz
Semantisch-lexikalische Störungen betreffen die Entwicklung von aktivem und passivem Wortschatz bei Kindern sowie die Qualität des Wortschatzes und den Wortabruf und gehören zum aktuell viel beachteten logopädischen Therapiefeld der Sprachentwicklungsstörungen (SES). Dieser Band der bewährten Lehrbuchreihe vermittelt die Grundlagen der physiologischen und pathologischen Sprach- bzw. Wortschatzentwicklung. Didaktisch klar, verständlich und fundiert.Hintergrundwissen: kognitive Psychologie, Wahrnehmungs- und Entwicklungspsychologie sowie Psycholinguistik der Sprachverarbeitung.Praktische Anwendung: Instrumente für die erfolgreiche Therapieplanung und -durchführung.Für Logopäden, Sprachtherapeuten, Sprachheiltherapeuten in Ausbildung und Praxis ideal zum Lernen und Nachschlagen
£44.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Basiswissen Neurologie
Der Wegweiser durch die Neurologie: Knapp und anschaulich werden die wichtigsten neurologischen Krankheiten und ihre Leitsymptome beschrieben. Hervorragende anatomisch-pathologische Zeichnungen visualisieren die komplexen Zusammenhänge zwischen Ursachen und resultierenden Störungen. Eine moderne Didaktik unterstützt den Lernprozess: Kurze Blicke auf das Wesentliche erleichtern das Repetieren, Fallbeispiele und Merkeboxen erschließen dem Studenten die Neurologie fast mühelos. Doch auch dem jungen Arzt in der Weiterbildung wird dieses Lehrbuch beim raschen Nachschlagen eine unentbehrliche Hilfe sein.
£39.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Notfallsonographie
Die Ultraschalldiagnostik erobert die Notfallmedizin. Die Notfallsonographie ist mittlerweile fester Bestandteil der Untersuchung eines Patienten in einer Akutsituation. Die Sonographie wird dabei nicht nur innerhalb eines Krankenhauses durchgeführt, z.B. auf Intensivstationen und in Notaufnahmen, sondern zunehmend auch in Form kleiner tragbarer Geräte direkt am Ort des Notfallgeschehens. Potenziell lebensbedrohliche Krankheitsbilder lassen sich mit dem Ultraschall schneller und sicherer diagnostizieren, und damit notfallmedizinische Entscheidungen und Maßnahmen noch frühzeitiger treffen. Über 350 Abbildungen zeigen wie man typische Notfallbefunde mit dem Ultraschall erkennt: • Anatomie und Sonomorphologie aller Organe • Untersuchungsablauf und Optimierungsmöglichkeiten • Die häufigsten Notfallbefunde und deren Differenzialdiagnosen • Informationen zum weiteren diagnostischen und therapeutischen Vorgehen. Die Inhalte des Buches orientieren sich an der 3-Länder-übergreifenden Basisausbildung und dem Curriculum Notfallsonographie von DEGUM, ÖGUM und SGUM. Ebenso sind die Inhalte der Konzepte, wie e-FAST und FEEL integriert. Ein praxisorientiertes und interdisziplinäres Buch - richtet sich an alle Ärzte, die Ultraschall zur Diagnostik unklarer und akuter Befunde einsetzen möchten.
