Search results for ""Vandenhoeck Ruprecht""
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Kompetent mit Spannungen und Krisen in der therapeutischen Beziehung umgehen: Techniken und didaktische Konzepte
Tensions and crises in the therapeutic relationship inevitably occur in the course of any psychotherapy. Such "alliance ruptures" offer the chance for a corrective emotional experience, but at the same time carry a high risk of premature discontinuation of therapy and poor therapy outcomes. Therapists often do not manage to deal with it constructively. The author describes concepts, helpful techniques and innovative didactic methods such as alliance-focused training and a test for measuring interpersonal skills of therapists. Case studies illustrate the content.
£12.99
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Träumend imaginieren: Einblicke in die Traumwerkstatt
Neurowissenschaftliche Untersuchungen zum Verständnis von Träumen, wie etwa der Nachweis, dass Träume als intensivierte Tagträume verstanden werden können, regen an, sich mit ähnlichen Ideen in älteren Traumtheorien neu auseinanderzusetzen, so zum Beispiel mit denen von C. G. Jung. Dabei gilt es, Verbindungen herzustellen und herauszuarbeiten, wie dieser imaginative Blickwinkel den Umgang mit Träumen beeinflusst und umgekehrt. Verschiedene Aspekte des Träumens, auch die, die geheimnisvoll bleiben, werden an Beispielen aus der Psychotherapie veranschaulicht.
£12.99
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Wie Aus Stress Gefuhle Werden: Betrachtungen Eines Hirnforschers
£20.16
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Konzentrationstrainings-Programm Fur Kinder. Arbeitsheft III: 3. Und 4. Schulklasse
£16.16
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Abwehrmechanismen
£26.88
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Diagnostische und therapeutische Arbeit mit der OPD-KJ-2: Ein Fallbuch
Die Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik im Kindes- und Jugendalter (OPD-KJ) strebt eine komplexe Erfassung psychodynamischer Prozesse an, die die Symptome verursacht haben, und bettet sie in den Entwicklungskontext ein. Langjährige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Arbeitsgruppe OPD-KJ und Therapeutinnen und Therapeuten, die die OPD-KJ-2 in ihrer alltäglichen Praxis einsetzen, liefern in ihren abwechslungsreichen Falldarstellungen Beispiele für die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten. Neben dem Einsatz in der Diagnostik geht es in den Fallbeispielen vor allem auch um Fragen der Indikation, Behandlungsplanung und an der OPD-KJ-2 orientierten Durchführung von Behandlungen.
£30.99
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Kompetenzorientiert systemisch beraten lernen: Gebrauchsanweisung für die eigene Professionalisierung
Wie werde ich eine kompetente, systemisch handelnde Fachkraft? Es gibt unendlich viele und im Detail unterschiedliche Lern- und Bildungswege. Trotzdem ist das Beratungslernen an Voraussetzungen, Gelingensfaktoren und bestimmte Entwicklungsgesetze gebunden. Über die gezielte Herstellung und den Einsatz solcher Voraussetzungen und Gelingensfaktoren – in der Sozialwissenschaft als Professionalisierung bezeichnet – berichtet Marc Weinhardt. Die Lesenden werden angeregt, ihren eigenen Lern- und Bildungsprozess in den Blick zu nehmen und das eigene Lernen zum Fall zu machen. Wie das geht, illustrieren drei Fallbeispiele. Sie zeigen typische Situationen, in die beratende Fachkräfte in ihrer Funktion als Lerner und Lernerinnen systemischer Beratung geraten können, und was ihnen dann hilft, an Souveränität zu gewinnen. Denn oftmals sind Klientinnen und Klienten eine viel größere Intervention für die Beratenden als umgekehrt.
£12.99
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Do it yourself: Selbstsupervision und Selbstcoaching: Ein Methodenkoffer für mehr Souveränität und Leichtigkeit im Beruf
What to do if a conflict paralyzes or pushes a decision? And no rescue in the form of a helpful supervisor or a competent coach is approaching? Then only one thing helps: Do it yourself! Help yourself solve a technical problem. Heike Kramann shows that this not only works well, but is also fun. A bulging suitcase with stimulating tools makes successful self-consultation possible. By the way, the book provides a small introduction to systemic concepts and methods.
