Search results for ""Author Kurt F. Richter""
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Coaching als kreativer Prozess: Werkbuch fÃ"r Coaching und Supervision mit Gestalt und System
Coaching ist eine berufsbezogene Beratungsmethode zur Begleitung und UnterstÃ"tzung von Menschen in schwierigen, veränderungsbedÃ"rftigen oder neuen Arbeitszusammenhängen. Sie hilft Coachees bei der Lösung von Problemen, bei der Konfliktbewältigung, Rollengestaltung, Karriereplanung oder der Entwicklung von beruflichen Kompetenzen. Je komplexer die Arbeitswelt wird, umso wichtiger wird auch, dass Coaching an den gesellschaftlichen Herausforderungen wächst und Beratungskonzepte entwickelt, die der Komplexität und dem Veränderungsdruck angemessen sind.Coaching, wie es in diesem Buch vermittelt wird, ist eine methodenplurale, mehrperspektivische und flexible Beratungsmethode, in der auch analoge, vor- und nichtsprachliche Aspekte neben der sprachlichen Kommunikation berÃ"cksichtigt werden. Nur so kann sie die Lebenswirklichkeit der Coachees angemessen erfassen. Coaching wird dabei als eine co-kreative Tätigkeit aufgefasst, als ein gemeinsamer schöpferischer Prozess, in dem es um Gewinnung von neuen Sicht-, FÃ"hl-, Denk- und Handlungsweisen und die Umgestaltung von Strukturen und Mustern geht. Kreative Medien unterstÃ"tzen diesen schöpferischen Prozess.Das Spezifische dieses Ansatzes liegt in dem dichten, synergetischen Methodennetzwerk, welches systemische, integrativ-gestalttherapeutische, analoge und körpertherapeutische Methoden zu einem effektiven Handlungsmodell von Coaching verbindet. Der prall gefÃ"llte Methodenkoffer enthält neben einer Vielzahl methodischer Hinweise fÃ"r die Coachingpraxis auch 125 komplexe Ãbungen (Tools) fÃ"r alle Fälle.
£38.69
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Erzählweisen des Körpers: Kreative Gestaltarbeit in Therapie, Beratung, Supervision und Gruppenarbeit
Although the original edition of this volume appeared over 14 years ago, it has lost none of its usefulness and topicality. In the theory section it describes the most important humanistic, social and ethical tenets used in counselling, supervision and therapy to ensure a holistic view of the client: "Creative and cultural therapy not only strive [...] to obtain or maintain mental health, they also endeavour to secure and cultivate human relationships and the development of respect for all living beings and objects on earth."The basics of classical and integrative, creative gestalt therapy have been expanded to include cultural educative methods and expressive media. This textbook also contains a number of practical exercises that can be applied in various contexts depending on the job experience of the client. The theory section is coherently and clearly written without ignoring the deep intellectual background. The practical section, on the other hand, emphasises the usability and effectiveness of the exercises presented. In this volume, the original intention of gestalt therapy, namely, to empower people involved in a therapeutic process to become self-reliant, independent, and responsible persons, is combined with modern scientific results. It is a basic textbook, a coursebook and a handbook on the role of gestalt therapy in our knowledge, our behaviour and our feelings.
£38.69