Search results for ""Springer VS""
Springer VS Einsatz digitaler Informations und Kommunikationstechnologie im Bewegungs und Sportunterricht
£65.96
Springer VS Kompetenz und Persönlichkeitsbildung
£69.45
£62.14
Springer VS Radfahren und Recyceln
£55.11
Springer VS Potenziale der Digitalisierung für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung
Einleitung.- Definitionen und Operationalisierungen zentraler Begriffe.- Theoretischer Hintergrund.- Wissenschaftliche Beobachtung.- Vorstudie.- Hauptstudie.- Fazit und Ausblick.- Literaturverzeichnis.
£67.60
Springer VS Der biographische Ansatz zum Partizipationslernen
Einleitung.- Partizipation Stand der Politikwissenschaft.- Partizipationslernen die politikdidaktische Debatte.- Der biographisch-personenbezogene Ansatz als Lernweg zu Partizipationskompetenz.- Kompetenzmodelle der theoretische Rahmen für das Modell dieser Arbeit.- Ein Modellvorschlag für Interventionskompetenz.- Die Konstruktion der intervenierenden Unterrichtseinheit.- Empirisches Forschungsdesign und Stichprobe.- Instrumente der Studie.- Hypothesen.- Analyse der erhobenen Daten.- Theoriegeleitete Interpretation.- Literaturverzeichnis.
£69.65
Springer VS Mehrsprachigkeit und Akteurinnenschaft
Einleitung.- Forschungsstand zu Kindern als Akteur:innen der Mehrsprachigkeit.- Sprachliche Ordnungen, Praktiken und Agency.- Die ethnographische Studie.- Feldzugang und Feldbeschreibung.- Praktiken der Mehrsprachigkeit und mehrsprachige Akteur:innenschaft.- Diskussion.- Fazit und Ausblick.- Literatur.
£47.85
Springer VS Digitale Qualifizierung Chancen für Menschen mit Behinderungen
Einleitung.- Sampling.- Zeit- und Phasenplan des Projekts.- Sekundärerhebung.- Perspektive der Arbeitgeber auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt.- Perspektive von schwerbehinderten Menschen.- Fazit/ Überleitung/ Hypothesen.- Primärerhebung.- Perspektive der Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen.- Perspektive der Arbeitgeber auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt.- Perspektiven von schwerbehinderten Menschen.- Entwicklung digitaler Bildungsangebote.- Durchführungsphase.- Fazit.- Forschungsdesiderat/Übergang zum Folgeprojekt.
£60.34
Springer VS Status Quo Legasthenie oder Dyskalkulie im Tertiärbereich Studium
Einleitung.- Forschungsstand und theoretischer Hintergrund.- Daten und Methodisches Vorgehen.- Ergebnisse.- Zusammenfassung und Diskussion.- Fazit und Ausblick.- Literatur.
£54.84
Springer VS Die Logiken der Friedensstiftung verstehen
Einleitung.- Theoretische Grundlagen und Forschungsstand.- Empirische Untersuchung.- Einordnung der empirischen Befunde in den aktuellen Diskurs der Didaktik der Politischen Bildung.
£69.99
Springer VS Interreligiöse Hermeneutik in pluralen Gesellschaften
Theologische Ansätze.- Religionspädagogische Praxisbeispiele.- Religionsübergreifende Diskurse.
£75.03
Springer VS Umstrittene Wirklichkeiten der Sexarbeit
Einleitung.- Sozialwissenschaftliche Annäherungen an die Regulierung der Prostitution.- Methodologie und methodisches Vorgehen.- Regulativer Rahmen: Die komplexe Hervorbringung eines Handlungsfeldes.- Binarisierung als klassifikatorische Strategie.- Wissenspolitische Verortungen im Debattenfeld.- Die politische Realität der Prostitution.- Gesamtfazit.
£57.16
Springer VS Die Praxis der Digitalen Organisation
Einleitung.- Governance durch Algorithmen im Fall von DAOs.- Algorithmische Governance und Digitale Organisation.- Die Autonomiefrage in der Digitalen Organisation.- Theoretischer Rahmen auf Grundlage der Strukturationstheorie.- Empirische Forschungsstrategie.- Die Praxis der Herrschaft.- Die Praxis der Legitimation.- Die Praxis der Signifikation.- Algorithmische Governance und Kollektive Autonomie als Spannungsverhältnis.- Kernbeiträge und Implikationen der Forschungsergebnisse.- Schlussbetrachtung.- Literaturverzeichnis.