£26.99
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Mehr als Unsinn: Eine kleine Erkenntnistheorie des Witzes
»Fast überall wo es Glück gibt, gibt es Freude am Unsinn«, hat Friedrich Nietzsche einmal gesagt. Vermutlich kennt jeder den Satz: »Du hast nichts als Unsinn im Kopf!«. Die beiden Autoren dieses Buches haben ihn jedenfalls oft gehört. Aber woher kommt die Freude am Unsinn? Unsinn ist offenbar doch wohl nicht unsinnig? Der Satz des Philosophen ließe sich auch umkehren: Wo es Unsinn gibt, gibt es auch – fast – immer Glück! Unsinn erschüttert sanft und humorvoll die gewohnte Weise, wie wir die Welt sehen. Er macht deutlich, wie viel wir dafür getan haben, damit wir sie so sehen können, wie sie uns erscheint. Das, was wir als »selbstverständlich« beschreiben, unsere gewohnten Vorannahmen und Erwartungen, werden durch Unsinn, in diesem Buch durch den Witz des Cartoons, auf den Kopf gestellt – alles könnte auch ganz anders sein. Die »Als-ob«-Realität des Witzes erlaubt es, Dinge zu sagen und zuzuspitzen, die man sonst nicht wagen würde – wohl nicht zufällig reagieren Diktaturen so allergisch auf Witze, die Freiheit des Denkens ist ansteckend!
£21.99
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Lösungsfokussierte Beratung: Ein Fünf-Bausteine-Modell
The condensed everyday life in the digital age presents us with numerous challenges: Flexibility, creativity and above all communication skills are required, especially when it comes to achieving goals as quickly as possible and without detours. The five-building block model by Christa Herold, based on the solution-focused short-term therapy by Steve de Shazer and Insoo Kim Berg, supports people in developing solution ideas and putting them into practice. By linking the elements solution, expectation, problem, miracle and change, solution-focused work becomes reality. Compact theoretical knowledge, practical tips that can be implemented immediately, as well as numerous case studies bring the approach to life. Detailed step-by-step instructions, for example for the miracle question and for scaling, contribute to the success of the conversation and consolidate the systemic, solution-focused attitude. As a basic tool, the five-building block model ensures targeted, solution-oriented communication in consultation and coaching, also in health and social services, in administration, in schools and kindergartens and in companies.
£37.99
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Systemisch-losungsorientierte Gesprachsfuhrung fur Fuhrungskrafte: Ein Lehr-, Lern- und Arbeitsbuch fur Personen in leitender Position
Modern leadership says goodbye to rhetorical tricks and manipulation techniques and replaces them with clearly expressed expectations and a moderating, solution- and resource-oriented conversation. Holger Lindemann, Falko von Ameln and Nikola Siller show what is important for successful interviewing by managers. They introduce the basics of systemic thinking and systemic attitude and explain the need to clarify roles and tasks for the conversation. Based on a presentation of the basic techniques, they offer a clear discussion structure and reflect on it in relation to various discussion formats, such as appraisal discussions, critical discussions, conflict moderation or the development of target agreements. The book is suitable for self-study as well as a basis for workshops and training courses. It contains numerous practical tips and exercises, for which worksheets are available as download material.
£42.99
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Tiefenpsychologische Beratung: Ein Leitfaden für die Praxis
In times of self-optimization, people understandably often seek quick solutions to their problems under the pressure of everyday life. Depth psychological counseling develops changes for unbearable conditions, but it takes time for them. Because it has an eye on people in their entirety, including their history. Symptoms and disorders are not viewed as deficits in need of repair, but as meaningful messages from the soul. In depth psychological counseling, it is less about adapting people to the given personal and social living conditions. Rather, the focus is on the question of which internal and external conflicts are which so far can only be dealt with in an unproductive, often self-damaging way, and which new, better ways of resolving conflicts are possible. Such a perspective can promote the experience of inner continuity and enable autonomous life decisions. The book presents a comprehensive concept for depth psychological counseling, which illustrates the theoretical foundations and in particular the methodological conclusions of this approach in a differentiated and practical way with detailed case presentations and intervention steps. < / p>
£33.99
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Praxisbuch Kommunikation fur Adoptiv- und Pflegeeltern: Das Innere Team: Hilfen im Umgang mit traumatisierten Kindern
The biographies of adopted and foster children are often shaped by bad experiences, inadequate care and a lack of loving contact. In the everyday life of adoptive and foster families, adverse effects from traumatic experiences come to life again and again. How can concerned parents cater to the special needs of these children? You spend most of your time with them and are very important to the healing process. In everyday communication with parents, fantasies, affects and needs often unfold, which, if understood and answered sympathetically, lead to positive development. Communication psychology with the model of the inner team offers parents useful tools for dealing with traumatized children. Constanze Bossemeyer clearly shows how it can be used - also with the help of numerous color illustrations. The author is herself the mother of an adopted son.
