Search results for ""Springer Verlag""
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Handbuch Literaturwissenschaft
Womit beschäftigt sich die Literaturwissenschaft? Was kann sie leisten? Als Vermittlerin von Kompetenzen zur Analyse und Beschreibung verschiedenster Kulturphänomene spielt die Literaturwissenschaft eine wichtige Rolle im Austausch mit den Kultur-, Sozial-, Kunst- und Medienwissenschaften. Das Handbuch zeigt, auf welchen Grundlagen die Literaturwissenschaft fußt. Es stellt u. a. Texttypen und thematische Merkmale vor, untersucht die Rolle des Autors wie des Lesers und fächert Textanalyse und -interpretation auf. In den Blickpunkt rücken auch Theorien und Methoden, die Geschichte der Literaturwissenschaft und ihre Institutionen. Das Grundlagenwerk basiert auf einem weit gefassten Literaturbegriff, der auch die Populärkultur und neue Medien einbezieht. Konkurrenzlos systematisch und ausführlich.
£39.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Johann Wolfgang Goethe: Tagebücher: Band VII,1 Text (1819–1820)
Eine „tägliche […] Buchführung mit sich selbst“ war für Goethe von großer Bedeutung, wie er 1827 gegenüber Kanzler Friedrich von Müller formulierte. Seine überlieferten Tagebücher machen rund zehn Prozent seines literarischen Nachlasses aus und erstrecken sich über einen Zeitraum von 57 Jahren. In der neuen historisch-kritischen Edition werden die Texte – im Unterschied zur Weimarer Ausgabe von Goethes Werken – ohne Eingriffe durch die Herausgeber nach den Handschriften wiedergegeben. Ein Apparat verzeichnet sämtliche zeitgenössischen Korrekturen und Ergänzungen sowie die Wechsel der Schreiber. Ein umfangreiches Register der direkt und indirekt im Tagebuch genannten Personen, Werke und Orte sowie ein Register zu Goethes Werken erschließen den Text. Ein ausführlicher Kommentar im zweiten Teilband erläutert und kontextualisiert die Notate und macht sie dadurch mit Gewinn lesbar.
£78.83
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Illustrierte Kinder- und Jugendliteratur im deutschsprachigen Raum 1820–1965: Verzeichnis der Veröffentlichungen in deutscher Sprache.
Sie sind es, die den Geschichten Leben einhauchen: die Illustratorinnen und Illustratoren der Kinder- und Jugendliteratur sie stehen im Mittelpunkt dieser unverzichtbaren Ergänzung zur Autoren-Bibliografie. Die Bibliografie erfasst sowohl Bilderbücher als auch illustrierte Textbücher. Die perfekte Ergänzung zur Standardbibliografie "Kinder- und Jugendliteratur in Deutschland 1840-1950".
£681.21
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Einführung in die Sprachdidaktik
Sprechen, Schreiben, Lesen, kommunikative Kompetenzen - die Einführung vermittelt die wesentlichen Kenntnisse zu allen Bereichen der Sprachdidaktik. Besonderes Augenmerk liegt auf den zentralen Arbeits- und Lernfeldern des Faches: mündlicher und schriftlicher Sprachgebrauch, Reflexion über Sprache sowie Textrezeption. Weitere Schwerpunktthemen sind der Sprachwandel, Standardsprache und Sprachvarietäten, Kommunikation im Unterricht, Mehrsprachigkeit sowie der Umgang mit neuen Medien. Die optimale Begleitung für BA-Studium und Master of Education.
£17.73
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Ästhetische Grundbegriffe: Band 7: Register und Supplemente
Von "Absenz" bis "Zeitalter/Epoche" enthält diese Enzyklopädie 170 Artikel, die von 150 renommierten Wissenschaftlern erarbeitet wurden. Ausgehend von der Gegenwart und ihrer Medienwelt wird die jeweilige Begriffsentwicklung im europäischen Kulturvergleich aufgezeigt. Im Vordergrund stehen jene Epochen, die durch die Ausbildung des Systems der Künste, die Geburt der Ästhetik als Disziplin und die Entstehung der Kunstphilosophie des deutschen Idealismus geprägt sind. Als Nachschlagewerk erweist dieses historische Wörterbuch nicht nur Lehrenden und Studenten wertvolle Dienste. Gerade in einer Zeit sich beschleunigenden Kulturwandels und globaler Öffnung aller Lebens- und Erfahrungsbereiche, wendet sich dieses Werk an alle, die sich mit dem Ästhetikbegriff auseinandersetzen wollen.