£29.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Augen-Sprechstunde
Etwa 29 Millionen Menschen werden in Deutschland pro Jahr in Augenarztpraxen und Augenkliniken behandelt, 44 Millionen gleichen ihre Fehlsichtigkeit mit Brille oder Kontaktlinsen aus. Grüner Star (Glaukom), Altersbezogene Makula-Degeneration (AMD) und durch Diabetes hervorgerufene Netzhautschäden gehören zu den häufigsten Ursachen für starke Sehminderung und Blindheit. Für die Erhaltung des Sehvermögens ist die Früherkennung entscheidend. Denn es gilt: Je eher eine Erkrankung festgestellt wird, desto früher kann man mit einer notwendigen Behandlung beginnen - und umso besser ist der Krankheitsverlauf. Durch welche Beschwerden machen sich die häufigsten Augenerkrankungen bemerkbar? Welche Ursachen stecken dahinter? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Wie kann man der Entstehung von Augenkrankheiten vorbeugen, und welche Vorsorgeuntersuchungen (IGeL) sind sinnvoll? Gegliedert nach den Symptomen soll der Ratgeber als Entscheidungshilfe für richtiges Handeln dienen. Er hilft Symptome richtig einzuordnen, informiert den Leser über mögliche Erkrankungen und ermöglicht ihm so die Einschätzung, wie dringend eine augenärztliche Untersuchung erfolgen muss. Dabei wird nicht zur Selbstbehandlung angehalten. Der Ratgeber soll aber Ängste nehmen. Das Buch geht auf Besonderheiten bei Kindern, Erwachsenen und älteren Menschen ein. Die wichtigsten Vorsorgemaßnahmen und zusätzliche Informationen (z.B. „Wie gebe ich Augentropfen richtig?“) runden zusammen mit vielen Farbabbildungen das Buch ab.
£17.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Pädiatrische Pneumologie
Das Referenzwerk zur pädiatrischen Pneumologie wurde von einem neuen Herausgeberteam grundlegend überarbeitet. Spezialisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben bei diesem umfassenden Praxisbuch mitgewirkt, das sich an dem European Training Syllabus der European Academy of Paediatrics orientiert. Lückenlos präsentiert das Buch das fundierte Spezialwissen zu Atemwegserkrankungen bei Kindern und Jugendlichen von den respiratorischen Erkrankungen des Früh- und Neugeborenen bis hin zu Asthma, obstruktiven Atemwegserkrankungen, Pneumonie und seltenen Lungenerkrankungen. Der Bogen wird gespannt von den verständlich dargestellten Grundlagen des gesunden Respirationstraktes über die diagnostischen Techniken bis hin zu den Erkrankungen des Respirationstraktes, die nach einer einheitlichen Struktur ausführlich und praxisnah beschrieben sind.Spezielle Therapien wie Inhalationstherapie oder Heimbeatmung bilden einen weiteren Schwerpunkt des Buches. Das wichtige Thema der Interaktionen mit anderen Fachgebieten wurde neu ins Buch aufgenommen, darunter intensivmedizinische Aspekte, Difficult Airway Management oder kinderchirurgische Aspekte. Damit ist dieses Referenzwerk für alle Ärzte nützlich, die mit pädiatrischer Pneumologie in Berührung kommen. Zum Lesen, Lernen und Nachschlagen.
£179.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Urologie
Urologie zum Verstehen, Lernen und Anwenden – das bietet der Klassiker Hautmann, Urologie in der Neuauflage: Komplett neu gestaltet und überarbeitet, zahlreiche gut erklärte Fotos, Übersichten und Lerntabellen machen das Verstehen und Lernen leicht. Kurze Zusammenfassungen zu jedem Krankheitsbild machen das schnelle Repetieren vor der Prüfung möglich und für die Praxis hilft das Fallquiz mit 15 spannenden Fällen.
£54.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Collected Papers III: Large Deviations
From the Preface: Srinivasa Varadhan began his research career at the Indian Statistical Institute (ISI), Calcutta, where he started as a graduate student in 1959. His first paper appeared in Sankhyá, the Indian Journal of Statistics in 1962. Together with his fellow students V. S. Varadarajan, R. Ranga Rao and K. R. Parthasarathy, Varadhan began the study of probability on topological groups and on Hilbert spaces, and quickly gained an international reputation. At this time Varadhan realised that there are strong connections between Markov processes and differential equations, and in 1963 he came to the Courant Institute in New York, where he has stayed ever since. Here he began working with the probabilists Monroe Donsker and Marc Kac, and a graduate student named Daniel Stroock. He wrote a series of papers on the Martingale Problem and Diffusions together with Stroock, and another series of papers on Large Deviations together with Donsker. With this work Varadhan's reputation as one of the leading mathematicians of the time was firmly established. Since then he has contributed to several other areas of probability, analysis and physics, and collaborated with numerous distinguished mathematicians. Varadhan was awarded the Abel Prize in 2007. These Collected Works contain all his research papers over the half-century spanning 1962 to early 2012.Volume III includes the papers on large deviations.