£26.99
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Leidenschaft: Goethes Weg zur Kreativität: Eine Psychobiographie
Goethe was not only a child genius, a beloved poet, and an important politician throughout his life he also sometimes missed and suffered for it. Yet he had the special ability to accept mental anguish and to implement it for the further development of his own creativity.Since Goethes time psychology has made great progress, and especially neurobiology has made great discoveries about the nature of the human mind. Nevertheless, we have few documents that so deeply illustrate the development of creativity as Goethes letters and his works not to mention the detailed descriptions delivered by his family and friends, both male and female. His path to creativity can even today be an inspiration and a beacon to guide all of us to discover our own creative tendencies. Thus, a study of Goethes path to creativity is not solely an intellectual delight, but also one with very practical benefits.
£33.99
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Wandel in Organisationen: Über Roadmaps, Heldenreisen und Saftpressen
Was haben Roadmaps, Heldenreisen und Saftpressen mit Veränderungsprozessen in Organisationen zu tun? Sie können der Schlüssel zum erfolgreichen Wandel sein, zeigt Ute Clement in diesem theoretisch fundierten wie unterhaltsamen Band. Er führt ein in die zentralen Konzepte der systemischen Organisationstheorie und stellt die Herangehensweisen und Methoden vor, die sich in Ute Clements 25-jähriger Erfahrung als Change-Beraterin bewährt haben. In einer Welt in Bewegung, der Globalisierung und Internationalisierung hängt Unternehmenserfolg immer stärker von der Fähigkeit ab, Veränderungen von Prozessen, Strukturen und der strategischen Ausrichtung aktiv gestalten zu können. Dass Wandel in Organisationen auch Spaß machen und Chancen für alle Beteiligten bieten kann, betont die Autorin. Dafür braucht es den Entwurf einer Change-Architektur, die, nach systemischem Ansatz, sowohl die persönliche als auch die organisationale Ebene einbezieht. Dabei ist das Ziel stets ein »Change zweiter Ordnung«, das Erlernen eines offenen, situativen Umgangs mit Wandel für die Zukunft, der im Mindset der involvierten Personen und in der Organisationsstruktur selbst stattfindet. Ein geeignetes Werkzeug, um den Schritt in die Gestaltung einer neuen gemeinsamen Zukunft zu ermöglichen, sind innovative narrative Konzepte, die im zweiten Teil des Buches erläutert werden. Zwei Fallgeschichten veranschaulichen die Herangehensweise.
£12.99
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Der kreative Prozess aus psychoanalytischer Sicht
Creativity is the ability of man to create his world creatively, to respond to the demands of life by creating something new. The small child, the human being in his everyday life, the artist or scientist, all react to deficiencies, absences, internal conflicts, threats to their psychological integrity with the creative production of symbols, ideas, works. The creative process usually goes through a crisis and comprises various stages until it comes to a solution in which then often threatening internal forces are better integrated again. In their emotional depth, even superficial productions without reference to unconscious processes differ from emotionally more saturated, in the common sense creative creations.
£12.99
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Heldinnen, Ufos und Straßenschuhe: Die Arbeit mit Metaphern und der Systemischen Heldenreise in der Praxis
Bildliche Sprache ist ein wichtiger Teil unserer Kommunikation und aus Beratung und Therapie nicht wegzudecken. Wie sie dort kreativ, vielfältig und lösungsorientiert eingesetzt werden kann, zeigt der Band "Heldinnen, Ufos und StraÃ
£33.99
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Männer Das schwache Geschlecht und sein Gehirn
The human brain is a much more malleable organ than previously presumed. Nerve cells conjoin as we use them. That is especially true for anything done with particular intensity. That little boys, pubescent adolescents, and the adult representatives of the male gender all are interested in things other than what interests girls and women is necessarily the case in the light of their very different brain structure. This book is interested not so much in the weaknesses of males, but rather in how they are transformed on the path to male adulthood through the use of their innate potentials - and what that means (or could mean) for their brains.