£58.74
£69.46
Springer VS Text Mining durch die politikwissenschaftliche Brille
Einführung: Der politologische Werkzeugkasten im Zeitalter von Big Data.- Ein sozialwissenschaftliches Reflexionsschema für Text-Mining-Verfahren.- Textkorpora.- Term Community Detection.- Anwendung des Reflexionsschemas.- Schlussbetrachtung.
£66.09
Springer VS Sein Erkenntnis und Skepsis
Einleitung.- Die philosophische Frage nach der Wahrheit.- Der Wahrheitsbegriff in der Islamischen Theologie.- Fazit und Ausblick.
£54.58
Springer VS Traumapädagogik mit geflüchteten Kindern in Kitas
Einleitung.- Menschen mit Fluchterfahrung, Migration, Zwangsmigration.- Traumata bei geflüchteten Kindern in der frühen Kindheit.- Traumapädagogik in der frühen Kindheit.- Unterschiedliche Konzepte der Heterogenität.- Einflussfaktoren und Rahmenbedingungen des pädagogischen Handelns.- Methodenkapitel.- Zusammenfassung der Ergebnisse (Expert_innen- und Gruppengespräche).
£70.56
Springer VS Mehr als nur ein Zeitvertreib
£55.19
Springer VS Die Praxis soziologischer Theoriebildung
Mit Beiträgen von Fabian Anicker.- André Armbruster.- Sebastian Buettner.- Mikael Carleheden.- Altberto Cevolini.- Arne Dreßler.- Felix Bathon.- Meta Cramer.- Anna Engstam.- Monika Krause.- Thomas Kron.- Christina Laut.- Gesa Lindemann.- Marietta Mayrhof-Deak.- Kurt Rachlitz/Benjamin Grossmann-Hensel/Jan Gehrmann.- Andreas Schmitz/ Christian Schmidt-Wellenburg.- Markus Schroer.- Helge Schwiertz.- Robert Seyfert.- Christian Strippel.- Richard Swedberg.
£52.70
Springer VS Coherence in European Teacher Education
Teacher education in Europe.- The (in)coherence of European teacher education.- Epistemic coherence in teacher education.- Exploring Finnish student teachers' perceived coherence of their teacher education program.- Coherence in initial class teacher education in Croatia.- Assessing student perceptions of professionalization measures and coherence after the 2011 French curriculum reform.- Co-constructing multidisciplinary coherence in subject teacher education.- Exploring coherence between teacher education and the competence required to facilitate students' oral participation in foreign language classrooms.- Perceptions of coherence among teacher education students and newly qualified teachers of foreign languages.- Research-based teacher education curriculum supporting student teacher learning.- Fostering coherence in Finnish teacher education.- Identifying core practices as a framework for teacher educators' cooperative professional development.- Coherence through cultures of rem
£34.84
Springer VS Handbuch Kulturpolitik
Teil I: Theorien und historische Linien der Kulturpolitik.- Teil II: (Trans)Disziplinäre Zugänge und Konzepte der Kulturpolitik.- Teil II: (Trans)Disziplinäre Zugänge und Konzepte der Kulturpolitik.- Teil IV: Kulturpolitik als Querschnittsagentin.- Teil V: Kulturpolitikforschung und Methoden.- Teil VI: Akteur*innen und Handlungsräume.- Teil VII: Recht.
£101.81
Springer VS Die unbefugte Weitergabe von SextingDateien unter jungen Menschen
Einleitung.- Visuelle Intimkommunikation per Smartphone Sexting unter jungen Menschen.- Die unbefugte Weitergabe von Sexting-Dateien.- Zentrale theoretische Bezüge.- Methodisches Design und Vorgehen.- Ergebnisse.- Beantwortung der Forschungsfrage und Implikationen für die Praxis.- Fazit.