£89.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Collected Papers I: Limit Theorems
From the Preface: Srinivasa Varadhan began his research career at the Indian Statistical Institute (ISI), Calcutta, where he started as a graduate student in 1959. His first paper appeared in Sankhyá, the Indian Journal of Statistics in 1962. Together with his fellow students V. S. Varadarajan, R. Ranga Rao and K. R. Parthasarathy, Varadhan began the study of probability on topological groups and on Hilbert spaces, and quickly gained an international reputation. At this time Varadhan realised that there are strong connections between Markov processes and differential equations, and in 1963 he came to the Courant Institute in New York, where he has stayed ever since. Here he began working with the probabilists Monroe Donsker and Marc Kac, and a graduate student named Daniel Stroock. He wrote a series of papers on the Martingale Problem and Diffusions together with Stroock, and another series of papers on Large Deviations together with Donsker. With this work Varadhan's reputation as one of the leading mathematicians of the time was firmly established. Since then he has contributed to several other areas of probability, analysis and physics, and collaborated with numerous distinguished mathematicians. Varadhan was awarded the Abel Prize in 2007. These Collected Works contain all his research papers over the half-century spanning 1962 to early 2012. Volume I includes the introductory material, the papers on limit theorems and review articles.
£89.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Vertrauensfallen im internationalen Management: Hintergründe - Beispiele - Strategien
Ohne Vertrauen kommt man im beruflichen Alltag nicht weit. Doch im internationalen Management drohen Vertrauensfallen: Aufgrund kultureller Unter-schiede bleibt man misstrauisch, Vertrauen entwickelt sich viel zu langsam oder man verliert es gar – obwohl es eigentlich keinen Grund gibt, nicht zuvertrauen. Wie man solche Fallen vermeiden und die Vertrauensentwicklung fördern kann, lässt sich aber lernen. Dieses Buch erläutert die wichtigsten Vertrauensfallen und zeigt, wie man erfolgreich mit ihnen umgeht.
£54.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Critical Infrastructure Protection: Advances in Critical Infrastructure Protection: Information Infrastructure Models, Analysis, and Defense
The present volume aims to provide an overview of the current understanding of the so-called Critical Infrastructure (CI), and particularly the Critical Information Infrastructure (CII), which not only forms one of the constituent sectors of the overall CI, but also is unique in providing an element of interconnection between sectors as well as often also intra-sectoral control mechanisms. The 14 papers of this book present a collection of pieces of scientific work in the areas of critical infrastructure protection. In combining elementary concepts and models with policy-related issues on one hand and placing an emphasis on the timely area of control systems, the book aims to highlight some of the key issues facing the research community.
£64.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG History of Nordic Computing 3: Third IFIP WG 9.7 Conference, HiNC3, Stockholm, Sweden, October 18-20, 2010, Revised Selected Papers
This book constitutes the refereed post-proceedings of the Third IFIP WG 9.7 Conference on the History of Nordic Computing, HiNC3, held in Stockholm, Sweden, in October 2010. The 50 revised full papers presented together with a keynote address and a panel discussion were carefully reviewed and selected from numerous submissions. The papers focus on the application and use of ICT and ways in which technical progress affected the conditions of the development and use of ICT systems in the Nordic countries covering a period from around 1970 until the beginning of the 1990s. They are organized in the following topical sections: computerizing public sector industries; computerizing management and financial industries; computerizing art, media, and schools; users and systems development; the making of a Nordic computing industry; Nordic networking; Nordic software development; Nordic research in software and systems development; teaching at Nordic universities; and new historiographical approaches and methodological reflections.