£75.91
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Glück: Ein interdisziplinäres Handbuch
Ist Glück messbar? Kann man lernen, glücklich zu sein? Was passiert eigentlich im Gehirn eines glücklichen Menschen? Kann die Politik zum Glück beitragen? Macht Geld glücklich? Mit diesen und anderen Fragen nähert sich das Handbuch einem Thema, das immer und überall aktuell ist. Es präsentiert gegenwärtige Sichtweisen verschiedener Disziplinen, wie z. B. Neurowissenschaften, Sozialmedizin, Psychologie, Ökonomie, Pädagogik, Kunst- und Literaturwissenschaft, und skizziert unterschiedliche Positionen zum Thema Glück von der Antike bis heute. Mit Bibliografie und Register.
£22.35
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Philosophie der Langeweile
Es gibt Stimmungen, die als günstige Voraussetzungen des Philosophierens gelten. Auch die Langeweile zählt dazu. Immer wieder schrieb man ihr eine Schlüsselstellung für Fragen nach Zeit, Sinn, Nichts und Übel zu. Pascal, Galiani, Schopenhauer, Kierkegaard und Heidegger befassten sich in ihren Werken mit der Langeweile. Der Band zeichnet diesen Weg nach und führt die zwei Problemlinien Deutungen der Langeweile und Erkenntnisgehalt von Stimmungen zusammen.
£22.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Viktor Ullmann: Leben und Werk
Leben und Werk des Schöpfers von "Der Kaiser von Atlantis". Viktor Ullmann gilt als Galionsfigur der in den 1980er-Jahren einsetzenden »reanimata«-Bewegung. Diese brachte vom NS-Regime verfolgte und nach dem Krieg vergessene Komponisten und ihr Werk wieder ins kulturelle Bewusstsein der Gegenwart. Die umfassende Biografie ist eine Darstellung seines Leben und Schaffens, das eine unverwechselbare Handschrift erkennen lässt: hochdifferenzierte Harmonik, unkonventionelle Kontrapunktik und eine eigenwillige Rätselhaftigkeit.
£29.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Johann Wolfgang Goethe: Tagebücher: Band V,1 Text (1813–1816)
Eine „tägliche […] Buchführung mit sich selbst“ war für Goethe von großer Bedeutung, wie er 1827 gegenüber Kanzler Friedrich von Müller formulierte. Seine überlieferten Tagebücher machen rund zehn Prozent seines literarischen Nachlasses aus und erstrecken sich über einen Zeitraum von 57 Jahren. In der neuen historisch-kritischen Edition werden die Texte – im Unterschied zur Weimarer Ausgabe von Goethes Werken – ohne Eingriffe durch die Herausgeber nach den Handschriften wiedergegeben. Ein Apparat verzeichnet sämtliche zeitgenössischen Korrekturen und Ergänzungen sowie die Wechsel der Schreiber. Ein umfangreiches Register der direkt und indirekt im Tagebuch genannten Personen, Werke und Orte sowie ein Register zu Goethes Werken erschließen den Text. Ein ausführlicher Kommentar im zweiten Teilband erläutert und kontextualisiert die Notate und macht sie dadurch mit Gewinn lesbar.
£78.83
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Handbuch Europäische Aufklärung: Begriffe, Konzepte, Wirkung
Aktuelles Forschungsfeld zahlreicher Disziplinen. In rund 50 Artikeln macht das Handbuch mit den Schlüsselbegriffen und zentralen Themen der Aufklärung in Europa vertraut. Die forschungsgestützten und mit einer Bibliographie versehenen Beiträge zu Gegenständen wie u.a. Anthropologie, Freiheit/Gleichheit, Erfahrung, Vernunft, Moral und Toleranz, aber auch zu Landschaft/Garten, Esoterik, Rasse und Kolonialismus präsentieren die Vorgeschichte ihres Themas, zeigen dessen Aufklärungsrelevanz und beleuchten, wo geboten, seine Transformation im Wirkungszusammenhang des 19. und 20. Jahrhunderts.