£69.20
Springer VS Genese und Rezeption der Theorie der kategorialen Bildung von Wolfgang Klafki
Einleitung.- Genese der Theorie der kategorialen Bildung in Klafkis Staatsexamensarbeit [1951].- Entwicklung der Theorie der kategorialen Bildung in Klafkis weiteren Texten [19522007].- Die erziehungswissenschaftliche Rezeption der Theorie der kategorialen Bildung.- Die gegenwärtige didaktische Rezeption der Theorie der kategorialen Bildung.- Interpretierende Zusammenfassung und Forschungsperspektiven.
£76.80
Springer VS Organisierte Personenbewertung
£60.58
Springer VS Interdisziplinäre Anthropologie
Diskurs Quantifizierung des Menschen.- Beiträge.- Berichte.- Rezensionen.- Kalender.
£47.69
Springer VS Zwischen Tradition und Moderne
Gegenwärtige Situation an Schulen.- Imame versus Religionslehrer? Die Ausbildung der. Religionslehrer/innen und ihre Rolle als religiöse Autorität. Studien zu muslimischen Lehramtsstudenten/innen. Forschungsfrage und Methodik der Studie. Empirie.- Handlungsempfehlungen.- Fazit.
£51.24
Springer VS Religionsanalyse und Theorieentwicklung
Religion als dynamisches Feld: zwischen Immer-schon und Schon-wieder.-Zur Eröffnung: Religionssoziologie vor 25 Jahren und heute.-Jenseits von Globalisierung und Säkularisierung die Refiguration der Religion.-Religion in Raum und Zeit Kommentar zu Hubert Knoblauch.- Christlicher Nationalismus als algorithmiche kollektive Identität?.-Säkularismus, religiöser Feminismus und der post-secular turn.- Die rechtspopulistische Wende, die orthodoxe Kirche und Sexualität in Georgien.-Säkularisierungstheorie revisited.- Unfertige Religionen in der technischen Welt.-Der Material Turn in der Religionssoziologie. Beobachtungen zur Vergesellschaftung der Formfrage im 19. Jahrhundert.-Qualitative Methoden und Theorieentwicklung in der Religionssoziologie.-Religion vermessen zur Quantifizierung von Religion(en) und Religiosität.-Vergleichende Forschung zu Religion Konzepte, Methoden, Systematiken, beispielhafte Ergebnisse.-Kommentar: Methodische Selbstverständlichkeiten hinterfragen.
£33.61
Springer VS Soziologie der Zwischenkriegszeit. Ihre Hauptströmungen und zentralen Themen im deutschen Sprachraum
Zu den Fundierungs- und Systematisierungsbestrebungen der sich institutionalisierenden Soziologie der Zwischenkriegszeit.- Formale Soziologie.- Historische Soziologie.- Alfred Schütz und Felix Kaufmann zur Methodologie der Sozialwissenschaften.- Der Ordoliberalismus.- Zum Sozialdenken Othmar Spanns und zu dessen Privatseminar Heidelberger Geist an der Universität Basel.- Bevölkerungswissenschaft in Deutschland.- Der Streit um die Wissenssoziologie.- Politische Soziologie in Deutschland und Österreich.- Zur marxistischen Soziologie in Deutschland und Österreich.- Pädagogische Soziologie in Deutschland.- Zum Verhältnis von Sozialpädagogik und Psychologie in Österreich.- Der Sozialstatistiker Franz Žižek.- Zu Theodor Geigers Sozialstrukturanalyse.- Ein methodologischer Nachtrag zu Paul F. Lazarsfelds Studien über Arbeitslosigkeit.- Die Diskussionen über Gesellschaftsanalyse auf den Soziologentagen.
£66.09
Springer VS Computational Thinking und Problemlösen von Achtklässlerinnen
Einleitung und Überblick.- Theoretischer Hintergrund.- Aktueller Forschungsstand sowie forschungsleitende Fragen und Hypothesen.- Datengrundlage und methodisches Vorgehen: eigene empirische Untersuchung angebunden an die Studie ICILS 2018.- Ergebnisse der eigenen empirischen Untersuchung.- Diskussion, Ausblick und Fazit.
£69.20
Springer VS Rezeptionsqualitäten und Medienwahl
EINLEITUNG.- MEDIENSELEKTION.- EINFLUSSFAKTOREN BEI DER MEDIENWAHL.- MEDIENSELEKTIONSPROZESS.- REZEPTIONSQUALITÄTEN ALS ATTRIBUTE VON FILMEN UND SERIEN.- MEDIENWAHL NACH ERWARTETEN REZEPTIONSQUALITÄTEN.- METHODISCHES VORGEHEN.- ERGEBNISSE.- ZUSAMMENFASSUNG UND FAZIT.
