Search results for ""vandenhoeck ruprecht""
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG FrC 2 Krates
Text in Italian. Krates, one of the great poets from the first generation of ancient comedy poets, has already been assigned a key role in the history of comedy in Aristotle's poetics. But tradition didn't mean well with him. His work is only sparsely preserved. Almost half a century after the last monograph on Krates, Serena Perrone offers a new comprehensive analysis of his work. The Italian translation and annotation of the 60 fragments received made a significant contribution to expanding the image of the crate in research with numerous new findings.
£101.04
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Die Heimat des Acheloos: Nordwestgriechische Studien. Ausgewählte Schriften zu Geschichte, Landeskunde und Epigraphik
Der Band versammelt die Aufsätze Peter Funkes zur Geschichte, Landeskunde und Epigraphik des antiken Nordwestgriechenland, der Heimat des Acheloos. Seit jeher hat dieser Fluss die Landschaften Epirus, Akarnanien und Aitolien maßgeblich geprägt, die lange Zeit eine eher marginale Rolle in den modernen Altertumswissenschaften gespielt haben. Zur Entdeckung dieses Teils des ›dritten Griechenland‹ hat Funke durch seine in diesem Band vorgelegten ausgewählten Schriften aus drei Jahrzehnten einen markanten Beitrag geleistet. Befasst hat sich Funke in seinen Forschungen sowohl mit den politischen Organisationsformen dieser in der Antike zunächst von Stämmen und dann von Bundesstaaten geprägten Region als auch mit den dort anzutreffenden Siedlungsstrukturen. Gekennzeichnet sind seine Studien nicht allein durch die profunde Kenntnis der literarischen, epigraphischen und numismatischen Zeugnisse sowie der archäologischen Hinterlassenschaften, sondern auch durch seine große Vertrautheit mit der Landeskunde Nordwestgriechenlands.
£100.96
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Fragments in Context - Frammenti e dintorni
The anthology deals with fragments of Greek literature and their contexts.
£90.64
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Die Geschöpfe des Daidalos: Vom sozialen Leben der griechischen Bildwerke
The ancient Greeks have developed a culture of sight of extraordinary density and diversity. They lived surrounded by images that were present in all meaningful living spaces and responded to the essential needs of social life. In this book, which was created in connection with a cycle of lectures by the Chaire du Louvre, Tonio Hölscher poses a fundamental question: What role did these images play in the lives of the inhabitants of the Greek cities? All the images had a precise function, be it in public spaces - sanctuaries and temples, political buildings, sports facilities, theaters, necropolises - or in private homes. They represented a 'society' with its own vital life force. Tonio Hölscher's research focuses on the image culture and the social rules and norms that guided the interaction between members of the urban communities and the images. It is necessary to break away from the modern "museum habitus" of the art viewer and to develop an understanding of "living with pictures".
£54.02
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Fragmenta Comica
Fragmenta Comica Herausgegeben von Glenn W. Most, Heinz-Gënther Nesselrath, S. Douglas Olson, Antonios Rengakos, Alan H. Sommerstein und Bernhard Zimmermann. Die Reihe Fragmenta Comica wird die vollständige Kommentierung der Fragmente der griechischen Komödie bieten. Ziel der Kommentare ist es, einerseits die in der Regel schwierig zu verstehenden Texte unter allen möglichen Gesichtspunkten zu erschließen, andererseits, wo dies möglich ist, eine Rekonstruktion der Stëcke zu versuchen und eine literaturgeschichtliche Einordnung der Autoren vorzunehmen. Die Fragmente und Testimonien werden ëbersetzt. Die in den Kommentaren erzielten Ergebnisse sollen in allgemeine Studien einfließen, die in den Studia Comica veröffentlicht werden: zur Komik und komischen Techniken wie Parodie, Satire sowie zur politischen Funktion. Prof. Dr. Bernhard Zimmermann leitet die Forschungsstelle -Kommentierung der Fragmente der griechischen Komödie" an der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Die Arbeitsstelle des Projekts ist am Seminar fër Klassische Philologie der Universität Freiburg angesiedelt. Alle Bände der Reihe sind aufgefëhrt unter: http://www.komfrag.uni-freiburg.de/baende_liste Das Projekt ist international vernetzt und arbeitet mit Zentren zur Erforschung der fragmentarisch erhaltenen griechischen Literatur in Italien, Großbritannien und den USA zusammen.
£101.26
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Rezeption der Antike: Winckelmann als Philologe
„Ich habe die Passion zum Studio der Griechen ( ... ) Es ist beständig mein Haupt-Studium geblieben und wird es bleiben, so lange ich lebe“. ? So schrieb Winckelmann 1755 von Rom aus einem Freund. Doch Winckelmann als klassischer Philologe blieb in der Wissenschaftsgeschichte bislang weitgehend unbeachtet. Dazu haben wohl nicht zuletzt die sehr strengen Urteile von Christian Gottlob Heyne und Friedrich August Wolf beigetragen, die das Bild vom Kunstschwärmer prägten, der in Rom von der Schönheit der Kunstwerke überwältigt wurde und die antiken Schriftquellen nicht mehr seriös bearbeitete.Winckelmanns viele tausend Seiten umfassender Nachlass zeigt aber, wie intensiv er sich Zeit seines Lebens philologischen Arbeiten widmete. Neben zahllosen systematischen Exzerpten antiker Autoren finden sich darin unter anderem umfangreiche Aufzeichnungen aus römischen Bibliotheken, Fragmente von Kommentaren, Register und Kollationen antiker Autoren und philologische Vorarbeiten für eigene Editionsvorhaben und wissenschaftliche Abhandlungen, die später Eingang in seine großen Werke (Geschichte der Kunst des Alterthums, Monumenti antichi inediti) finden. Auch für die wenigen autobiographischen äußerungen, die Winckelmann hinterließ, dienten ihm antike Autoren entweder als Vorbild oder sogar als direktes Ausdrucksmittel. Das vorliegende Buch versucht das Thema „Winckelmann als Philologe“ von verschiedenen Seiten zu beleuchten unter Nutzung dieses Nachlasses, der ein immenses Potential für die Forschung darstellt, aber immer noch nicht vollständig erschlossen ist.