£26.28
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Geschichte des politischen Denkens: Band 3.2: Die Neuzeit. Das Zeitalter der Revolutionen
Die politische Kultur der westlichen Welt in einer breit angelegten Gesamtschau. Von den Griechen und ihrer Entdeckung von Politik und Demokratie, über die Römer und die christliche Welt bis zur Gegenwart, die vom Kampf um Menschenrechte und dem Totalitarismus zugleich gezeichnet ist, wird das ganze Spektrum des Politischen Denkens vorgestellt. Band 3/2: Politisches Denken in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Welche Denker, Philosophen, Historiker und Literaten prägten diese Epoche? Von der Amerikanischen und Französischen Revolution über Napoleon bis zum Ende der klassischen Epoche gibt der Band einen kompakten und gut verständlichen Überblick. Die politische Philosophie des Deutschen Idealismus und das politische Denken der Klassiker werden eingehend erläutert. Inklusive Kurzbiografien und ausführlichen Bibliografien.
£22.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Weltgeschichte und Heilsgeschehen: Die theologischen Voraussetzungen der Geschichtsphilosophie
Gegenpol zur Philosophie der Aufklärung. Karl Löwith thematisiert in seinem Essay zur Geschichtsphilosophie die biblisch verheißene Erlösung der christlichen Menschheit. Schon unmittelbar nach der Veröffentlichung 1949 und 1953 sorgte das Buch weltweit für Furore. Angesichts der heute lebhaft geführten Debatte um das "Ende der Geschichte" und die Thesen Fukuyamas hat Löwiths brillanter philosophischer Essay an Aktualität nichts verloren.
£24.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Enzyklopädie der Neuzeit: Band 1 Abendland–Beleuchtung
So viel Neuzeit muss sein. 400 Jahre Geschichte der Neuzeit in einer Enzyklopädie - das ist einmalig! Wissenschaftler aus der ganzen Welt führen die Kenntnisse über das bedeutsame Zeitalter von der Mitte des 15. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts in 16 reich illustrierten Bänden zusammen. Zeitgemäß neu. Die Enzyklopädie gründet auf einem neuen wissenschaftlichen Fundament. Sie liefert aktuelle Antworten auf die Kernfragen: Welche Ideen, Erfindungen und Ereignisse veränderten das Leben? Wie greifen politische, gesellschaftliche und ökonomische Entwicklungen ineinander? Welche großen kulturellen Strömungen kristallisieren sich heraus? Wie wandelte sich die Deutung historischer Ereignisse? Die Enzyklopädie mit Sogwirkung. Wer einmal die Enzyklopädie aufgeschlagen hat, will mehr wissen. Die einzelnen Artikel sind durch zahlreiche Querverweise miteinander verflochten. Wer ihnen folgt, erschließt überraschend neue Zusammenhänge.
£139.00
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Kinder- und Jugendliteratur 1933-1945: Ein Handbuch, Band 1: Bibliographischer Teil mit Registern
£179.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Kinder- und Jugendliteratur in Deutschland 1840–1950: Band VI: Register in zwei Teilbänden.Teilband 2: Suchworte, Sachgruppen, Verlagsorte, Verlage, Reihen
Unentbehrlich für jeden, der mit dem Bereich Kinder- und Jugendbuch zu tun hat!