£65.50
Springer VS Foltersituationen und Wissensflüsse
Einleitung.- Methodisches Vorgehen I: Theoretische Zugänge.- Foltersituationen: Phänomenologische und soziologische Vorüberlegungen.- Was ist moderne Folter? Zur historischen Kontextualisierung.- Der Fall: Der US-Folterkomplex im War on Terror.- Methodisches Vorgehen II: Datenkorpus.- Abu Zubaydah als Präzedenzfall der Folterlegalisierung.- Die Emische Foltertheorie als Interdiskurs.- Transfer und Transformation von organisationalem Folterwissen.- Raumzeitliche Übergänge als Foltersituationen.- Regel als Folter: Gefängnisalltag und die Rolle der guards.- Gefolterte zwischen Ohnmacht und Widerständigkeit.- Gewaltsames Othering243 (und seine Grenzen).- Foltersituationen als Konstellationen situativer Elemente.- Schluss.- Literatur- und Quellenverzeichnis.
£58.79
Springer VS Informationsinfrastrukturen in Zeiten von Digitalisierung und Pandemie
Einleitung.- Forschungsstand: Wandel von hochschulischen Informationsinfrastruktureinheiten und deren Zusammenarbeit.- Theorie: Verschiedene Analyse-Ebenen des Wandels aus neo-institutionalistischer Perspektive.- Untersuchungsdesign und Methodik.- Ergebnisdarstellung I: Inter-institutioneller Wandel auf baden-württembergischer Feldebene und hochschulübergreifende Zusammenarbeit (von 2005 bis 2021).- Ergebnisdarstellung II: Wandel der innerhochschulischen Zusammenarbeit von Informationsinfrastruktureinheiten am Beispiel ausgewählter baden-württembergischer Fallhochschulen (von 2005 bis 2021).- Ergebnisdarstellung III: Wandel hinsichtlich Zusammenarbeit über verschiedene Ebenen hinweg.- Schluss.
£69.23
£58.38
Springer VS Die Affekte der Erziehung
Die emotionalen Grundlagen der Pädagogik: Erziehung als leidenschaftliches Verhältnis.- Theoretische und methodologische Rahmung von Affekten: Praxistheoretische, (neo)phänomenologische und neumaterialistische Perspektiven.- Konstitution und Wahrnehmung des Pädagogischen durch Affekte: Empirische und theoretische Betrachtungen.
£69.18
Springer VS Regenerative Zukünfte und künstliche Intelligenz
Editorial.- TEIL 1: Herausforderungen der ökologischen Nachhaltigkeitsdimension.- TEIL 2: Innovative Lösungen der ökologischen Nachhaltigkeitsdimension.- TEIL 3: Konzepte zur Erreichung ökologischer Entwicklungsziele.- Abschluss.
£39.31
Springer VS Moritz Schlick Vorlesungen und Aufzeichnungen zur Geschichte und zum Begriff der Philosophie
Die Aufgabe der Philosophie in der Gegenwart.- Philosophie der Gegenwart .- Philosophie der Gegenwart [Überarbeitete Fassung].- Die Probleme der Philosophie in ihrem Zusammenhang.- Welt als Spiel. Quasi ein System der Philosophie.- Anhang.
