Search results for ""springer verlag""
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Angehörige Pflegen: Ein Ratgeber Für Die Hauskrankenpflege
£7.32
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Obstipation und Diarrhö: Grundlagen und Therapie
Dieser kompetente Praxisleitfaden enthält alles, was man über die Arzneimitteltherapie von Obstipation und Diarrhö wissen muss. Dabei wird nicht nur auf die Wirkstoffe, sondern auch auf die Grundlagen eingegangen. Anerkannte Indikationen werden ebenso dargestellt wie die unerwünschten Wirkungen. Nutzen-Risiko-Relation und Aufwand-Nutzen-Relation sind die zentralen Parameter für die Arzneimittelauswahl. Hinweise für die Betreuung von Patienten und Patiententipps runden das Werk ab.
£39.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Elements of Newtonian Mechanics: Including Nonlinear Dynamics
In the third edition a number of minor misprints that appeared in the second edition have have been corrected. Furthermore, 17 new problems have been added, at the end of chapters 6, 8, 9, 11, 12, 13, and 14. The answers to these 17 problems have not been listed in the 'Answers' section at the end of the book. This will permit the problems to be used as hand-in problems or perhaps in mid-term exams. JMK €9 PGH Copenhagen May 2000 Preface to the Second Edition In the second edition, a number of misprints that appeared in the first edition have been corrected. In addition to this, we have made improvements based on the experience gathered in the use of the first English edition of the book in the introductory course in physics at the University of Copenhagen. A chapter introducing nonlinear dynamics has been added. The purpose of this chapter is to provide supplementary reading for the students who are interested in this area of active research, where Newtonian mechanics plays an essential role. The students who wish to dig deeper, should consult texts dedicated to the study of nonlinear dynamical systems and chaos. The literature list at the end of this book contains several references for the topic.
£54.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Physiotherapie und Prothetik nach Amputation der unteren Extremität
Wissenssaustausch und Teamarbeit zwischen Physiotherapeuten und Orthopädietechnikern sind entscheidend für die erfolgreiche Rehabilitation nach Amputation. Vertreter beider Bereiche fassen in diesem Buch die verschiedenen Aufgabengebiete erstmals zusammen. Neben Planung und Durchführung physiotherapeutischer Maßnahmen stellen sie ein neues Formular zur optimalen individuellen Protheseindikation vor.
£54.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Lebensbedrohliche Gerinnungsstörungen in der Intensivmedizin
Das vorliegende Werk gibt einen Überblick zu Pathophysiologie, Klinik und Therapie der disseminierten intravasalen Gerinnung unter Berücksichtigung der häufigsten Krankheitsbilder in der Intensivmedizin. Durch die hervorragende Gliederung hat der Leser die Möglichkeit sich über einzelne Fragestellungen gezielt zu informieren.
£41.39
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Freundschaften und Freundschaftsverständnis bei drei- bis zwölfjährigen Kindern: Sozial- und entwicklungspsychologische Aspekte
Mit der vorliegenden Monographie wird erstmals die {ltere sowie die - in denletzten Jahren stark angewachsene - neue- re Literatur }ber Kinderfreundschaften umfassend und syste- matisch dargestellt. Ordnungsgesichtpunkte hierf}r sind Struktur und Entwicklung des Freundschaftsverst{ndnisses ei- nerseits und der zeitliche Verlauf von Freundschaftsbezie- hungen andererseits. Die Verbindung beider Aspekte wird im Abschlu~kapitel ausf}hrlich behandelt und in einem Kogni- tions-Verhaltens-Modell zusammengefa~t, das empirisch pr}f- bar ist. Au~erdem geht der Autor auf zahlreiche theoretische Ans{tze (mit ihren methodischen Implikationen) ein, die durch eigene Modellvorstellungen erg{nzt werden. Sie bie- ten die M|glichkeit, k}nftige Forschung zu strukturieren und ihre Befunde einzuordnen. Dazu tr{gt auch die kritische Auseinandersetzung mit bislang kaum hinterfragten Forschungsergebnissen bei, die eine Reihe neuer Fragen aufwirft.