£159.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft: Supplementband.VII: 1664 Adobogiona–Triakadieis
£139.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft: Zweite Reihe.Band X A: Zenobia–Zythos (1972)
£109.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft: Zweite Reihe.Band VIII A, 2: P. Vergilius Maro–Vindeleia (1958)
£109.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft: Zweite Reihe.Band I A, 1: Ra–Ryton
£109.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft: Erste Reihe.Band XVIII, 1: Olympia–Orpheus (1939)
£109.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft: Erste Reihe.Band XVII, 2: Numen–Olympia
£109.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft: Erste Reihe.Band XVI, 1: Molatzes–Myssi
£109.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft: Erste Reihe.Band XIV, 2: Mantikles–Mazaion
£109.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft: Erste Reihe.Band XII, 1: Kynesioi–Legio
£109.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft: Erste Reihe.Band IX, 2: Imperium–Iugum
£109.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Euklid
£37.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Die treibende Kraft des Kollektivs: Post-Österreichische Theorie als Antwort auf Israel Kirzner
Dieses Buch untersucht, warum österreichische Ökonomen es versäumen, den Rahmen der spontanen Ordnung auf kooperative Beziehungen – wie einen dynamischen und sich entwickelnden öffentlichen Sektor – anzuwenden, die einen florierenden Markt ergänzen könnten. Als direkte Antwort auf Israel Kirzners "The Driving Force of the Market" stellt sie die traditionelle österreichische Wirtschaftswissenschaft infrage, indem sie die demokratische Prozesstheorie als Parallele zur Marktprozesstheorie vorschlägt und die Möglichkeiten einer Wirtschaftsorganisation aufzeigt, die sich die Kraft einer transparenten und effektiven Demokratie zunutze macht. Unter Berücksichtigung der zentralen Probleme, die in sozialistischen und kapitalistischen Ländern aufgrund eigennütziger politischer und wirtschaftlicher Akteure aufgetreten sind, hebt "Die treibende Kraft des Kollektivs"die Vorteile des öffentlichen Sektors hervor, die sich daraus ergeben, dass sich Kultur und Institutionen endogen als spontane Ordnung des öffentlichen Sektors entwickeln können
£54.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Mathematics of Information
£25.14
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Infektionen und Gesellschaft: COVID-19, frühere und zukünftige Herausforderungen durch Pandemien
In diesem Open Access Tagungsband beantworten renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler hochaktuelle Fragen zu Pandemien im Allgemeinen und der COVID-19-Pandemie im Besonderen. Vor allem die Auswirkungen auf unsere Gesellschaft stehen im interdisziplinären Fokus. Wie wirken Infektionserreger auf Körper und Psyche? Wie wirken Pandemien auf Städte und Demokratien? Beeinflussen mediale Diskurse und Seuchennarrative die Impfbereitschaft? Kann es eine Güterabwägung zwischen Gesundheitsschutz und Wirtschaftswachstum geben? Verletzen Lockdown und Maskenpflicht die Grundrechte? Auf dem Symposium Infektionen und Gesellschaft der Akademie der Wissenschaften in Hamburg postulierte Professor Ansgar W. Lohse: „Das Coronavirus hat uns nicht gänzlich überrascht: Die Gefahr katastrophaler Pandemien hat immer schon existiert und wächst weiter. Umso wichtiger ist es, dass wir aus der Vergangenheit für die Zukunft lernen.“ Der vorliegende Band bietet nicht nur eine interdisziplinäre Auseinandersetzung mit SARS-CoV-2 und den gesellschaftlichen Folgen, sondern auch einen Ausblick, wie wir in Zukunft mit Pandemien umgehen können – von der Prävention über die Entwicklung von Impfstoffen und Impfstrategien bis zu Therapiemöglichkeiten.
£35.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Feynman und die Physik: Leben und Forschung eines außergewöhnlichen Menschen
Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine Reise durch das Leben des Physikers Richard Feynman und beschreibt eindrucksvoll, welche wegweisenden wissenschaftlichen Beiträge der Nobelpreisträger zur Entwicklung der modernen Physik geleistet hat. Feynman war ein Querdenker, der immer versucht hat, den Dingen auf den Grund zu gehen. Dabei entwickelte er eine intuitive Anschauung, die seinesgleichen sucht und die ihn zu einem der großen Vermittler von physikalischen Gesetzen machte. Der Autor fängt diese Entwicklung ein und erklärt sie im Rahmen des Zeitgeistes der modernen Physik.Dabei führt er den Leser nicht nur durch das Leben Feynmans, sondern legt den Schwerpunkt auf die Physik: Welche revolutionären Ideen hatte der Physiker, welchen Beitrag leistete er zur Entwicklung der Quantenmechanik und Quantenfeldtheorie, wie kann man Feynmans Herangehensweisen und seine Physik verstehen? Allgemeinverständlich und anschaulich beschreibt das Buch die Physik Feynmans und lädt den Leser dazu ein, physikalische Hintergründe nachzuvollziehen.Lassen Sie sich von diesem Buch verzaubern und verstehen Sie die Physik des Genies, das 2018 seinen 100jährigen Geburtstag feiern würde.