£19.99
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Die Kunst der Deutung und die Macht der Beziehung
Was bewirkt Veränderung im Prozess der analytischen Psychotherapie? Sind es die Deutungen der Analytiker und Analytikerinnen, die ihren Patienten und Patientinnen notwenige Einsichten vermitteln? Oder sind es die Erfahrungen einer sehr persönlichen Beziehung, in der sich die Patientinnen und Patienten gesehen, vielleicht sogar getröstet oder ermutigt fühlen können? Dass Psychoanalytiker den Einfluss der Beziehungserfahrung heute höher gewichten als früher, spiegelt sich in ihren geänderten Konzepten der therapeutischen Beziehung. Aber es waren wohl die Patienten und Patientinnen, die diese Veränderungen anstießen. Früher schrieben sie dem Analytiker oder der Analytikerin die Autorität zu, dass er bzw. sie es weiß und ihnen erklärt, was sie verstehen sollen. Heute erwarten sie von ihm bzw. ihr eine wahrhaftige Antwort auf ihren Beziehungswunsch. Das Buch verleiht den Patienten und Patientinnen eine emanzipatorische Stimme und zeigt, wie sehr Theorie und Therapie der Psychoanalyse von den Bedürfnissen der Patientenseite geprägt werden.
£12.99
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Wie viel Tod verträgt das Team?: Belastungs- und Schutzfaktoren in Hospizarbeit und Palliativmedizin
In the hospices and palliative care units, only patients are treated and accompanied whose serious illness is well advanced, progressing and whose life expectancy is foreseeably limited. The goals of palliative care are to alleviate all ailments and worries and to maintain or restore quality of life. In the entire act, the approaching dying is a constant topic, about which - spoken or not - everything revolves. Death always goes with it, has to be dealt with and endured. The focus on the end of life applies to both patients and those working there. The full-time and voluntary workers working in this field are aware that they are living in a social space contaminated by death. It is certainly not a question of whether the topic is easy to digest, but how to work on it every day without being harmed. Sometimes it is just a matter of rethinking, renaming, taking a different perspective or even concrete options for action. At the same time, it points out the force fields and protective factors and makes the preciousness of the work in this existential field clear.
£33.99
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Entwicklungsperspektiven öffnen: Grundlagen beobachtungsgeleiteter Beratung nach der Marte-Meo-Methode
This is in effect a compact course on Marte Meo, demonstrating the premises, basics and practical steps employed in this innovative method of counseling.Activating one's own strengths to overcome problems and to support developmental processes represent the core ideas behind the method known as Marte Meo, literally â under own power.â Christian Hawellek, one of the leading experts in Marte Meo, presents the basics of this counseling and therapy format, in particular the characteristic steps of setting up a contract, video observation, video interaction analysis, video counseling and follow-up video. Many case examples are also presented. The author makes it clear that the Marte Meo method has become an established method in the field of psychosocial intervention.
£21.99
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Praxisfelder des kreativen und therapeutischen Schreibens
Wirst du jetzt Schriftstellerin? Dieser Frage begegnen Absolventinnen von Masterstudiengängen zu kreativem und therapeutischem Schreiben oft. Den Autorinnen dieses Bandes geht es jedoch um wissenschaftlich gesicherte Handlungs- und Wirkungsfelder ihrer Methode. So kann kreatives und therapeutisches Schreiben in der Beratung, Pädagogik, Lehre und Selbsterfahrung eingesetzt werden. Die Lektüre ist nicht nur für Eingeweihte inspirierend, sondern auch für Menschen, die Schreiben als Instrument für Selbstcoaching in beruflichen und privaten Entwicklungsprozessen nutzen möchten.
£37.99
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Erfasse komplex, handle einfach: Systemische Psychotherapie als Praxis der Selbstorganisation - ein Lernbuch
Psychotherapy as practical self-organization may sound complicated, but it actually isn't. If we look at what Martin Rufer has accomplished, we quickly discover what is meant by this idea.How can we understand and shape therapeutic processes? Who and what is important? Why do some therapies falter and others succeed? In this volume the theory of self-organization forms the basic framework for practitioners to study and understand how therapist and client variables interface. Martin Rufer recounts many case examples from his decades-long experiences concerning the mandate, interventional strategies and stumbling blocks that can crop up in therapeutic settings. The generic principles according to Haken and Schiepek serve as the common theme for setting up cases and for reducing the complexity of the material in order to deal with the case directly and simply.