£54.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Dekubitus
Die Neuauflage dieses Buches, das sich auf Anhieb in der Praxis bewahrt hat, umfasst den gesamten Themenkomplex des Dekubitalulkus auf der Basis wissenschaftlicher Forschung. Aktuelle Ergebnisse aus der Pflegeforschung und der Physik bilden das Fundament fur die sinnvolle Umsetzung der gewonnenen Erkenntnisse in die Pflegepraxis. Ein besonderer Schwerpunkt liegt wiederum auf der Qualitat der Lagerungsbehandlung. Neue Entwicklungen druckA+tlastender Lagerungsformen werden vorgestellt; Lagerungsversuche auf der Wechseldruckmatratze eroffnen neAe wichtige Forschungsaufgaben. Die physikalische Definition des Dekubitus ermoglicht quantitative Aussagen zur Druckverteilung in der Gewebstiefe und im Beruhrungsgebiet. Bewusst werden auch die todlichen Krankheitsverlaufe beim Dekubitus analysiert und beschrieben. Die Ergebnisse bestatigen, dass Dekubitusprophylaxe so fruh wie moglich - bereits beim Eiweissmangelsyndrom und der Katabolie - beginnen sollte. Der Leser erhalt mit diesem Buch eine umfassende, wissenschaftlich fundierte Darstellung, die ihm als Orientierungshilfe bei der Kontrolle und Begrundung eigener Massnahmen dienen kann.
£64.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Drogenabhängigkeit: Familientherapie und Prävention: Ein Vergleich familientherapeutischer Modelle bei der Behandlung drogenabhängiger Jugendlicher und Vorschläge für die Suchtprävention in der Familie
£42.29
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Encyclopedic Reference of Genomics and Proteomics in Molecular Medicine
Here is a broad overview of the central topics and issues in molecular biology and molecular medicine, with up-to-the minute information about developments in the field including pharmacogenics and pharmacoproteomics, gene therapy and gene regulation. Presented in an accessible A to Z format, the Encyclopedia’s more than 2000 entries are written by leading experts in genomics and proteomics. The entries comprise in-depth essays, illustrated with full-color figures, and presented in a lucid style that will appeal to both experts and interested lay people.
£539.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Entscheidungstheorie: Klassische Konzepte und Fuzzy-Erweiterungen
Dieses Buch vermittelt eine präskriptive Entscheidungstheorie für die Praxis. Dazu werden zunächst die klassischen Entscheidungskonzepte für Ein-, Mehrziel- und Gruppenentscheidungen gut verständlich eingeführt und gezeigt, wie unter den Rahmenbedingungen Sicherheit, Risiko oder Unsicherheit im engeren Sinne Entscheidungsprobleme gelöst werden können. Darauf aufbauend wird diskutiert, wie diese Modelle den realen Gegebenheiten in Gestalt beschränkt rationalen Verhaltens und unvollkommener und unscharfer Informationen angepaßt werden können. Eine Lösung des Informationsdilemmas sehen die Autoren in der Verwendung von Fuzzy-Entscheidungsmodellen. Zahlreiche Beispiele erleichtern dem Leser das Verständnis der vorgestellten Methoden oder unterstützen die Argumentationen.
£27.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Wave Propagation in Viscoelastic and Poroelastic Continua: A Boundary Element Approach
Wave propagation is an important topic in engineering sciences, especially, in the field of solid mechanics. A description of wave propagation phenomena is given by Graff [98]: The effect of a sharply applied, localized disturbance in a medium soon transmits or 'spreads' to other parts of the medium. These effects are familiar to everyone, e.g., transmission of sound in air, the spreading of ripples on a pond of water, or the transmission of radio waves. From all wave types in nature, here, attention is focused only on waves in solids. Thus, solely mechanical disturbances in contrast to electro-magnetic or acoustic disturbances are considered. of waves - the compression wave similar to the In solids, there are two types pressure wave in fluids and, additionally, the shear wave. Due to continual reflec tions at boundaries and propagation of waves in bounded solids after some time a steady state is reached. Depending on the influence of the inertia terms, this state is governed by a static or dynamic equilibrium in frequency domain. However, if the rate of onset of the load is high compared to the time needed to reach this steady state, wave propagation phenomena have to be considered.