£53.38
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Fragmenta Comica: Incertarum fabularum fragmenta
Dieser Band der Reihe Fragmenta Comica kommentiert die Fragmente 590-674 des Aristophanes.Ziel der Kommentare der Reihe ist es, einerseits die in der Regel schwierig zu verstehenden Texte unter allen möglichen Gesichtspunkten zu erschlieÃen, andererseits, wo dies möglich ist, eine Rekonstruktion der StÃ"cke zu versuchen und eine literaturgeschichtliche Einordnung der Autoren vorzunehmen. Die Fragmente und Testimonien werden Ã"bersetzt.
£100.75
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Lutherjahrbuch 83. Jahrgang 2016: Organ der internationalen Lutherforschung
Das Lutherjahrbuch ist das bedeutendste Organ der internationalen Lutherforschung und wird im Auftrag der Luther-Gesellschaft herausgegeben. Der 83. Jahrgang setzt den Schwerpunkt rund um Luthers Schmalkaldische Artikel. In zehn Beiträgen wird erstmals die lutherische Bekenntnisschrift aus verschiedenen historischen Perspektiven beleuchtet und auf ihre Funktion und Wirkung im Prozess der Konfessionalisierung hin befragt. Zudem werden zwei bisher unbekannte Briefe, die über die frühe Reformation in Wittenberg informieren, dokumentiert und kommentiert. Schließlich ermöglicht ein Beitrag über die Tugenden in der Kunst und bei Luther neue Zugänge zu Luthers Gerechtigkeitsvorstellung. Buchbesprechung und Lutherbibliographie orientieren darüber hinaus über bedeutende Publikationen zur Luther- und Reformationsforschung.
£96.88
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Bensheimer Hefte.
The question of Jesus of Nazareth can not be answered definitively, because Jesus is too important for the science of theology and in the same way for the Church's teaching and the personal beliefs of Christians. That is why the various contributions of the book "Die Konfession Jesu" asking for the relevance of Jesus of Nazareth to Christian thinking, teaching and living in the present. From the Roman Catholic and Protestant perspective different theologians of various disciplines are trying to find out, whether there are still denominational and/or specialized scientific differences regarding the historical Jesus and Jesus as the Christ of God. So they establish an interdisciplinary conversation. Exegetes present their findings colleagues of Systematic and Practical Theology, while these in return try to show, how modern Christology depends on exegetical issues. Designed for the interested reader a comprehensive picture is given of the current status of the question, it is shown, what Jesus means for theological discussion, for religious education, for the Church's life and for a personal faith basis.
£23.49
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Lutherjahrbuch 75. Jahrgang 2008: Organ der internationalen Lutherforschung
Das Lutherjahrbuch wird von der internationalen Luther-Gesellschaft herausgegeben. Es veröffentlicht neue Erkenntnisse zur Wittenberger Reformation sowie deren Rezeption bis in die Gegenwart und informiert Ã"ber die internationale Lutherforschung.
£59.31
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Vorträge und Studien aus dem Institut fÃ"r Verkehrswissenschaft an der Universität MÃ"nster.: Themenschwerpunkte der Studienkreistagung 2007
£46.35
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG »Ein Vorsprung der uns tief verpflichtet«: Die Wiedereröffnung der Universität Göttingen vor 70 Jahren
Die Universität Göttingen gehörte zu den ersten deutschen Universitäten, die nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wieder eröffnet wurden. Am 17. September 1945 begann für rund 4.300 Studierende der Lehrbetrieb. Mit zwei Veranstaltungen im Wintersemester 2015/2016 hat die Georg-August-Universität an dieses Ereignis erinnert und dies zum Anlass genommen, sich aktiv mit der Vergangenheit auseinander zu setzen.Mit der Wiedereröffnung der Universität waren eine Vielzahl von Herausforderungen verknüpft. Sowohl Umbrüche als auch Kontinuitäten in den Inhalten, beim Lehrkörper und in den Köpfen prägten die ersten Jahren nach dem Ende der NS-Herrschaft.Der Band enthält die Reden von Bernd Weisbrod und Kerstin Thieler sowie die Grußworte der Präsidentin der Georg-August-Universität Göttingen Ulrike Beisiegel und des Vorsitzenden des Stiftungsrates der Georg-August-Universität Göttingen Wilhelm Krull.
£20.41
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Text History Of The Greek Deuteronomy Forschungen Zur Kirchen Und Dogmengeschichte Part 2
£80.00
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Scheitern: Indes. Zeitschrift für Politik und Gesellschaft 2023, Heft 02
INDES 2/2023 widmet sich im Schwerpunkt dem "Scheitern". Höher, schneller, weiter - moderne Gesellschaften sind auf Erfolg ausgerichtet, feiern die Erfolgreichen und eifern ihrem Vorbild nach. Zwar hat zumindest in der Wirtschaft und in Selbstoptimierungsworkshops (mittlerweile) auch Misserfolg durchaus seinen Platz und Sinn - allerdings meist als Lerngelegenheit und damit Sprungbrett für künftiges Gelingen. Wie aber verhält es sich mit fundamentalem Scheitern, mit Misserfolgen und Fehlern, die sich auch mit größtmöglichem Optimismus nicht als "wertvolle Lernerfahrung" auf dem Weg zu letztlich noch besseren Ergebnissen - eben: Erfolg - (um)deuten lassen? Überhaupt: Müssten wir angesichts endlicher Ressourcen und elementarer Bedrohungen nicht spätestens jetzt unsere (gesellschaftlichen) Erfolgsmaßstäbe infrage stellen? Die aktuelle INDES versucht, zur Klärung von derlei Fragen beizutragen. Im Fokus steht das Scheitern in der Politik; daneben interessieren uns aber auch Perspektiven auf Misserfolg in Wirtschaft, Wissenschaft, Literatur, Musik und Psychologie.