£28.99
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Social Dreaming: Einführung in die Arbeit mit der Sozialen Traummatrix für Organisationsentwicklung, Supervision und Gruppentherapie
Das Phänomen des Traums hat die Menschheit seit jeher fasziniert, zugleich aber auch vor Rätsel gestellt. Der Begründer der Psychoanalyse, Sigmund Freud, erkannte um 1900 im Traum den "Königsweg" zum Verständnis unbewusster Seelenzustände. Doch erst seit den 1980er Jahren wird der Traum auch als soziales Phänomen aufgefasst und für die Arbeit in Unternehmen und temporären Organisationen genutzt. Ausgehend von den Entwicklungen des britischen Psychoanalytikers W. Gordon Lawrence stellt dieser erste Einführungsband in deutscher Sprache die Methodik und Praxis der sozialen Traummatrix allgemeinverständlich dar und gibt Hintergrundwissen zur Bedeutung von Träumen für komplexe soziale Dynamiken in Gruppen. Er zeigt die wichtigsten Anwendungsbereiche für Social Dreaming in Wirtschaft und Gesellschaft auf und leitet über zu einem kollektivpsychologischen Verständnis von Träumen und ihren Verbindungen zum sozialen Leben in Gruppen und Gesellschaften.
£17.99
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG 99 ½ Tipps für Paartherapeut:innen: Die wichtigsten Konzepte, Tools und Interventionen
Dieses Buch versammelt die wichtigsten Konzepte, Tools und Interventionen für Paartherapeut:innen aller Erfahrungsstufen. Anfänger:innen werden Schritt für Schritt durch die ersten Sitzungen gecoacht, während etablierte Kolleg:innen ein reichhaltiges Methoden-Buffet geboten bekommen. Katharina Henz und Claudia Bernt begleiten Einsteiger:innen und versierte Therapeut:innen anhand von 99 ½ Kapitel durch den gesamten therapeutischen Prozess. Die Autorinnen geben Antworten auf Fragen wie: Was sollte man vor der Arbeit mit Paaren wissen? Wie geht die erste Sitzung? Wann tue ich was? Warum tue ich was? Und wie geht es dann weiter? Fall- und Prozessverständnis werden geschärft, praxisnahe Fallvignetten und konkrete Anleitungsbeispiele wie auch der Überblick über die wichtigsten Dos and Don'ts unterstützen beim fachlichen Einstieg in die Paartherapie. Vom reichhaltigen Angebot an geschilderten Interventionen, Haltungen, Methoden und Tools profitieren Neulinge und Erfahrene gleichermaßen. Fazit: ein Must-have für alle (angehenden) Profis im Bereich Paartherapie.
£23.99
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Die offene Moderne - Gesellschaften im 20. Jahrhundert: Festschrift für Lutz Raphael zum 65. Geburtstag
During the 20th century, European societies were faced with the task of reacting to the new challenges posed by the basic processes of industrial modernity - such as high industrialization, the emergence of modern industrial workers, urbanization, mass migration, the emergence of a political mass market, scientification and 'Disenchantment of the World' - went out. To this end, they created different but comparable institutions, mechanisms, constellations of actors, patterns of interpretation, forms of knowledge and discourses. From a European perspective, the volume investigates the extent to which their specific forms were determined by the respective 'patterns of order' - as the largely nationally-specific ensemble of dominant ideas of order, key concepts, social and time-specific experiences and problems.
£59.39
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Die Stadt im Westen: Wie Königsberg Kaliningrad wurde
Nach Ende des Zweiten Weltkriegs wurde das nördliche Ostpreußen unter die Verwaltung der Sowjetunion gestellt. Auch Königsberg gehörte dazu. Es wurde mit einer sowjetischen Verwaltungs- und Verkehrsinfrastruktur versehen, bekam einen neuen Namen, Sowjetbërger wurden an- und die verbliebene deutsche Bevölkerung ausgesiedelt. Kaliningrad - wie Königsberg nun hieß - wurde mit einer Geschichte und mit einer Gegenwart ausgestattet, die es fortan begleiten sollten.Moskaus Kenntnisse von der neuen Region waren lëckenhaft, und die Bevölkerung zweifelte an einer sowjetischen Zukunft Kaliningrads. Um die Normalität aufrechtzuerhalten und Kaliningrad auf Dauer zu einer sowjetischen Stadt zu machen, musste die Gebietsfëhrung eine besondere Identitätspolitik entwickeln. Wie aber ging der schleichende Bevölkerungsaustausch vor sich? Womit wurde die Lëcke gefëllt, die der Verlust der deutschen Bevölkerung hinterließ? Per Brodersen hat bislang unentdeckte Dokumente aus Kaliningrader und Moskauer Archiven ausgewertet und entwirft ein detailliertes Bild vom Selbstverständnis dieser ungewöhnlichen sowjetischen Stadt und ihrem schwierigen Verhältnis zu Moskau.