£80.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Particle Metaphysics: A Critical Account of Subatomic Reality
Are the particles of modern physics "real" or are they virtual entities, their existence deduced merely by abstract theories? This book examines the continuing debate regarding the inner constitution of matter by exploring the particle concept in physics. It investigates if the particles of particle physics are real or not. Readers interested in the "true meaning" of such physical concepts will find this book informative and thought provoking.
£62.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG LATIN 2006: Theoretical Informatics: 7th Latin American Symposium, Valdivia, Chile, March 20-24, 2006, Proceedings
This book constitutes the refereed proceedings of the 7th International Symposium, Latin American Theoretical Informatics, LATIN 2006, held in March 2006. The 66 revised full papers presented together with seven invited papers were carefully reviewed and selected from 224 submissions. The papers presented are devoted to a broad range of topics in theoretical computer science with a focus on algorithmics and computations related to discrete mathematics as well as on cryptography, data compression and Web applications.
£80.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Classification - the Ubiquitous Challenge: Proceedings of the 28th Annual Conference of the Gesellschaft für Klassifikation e.V., University of Dortmund, March 9-11, 2004
This volume contains revised versions of selected papers presented during the 28th Annual Conference of the Gesellschaft fur .. Klassi?kation (GfKl), the German Classi?cation Society. The conference was held at the Universit. at Dortmund in Dortmund, Germany, in March 2004. Wolfgang Gaul chaired the program committee, Claus Weihs and Ernst-Erich Doberkat were the local organizers. Patrick Groenen, Iven van Mechelen, and their colleagues of the Vereniging voor Ordinatie en Classi?catie (VOC), the Dutch-Flemish Classi?cation Society, organized special VOC sessions. The programcommittee recruited17 notable and internationallyreno- ed invited speakers for plenary and semi-plenary talks on their current - search work regarding classi?cation and data analysis methods as well as - plications.Inaddition,172invitedandcontributedpapersbyauthorsfrom18 countrieswerepresentedatthe conferencein 52parallelsessionsrepresenting the whole ?eld addressed by the title of the conference "Classi?cation: The Ubiquitous Challenge". Among these 52 sessions the VOC organizedsessions on Mixture Modelling, Optimal Scaling, Multiway Methods, and Psychom- ricswith18papers.Overall,theconference,whichistraditionallydesignedas an interdisciplinary event, again provided an attractive forum for discussions and mutual exchange of knowledge. Besides the results obtained in the fundamental subjects Classi?cation and Data Analysis, the talks in the applied areas focused on various app- cation topics. Moreover, along with the conference a competition on "Social Milieus in Dortmund", co-organized by the city of Dortmund, took place. Hence the presentation of the papers in this volume is arranged in the f- lowing parts: I. (Semi-)Plenary Presentations II. Classi?cation and Data Analysis III. Applications, and IV. Contest: Social Milieus in Dortmund.
£161.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Mit Vollgas zum Doktor: Promotion für Mediziner
Für viele Medizinstudenten wird die Promotion zur Tortur. Doktorarbeit ist ein schwieriges Projekt, auf das man im Studium kaum vorbereitet wird. Unklare Zeit- und Zielvorstellungen, unbetreute Projekte und mehr. Schon allein bei der Themensuche tun sich Fragen über Fragen auf, die meist unbeantwortet bleiben, und mit denen der Medizinstudent oft überfordert ist. Der neue Promotionsratgeber kommt an dieser Stelle ins Spiel. In 7 Schritten zum Finale schreibt der Autor aus eigener Erfahrung anschaulich, voller Tipps und Tricks, wie man erfolgreich eine Doktorarbeit angeht, durchhält und abschließt. Von der Entscheidung für eine Doktorarbeit über die Themensuche bis zum Fertigstellen findet sich alles in diesem praxisnahen Ratgeber. Markant illustrieren die beliebten Rippenspreizer-Cartoons das Thema. Pluspunkte im Anhang: Synonymliste fürs abwechlungsreiche Schreiben, Impact Factor-Liste und kommentierte Webtipps. Profitieren Sie von den Erfahrungen des Autors, vermeiden Sie typische Fehler und lassen sich von Christian Schaaf motivieren.
