Search results for ""Author Martin Wallraff""
£210.69
JCB Mohr (Paul Siebeck) Petrusliteratur und Petrusarchäologie: Römische Begegnungen
Petrus ist eine zentrale Gestalt des werdenden Christentums. Sie hat einen bedeutenden Zweig der Literatur geprägt, und es gibt schon früh eine ebenso bedeutende Lokaltradition in Rom. Allerdings interagiert das eine mit dem anderen nur punktuell und erstaunlich spät. Der vorliegende Band leuchtet den differenzierten Befund aus neutestamentlicher und kirchenhistorischer Sicht aus. Die Beiträge behandeln die frühe Petrusliteratur innerhalb und außerhalb des Neuen Testaments sowie die archäologische und kirchliche Petrustradition in Rom, wie sie seit dem zweiten Jahrhundert bezeugt ist. Die Frage nach der besonderen Stellung des Bischofs von Rom ist dabei nicht explizit Gegenstand, steht aber im Hintergrund der Untersuchung.
£77.13
Theologischer Verlag Okumene in Wahrheit Und Liebe: Beitrage Zu Werk Und Leben Des Schweizer Theologen Adolf Keller (1872-1963)
£30.78
JCB Mohr (Paul Siebeck) Paulusmemoria und Paulusexegese: Römische Begegnungen
Der vorliegende Band befasst sich mit der Beziehung von Paulus zu Rom in historischer und wirkungsgeschichtlicher Perspektive. Damit tritt er neben den 2020 in derselben Reihe erschienenen Band zu Petrus, dem anderen wichtigen Apostel Roms und des stadtrömischen Christentums. Behandelt werden die einschlägigen literarischen und archäologischen Zeugnisse der Beziehung des Paulus zu Rom und deren Bedeutung für die Rezeption des Apostels in der Geschichte des Christentums. Als wichtige literarische Dokumente werden der Römerbrief des Paulus, dessen Beziehung zum stadtrömischen Christentum intensiv diskutiert wird, die Apostelgeschichte des Neuen Testaments, der 2. Timotheus- und der 1. Clemensbrief sowie Texte der Paulusrezeption des 2. und 3. Jahrhunderts behandelt. Weitere Beiträge sind der Paulusbasilika an der Via Ostiensis über dem Grab des Paulus, dem wichtigsten archäologischen Zeugnis für Paulus in Rom, und der Bedeutung der Paulusreliquie für den päpstlichen Machtanspruch gewidmet.
£79.41
JCB Mohr (Paul Siebeck) Basel 1516: Erasmus' Edition of the New Testament
In 1516, Erasmus of Rotterdam's version of the New Testament, featuring the editio princeps of the Greek text, a revised Latin translation and comprehensive annotations, was published by Johann Froben in Basel. The edition proved to be of great significance for the history of scholarship and books. It marked a milestone in classical text publishing and laid the foundation for the reception of the Biblical text during the Reformation and Counter-Reformation. The Greek text was also to remain the standard form - textus receptus - for centuries. With the extended and revised Erasmus editions of 1519, 1522, 1527 and 1535, the work enjoyed unique commercial success.The contents of this volume are based on a conference held in Basel in anticipation of the first edition's forthcoming 500thanniversary. Contributions by 15 internationally acknowledged specialists provide a comprehensive overview of the latest research results on this epochal edition. The philological pre-history, the Greek text and additions (forewords, annotations, Erasmus' Latin translation) as well as communication and reception of the work are highlighted. It also offers new insights into Erasmus' publication activities and the history of the Biblical text.
£65.25
Evangelische Verlagsanstalt Kirchengeschichte: Historisches Spezialgebiet Und/Oder Theologische Disziplin
£115.94
Theologischer Verlag Briefwechsel 1515-1552: Regesten, Bearbeitet Von Rainer Henrich
£106.53