£29.58
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Kleine Bibelforscher: Kopiervorlagen fÃ"r die Klassen 3-6
Wissen Sie, wie die Bibel entstanden ist? Ja? Wissen Ihre SchÃ"ler das auch? Nein? Dann hilft dieses Unterrichtsmaterial weiterEs bietet Kopiervorlagen, mit denen die SchÃ"lerInnen den folgenden Fragen auf den Grund gehen: Welche verschiedenen Bibeln gibt es eigentlich?Wie ist das Neue Testament entstanden und aus welchen BÃ"chern besteht es? Welche Schreibmaterialien wurden zur Zeit der Ãberlieferung verwendet? Wie sahen die Bibeln im Mittelalter aus? Wie wurden die ersten Bibeln gedruckt?So wird das selbstständige, entdeckende Lernen der SchÃ"lerinnen und SchÃ"ler gefördert und sie werden zu richtigen kleinen Bibelforschern, die alles entdecken, was sie Ã"ber den Entstehungsprozess der Bibel wissen mÃ"ssen.
£14.39
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Religionsunterricht praktisch â 1. Schuljahr
Der neue Band enthält folgende Bausteine: A. Einander sehen lernen, miteinander sehen; B. Geboren sein, wie neu geboren sein; C. Klein sein, wertvoll sein - zum Schwerpunkt "Mensch". D. Gottes Schöpfung entdecken; E. Teilen lernen wie Martin - zum Schwerpunkt "Welt". F. Schaf und Hirt: Gesucht sein; G. Abraham: Gerufen sein - zum Schwerpunkt "Gott". H. Weihnachten: Warten auf Licht im Dunklen; I. Ostern: Hoffen auf Leben aus dem Tod - zum Schwerpunkt "Jesus Christus". J Von Kirchtërmen und Kirchschiffen - zum Schwerpunkt "Kirche". K. Glocken rufen Christen, Muslime ruft der Muezzin - zum Schwerpunkt "Religionen" sowie als Zusatzangebot das Projekt L Psalmen - Gefëhlen Worte, Stimme, Ausdruck geben.
£28.99
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG RU praktisch sekundar.: Menschenrechte, Solidarität, Zivilcourage â Bausteine fÃ"r die Sekundarstufe I
£35.24
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG VIVA 1 - Ausgabe Bayern: Lehrgang fÃ"r Latein ab Klasse 6
Warum hat Paulla bei der Säkularfeier so viel Angst? Welche Toga steht Papa am besten? Und wer darf Romulus sein, wer muss Remus spielen?Im ersten Band von "VIVA" begleiten die SchÃ"lerinnen und SchÃ"ler die Familie der Selicii und erleben Rom im Jahr 17 v.Chr."VIVA" ist fÃ"r den Anfangsunterricht konzipiert und ideal fÃ"r einen spielerisch-kreativen Einstieg, der Freude und Motivation zum Ziel hat, ohne die unentbehrliche Grammatik- und Wortschatzarbeit zu vernachlässigen.Was ist das Besondere an "VIVA"?- 20 kurze und kreative Lektionstexte mitten aus dem römischen Leben- Viele Ãbungen: Binnendifferenzierung nach Schwierigkeit und Lerntyp- Fokus auf Wortschatzarbeit- BerÃ"cksichtigung wichtigen Grundwissens
£32.05
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Innovative Methoden fÃ"r den Lateinunterricht
Dieses Kompendium stellt moderne, in der Praxis erprobte Unterrichtsmethoden vor, die in den letzten Jahren auch in den Lateinunterricht Eingang gefunden haben und sich immer mehr etablieren und bewähren. Die grundsätzlichen Anleitungen zum Einsatz der Methoden werden ergänzt durch zahlreiche unterrichtspraktische Beispiele.Das Buches behandelt methodische Großformen wie handlungs- und produktionsorientierten Unterricht, szenische Interpretationen, Stationenlernen, Freiarbeit, Wochenplan, Gruppenpuzzle und Projektarbeit. Abschließend werden die einzelnen Sozialformen (Einzel-, Partner-, Gruppenarbeit und Klassenunterricht) und Aktionsformen (z.B. Rundgespräch, SchÃ"lervortrag, szenische und musikalische Elemente) im Ãberblick vorgestellt. Kurze Skizzen zum Einsatz verschiedener Medien (z.B. Computer, Bilder, Filme oder Lernspiele) runden den Band ab.
£54.99
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Archaologische Zeugnisse im Lateinunterricht
This specialist book contains many helpful tips and tricks on how to use archaeological evidence successfully in Latin lessons. Archeology is not just something for university students, it can also give school students exciting insights into the ancient world! Useful background information and didactic tips for teachers help to incorporate archeology profitably into the school context. In addition, this book offers reading suggestions for the respective archaeological evidence as well as suitable worksheets, with the help of which one can design a varied Latin lesson.
£23.99
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Konfliktfelder in der Kita
Erstmalig werden in diesem Buch alle Konfliktfelder einer Kita thematisiert.Das allgemeine Konfliktmanagement und die Gestaltung der Beziehungen wird nicht nur theoretisch abgehandelt, es wird auch ein vielfältiges Repertoire an praxisorientierten Bewältigungsstrategien vorgestellt. Im Fokus stehen alle beteiligten Parteien und ihre unterschiedlichen Konfliktfelder: Kinder, Eltern, Träger, Team und das weitere Umfeld. Auch die Gesundheit der ErzieherInnen, die durch zunehmende Arbeitsbelastung in Gefahr geraten kann, sprechen die Autoren an und zeigen Lösungsstrategien auf.