£27.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Explicit Stability Conditions for Continuous Systems: A Functional Analytic Approach
Explicit Stability Conditions for Continuous Systems deals with non-autonomous linear and nonlinear continuous finite dimensional systems. Explicit conditions for the asymptotic, absolute, input-to-state and orbital stabilities are discussed. This monograph provides new tools for specialists in control system theory and stability theory of ordinary differential equations, with a special emphasis on the Aizerman problem. A systematic exposition of the approach to stability analysis based on estimates for matrix-valued functions is suggested and various classes of systems are investigated from a unified viewpoint.
£89.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Hydrogeologische Methoden
£139.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Funktionale Programmierung: Sprachdesign und Programmiertechnik
Gegenstand dieses Werkes sind die Theorie und Praxis der modernen funktionalen Programmierung. Dabei betrachten die Autoren aber nicht nur das, was mittels der heute implementierten Sprachen wie HASKELL, OPAL, ML usw. machbar ist, sondern weisen auch auf aktuelle Entwicklungen hin. Zum einen werden fortgeschrittene Programmiertechniken vorgestellt, wie z.B. die Verwendung unendlicher Datenstrukturen, Parser als Funktionen höherer Ordnung, Approximations-Algorithmen, Lösung von Gleichungssystemen usw. Zum anderen werden aber auch Sprachkonzepte diskutiert, wie z.B. eine systematische Form der Modularisierung oder besonders ausdrucksstarke und flexible Formen der Typisierung. Ein besonderes Gewicht wird generell auf die Integration verschiedener Paradigmen gelegt, wie etwa die Verbindung mit Konzepten der objektorientierten, der nebenläufigen oder der Constraint-basierten Programmierung. In diesem Zusammenhang wird speziell auch die Bedeutung von Monaden analysiert und kritisch hinterfragt.
£27.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Einführung in die Mathematik: Hintergründe der Schulmathematik
Diese Einführung besticht durch zwei ungewöhnliche Aspekte: Sie gibt einen Einblick in die Mathematik als Bestandteil unserer Kultur, und sie vermittelt die Hintergründe der Mathematik vom Schulstoff ausgehend bis zum Niveau von Mathematikvorlesungen im ersten Studienjahr. Die Stoffdarstellung geht vom Aufbau der natürlichen Zahlen aus; der Schwerpunkt liegt aber in den exakten Begründungen der Zahlenbegriffe, der Geometrie der Ebene und der Funktionen einer Veränderlichen. Dabei werden alle Sätze bis hin zum Hauptsatz der Algebra vollständig bewiesen. Der klare Aufbau des Buches mit Stichwortregister wichtiger Begriffe erleichtert das systematische Lernen und Nachschlagen. Die zweite Auflage enthält teilweise ausführliche Darstellungen für die Lösungen der zahlreichen Übungsaufgaben.Da viele Aspekte zur Sprache kommen, die so weder im Unterricht noch im Studium behandelt werden, ergänzt die Einführung ideal den Vorlesungsstoff für Lehramtskandidaten und Diplomstudenten.
£37.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Asthma: Grundlagen — Diagnostik — Therapie
Das Interesse an pulmonalen Erkrankungen, besonders an Asthma, hat sich in den vergangenen Jahren in erheblichem Maße verstärkt, bedingt durch Hinweise auf eine zunehmende Häufigkeit derartiger Krankheitsbilder und durch die Annahme eines Zusammenhanges mit den Umweltbedingungen in der Industriegesellschaft. Asthma ist eine vielschichtige Krankheit - Ätiologie, Pathophysiologie, Klinik und Befunde sind uneinheitlich - die in der verfügbaren Literatur in unterschiedlicher Weise abgehandelt wird. In diesem Buch beschreiben 26 Autoren das Krankheitsbild Asthma unter dem aktuellen Gesichtpunkt der Entzündung der Atemwege und der daraus resultierenden Hyperreagibilität. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der nervösen und neurohumoralen Regulation, den Grundlagen der Hyperreagibilität sowie Diagnostik und Therapie. Das Buch ist sowohl für den niedergelassenen Arzt als auch den Krankenhausarzt eine umfassende Informationsquelle über das aktuelle Krankheitsbild.