£27.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG The Science of Cooking
A kitchen is no different from most science laboratories and cookery may properly be regarded as an experimental science. Food preparation and cookery involve many processes which are well described by the physical sciences. Understanding the chemistry and physics of cooking should lead to improvements in performance in the kitchen. For those of us who wish to know why certain recipes work and perhaps more importantly why others fail, appreciating the underlying physical processes will inevitably help in unravelling the mysteries of the "art" of good cooking. Strong praise from the reviewers - "Will be stimulating for amateur cooks with an interest in following recipes and understanding how they work. They will find anecdotes and, sprinkled throughout the book, scientific points of information... The book is a pleasant read and is an invitation to become better acquainted with the science of cooking." - NATURE "This year, at last, we have a book which shows how a practical understanding of physics and chemistry can improve culinary performance… [Barham] first explains, in a lucid non-textbooky way, the principles behind taste, flavour and the main methods of food preparation, and then gives fool-proof basic recipes for dishes from roast leg of lab to chocolate soufflé." - FINANCIAL TIMES WEEKEND "This book is full of interesting and relevant facts that clarify the techniques of cooking that lead to the texture, taste and aroma of good cuisine. As a physicist the author introduces the importance of models in preparing food, and their modification as a result of testing (tasting)."- THE PHYSICIST "Focuses quite specifically on the physics and food chemistry of practical domestic cooking in terms of real recipes... Each chapter starts with an overview of the scientific issues relevant to that food group, e.g. toughness of meat, thickening of sauces, collapse of sponge cakes and soufflés. This is followed by actual recipes, with the purpose behind each ingredient and technique explained, and each recipe followed by a table describing some common problems, causes and solutions. Each chapter then ends with suggested experiments to illustrate some of the scientific principles exploited in the chapter." - FOOD & DRINK NEWSLETTER
£69.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Luxusmarkenmanagement: Grundlagen, Strategien und praktische Umsetzung
Dieses Handbuch gibt einen Überblick über die Grundlagen und Besonderheiten der Luxusmarkenführung. Luxusunternehmen stehen kontinuierlich vor der schwierigen Aufgabe, ihre starken, von traditionellen Werten und handwerklicher Perfektion geprägten Luxusmarken innovativ und nachhaltig weiterzuentwickeln. Dafür ist es notwendig, die geeigneten Anpassungen vorzunehmen sowie die richtige Balance zu finden zwischen Tradition und Innovation und zwischen Exklusivität und Zugänglichkeit der Luxusmarke. Damit der „luxury dream“ wirksam werden kann, hat das Management und Marketing besonderen Regeln zu folgen. Die Darstellung dieser Spezifika sowie der Erfolgsfaktoren des Luxusmarkenmanagements ist das Ziel dieses Buches. Renommierte Autoren aus Wissenschaft und Praxis nehmen in 28 Beiträgen aus internationaler Perspektive Stellung zu aktuellen Herausforderungen und vermitteln, mit welchen Strategien und Instrumenten ein erfolgreiches Management der Luxusmarke möglich ist.
£69.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG "Blühendes Leid": Politik und Gesellschaft in Richard Wagners Musikdramen
Von den frühen Opern bis zum Parsifal . Kaum ein Künstler der Moderne hat so entschieden auf dem Zusammenhang von Politik, Gesellschaft und Kunst bestanden wie Richard Wagner und sein Werk daher eingehend kommentiert. Vor dem Hintergrund von Wagners theoretischen Schriften spürt der Autor in dessen Werken politischen und gesellschaftlichen Inhalten nach und erläutert den zeitgenössischen Kontext. Auch die immer wieder gestellte Frage nach dem Antisemitismus in Wagners großen Musikdramen wird beantwortet.
£32.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Successful Career Strategy: An HR Practitioner's Guide to Reach Your Dream Job
Advancing your career in the best possible way requires a well-structured and targeted approach. This book offers a basic methodology as well as practical tools and a variety of case studies that are helpful for the development and implementation of a career strategy. It helps to match talents with aspirations in order to encourage candidates to make courageous career decisions and offers guidance on how to choose the professional environment that best fits personal preferences. Thus, it can be a guide to considering your career as a lifelong learning journey that can help you grow as a leader and as an individual.The book is primarily aimed at young professionals who want to develop their career in the most effective way. It is also useful for managers to be able to advise and support the professional development of their team members. Videos via app: download the SN More Media app for free, scan a link with play button and access videos directly on your smartphone or tablet.