£25.77
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Eltern Unter Druck: Beratung Von Hilflosen Und Uberforderten Eltern
English summary: This is an encouraging book for people who need advice on how to counsel parents who are having a hard time with their children, whose relationship with their children has broken down or seems lost. German description: Das Buch erlaubt einen Einblick in die Praxis eines psychologischen Beraters in der Erziehungsberatungsstelle. Es stellt die Aufgabe der Beratung von Eltern nicht allein unter dem Erziehungsaspekt, sondern als Ermutigung zur Anwendung von Vernunft, eigenen Ressourcen und Starken der Personlichkeit dar. Rudiger Haar, der auf einen reichen Erfahrungsschatz in seiner Beratertatigkeit zuruckgreifen kann, bringt die Arbeit von psychologischen Beratern auf anschauliche und doch theoretisch fundierte Weise anderen Berufsgruppen wie SeelsorgerInnen, DiakonInnen, LehrerInnen, JugendhelferInnen etc. nahe. Das Buch ermoglicht auch einen Blick auf die in der psychologischen Beratung angewandten Techniken. Besondere Berucksichtigung erfahren die theologisch-seelsorglichen Uberlegungen zum Schuldgefuhl von Eltern und ihrer Annahme als sich bemuhende und liebende Menschen.
£22.50
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Ich Hoffe. Spero. I Hope.
£9.27
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Die Predigt ALS Praxis Der Veranderung Ein Beitrag Zur Grundlegung Der Homiletik 92 Arbeiten Zur Pastoraltheologie Liturgik Und Hymnologie
£101.57
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Arbeiten zur Pastoraltheologie, Liturgik und Hymnologie: Festschrift fÃ"r Christoph Morgenthaler zum 65. Geburtstag
This festschrift deals with a number of themes: dreams, systemic or specialised pastoral care, the psychology of religion and counseling. It picks up on the publications of Christoph Morgenthaler, one of the most important scholars in the field during his 25-year career.The various disciplines of theology are shaped by the ideas that dominate the respective era as well as by the personalities who propagate them. This festschrift is dedicated to the Swiss theologian and psychologist Christoph Morgenthaler and his achievements. Characteristic and typical for his works are the themes of dreams, systemic pastoral care, specialised pastoral care, the psychology of religion and counseling. The contributions are connected in one way or the other to the publications of Christoph Morgenthaler. They deal directly with his thoughts and use them as impulses for their own considerations.
£144.57
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Leib und Leben: Bioethische Erkundungen zur Leiblichkeit des Menschen
Sorge um Leib und Leben – so nennen wir bezeichnenderweise unsere Sorge um uns selbst, unsere physische Existenz und unsere Person. Die Sorge um Leib und Leben ist in besonderer Weise die Aufgabe der Medizin und der Pflege. Leiblichkeit gehört zu den Schlüsselbegriffen heutiger medizin- und pflegeethischer Debatten. Eine Bioethik, die sich an den Einsichten einer Phänomenologie der Leiblichkeit orientiert, steht allerdings vor nicht geringen Begründungsproblemen, haben doch die klassischen Vertreter einer Leibphänomenologie die besondere Stellung des menschlichen Leibes als erkenntnistheoretisches und ontologisches Problem betrachtet, nicht aber als eine Frage der Ethik. Mit den angesprochenen Begründungsproblemen setzt sich das vorliegende Buch auseinander. Seine bioethischen Erkundungen zur Leiblichkeit des Menschen befassen sich mit der Geburtlichkeit des Menschen, mit Krankheit, Alter und Tod. Es geht in diesem Buch weniger um materialethische Einzelfragen als um fundamentalethische und anthropologische Grundfragen heutiger Bioethik, die hier aus einem theologischen Blickwinkel diskutiert werden.
£100.61
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Arbeiten zur Pastoraltheologie, Liturgik und Hymnologie: Eine Studie zur Rede von der Diakonie als Wesens- und LebensäuÃerung der Kirche
Von der Wohlfahrt zum Wettbewerb! Auch die Diakonie ist zu einem bestimmten Grad dem wirtschaftlichen Wandel unterworfen. Damit gehen Veränderungsprozesse einher, die sich sprachlich niederschlagen. Die vier Schritte, nach denen Klaus Kohl die Rede von der Diakonie als Wesens- und LebensäuÃerung der Kirche untersucht, sind von einer Grundhaltung der Wahrnehmung bestimmt, mit der er sich in die zurzeit prägende Bestimmung von Praktischer Theologie als Wahrnehmungswissenschaft stellt. Der Autor entwickelt sein Untersuchungsverfahren im Laufe der Darstellung, die von hermeneutischen Ãberlegungen begleitet werden. Dabei verknÃ"pft er JÃ"ngel'sche Dogmatik mit qualitativ-empirischen Analysemethoden. Die Kombination von empirisch-deskriptivem Erkenntnisgang und theologisch-metaphorischer Sprache ist ungewöhnlich und macht die Studie umso reizvoller.
£89.78
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Theologie für Lehrerinnen und Lehrer, Band 1-5: Theologische Schlüsselbegriffe / Elementare Bibeltexte / Kirchengeschichtliche Grundthemen / Ethische Schlüsselprobleme / Christentum und Religionen elementar. Schlüsselbeg/Bibelt/Grundth/Schl
Die umfassende Grundlage für fachlich kompetenten Religionsunterricht: jetzt zum Vorzugspreis.