£80.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Plant Communication from an Ecological Perspective
Since the concept of allelopathy was introduced almost 100 years ago, research has led to an understanding that plants are involved in complex communicative interactions. They use a battery of different signals that convey plant-relevant information within plant individuals as well as between plants of the same species or different species. The 13 chapters of this volume discuss all these topics from an ecological perspective. Communication between plants allows them to share physiological and ecological information relevant for their survival and ?tness. It is obvious that in these very early days of ecological plant communication research we are illuminating only the ‘tip of iceberg’ of the communicative nature of higher plants. Nevertheless, knowledge on the identity and informative value of volatiles used by plants for communication is increasing with breath-taking speed. Among the most spectacular examples are sit- tions where plant emitters warn neighbours about a danger, increasing their innate immunity, or when herbivore-attacked plants attract the enemies of the herbivores (‘cry for help’ and ‘plant bodyguards’ concepts). It is becoming obvious that plants use not only volatile signals but also diverse water soluble molecules, in the case of plant roots, to safeguard their evolutionary success and accomplish self/non-self kin rec- nition. Importantly, as with all the examples of biocommunication, irrespective of whether signals and signs are transmitted via physical or chemical pathways, plant communication is a rule-governed and sign-mediated process.
£116.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Digital Teleretinal Screening: Teleophthalmology in Practice
Digital retinal imaging performed by primary care providers and nurses, followed by remote image interpretation (teleretinal imaging), is rapidly acquiring a crucial role in many parts of the world as it permits the detection of major diseases, such as diabetic retinopathy and glaucoma, in patients who would otherwise be beyond the reach of a trained ophthalmologist. In this book, experts from around the world describe how digital teleretinal screening can be set up and optimally utilized. Technical issues are discussed, and the appropriate use of screening for different diseases and in different age groups is explained. The major part of the book draws upon the clinical experience of leading practitioners in a wide range of teleretinal applications. The result is a comprehensive source of high-quality information for clinicians and other health professionals who are involved in eye care delivery, so that they can assess how teleretinal screening might be applied to their working practice.
£129.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Blade Runner, Matrix und Avatare: Psychoanalytische Betrachtungen virtueller Wesen und Welten im Film
In dem Fachbuch analysieren renommierte Autoren rund 30 Filme unter psychodynamischen Gesichtspunkten: Wie weicht die Darstellung in den Medien von der Wirklichkeit ab? Und wie verändern sich Zuschauer, wenn sie damit konfrontiert sind? Am Beispiel bekannter und neu zu entdeckender Filme zeigen sie auf, wie sich virtuelle Realitäten, Konstrukte, Traumbilder und künstliche Wesen auf die Wahrnehmung des Zuschauers auswirken. Die Texte sind so geschrieben, dass sie auch für „psychoanalytische Laien“ verständlich und spannend zu lesen sind.
£34.14
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Ethikberatung in der Medizin
In den letzten Jahren hat sich eine Vielfalt unterschiedlicher Gremien zur Ethikberatung entwickelt: vom Konsil mit einem einzelnen Berater bis zum Ethikkomitee. In dem Band werden die Ethikberatung, ihre Entwicklung und Anwendung, sowie die Gründung von Gremien in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, Hospizen und von niedergelassenen Ärzten anhand von Fallbeispielen erläutert. Dabei schlagen die Autoren eine Brücke zwischen traditioneller philosophischer Ethik und anwendungsbezogener klinischer Ethik. Auch rechtliche Fragen werden erörtert.
£29.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Atlas of Peripheral Nerve Ultrasound: With Anatomic and MRI Correlation
In recent years, sonography of the peripheral nervous system has gained widespread acceptance. New diagnostic applications have emerged, and the field of ultrasound-guided interventions has expanded significantly: regional anesthesia, peripheral nerve blocks, and similar techniques are now frequently performed under ultrasound guidance by anesthesiologists and pain physicians alike. This atlas of peripheral nerve ultrasound is designed to meet the daily needs of both radiologists and clinicians by allowing rapid review of typical features, knowledge of which is important for successful diagnosis and intervention. The side by side presentation of ultrasound images with anatomical cryosections and photographs of transducer positions allows for reliable sonographic identification of even tiny nerves in regions of complex topography. The practical value of the atlas is further enhanced by correlations with high-resolution MRI scans.
£99.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Handbuch Sexualstraftaten: Die Delikte gegen die sexuelle Selbstbestimmung
Das Handbuch behandelt umfassend die Delikte gegen die sexuelle Selbstbestimmung, wie sie im 13. Abschnitt des Strafgesetzbuches normiert sind. Der Autor erläutert die Sexualstraftaten unter Berücksichtigung der Rechtsprechung und anhand zahlreicher Fallbeispiele. Das Nachschlagewerk richtet sich an alle, die in der Rechtspflege tätig sind. Es liefert Argumentations- und Entscheidungshilfen, einschlägige Rechtsprechung sowie Literatur können schnell aufgefunden werden.