£29.69
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Successful Career Strategy
Thus, it can be a guide to considering your career as a lifelong learning journey that can help you grow as a leader and as an individual. The book is primarily aimed at young professionals who want to develop their career in the most effective way.
£29.69
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Can Science Be Witty?: Science Communication Between Critique and Cabaret
"Can science be funny?" takes a close look at an element of modern science communication that is as innovative as it is promising for the future: comedy!Readers are guided through vividly presented academic theory as well as exciting hands-on and best practice examples from renowned practitioners and cabaret artists:- What do sheep's cheese and car tires have in common?- Can laughter break down walls?- How does "Die Anstalt" work?- How does magic create knowledge?- Is there humor in museums?- When a Dalmatian comes to the cash register- Three steps to humor- Serving suggestion for the Holy Spirit- dictatorship of stupidity- And much more!But it's not all just funny. Comedy can also take away some of the biting sharpness of criticism, making it digestible, even palatable, for the addressees."Can Science Be Funny?" navigates between criticism and cabaret, tackling comedy in various guises from different perspectives.22 contributions show how the results of science, research and technology can be brought to the general public in new ways. In particular, they also demonstrate how humour can be used as a critical and questioning force - valuable for all types of communication and helpful so that they come across more shrewdly in the future.The translation was done with the help of the artificial intelligence (machine translation by the service DeepL.com). The text has subsequently been revised further by the original editors in order to refine the work stylistically.
£25.19
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Data Governance for Managers: The Driver of Value Stream Optimization and a Pacemaker for Digital Transformation
Professional data management is the foundation for the successful digital transformation of traditional companies. Unfortunately, many companies fail to implement data governance because they do not fully understand the complexity of the challenge (organizational structure, employee empowerment, change management, etc.) and therefore do not include all aspects in the planning and implementation of their data governance. This book explains the driving role that a responsive data organization can play in a company's digital transformation. Using proven process models, the book takes readers from the basics, through planning and implementation, to regular operations and measuring the success of data governance. All the important decision points are highlighted, and the advantages and disadvantages are discussed in order to identify digitization potential, implement it in the company, and develop customized data governance. The book will serve as a useful guide for interested newcomers as well as for experienced managers.
£40.49
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Successful negotiation with the DriverSeat Concept
With this book, Hermann Rock provides time-structured core negotiation strategies that can be immediately applied in practice. With the certainty of having understood the three basic strategies, the reader enters the negotiation with a positive basic mood and thus creates the basis for his negotiation success.
£69.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Robotic Welding, Intelligence and Automation: RWIA’2010
This book shows some contributions presented in the 2010 International Conference on Robotic Welding, Intelligence and Automation (RWIA’2010), Oct. 14-16, 2010, Shanghai, China. Welding handicraft is one of the most primordial and traditional techniques, mainly by manpower and human experiences. Weld quality and efficiency are, therefore, straightly limited by the welder’s skill. In the modern manufacturing, automatic and robotic welding is becoming an inevitable trend. In recent years, the intelligentized techniques for robotic welding have a great development. The current teaching play-back welding robot is not with real-time functions for sensing and adaptive control of weld process. Generally, the key technologies on Intelligentized welding robot and robotic welding process include computer visual and other information sensing, monitoring and real-time feedback control of weld penetration and pool shape and welding quality. Seam tracking is another key technology for welding robot system. Some applications on intelligentized robotic welding technology is also described in this book, it shows a great potential and promising prospect of artificial intelligent technologies in the welding manufacturing.
£179.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Radiology Illustrated: Uroradiology
Uroradiology is an up-to-date, image-oriented reference in the style of a teaching file that has been designed specifically to be of value in clinical practice. All aspects of the imaging of urologic diseases are covered, and case studies illustrate the findings obtained with the relevant imaging modalities in both common and uncommon conditions. Most chapters focus on a particular clinical problem, but normal findings, congenital anomalies, and interventions are also discussed and illustrated.In this second edition, the range and quality of the illustrations have been enhanced, and many schematic drawings have been added to help readers memorize characteristic imaging findings through pattern recognition. The accompanying text is concise and informative. Besides serving as an outstanding aid to differential diagnosis, this book will provide a user-friendly review tool for certification or recertification in radiology.