£46.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Molekular- und Zellbiologie: Aktuelle Themen
£46.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Widerstände, Kondensatoren, Spulen und ihre Werkstoffe
£44.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Geothermie: Eine Einführung in die allgemeine und angewandte Wärmelehre des Erdkörpers
£45.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Software Development Tools
This text contains the proceedings of a workshop on software develoDment tools, held at Pingree Park, Colorado in May, 1979. The workshop, for which we were co-chair men, was primarily, but not exclusively, concerned with a variety of tools supporting pre-implementation phases of software development. The workshop brought together researchers and practitioners from industrial, governmental, and academic sectors to compare and assess current work and to set some directions for future work in this emerging technical area. The fifty participants represented research and development efforts in software tools within the United States, Canada, France, Great Britain, and Japan. (A list of participants appears at the end of the text. ) Sponsorship was provided by the National Aeronautics and Space Administration, the National Bureau of Standards, the National Science Foundation, and Digital Equipment Corporation. The conference consisted of seven formal sessions and numerous organized and impromptu discussions. Each session (except the last) included invited papers, prepared remarks by discussants, and an open discussion.
£44.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Postoperative Syndrome
£46.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Riemannsche Flächen
£49.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG ‚Jenseits von Popper und Carnap‘ Stützungslogik, Likelihood, Bayesianismus Statistische Daten Zufall und Stichprobenauswahl Testtheorie Schätzungstheorie Subjektivismus kontra Objektivismus Fiduzial-Wahrscheinlichkeit
£34.19
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Heidelberger Jahrbücher
£42.29
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Structure and Bonding
£44.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Die Entwicklung der Gesundheitsfürsorge: Deutschland · England · USA
£45.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Wolfram von Eschenbach
Zur Pflichtlektüre für alle Germanisten und Mediävisten gehören seit jeher die Lieder und Epen Wolframs von Eschenbach. Wer war der Dichter? Wie sind seine großen Epen "Parzival", "Willehalm" und "Titurel" zu interpretieren? Das Standardwerk liefert eine Fülle von werkbezogenem Hintergrundwissen zu höfischer Sitte, literarischen und politischen Figuren des ausgehenden 12. Jahrhunderts.
£17.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Einführung in die Dramenanalyse
Diese Einführung - ein Standardwerk der Dramenanalyse - behandelt alle Elemente des Dramas von seiner literarischen Form bis zur Bühnenaufführung. Ausgehend von der Poetik des Aristoteles, vermittelt der Band Grundbegriffe sowie auch Kenntnisse und Fertigkeiten, die bei der Analyse von Dramen nötig sind. Der Autor präsentiert sämtliche Analyseschritte und Fragestellungen am Beispiel von Lessings Drama Emilia Galotti und macht die Ergebnisse dadurch überprüfbar. - Für die Neuauflage wurde der Band durchgesehen und bibliographisch aktualisiert.
£17.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Grundbegriffe der Literaturtheorie
Der Leitfaden durch die Fülle der literaturtheoretischen Fachbegriffe. In über 210 Einträgen werden zentrale Begriffe der Literaturtheorie erläutert. Dazu zählen z.B. Dekonstruktion, Figur, Hermeneutik, Intermedialität, Kanon, Metapherntheorien, Motiv, New Historicism, Postkoloniale Literaturtheorie, Stoff und Symbol. Ein Nachschlagewerk für Studenten im Grundstudium.
£17.52
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Autobiographie
Wie lässt sich die Autobiographie als Gattung bestimmen? Die Autorin erläutert die zentralen Theorien. Sie gibt einen Überblick über die Geschichte der Autobiographie von der Antike bis zur Postmoderne und informiert über Schlüsselwerke, historische Kontinuitäten und Brüche.