£109.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Nongynecologic Cytopathology: A Practical Guide
This manual for diagnostic cytologists offers detailed guidance on diagnostic problems likely to be encountered in everyday practice. It encompasses exfoliative and aspiration cytology of all major nongynecologic body sites. Each chapter opens with an algorithm that presents the reader with the relevant microscopic findings, the most important additional findings, and the differential diagnostic possibilities and problems in a clear and easily remembered form. Another important feature is the wealth of high-quality color photomicrographs, which clearly document the visual appearances of the most important lesions and highlight the differential diagnostic difficulties. The accompanying text contains helpful general remarks and presents further relevant information on diagnostics, differential diagnostic procedures, and auxiliary methods. Besides established cytologists and pathologists, cytopathologists in training and cytotechnologists will find this book to be a valuable aid.
£279.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Dupuytren’s Disease and Related Hyperproliferative Disorders: Principles, Research, and Clinical Perspectives
This book is based on results of the 2010 International Symposium on Dupuytren's disease held in Miami, Florida, but it also includes new data and additional chapters. It is hoped that it will raise awareness of this underestimated condition and promote cooperative efforts to work towards a cure. Up to date information is provided on the epidemiology, biology, and pathology of the disease. The principles and specifics of treatment are explored in detail. The indications for and techniques of radiotherapy, minimally invasive treatments and open surgery are fully explained. The role of physical therapy is considered as well as the care of relapse and complications. The treatment of Ledderhose’s disease and Peyronie’s disease is also discussed. This book provides invaluable information for hand surgeons, podiatrists, orthopedists, radiation therapy specialists and general practitioners. It will help to foster an interdisciplinary approach to the understanding and management of this debilitating disorder.
£199.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Medizinische Statistik mit R und Excel: Einführung in die RExcel- und R-Commander-Oberflächen zur statistischen Auswertung
Vielfach genutzt für die Verarbeitung von Daten in Tabellenform, war Excel bisher für statistische Analysen weniger geeignet. Seit 2009 kann mit dem Add-In RExcel die Statistiksoftware R eingebunden werden. Der Band bietet die erste Einführung auf Deutsch zur Benutzung der RExcel-Oberfläche. Anhand eines Beispieldatensatzes aus der Herz-Kreislaufforschung werden Deskriptive Statistik, Korrelation und Regression, statistische Tests, Überlebenszeitanalyse sowie Fallzahlplanung nachvollziehbar dargestellt. Mit Schritt-für Schritt-Anleitungen und Tipps.
£24.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG The Daschner Guide to In-Hospital Antibiotic Therapy: European Standards
Handy – concise – clearThe “always on-hand” pocket guide to the treatment of infectious diseases.- The most important antibiotics and antimycotics:Spectrum – dosage – side-effects- Numerous tables sorted by substances, pathogens, indications- Administration of antibiotics during pregnancy, renal and hepatic insufficiency, dialysis- Including statements on the cost of therapyNumerous tips and troubleshooting guides on topics such as:- Potential mistakes- Therapy failures- Perioperative antibiotic prophylaxisAdjusted to European standards:Up-to-date substances, authorizations, resistances and trade names.The first guide to antibiotic therapy for Europe!All in all, an approach that looks towards the future in which antimicrobial resistance will certainly represent an ever-growing obstacle for the medical class, and for which books like this will undoubtedly represent a precious resource.Giuseppe Cornaglia, MD, PhDPresident, European Society of Clinical Microbiology and Infectious Diseases (ESCMID)This book will most certainly be a valuable asset for all those treating patients with infections. While primarily aimed at the hospital setting, most of the very useful information can certainly be used in other healthcare settings, too.Andreas VossProfessor of Clinical Microbiology and Infection ControlRadboud University Nijmegen Medical Centre and Canisius-Wilhelmina HospitalNijmegen, The Netherlands
£44.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG In Memoriam: Erinnerung und Verantwortung Ausstellungskatalog
Zwischen 1939 und 1945 wurden mindestens 160 bis 200.000 psychisch kranke und behinderte Menschen im damaligen Deutschen Reich getötet. Psychiater waren an der Initiative, Rechtfertigung, Planung und Durchführung dieser Tötungen maßgeblich beteiligt. Der Jahreskongress 2010 der Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde ist der Erinnerung an die Opfer gewidmet – begleitet von der Ausstellung „In Memoriam“. Der gleichnamige Katalog ist eine erweiterte und aktualisierte Fassung der Originalausgabe, die 1999 erschienen ist.