£279.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Getting Started with Angular: Create and Deploy Angular Applications
£40.49
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Schillers Werke. Nationalausgabe: Band 16: Erzählungen.
£43.03
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Inborn Metabolic Diseases: Diagnosis and Treatment
This 7th edition is a milestone in the series of Inborn Metabolic Diseases (IMD), recognised as the standard textbook for professionals involved in the diagnosis and management of IMD.Within the last 5 years a Copernican revolution in our understanding of IMD has changed the definition, concepts, paradigms, and classification. This new edition now extends the concept of IMD to include those disturbances in molecular machinery diagnosed by molecular techniques but currently without measurable metabolic markers.The book presents a clinical and biochemical approach to the diagnosis and management of IEM with many diagnostic algorithms for patients of all ages and with a particular focus on neurological presentations. It includes separate, comprehensive sections on IEM classified in 3 major pathophysiological categories: disorders of energy metabolism, both mitochondrial and non-mitochondrial; small molecule disorders, mostly diagnosed with metabolic markers; and complex molecules disorders, mostly diagnosed with molecular techniques.Two new chapters were added, describing around 600 disorders of nucleic acid metabolism, tRNA metabolism, ribosomal biogenesis, and cellular trafficking.
£219.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Modern Anesthetics
Some important constraints of anesthesia must be taken into consideration when the pharmacological properties of modern anesthetics are discussed. The most imp- tant of these could be that the target effect be achieved preferably within seconds, at most within a few minutes. Similarly, offset of drug action should be achieved within minutes rather hours. The target effects, such as unconsciousness, are pot- tially life-threatening, as are the side effects of modern anesthetics, such as respi- tory and cardiovascular depression. Finally, the patient’s purposeful responses are not available to guide drug dosage, because, either the patient is unconscious, or more problematically, the patient is aware but unable to communicate pain because of neuromuscular blockade. These constraints were already recognised 35 years ago, when in 1972 Volume XXX entitled “Modern Inhalation Anesthetics” appeared in this Handbook Series. The present volume is meant as a follow up and extension of that volume. At the beginning of the 1970’s anesthesia was commonly delivered by inhalation, with only very few exceptions. The clinical understanding of that time considered anesthesia as a unique state achieved by any of the inhalation anesthetics, in- pendent of their specific molecular structure. “The very mechanism of anesthetic action at the biophase” was discussed within the theoretical framework of the “u- tary theory of narcosis”.
£499.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Schlüsselkompetenzen: Schreiben in Studium und Beruf
Textwerkstatt für Schule, Studium und Beruf. Ob Referat, Klausur, Mitschrift, Protokoll, Praktikumsbericht, Thesenpapier, Hausarbeit oder Bachelor-, Master- und Doktorarbeit: Worauf kommt es beim Verfassen des Textes an? Wie bleibt man im Zeitplan? Wie wird der Inhalt geplant? Wie wird aus einer Gedankenreihe ein roter Faden? Schreiben kann gelernt werden der Ratgeber hilft, sich systematisch den eigenen Text zu erarbeiten und die Herausforderungen des wissenschaftlichen Schreibens zu meistern.