£111.59
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Kommt Und Spielt 2: Bewegter Religionsunterricht Im 3. Und 4. Schuljahr
£32.40
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Survival fÃ"r Referendare
£26.30
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Christentum. Alles, was wir wissen mÃ"ssen: Kopiervorlagen fÃ"r die Grundschule
£23.99
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Secular And Sacred The Scandinavian Case Of Religion In Human Rights Law And Public Space Research in Contemporary Religion 15
£155.09
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Research in Contemporary Religion (RCR): Theologische Implikationen eines Lebens mit subjektsimulierenden Maschinen am Beispiel des Unterhaltungsroboters Aibo
Fokus dieses Buches ist die neue Robotergattung der subjektsimulierenden Maschinen, die darauf angelegt sind, als "autonome" Wesen mit Persönlichkeit und eigenem Willen zu erscheinen. Sie sollen den großen Markt der Serviceroboter fër den Privatbereich erschließen. Christopher P. Scholtz untersucht die theologische Bedeutung kënstlicher Wesen fër unseren Alltag. Dabei geht es ihm speziell um die Frage, als was das neuartige Artefakt wahrgenommen wird, welche Konsequenzen sich langfristig aus der Interaktion mit ihm fër die Weltsicht - besonders fër das Verständnis von Leben - ergeben und wie sich dadurch die Bedingungen der Subjektwerdung verändern. Die theologische Beurteilung des langfristigen alltäglichen Umgangs mit dem Unterhaltungsroboter Aibo nennt als kritischen Punkt die mögliche Technisierung des Lebensbegriffs, verweist aber auch auf die potentiell positiven Effekte der Integration von Spiel und Imagination in den Alltag Erwachsener. Das Buch schließt mit der Darstellung zweier Szenarien, in denen die Maschinen als Kinderspielzeuge und zur sozialen Aktivierung in der Altenarbeit eingesetzt werden.
£108.59
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Milieus praktisch: Analyse- und Planungshilfen fÃ"r Kirche und Gemeinde
Die Milieuperspektive ist wie eine Zauberbrille. Zauberhaft ist sie, weil sie dabei hilft zu entdecken, was vorher unsichtbar war. Trotzdem kann man auch mit ihrer Hilfe nicht alles wahrnehmen. Aber die Milieuperspektive eignet sich ganz vorzëglich, wenn man kirchliche Arbeit analysiert oder plant, weil sie dann hilft, Konturen zu erkennen. Sie ist ein Instrument, nicht mehr und nicht weniger. Zu erwarten sind keine Patentlösungen. Aber wer sich dieses Instruments bedient, löst weitere Veränderungen aus: Die neue Perspektive wird das eigene Planen und damit die Gemeinde verändern - und damit auch die Kirche.Kirchliche Praxis zeigt sich in den Gottesdiensten und anderen Zugängen zum Glauben, in der Medienarbeit, der Werbung, dem Ehrenamt und dem Wunsch nach Beteiligung in der Kirche. Durch die Milieuperspektive lassen sich in der Masse der Gemeinde einzelne Menschen und ihre Bedërfnisse, ihre Gewohnheiten und Vorlieben erkennen. Diese Erkenntnisse können der Organisation kirchlicher Arbeit nëtzlich sein. Die Kirche will Menschen fër das Reich Gottes, also fër eine bessere Möglichkeit zu leben, gewinnen. Dazu muss sie die Menschen dort abholen, wo sie stehen. Dies ist unter anderem durch die Milieuperspektive möglich. Doch die vielfältigen Glaubensstile in den Milieus sind nicht nur eine kirchenpraktische, sondern auch eine theologische Herausforderung. Diese Zauberbrille kann die Theologie verändern und bereichern.
£42.66
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Bibel, Jesus, Gott Und Kirche: Den Glauben Verstehen
£12.60
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Literatur fÃ"r den Religionsunterricht: Kinder- und JugendbÃ"cher fÃ"r die Primar- und Sekundarstufe
Kinder- und JugendbÃ"cher bereichern den Religionsunterricht, da Literatur hilft, Wirklichkeit intensiver zu erleben und zu erschlieÃen. BÃ"cher können auch den Boden bereiten fÃ"r (religiöse) Lebenswelten und fÃ"r religiöse oder biblische Traditionen sensibilisieren.Dieser Band stellt geeignete Kinder- und JugendbÃ"cher von der Primarstufe bis zur Sekundarstufe II vor.Die BÃ"cher sind den Bereichen Gott, Jesus und seine Zeit, biblische Gestalten, Kirchengeschichte, Persönlichkeiten der Kirchengeschichte, Schöpfung, Ethik, Sterben und Tod, Religionen und Sekten zugeordnet und werden ebenso wie ihre Autoren vorgestellt. Möglichkeiten der didaktischen Anwendung und Verweise auf ausgearbeitete Vorschläge zur Umsetzung im Unterricht helfen bei der Auswahl geeigneter Literatur fÃ"r den Religionsunterricht.
£31.11
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Jahrbuch fÃ"r Liturgik und Hymnologie, 49. Band 2010
FÃ"r die HerausgeberInnen des aktuellen Jahrbuchs stehen im Mittelpunkt des liturgischen Teils dieses Bandes neben der Darstellung der in Deutschland lebenden Erben der Evangelischen Zisterzienser auch die kritische Auseinandersetzung mit Luthers "Sinflutgebet". Dabei wird mitunter der Frage nachgegangen, ob Luther den Text einst selbst verfasste oder fÃ"r dessen Entstehung mittelalterliche Quellen herangezogen hatte. Dem folgen Ãberlegungen zur Geschichte der Konfirmation und zum Zusammenhang zwischen Konfirmation und Jugendweihe.Der hymnologische Teil bietet ein breites Spektrum an wissenschaftlicher Reflexion zum geistlichen Singen, von den reformatorischen Anfängen Ã"ber katholische Katechismuslieder und dänische ChoralbÃ"cher bis zu popkultureller Musik.Literaturberichte erschlieÃen den wissenschaftlichen Stand in beiden Fachbereichen.