£39.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Leben nach dem Herzeingriff
Nach einem Herzeingriff - einer Operation oder dem Aufdehnen der Herzkranzgefäße - stellen sich viele Fragen:- Was liegt meiner Herzerkrankung zugrunde?- Wie kann ich behandelt werden? Welche Komplikationen kann es geben?- Wie verhalte ich mich in der ersten Zeit nach der Operation?- Wie gestalte ich meinen Alltag nach der Operation? Was darf ich, wo muss ich vorsichtig sein?- Wie lebe ich, um meine Gesundheit zu erhalten?Zuverlässige und detaillierte Antworten geben Ihnen drei erfahrene Herzchirurgen des Herzzentrums Lahr in diesem Buch.
£24.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Basiswissen Psychiatrie und Psychotherapie
Der Band vermittelt Basiswissen in komprimierter Form rund um psychische Störungen und gibt Antworten auf folgende Fragen: Wie unterscheiden sich Psychoanalyse und Verhaltenstherapie? Wie kann bei Bulimie geholfen werden? Was tun bei Schlafwandeln? Der Stoff ist verständlich aufbereitet und orientiert sich am Gegenstandskatalog. In zahlreichen, didaktisch aufbereiteten Fallbeispielen stellen die Autoren Bezüge zum klinischen Alltag her. Neu in der siebten Auflage: Ein erweitertes Glossar; der Teil zur Psychotherapie wurde deutlich ausgebaut. Zusätzlich erleichtern plastische Arzt-Patient Gesprächssituationen, wie psychische Störungen im Klinikalltag aussehen können.Klinische Hinweise machen auf Fallstricke und besonders wichtige Aspekte aufmerksam.
£37.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Handbuch für Bauingenieure: Technik, Organisation und Wirtschaftlichkeit
Das Lehr- und Nachschlagewerk bietet das Grundwissen für Bauingenieure – kompakt und aktuell. Neben den Kerngebieten werden auch baurechtliche, wirtschaftliche und organisatorische Fragen behandelt, deren Beherrschung heute Voraussetzung für erfolgreiche Ingenieurtätigkeit ist. Ausgewiesene Fachautoren behandeln weitere Themen wie Geo- und Abfalltechnik, Wasserbau, Siedlungswasserwirtschaft, Raumordnung und Städtebau sowie Verkehrssysteme und -anlagen. Neu in der 2. Auflage ist ein Beitrag zum nachhaltigen Bauen und zur Anwendung im Betonbau.
£279.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Mining and Analyzing Social Networks
Mining social networks has now becoming a very popular research area not only for data mining and web mining but also social network analysis. Data mining is a technique that has the ability to process and analyze large amount of data and by this to discover valuable information from the data. In recent year, due to the growth of social communications and social networking websites, data mining becomes a very important and powerful technique to process and analyze such large amount of data. Thus, this book will focus upon Mining and Analyzing social network. Some chapters in this book are extended from the papers that presented in MSNDS2009 (the First International Workshop on Mining Social Networks for Decision Support) and SNMABA2009 ((The International Workshop on Social Networks Mining and Analysis for Business Applications)). In addition, we also sent invitations to researchers that are famous in this research area to contribute for this book. The chapters of this book are introduced as follows: In chapter 1-Graph Model for Pattern Recognition in Text, Qin Wu et al. present a novel approach that uses a weighted directed multigraph for text pattern recognition. In the proposed methodology, a weighted directed multigraph model has been set up by using the distances between the keywords as the weights of arcs as well a keyword-frequency distance based algorithm has also been introduced. Case studies are also included in this chapter to show the performance is better than traditional means.