£38.69
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Umkämpfte Kirche: Innerkatholische Konflikte im österreichisch-ungarischen Küstenland 1890-1914
Text in German. The Austro-Hungarian Littoral was an ethnically and linguistically heterogeneous but predominantly Catholic region at the periphery of the late Habsburg monarchy. The book examines whether and how ethnic-linguistic diversities could lead to conflicts within the local Catholic Church, and it concludes that nationalism was perceived as a foreign influence at the local level. The cases from the rural area were told in the cities as clear examples of "nationality conflicts". But the local level had much more complicated differences and interests than all conflict actors could have been assigned to one "nationality". By using a large number of sources, the work shows the complexity of social interests within the local Catholic Church in the Upper Adriatic region: The conflict actors (peasants and priests) were primarily characterized by their socially marginalized position.
£91.17
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Iberia Pontificia. Vol. VII: Hispania Romana et Visigothica
The Iberian Peninsula was and is traditionally considered to be a region in the Mediterranean that was completely Christianized very early on. This status as unicum stems from the proselytizing in the times of the apostles, the uniqueness of the Middle Ages in its succession of Conquista and Reconquista, the strong development of the Counter-Reformation and the hegemony of an extremely conservative form of Catholicism in the modern age. The correspondence between the bishops of Hispania and the bishop of Rome or the pope between the middle of the 3rd and the end of the 7th century provide insight into the Hispanic conditions, which indicate a rather low degree of Christianization, and into a Relationship to Rome, which was mainly characterized by ignorance. In addition to the evidence of the historiographical transmission, the volume offers bibliographical information and an introduction to the history of the Roman and Visigothic Church.
£52.19
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Metapher, Allegorie, Symbol
£19.21
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Evidenz für das Anthropozän: Wissensbildung und Aushandlungsprozesse an der Schnittstelle von Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaften
When the atmospheric chemist Paul Crutzen and the limnologist Eugene F. Stoermer introduced the term Anthropocene in 2000, they kicked off a scientific debate that quickly gained momentum and is now being negotiated across a wide range of disciplines. Established boundaries between traditional disciplinary cultures of knowledge production are blurring, which forces the actors involved to step out of their arenas and to negotiate with the other groups of actors about securing evidence. The respective evidence practices come under pressure to legitimize and are renegotiated in the inter- and transdisciplinary space. Fabienne Will illuminates the Anthropocene debate as a trading zone , in which not only central questions about the present and future of humanity on earth, but also fundamental understandings of the production and safeguarding of evidence are negotiated.
£52.19
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Die Ungleichheit der Städte: Urbane Problemzonen im postkolonialen Frankreich und der Bundesrepublik
In order to get an idea of the problems of their present, contemporaries in the late 20th century were drawn to concrete urban spaces again and again. They turned urban problem areas such as large peripheral settlements or barracks into experimental fields for observing and working on social changes. The study by Christiane Reinecke is about this fascination, which advocates a spatially situated, knowledge-based view of social inequality. She examines how the handling of urban problems in France and the Federal Republic of Germany changed in the light of urban modernization, decolonization and de-industrialization. She anchors the farewell to class society and the ethnic diversification of Western European societies since the 1950s in the vicinity of the city and thus creates a different, urban narrative of social inequality.
£76.89
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Regionalgeschichte: Potentiale des historischen Raumbezugs
In der modernen Geschichtswissenschaft bietet die Auseinandersetzung mit Regionen die Chance, jenseits der übergeordneten Zusammenhänge auf staatlicher oder globaler Ebene Einblicke in die Entwicklung kleinerer Räume und ihrer Positionierung zu aktuellen Ereignissen wie auch zu strukturellem Wandel zu erlangen. Um den aktuellen Stand und die Potentiale regionalgeschichtlicher Forschung zu verdeutlichen, versammelt der Band Beiträge, die auf der Grundlage von Fallbeispielen Quellen, Methoden, Akteure und vergleichende Perspektiven beleuchten und deren Inhalte sich zeitlich vom Mittelalter bis in die Zeitgeschichte erstrecken. Der geographische Schwerpunkt liegt auf dem nördlichen Deutschland und wird immer wieder in europäische Kontexte eingebunden.