£17.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Strategic Culture Hacks: A Framework for Shaping Corporate Culture
Culture Hacks are the agile instrument to fill the desired corporate culture with life in the daily business routine.They keep the postulated values present and provide the necessary reflection of daily actions. Culture Hacks address the mindset and the concrete behavior, thus making the corporate culture tangible for all employees at every level of the hierarchy. This book is dedicated to this topic, which is increasingly perceived as important. Culture hacks represent an important element in shaping corporate culture. The topic is still relatively new, and the book is the first to present a comprehensive concept for the strategic use of culture hacks. It creates the link between corporate strategies and operational processes. The concept presented is very pragmatic: concrete models, tools, design principles and roadmaps clarify and accompany the implementation in operational practice. The book creates a framework for the targeted and strategic use of culture hacks to optimize corporate culture.The book is aimed at all managers and employees involved in corporate culture.The reader can expect the following content points: What are Culture Hacks? Strategic Hacks - Nudging - Tips & Tricks Irritations and pattern breaks as ways to change behavior Mindset and behavior - addressees of interventions Impulses through and for New Work, Management 3.0 and Agility Culture hacks as a guerrilla strategy Proven design principles - suitable fields of application Personal and organizational maturity levels How they can be integrated into everyday business life Inventory and roadmaps - Drawing from a pool of knowledge Dynamic design of culture hack strategies With digressions on Paradoxical Intervention, Empathy, Psychological safety, mindset and behavior Successful implementation - Do's and Don't's Numerous examples illustrate the procedure
£54.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Urban Ecosystems: Function, Management and Development
This textbook on urban ecosystems answers important questions about the ecological structure, functions and socio-ecological development of cities worldwide. Based on how cities are developing today in an increasingly urbanized world, it explains ecological challenges for cities of the 21st century such as resource efficiency, climate change, moderation of quality of life and resilience. The book combines theories of urban development and ecology with practical applications and case studies, thus identifying potential for improvement and examples of good ecological urban development worldwide. It shows that cities are by far not only problem areas but also offer great potential for a good life and that the various urban ecosystems can make a considerable contribution to this. The "eco-city" is thus not a utopia,but a real goal that can be pursued step by step in a targeted manner, taking into account the local and regional context.Four renowned urban ecologists have contributed their specific experience in sub-areas without losing sight of the big picture. Jürgen Breuste is an urban ecologist and works at the Paris Lodron University in Salzburg, Austria, on the topics of sustainable urban development, urban biodiversity, ecosystem services and eco-cities. Dagmar Haase is Landschaftsökologin and works at the Humboldt University of Berlin on urban ecosystem services and land use modeling. Stephan Pauleit is a landscape planner and works at the Technical University of Munich on strategies for the sustainable development of urban landscapes. Martin Sauerwein is a geographer and works at the University of Hildesheim on geo-ecology in cultural landscapes, geoarchaeology and soil protection.The textbook addresses a broad audience of students, teachersand also to practitioners in the fields of ecology, urban ecology, urban development, sustainability, urban geography, nature and landscape conservation, spatial planning, landscape ecology, social sciences and urban studies. The numerous photos and graphics, many of them in four colors, as well as clear tables illustrate the facts. Case studies, examples and explanations allow a deeper insight. Questions at the end of each chapter allow the progress of knowledge to be checked, and a comprehensive bibliography for each chapter provides further studies.This book is a translation of the original German 1st edition Stadtökosysteme by Jürgen Breuste published by Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, part of Springer Nature in 2016. The translation was done with the help of artificial intelligence (machine translation by the service DeepL.com). A subsequent human revision was done primarily in terms of content, so that the book will read stylistically differently from a conventional translation. Springer Nature works continuously to further the development of tools for the production of books and on the related technologies to support the authors.This springer essential is a translation of the original German 1st edition essentials,Stadtökosysteme by Jürgen Breuste published by Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, part of Springer Nature in 2016. The translation was done with the help of artificial intelligence (machine translation by the service DeepL.com). A subsequent human revision was done primarily in terms of content, so that the book will read stylistically differently from a conventional translation. Springer Nature works continuously to further the development of tools for the production of books and on the related technologies to support the authors.
£59.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Knots in Orthopedic Surgery: Open and Arthroscopic Techniques
This well-illustrated book presents the state of the art in suture materials and provides clear, step-by-step guidance on how to tie the most frequently used knots. The opening section addresses terminological issues and describes how the biological and mechanical properties of suture materials may impact on healing potential. The basics of knot biomechanics are explained, highlighting the risk of failure of knots and sutures if their capacities are exceeded. Subsequent sections give precise instructions on the tying techniques for the various open and arthroscopic knots, including the square knot, the surgeon’s knot, half hitches, and sliding and non-sliding knots. The special instruments available to facilitate the tying of arthroscopic knots are thoroughly discussed, equipping the surgeon with the knowledge required to ensure optimal handling of the soft tissues and manipulation of sutures in arthroscopic surgery. A literature review on suture materials and arthroscopic knots completes the coverage. This book is published in cooperation with ESSKA. It will be a valuable instruction manual for surgeons in training and will supply more experienced surgeons with an excellent update that will further enhance their practice.
£74.99