£80.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Aus Fehlern lernen - Fehlermanagement in Gesundheitsberufen
„Mir ist ein Fehler passiert“ – fällt dieser Satz, steht schnell der Vorwurf mangelnder Gewissenhaftigkeit im Raum. Denn in Gesundheitsberufen können selbst kleinste Fehler unübersehbare Folgen für Patienten haben. Die Autorin informiert über ein angemessenes Fehlermanagement, damit vermeidbare Fehler sich nicht wiederholen: Wo sind Fehlerquellen erkennbar? Wie kann Fehlern vorgebeugt werden? Und nicht zuletzt: Wie können betroffene Patienten informiert werden und wie kann die seelische Verarbeitung von Fehlern bei Mitarbeitern gefördert werden?
£22.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Verhandlungssache – Verhandlungsführung in Gesundheitsberufen
Ob das Gehalt, die freien Tage, das Einspringen für erkrankte Kollegen, die Übernahme eines Wochenenddienstes, die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen oder das Gesundheitsfördernde Verhalten eines Patienten – in Gesundheitsberufen gibt es viele Themen, die geschickt verhandelt werden müssen. Und nicht immer enden die Verhandlungen mit einer win-win-Situation für beide Verhandlungspartner. Gerade Mitarbeitern im Gesundheitswesen fällt es oft schwer, ihre Positionen gut zu verhandeln, besonders wenn an ihr soziales Gewissen appelliert wird. Wie erfolgreich verhandelt werden kann, welche Strategien beachtet werden sollten und welchen Nutzen eine gute Verhandlungsführung auch für die kommunikativen Kompetenzen haben kann, zeigt die Autorin, Renate Tewes, anhand von zahlreichen Beispielen, Modellen und Techniken aus ihrer Erfahrung als Coach für Führungskräfte.
£21.45
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Sustainable Supply Chain Management: Practical Ideas for Moving Towards Best Practice
This book focuses on the need to develop sustainable supply chains - economically, environmentally and socially. This book is not about a wish list of impractical choices, but the reality of decisions faced by all those involved in supply chain management today. Our definition of sustainable supply chains is not restricted to so-called "green" supply chains, but recognises that in order to be truly sustainable, supply chains must operate within a realistic financial structure, as well as contribute value to our society. Supply chains are not sustainable unless they are realistically funded and valued. Thus, a real definition of sustainable supply chain management must take account of all relevant economic, social and environmental issues. This book contains examples from a wide range of real-life case studies, and synthesizes the learnings from these many different situations to provide the fundamental building blocks at the centre of successful logistics and supply chain management.
£67.49
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Globular Clusters - Guides to Galaxies: Proceedings of the Joint ESO-FONDAP Workshop on Globular Clusters held in Concepción, Chile, 6-10 March 2006
The idea to hold a workshop on globular clusters in Concepcion emerged during 2005 out of a variety of circumstances. Four years had passed since the IAUSymposium 207 onExtragalactic Globular Clusters inPuc' on, atime span, which we thought to be long enough for justifying a new meeting with theintent toreviewthemostrecentdevelopments inthe?eld of extragalactic stars clusters. Originally intended to be a small-scale workshop, the response from the community was overwhelming so that only a full-scale international conferencewas abletocopewith thenumerousrequestsfortalksandposters. Finally, about 160 participants gathered in Concepci' on on March 6th, 2006. The venue was the university lecture hall located in the facultad de - manidadesyartesoftheUniversidaddeConcepci' on.Posterswereexposedin the lobby of the faculty building. The weather was as good as one can reas- ablyexpectfromalatesummerinConcepci' on.Althoughtheprogrammewas so tight that separate poster sessions other than those during co?ee breaks could not be accomodated, posters received a lot of attention. From the ?rst to the last talk, the atmosphere was inspiring and the conference could keep its tension for ?ve full days. This clearly shows that the attraction which globular clusters exercise on astrophysicists of quite di?erent ?avours, is as strong as ever.
£80.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Serre's Problem on Projective Modules
An invaluable summary of research work done in the period from 1978 to the present
£80.99