£60.29
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Stadt und Militär: Konfrontation und/oder Kooperation. Tagungsband der 57. Jahrestagung des Südwestdeutschen Arbeitskreises für Stadtgeschichtsforschung
Der Tagungsband umfasst einen zeitlichen Rahmen von der Antike bis zur Gegenwart und beleuchtet eine Auswahl der wichtigen Festungsstädte in Deutschland unter den Aspekten der Chronologie, Typologie und Alltagskultur der Festungsstädte. Die Ansätze sind interdisziplinär: Archäologische Befunde einer Festungsstadt, historische, militärhistorische und realienkundliche Forschungen zu Bürgern und Militär bis hin zur kulturpolitischen und städtebaulichen Auseinandersetzung von ehemaligen Militärbauten gewähren einen Einblick in vergangene und noch bestehende Infrastruktur. Sie zeigen in eindrucksvoller Form die Kontinuität bürgerlicher Gesellschaftsformen bis in die Gegenwart.
£43.19
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Arbeitsplatz Privathaushalt: Städtische Hausgehilfinnen im 20. Jahrhundert
Hausgehilfinnen stellten in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts die größte weibliche Berufsgruppe dar. Charakteristisch ist das Leben im Haushalt der Arbeitgeber:innen: An kaum einem anderen Arbeitsplatz trafen zwei unterschiedliche Klassen so direkt aufeinander. Die Zahl der Hausgehilfinnen, so die weit verbreitete Meinung, sei seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts stetig gesunken, und spätestens mit dem Jahr 1945 gäbe es die Berufsgruppe nicht mehr. Bereits ein kurzer Blick in die Statistik zeigt, dass der Anteil der Haugehilfinnen vom Ende des 19. Jahrhunderts zwar absolut und prozentual langsam, aber kontinuierlich sank – allerdings von einem sehr hohen Niveau ausgehend. Mareike Witkowski zeigt, dass die Berufsgruppe im Verlauf des 20. Jahrhunderts einen Wandel durchlief: Aus der Hausgehilfin wurde mehr und mehr die stundenweise beschäftigte Reinigungskraft.
£55.79
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Die Sprache des Rechts: Historische Semantik und karolingische Kapitularien
In the decrees of the Carolingian rulers ("capitularies"), the language moves in a zone of indifference between law, morality, religion and administration. In this way, the Carolingians created a flexible instrument for communicating with their officials, which, precisely because of its lack of rules, was particularly suitable for pragmatic government action. For the first time, the anthology takes a look at the use of words, the semantic fields and the relationships to other text types of the 9th century and thus sheds new light on the conditions for the success of Carolingian rule.
£70.19
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Klassenfoto mit Massenmörder: Das Doppelleben des Artur Wilke
Niedersachsen, August 1961. Der Klassenlehrer Walter Wilke wird in seiner Dorfschule aus dem Unterricht abgeholt und später in einem der ersten großen Prozesse über deutsche Verbrechen in Osteuropa verurteilt. In seinem kleinen Ort wird über die Sache nicht gesprochen. Später kehrt der Mann zurück und lebt bis zu seinem Tod 1989 zurückgezogen im Dorf. Seine Frau, mit der er über Jahre in Bigamie gelebt hatte, ist die beliebte Landärztin. Jürgen Gückel, mehrfach ausgezeichneter Gerichtsreporter, geht einer Spur nach. Einer Geschichte, die ihn seit der Schulzeit beschäftigt, denn Walter Wilke war sein erster Lehrer. Gückel rekonstruiert einen einzigartigen Lebensweg: Walter war in Wahrheit Artur Wilke, der die Identität seines gefallenen Bruders angenommen hatte. Artur selbst war studierter Theologe und Archäologe, im Dritten Reich der SS beigetreten, nachweislich an Massenerschießungen von Juden beteiligt, galt als gefürchteter Partisanen-Jäger und wurde nach dem Krieg dann Volksschullehrer. Sein Name ist mit grauenhaften Kriegsverbrechen verbunden, doch zur Rechenschaft gezogen wurde er für seine Taten im Partisanenkampf nie. Das Buch zeichnet nicht nur eine spektakuläre deutsche Biografie im 20. Jahrhundert nach die Entwicklung eines Intellektuellen zum Täter und die Verneinung jeglicher persönlicher Schuld, das Wegsehen der Gesellschaft. Es zeigt auch auf, wie schwierig das Erinnern ist, wie unterschiedlich Erlebtes bewertet wird und wie schwer die Erarbeitung historischer Wahrheit letztlich ist. Auch nach der Sichtung mehrerer zehntausend Seiten Gerichtsakten und anderer Dokumente bleiben scheinbar einfache Fragen offen. Eine wahre Geschichte über Bigamie und Theologie, Verbrechen und Vertuschung, über die deutsche Nachkriegsgesellschaft und über eine familiäre Tragödie.