£110.74
Springer Fachmedien Wiesbaden Erweiterung der Interaktionskompetenz mit Inakko: Ein Praxismanual als Pilotversion für ein videogestütztes Einschätzungs- und Reflexionsverfahren erprobt in frühpädagogischen Pflegesituationen
Das vorliegende Manual stellt die Konkretisierung und Fortsetzung des Verfahrens zur Einschätzung und Erweiterung sensitiv-responsiver und lernunterstützender Interaktionskompetenz frühpädagogischer Fachkräfte dar, welches 2017 bei Springer VS veröffentlicht wurde. Das Werk enthält Informationen über die Entwicklung von Inakko, die Einordnung des Verfahrens in den Gesamtzusammenhang der wissenschaftlichen Diskussion zur Messung von Interaktionsqualität in Kindestageseinrichtungen, die Alleinstellungsmerkmale von Inakko sowie die konkrete Beschreibung des Verfahrens, die wissenschaftliche Fundierung der sechs Merkmalskomplexe mit den jeweiligen Items und den siebenstufigen Ausprägungsgraden sowie die pädagogische Begründung für die Auswahl der einzelnen Merkmalskomplexe. Das videofeedbackbasierte Qualifizierungssegment wird ausführlich vorgestellt sowie die Einsatzmöglichkeiten und Handhabung des Verfahrens. Ein Online-Anhang beinhaltet alle Dokumente, die für den Einsatz von Inakko benötigt werden. Das Beobachtungs- und Reflexionsverfahren Inakko hat sich im Rahmen von Weiterbildungskontexten pädagogischer Fachkräfte für effektive Videofeedbackgespräche zur Erweiterung förderlichen Interaktionsverhaltens sehr bewährt.
£52.70
Springer Online journalism: Copywriting and conception for the internet. A handbook for training and practice
The handbook provides tips and practical guidance on copywriting for the Internet and intranet, moving images and podcasts, social networks and communities, forms and formats of the medium, and content management processes. How does one become an online journalist? Where do online journalists work? What do they need to know: journalistic craft, Internet skills, online law? How do you write teasers? How do you integrate user activities? What role do audio and video play in the cross-media web offering? How do you ensure that your content is found (search engine optimization)?This book is a translation of an original German 5th edition Online-Journalismus by Gabriele Hooffacker, published by Springer VS, imprint of Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, part of Springer Nature in 2020. The translation was done with the help of artificial intelligence (machine translation by the service DeepL.com). A subsequent human revision was done primarily in terms of content, so that the book will read stylistically differently from a conventional translation. Springer Nature works continuously to further the development of tools for the production of books and on the related technologies to support the authors.
£56.48
Springer VS Professionelles Handeln in und von Teams
Einleitung: Professionelles Handeln in und von Teams.- Professionelle Teams und das Theorie-Praxis-Problem in der Sozialen Arbeit: Zwischen empirischer Werkstatt und theoretischer Modellbildung.- Teams in der Sozialen Arbeit Eine Betrachtung aus der Perspektive der strukturtheoretischen Professionalisierungstheorie.- Diversität in der Sozialen Arbeit das Team als Ort der Aushandlung gesellschaftlicher Spannungen.- Teamresilienz im Sozialen Dienst der Jugendämter.- Die organisationale Einbindung professioneller Teams im Spannungsfeld verschiedener Koordinationslogiken.- Die triadische Aufgabenstruktur professioneller Teams.- Teamarbeit ohne Teams?! Irritationen professionellen Handelns in der stationären Kinder- und Jugendhilfe.- Erfolg, es zeichnet sich Erfolg ab zur Bedeutung der (inter-)professionellen Teamarbeit für nachhaltig wirksame Problemlösungen in der Sozialen Arbeit.- Teambezogene Strategien der Reflexion von professionellem Handeln am Beispiel Schulsozialarbeit.- Robo
£65.70
Springer VS Die Bereitschaft öffentlich Meinung zu bekennen
Einleitung.- Öffentliche Bekenntnisbereitschaft.- Individuelle Determinanten der öffentlichen Bekenntnisbereitschaft: Das Individuum mit seiner Persönlichkeit und seinen sozialen Wahrnehmungen.- Situative Determinanten öffentlicher Bekenntnisbereitschaft: Die Bedeutung der sozialen Situation.-Zwischenfazit: Das Individuum und die soziale Situation.- Synthese: Das Individuum in der sozialen Situation.- Methode.- Ergebnisse und Interpretation.- Fazit und Ausblick.
£62.26
Springer VS Zur Beziehung von Mensch und Architektur
Einleitung.- Theorie und Methodologie.- Methodisches Vorgehen, Forschungsfragen und theoretische Bezüge.- Fallstudie I: Stuttgarter Stadtbibliothek.- Fallstudie II: Long Room der Old Library in Dublin.- Inhaltliche Reflexion und Synthese.- Methodologische Reflexion und Fazit.- Schlussbetrachtung und Ausblick.- Literaturverzeichnis.
£58.71