£17.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Erzähltextanalyse und Gender Studies
Literatur aus dem geschlechterspezifischen Blickwinkel interpretieren. Welchen Einfluss hat der Gender-Aspekt beim Verfassen eines Erzähltextes? Die wichtigsten Methoden und Begriffe der genderorientierten Erzähltheorie stehen im Mittepunkt des Bandes. Er leitet dazu an, Erzähltexte geschlechterspezifisch zu analysieren und stellt den Zusammenhang her zwischen narratologischen Gesichtspunkten und den soziokulturellen Kategorien sex, gender und sexuality.
£17.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Kinderlosigkeit: Ersehnte, verweigerte und bereute Elternschaft im Mittelalter
Kinderlosigkeit ist kein biologisches Schicksal, sondern sozial und kulturell geprägt, argumentiert Regina Toepfer. Anknüpfend an aktuelle Diskussionen über Samenspende, Adoption, Kinderfreiheit und bereute Mutterschaft untersucht sie, wie im Mittelalter über Fruchtbarkeit und Unfruchtbarkeit gesprochen wurde. In der Theologie, der Medizin und im Recht, aber auch in der Erzählliteratur zeichnen sich auffällige Unterschiede ab: Für die einen ist Kinderlosigkeit ein großes Problem, für die anderen ein hohes Ideal. Das Buch fragt nach den Gründen für diese Wertungen und nach historischen Veränderungen. Offengelegt werden so verschiedene Erzählmuster, die Geschichten der Kinderlosigkeit bis in die Gegenwart prägen: Das Spektrum reicht vom spät erfüllten Kinderwunsch dank göttlicher oder dämonischer Hilfe über soziale und religiöse Alternativen bis hin zur bewussten Entscheidung gegen Elternschaft und dem wunschlosen Glück innig Liebender.
£27.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Ambulante Poesie: Explorationen deutschsprachiger Reiselyrik seit dem 18. Jahrhundert
Dass Reisen nicht nur zu Prosa anregen, veranschaulicht in prägnanter Weise die Gattung der Reiselyrik. Neben der kultur- und literaturhistorischen Einordnung von Reisegedichten vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart steht im vorliegenden Band die poetologische Frage im Vordergrund, was es bedeutet, in der üblicherweise durch Vers, Bildlichkeit, Konzision und Selbstreflexivität sprachlich reglementierten Lyrik über das Reisen zu schreiben.
£79.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Semantik: Eine Einführung
Dieser Band bietet eine Einführung in die Semantik mit einem Schwerpunkt auf den formalen Methoden. Er erklärt semantische Modelle sowie die Grundlagen der kompositionellen Interpretation und stellt die wichtigsten Konzepte vor, z.B. Funktionen, Junktoren, Quantoren wie auch Typentheorie, den Lambda-Operator und mögliche Welten. Die einzelnen Kapitel bauen sukzessive aufeinander auf, erläutern die modelltheoretischen Analysemethoden der Semantik und schaffen Studierenden somit einen Zugang zu den Grundlagen formal-semantischer Analyse. - In zweifarbiger Gestaltung mit vielen Beispielen, Übungen und einem Sachregister.
£17.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Metzler Lexikon Kunstwissenschaft: Ideen, Methoden, Begriffe – Sonderausgabe
Das Lexikon erläutert die zentralen Leitideen, Methoden und Hilfsmittel der Kunstgeschichte bis hin zu jüngsten Forschungsansätzen. In etwa 150 Stichwörtern, z.B. Original, Fälschung, Repräsentation, Kunsthändler, Kunstmarkt, Manierismus, Ende der Kunst, wird dabei auch die wissenschaftsgeschichtliche Entwicklung der Disziplin ausführlich dargestellt. Damit steht das Werk außer Konkurrenz. Die Autoren erläutern Begriffe und Theorien aus der Zeit vor der eigentlichen Begründung der Kunstwissenschaft im 19.Jahrhundert, beginnend mit der Antike. Auf diese Weise erfährt der Leser mehr über die historischen Voraussetzungen heutiger Diskussionen über Kunst und erkennt zugleich die Andersartigkeit der damaligen Kunstbetrachtung. Damit unterscheidet sich das unter Mitarbeit von 50 renommierten Kunsthistorikern entstandene Handbuch wesentlich von bisherigen, großenteils personen- und sachkundlich orientierten Nachschlagewerken.