£69.44
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Ecce Agnus Dei: Rezeptionsästhetische Untersuchung zum neutestamentlichen Gotteslamm in der bildenden Kunst
The Lamb of God has been a recurring motif in art history for two millennia. Saskia Lerdon investigates the impact of this christological metaphor on European art. Finding numerous examples within art history, she illustrates that this metaphor has been consistently reinterpreted and reconfigured in the artists’ historical situations. A key question is: Did new meanings develop in the course of this historical process beyond the original intentions of the authors of the New Testament? Hermeneutical theories such as those of Hans-Georg Gadamer help to analyse the material in addressing this question.
£111.76
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG JÃ"dische Religion, Geschichte und Kultur: Deutsches Judentum und jÃ"dische Bildungsreform in Osteuropa (1783-1939)
Tobias Grill focuses on two groups of German Jews who were active in Eastern Europe between ca. 1839 and 1939: German rabbis and German-Jewish pedagogues. The central question is to what extent both these groups acted as cultural agents regarding the reform of traditional Eastern European-Jewish education system - one of the main realms of Jewish Enlightenment (Haskalah). Insofar, Grill studies how German Jews tried to transfer certain characteristics of the modern German-Jewish Bildungssystem to Eastern European Jewry and how reception and adoption of these elements worked.
£155.40
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Religion, Theologie und Naturwissenschaft / Religion, Theology, and Natural Science: Leben und Werk eines lutherischen Botanikers
Modern science is daily concerned with unraveling the mysteries of life. And yet the example of Johannes Reinke shows that there is great agreement between natural science and religion.The life of the German botanist Johannes Reinke (1849-1931) is an example for the conflict between natural science and beliefs at the turn of the 20th century, under the influence of Charles Darwin and Ernst Haeckel. Volker Wissemann shows that Reinke represented a philosophy in which the unity of natural science and religion was prominent and vital, to both liturgy and to earning a living. Two previously unknown writings of the botanist, professor, writer, politician, philosopher and Lutheran protagonist Johannes Reinke are (re)published in this volume.
£110.64
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Glauben Uben: Grundlinien Einer Evangelischen Theologie Der Geistlichen Ubung Und Ihre Praktische Entfaltung am Beispiel Der Exerzitien Im Alltag
English summary: Ascetics - the reflection on spiritual exercises - has for a long time been the poor cousin of practical theology. The question whether one can exercise faith has been less frequently looked into than the question whether one can learn faith. Silke Harms investigates the significance of exercise for Protestant theology and practise. She demonstrates that in present times the communication of the content of faith requires the practical initiation into Christian living. Harms takes an exemplary look at the course "Exercises in Daily Life" which has its origins in Jesuit spirituality and has become increasingly popular in the Protestant church in Germany since the 90s. She not only expounds the way in which the exercises were adopted into Protestant praxis - which was a remarkable process from the point of view of church history - but she also demonstrates that spiritual exercises can be applied with good reason to the Protestant heritage. The author unfolds the significance of Martin Luther and Friedrich Schleiermacher for modern Protestant ascetics by means of a detailed analysis of their writings. A distinct feature of spiritual exercises in the Protestant church is the emphasis on the relational-communicative dimension. The aim is not perfection but the transformation through an existential encounter with the living God. Exercise is done within the polarity of individuality and sociality, activity and passivity, and everyday life and special times and places. Protestant ascetics has to ascertain that all three polarities are kept in balance. German description: Aszetik - die Lehre von der geistlichen Ubung - war lange Zeit ein Stiefkind der Praktischen Theologie. Die Frage, ob man Glauben uben kann, wurde bisher weit weniger bedacht, als die Frage, ob man Glauben lernen kann. Silke Harms untersucht die Bedeutung der Ubung fur die evangelische Theologie und Praxis. Sie weist nach, dass die Vermittlung von Inhalten des Glaubens in der Gegenwart notwendig einer Einubung in christliche Glaubensvollzuge bedarf. Exemplarisch nimmt Harms das ursprunglich aus jesuitischer Praxis erwachsene und seit den 90er Jahren verstarkt auch in der evangelischen Kirche popular gewordene Kursmodell der Exerzitien im Alltag in den Blick. Sie zeigt nicht nur den Weg dieser kirchengeschichtlich bemerkenswerten Ubernahme der Exerzitien in evangelische Praxis auf, sondern legt dar, dass sich das geistliche Uben mit gutem Grund auf protestantisches Erbe beziehen lasst. Anhand einer ausfuhrlichen Untersuchung der Schriften von Martin Luther und Friedrich Schleiermacher entfaltet die Autorin die Bedeutsamkeit dieser beiden Theologen fur die evangelische Aszetik der Gegenwart. Geistliche Ubung innerhalb der protestantischen Kirche zeichnet sich durch die Betonung der relational-kommunikativen Dimension aus. Ihr Ziel ist nicht eine Meisterschaft, sondern eine Verwandlung durch die Begegnung mit dem lebendigen Gott. Ubung geschieht in der Polaritat von Individualitat und Sozialitat, von Aktivitat und Passivitat und von gewohnlichem Alltag und besonderen Zeiten und Orten. Evangelische Aszetik hat sicherzustellen, dass alle drei Dimensionen im Blick behalten werden und keine einseitige Beschrankung auf einen der jeweiligen Pole erfolgt.