£24.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Geschichte der musikalischen Interpretation im 19. und 20. Jahrhundert, Band 2: Institutionen – Medien
Der zweite Band stellt die Geschichte und Entwicklung musikalischer Institutionen und Medien dar und zeigt den großen Einfluss,den sie auf die Entwicklung der musikalischen Interpretation haben. Konzert- und Opernhäuser, die Musikerausbildung, die musikalischen Akteure in allen Sparten sind ebenso Thema wie Editionen und Aufführungsmaterialien, Repertoire und Programmgestaltung, Auftrittsgepflogenheiten und Publikumsverhalten, Kritik und Marketing sowie die technischen Medien der Musikreproduktion seit der Schallplatte. Darüber hinaus geht es um Interpretation in den verschiedenen Musikgattungen von der Symphonik bis zur Kammermusik und der Oper bis zur Chor- und Kirchenmusik.
£54.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Deutsches Rechtswörterbuch: Dreizehnter Band. Schwefel–Stegrecht. 2014–2018
Mit dem vorliegenden DRW-Band 13 sind nun über 97.000 Wortartikel auf über 20.000 Spalten gedruckt. Sie reichen in alphabetischer Folge von Aachenfahrt bis Stegrecht. Die Artikel enthalten mehr als 500.000 Belegzitate bzw. Belegstellenangaben mit insgesamt über 5,5 Millionen Wörtern. Allein der neue Band enthält über 5600 Wortartikel. Die Stadt mit ihren Komposita prägt den hinteren Teil des Bandes – insgesamt beginnen rund 800 Wortartikel mit Stadt-, womit es sich um eine der umfänglichsten Kompositareihen des ganzen Wörterbuchs handeln dürfte.
£179.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Gottfried Keller-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung
Mit seinen Romanen und Novellen gehört Gottfried Keller zu den bedeutendsten Autoren des Realismus. Walter Benjamin zählt ihn zu den »drei oder vier größten Prosaikern der deutschen Sprache« überhaupt. Doch nicht nur als Erzähler trat Keller hervor. Er wollte Maler und später Dramatiker werden, gewann als Lyriker erste Anerkennung, mischte sich in die Politik ein, schrieb Kunstkritiken und unterhielt ausgedehnte Korrespondenzen. Das Handbuch bringt Kellers Werk unter Berücksichtigung des Nachlasses erstmals in seinem ganzen Umfang zur Darstellung. Entlang der Schauplätze Zürich, München, Heidelberg und Berlin rekonstruiert es die Biographie des Autors und verortet sein Schaffen im kulturellen und politischen Kontext der Zeit. Mit Blick auf die Wirkungsgeschichte wird Keller darüber hinaus als Wegbereiter der Moderne erkennbar. Die Neuauflage enthält erstmals zahlreiche Abbildungen und eine Zeittafel.
£28.16
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Robert Walser-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung
Robert Walser gilt heute als einer der wichtigsten Prosa-Autoren des 20. Jahrhunderts. Obwohl er mit seinen Romanen »Geschwister Tanner«, »Der Gehülfe« und »Jakob von Gunten« in Literatenkreisen früh eine gewisse Bekanntheit erwarb, bewegte sich Walser Zeit seines Lebens an den Rändern der Gesellschaft und gelangte erst postum zu internationalem Ruhm. Erstmals werden Leben und Werk dieses bedeutenden Autors in einem Handbuch dargestellt, das Analysen der einzelnen Werke auf dem neuesten Stand der Forschung umfasst und Einblicke in übergeordnete thematische Aspekte vermittelt. Behandelt werden Entstehungskontexte sowie Schreib- und Darstellungsverfahren mit Blick auf aktuelle wissenschaftliche Fragestellungen. Der abschließende Teil zur Rezeption veranschaulicht, wie aus einem einmal fast vergessenen Autor ein Klassiker der Moderne wurde.
£20.43
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Sparta: Verfassungs- und Sozialgeschichte einer griechischen Polis
Dieses Studienbuch stellt die Geschichte Spartas von den Anfängen bis zur Aufnahme ins römische Reich dar. Dabei wird gezeigt, wie sich die politischen und sozialen Verhältnisse im Laufe der Zeit veränderten, so dass tradierte Vorstellungen vom erstarrten „Kosmos“ überwunden werden. Die Behandlung der nachklassischen Epochen ergibt wichtige Erkenntnisse über die Formierung des Mythos Sparta, der von der Antike an bis ins 20.Jahrhundert verschiedensten politischen Zwecken diente. Exemplarisch wird anhand von Sparta geklärt, wie eine griechische Polis zwischen den hellenistischen Reichen ihre Existenz sicherte und welche Auswirkungen das Aufgehen im römischen Reich auf das politische und kulturelle Leben hatte. Die Angabe der wichtigsten Quellen und die ausführlichen, aktualisierten Literaturhinweise machen dieses Studienbuch zu einer wichtigen Arbeitsgrundlage.
£26.44
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Interaktionale Linguistik: Eine Einführung
Was zeichnet Sprache aus, die interaktional verwendet wird, beispielsweise in einer Unterhaltung oder einem Chat? Worin unterscheidet sie sich von monologischer Sprache, beispielsweise in einer Rede oder einem Zeitungsartikel? – Dieser Band informiert über alle zentralen Themen der interaktionalen Linguistik. Die Autoren erläutern die theoretischen und methodischen Grundlagen und bieten eine Einführung in die Transkription von Gesprächen. Weitere Kapitel widmen sich z.B. der Syntax, der Semantik, der Prosodie, der Multimodalität von Gesprächen sowie der interaktionalen computervermittelten Schriftlichkeit. - In zweifarbiger Gestaltung mit Definitionen, Abbildungen, zahlreichen Beispielen und Transkripten.
£22.68
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Romantik: Lehrbuch Germanistik
Dieses Lehrbuch informiert umfassende über die Literatur der deutschen Romantik von der Frühromantik bis zu den Ausläufern der Spätromantik um 1830/40. Der Autor versteht die deutsche Romantik als eine literarische Revolution, von der entscheidende Impulse für eine literarische Moderne in ganz Europa ausgehen. Der Band skizziert die kultur- bzw. sozialgeschichtlichen sowie die philosophischen und wissenschaftlichen Kontexte der Romantik sowie die romantische Poetik und Ästhetik. Den Hauptteil bildet die ausführliche Darstellung zentraler Werke der verschiedenen Gattungen. Für die 4. Auflage wurde der Band durchgesehen und insbesondere bibliographisch aktualisiert.
£19.99
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Interkulturelle Kommunikation: Interaktion, Fremdwahrnehmung, Kulturtransfer
Im Zuge der kulturellen und wirtschaftlichen Globalisierung kommt der Aneignung sowie der Erforschung und Vermittlung interkultureller Kompetenzen eine große Bedeutung zu. Auch auf dem Arbeitsmarkt wird diese Schlüsselqualifikation in zunehmendem Maße vorausgesetzt und nachgefragt. Diese Einführung informiert über Konzeptionen, Problembereiche, Methoden, Theorieansätze sowie zentrale Begriffe der Interkulturellen Kommunikation und bietet zahlreiche anschauliche Beispiele. Der Autor analysiert Interaktionssituationen (beim Lernen, in der Wirtschaft und in multikulturellen Gesellschaften) und beschreibt als weitere Schwerpunkte Kulturtransfer (in den Medien und der Werbung) sowie Fremdwahrnehmungsprozesse (Stereotypenbildung, Vorurteilsstrukturen etc.). Die vierte Auflage wurde durchgehend aktualisiert. Erweitert wurden die Abschnitte zum interkulturellen Lernen, zu Teambildung und Personalmanagement, zur Interkulturellen Kommunikation in Organisationen sowie zu Migration und Integration.
£14.38
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Lessing-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung
Die um ein großes Kapitel zur jüdischen Aufklärung erweiterte und aktualisierte vierte Auflage des Standardwerks vermittelt einen Zugang zum Gesamtwerk Gotthold Ephraim Lessings und ergänzt mit einer Fülle von Interpretationen das aktuelle Lessingbild. Das Handbuch bietet zu jedem Werk und zu jeder Werkgruppe neue Forschungsreferate und Analysen auf aktuellem Stand.
£22.35