£79.42
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Den Anderen Wahrnehmen: Fallstudien Und Theorien Fur Respektvolles Handeln. Zusammen Mit Peter Meyer
English summary: This volume is a Norwegian/German collaboration lead by Trygve Wyller and Hans-Gunter Heimbrock. It introduces a new way of approaching ethics. The authors point out that it is possible to show phenomenological ethics in practice. The lived experience (praxis) is as important as the professional experience. What people research here is the dynamics between these two fields of experience where the professional experience is taken from the general life experience. Contributions by Jonas Bauer, Silke Leonhard, Peter Meyer, Kerstin Soderblom, Lisbeth Thoresen, Ingvil Lonning, Solveig Botnen Eide, Trygve Wyller and Hans-Gunter Heimbrock. German text. German description: Der Umgang mit anderen Menschen bestimmt die Praxis in Feldern sozialen Hilfehandelns, im Gesundheitswesen, in Beratungs- und Unterrichtszusammenhangen. Uber Jahrhunderte hinweg war deren Organisation an religiose Institutionen gebunden. Sakularisierte Zivilgesellschaften ubertragen sie hingegen hoch differenzierten Professionen. Dieser Band tragt dem wachsenden Bedarf an ethischer Reflexion in diesen Berufsfeldern Rechnung. Er versteht sich auch als Beitrag zu den neu etablierten professionsethischen Studiengangen im Schnittfeld von Theologie, Sozialpadagogik, Erziehungswissenschaft und Pflegewissenschaft. Im Fokus stehen Fragen, die u.a. in Philosophie, Sozialwissenschaft und Anthropologie intensiv diskutiert werden: Wie kann man Andere in ihrem Anderssein achten und ihnen respektvoll begegnen' Wie lasst sich vermeiden, dass aus wohlmeinender institutioneller Fursorge problematische Disziplinierungsprozesse resultieren' Fallstudien aus Krankenpflege, Hospizarbeit, Schule, Seelsorge und Sozialarbeit entwickeln dazu praxisgerechte, ethisch fundierte Beitrage. Phanomenologische Stimmen (von Husserl, Merleau-Ponty, Schutz, Foucault u.a.) werden als Interpretationsmoglichkeit zu Gehor gebracht und als Sehschule erprobt. Dabei erganzen sich Gegenwartsethik und berufspraktische Perspektiven produktiv. Die Rolle angemessener empirischer Forschungspraxis fur Sozialberufe wird methodologisch erarbeitet, an den Fallstudien verdeutlicht und exemplarisch fur die Dimensionen Leib, Sprache und Raum entfaltet. Theoretisch interessierte PraktikerInnen und an Praxis orientierte ForscherInnen erhalten vielfaltige Anregungen zur Wahrnehmung sozialen Handelns. Das gilt sowohl in professionsethischer Hinsicht als auch mit Blick auf empirisches Forschen.
£68.90
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Musste Reformation Sein?: Calvins Antwort an Kardinal Sadolet. Ubersetzt Und Eingeleitet Von Gunter Gloede
Calvin's dispute with Cardinal Sadolet about the necessity of the Reformation.
£13.81
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Religion, Theologie und Naturwissenschaft / Religion, Theology, and Natural Science: Geist und Gehirn in der Diskussion von Theologie, Philosophie und Naturwissenschaften
Stellen die Naturwissenschaften unser heutiges Menschenbild in Frage? Wie kann die Willensfreiheit, ja sogar die MenschenwÃ"rde aufrechterhalten werden, wenn die Neurowissenschaften dazu ansetzen, das Gehirn des Menschen lÃ"ckenlos zu erklären? Mit seinem Buch unternimmt Patrick Becker den Versuch, das christliche Menschenbild mit den naturwissenschaftlichen Ergebnissen zu versöhnen. Er fragt, ob sie unausweichlich zu dem Ergebnis fÃ"hren, dass der Mensch nicht mehr als eine komplexe Maschine ist. Dazu nimmt er die naturwissenschaftlichen Befunde und ihre prominentesten Vertreter wie Gerhard Roth und Wolf Singer unter die Lupe. Er betrachtet die inzwischen Ã"ber 2.000-jährige philosophische Debatte und stellt das unsere Kultur prägende christliche Menschenbild dar. Er votiert fÃ"r ein inzwischen Ã"ber 100 Jahre altes philosophisches Konzept, das der Emergenz. Es will das Bewusstsein in seiner qualitativen Besonderheit auf einer natÃ"rlichen Basis erklären. Die groÃe bisherige Schwäche von Emergenz, die Frage der kausalen Wirksamkeit, beantwortet Patrick Becker unter Hinweis auf die von Quantenphysikern festgestellte Möglichkeit von mentaler Verursachung.
£79.84
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Religion, Theologie und Naturwissenschaft / Religion, Theology, and Natural Science: Die Dynamisierung von Mensch und Natur im ausgehenden Mittelalter als Voraussetzung fÃ"r die Entstehung naturwissenschaftlicher Rationalität
Wolfgang Achtner liefert mit diesem Buch einen Beitrag zur Diskussion um die mittelalterlichen Entstehungsbedingungen der wissenschaftlichen Revolution des 17. Jahrunderts und der Herausbildung der spezifischen Form naturwissenschaftlicher Rationalität. Der Autor untersucht die Wandlungen im Gottesbild, der Anthropologie, der Ethik und dem Naturverständnis von Thomas von Aquin ëber Wilhelm von Ockham bis hin zu den Physiker-Theologen des 14. Jahrhunderts, u.a. die Mertonians, Buridan, die zur Dynamisierung des Welt und Menschenbildes im späten Mittelalter beigetragen haben. Dabei spielt fër die Gotteslehre wie die Anthropologie die Ablösung von der Vernunftbetonung hin zur Willensbetonung die entscheidende Rolle. Auf diese Weise erscheint auch der Nominalismus des 14. Jahrhunderts in einem neuen Licht. Diese aufbrechende Handlungsorientierung der neuen Orientierung im Nominalismus ist die entscheidende Voraussetzung fër die Entstehung naturwissenschaftlicher Rationalität und situationsbezogener Ethik. Erst vor diesem breiteren geistesgeschichtlichen Hintergrund können die neu entstehenden Konzepte von Raum, Zeit, Materie und Bewegung, wie sie sich im 14. Jahrhundert herausbilden, verstanden werden. Der Autor beschreibt, basierend auf dem Handlungsverständnis, wie die sich ëber Jahrhunderte hinziehenden Wandlungen im Raum-, Zeit- und Materieverständnis schließlich zur Entwicklung des Konzepts -Naturgesetz" fëhrten, das noch in der Zeit der wissenschaftlichen Revolution des 17. Jahrunderts als Klammer zwischen Physik und Theologie diente. Das Buch besticht durch die breit angelegte geistesgeschichtliche Kontextualisierung und die sorgfältig aufgearbeitete internationale Forschungsliteratur.
£145.42
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG JÃ"dische Religion, Geschichte und Kultur: Die Geschichte der Familie Itzig in Berlin
Die Itzigs waren eine der groÃen jÃ"dischen Familien im PreuÃen des späten 18. und frÃ"hen 19. Jahrhunderts. Ihre fÃ"nf Generationen umfassende Geschichte umschlieÃt drei groÃe Themenkomplexe: die rechtliche Emanzipation der Juden, ihren sozio-ökonomischen und kulturellen VerbÃ"rgerlichungsprozess sowie die damit einhergehende Transformation traditioneller jÃ"discher Denk- und Verhaltensweisen. Auf der Grundlage zahlreicher Quellen und eingebettet in den allgemeinen Forschungskontext der Geschichte des BÃ"rgertums sowie der Bildungs- und Kulturgeschichte untersucht Thekla Keuck am Beispiel der Familie Itzig einen der transkulturellen Prozesse, der die mitteleuropäischen Juden unter dem Einfluss der Aufklärung aus der Abgeschlossenheit des traditionellen Judentums in den Raum der modernen europäischen Gesellschaft fÃ"hrte. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, wie sich fÃ"r die Itzigs auf Grund ihrer Teilhabe an der bÃ"rgerlichen Gesellschaft der Stellenwert von Familie, Religion und Kultur wandelte. Obwohl der Familie eine mitgestaltende Rolle bei der Entstehung der bÃ"rgerlichen Gesellschaft innerhalb wie auÃerhalb der jÃ"dischen Gemeinschaft zukam, gelang ihren Mitgliedern nicht die angestrebte Integration in die bÃ"rgerliche Gesellschaft. Als Juden blieb ihnen die Teilnahme verwehrt. Um ihre bÃ"rgerliche Position nicht zu gefährden, entschied sich die Mehrzahl der Itzigs daher fÃ"r die Konversion. Trotzdem bezeichnet Thekla Keuck die Itzigs explizit als jÃ"dische Familie. Mit dieser Lesart trägt sie dazu bei, die Vielschichtigkeit deutsch-jÃ"discher Geschichte mit ihren Zwiespältigkeiten und WidersprÃ"chen aufzuzeigen.
£156.74
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Geschichte der deutschsprachigen evangelischen Theologie von Albrecht Ritschl bis zur Gegenwart. Band 3: 1945â1965
Wer sich im 21. Jahrhundert mit Theologie befasst, stöÃt unumgänglich auf Weichenstellungen und Entwicklungen des 19. und 20. Jahrhunderts. Der dritte Band, der als Gesamtdarstellung wie als Nachschlagewerk geeigneten Theologiegeschichte umfasst den Zeitraum von 1945 bis 1965. Zunächst werden die maÃgeblichen Ansätze, vornehmlich unter BerÃ"cksichtigung der Dogmatik, erörtert. Sodann nimmt Lessing die Entwicklung in den theologischen Einzeldisziplinen, im Alten und Neuen Testament, in der Kirchengeschichte, in der Ethik, in der Praktischen Theologie, im Kirchenrecht und der Religions- und Missionswissenschaft in den Blick. Ein Exkurs zur Mitarbeit deutscher Theologen im Ãkumenischen Rat der Kirchen beschlieÃt den Band. Aufgrund der differenzierten, problemorientierten Darstellungsweise entsteht ein vielschichtiges Bild der evangelischen Theologie in den beiden Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg.
£156.48
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Peter Martyr Vermigli (14991562) and the Outward Instruments of Divine Grace
The Reformed exegete and theologian Peter Martyr Vermigli (14991562) was an unoriginal, but consistent thinker. Theological insights were not packaged separately from each other, but consistently linked together. In all his thought he sought to steer the middle course between theological extremes in taking what was good and rejecting what was bad from each. Typical of this tendency to steer the middle course are his insights into the outward instruments of divine grace. According to Vermigli such instruments the human nature of Christ, the audible words of Scripture and the visible words of the Sacramentsshould not be over-carnalized, nor over-spiritualized. Although God could work immediately (i.e. without instruments), he has chosen to work through these instruments for salvation. Hence, the inward spiritual power and the outward instrument must not be divorced from each other. The Spirit of God does not normally work without the outward instrument, nor can the outward instrument effect grace without the Spirits power. Modern scholarship has done much to define the sources of Vermiglis thought, but more needs to be said. The more Vermigli is studied, the more it is necessary to qualify characterizations of him. He is not a thinker who is easily pigeon-holed into a certain theological school or movement. As a well-educated biblical and humanistic scholar, Vermigli took independent and well-reasoned positions on the whole variety of theological questions current in his day. As such, this study attempts to view the inter-connected nature of Vermiglis thought so as to gain a better view of the whole of his thought.
£110.58