£23.99
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG 70 Jahre Grundgesetz: In welcher Verfassung ist die Bundesrepublik?
Im Mai 2019 wird das Grundgesetz 70 Jahre alt. Es galt gut 40 Jahre in der Bonner und 30 Jahre in der Berliner Republik. Das "Jubiläum" fällt zusammen mit 100 Jahren Weimarer Reichsverfassung, eine Verfassung, die stërmische Zeiten kannte - und sie nicht ëberlebte. Das Doppeljubiläum ist Anlass, sich ëber das Grundgesetz, den von ihm verfassten Staat, ëber unsere Gesellschaft und politische Herrschaft zu vergewissern. Was hat sich bewährt? Wie wurde die verfassungspolitische Ordnung zu der, die wir kennen? Wie gut sind wir fër aktuelle und zukënftige Herausforderungen gerëstet? Welche Rolle spielt das Verfassungsrecht, wenn es etwa um Identität, Populismus, Migrationsfragen, Digitalisierung oder die demographischen Herausforderungen geht? Diesen Fragen geht der vorliegende Band mit Beiträgen prominenter Autoren nach. Das Werk versammelt profilierte Denkerinnen und Denker aus der Rechts-, Geschichts- und Politikwissenschaft sowie Funk- und Printjournalismus. Sie suchen pointiert und adressiert an ein breites Publikum Antworten auf die Frage, ob unser Land in guter Verfassung war, ist, sein wird.
£23.99
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Oyfn Sheydveg. Issue 1, 1939 (April)
In 1939, a new Yiddish journal was published in Paris under the name »Oyfn sheydveg« (At the Crossroads). The Authors, primarily Eastern European emigrés, embarked on a quest for an intellectually appropriate response to the political events unfolding before their eyes. Many contributors who were active two decades earlier as Diaspora Nationalists in diverse Eastern European Jewish political parties and institutions now explored new avenues. These included Zionism and Territorialism, but also a return to religious tradition and even to a pre-modern »ghetto life.« Unlike hardly any other literary document, »Oyfn sheydveg« sheds light on the profound crisis of these Jewish intellectuals and on the conclusions they drew in the face of the looming catastrophe.
£111.59
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Eine europäische »Generation Ebert«?: Politische Sozialisation und sozialdemokratische Politik der »1870er«
Die Aufsätze des Sammelbandes untersuchen die Frage, ob das für Deutschland geltende Konzept einer "Generation Ebert", also einer zweiten Generation von Arbeiterführern, die sich von den Parteigründern in Herkunft, Denken und Handeln abgrenzen lässt, auf die europäische Ebene übertragen werden kann. Damit wird ein wichtiger Beitrag zur Erforschung des Demokratisierungsprozesses nach dem Ersten Weltkrieg geleistet, den diese Generation von Sozialdemokraten, aus der Systemopposition kommend, nun als politisch Verantwortliche entscheidend mitgestaltete. Insgesamt zeigen die Beiträge, dass eine generationelle Perspektive auf die Geschichte der Arbeiterbewegung in den letzten Jahrzehnten des 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts neue Einsichten in deren Handlungsmöglichkeiten eröffnet und althergebrachte, auf Ideen, Organisationsstrukturen und Einzelpersönlichkeiten fokussierte Forschungsansätze in produktiver Weise ergänzt.
£58.27
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Die DDR im Blick der Stasi 1982: Die geheimen Berichte an die SED-Führung
1982 stagniert die ökonomische Entwicklung, Verschleiß und Mangelwirtschaft führen zu Bränden und Explosionen in Industriebetrieben und in der Bevölkerung macht sich angesichts einer veritablen Versorgungskrise Resignation breit. Doch die Stasi fokussierte sich auf die aufkeimende Friedens- und Umweltbewegung. Vor dem Hintergrund des zweiten Kalten Krieges und der atomaren Hochrüstung der Supermächte beschäftigte sie sich beispielsweise eingehend mit dem „Berliner Appell“, dem Friedensforum in Dresden oder den Blues-Messen in Berlin. Die unter dem Dach der evangelischen Kirche entstehende kleine, aber aktive Friedensbewegung schien ausweislich der geheimen Berichte an die SED-Führung eine größere Bedrohung für den SED-Staat zu sein als der allgemeine wirtschaftliche Niedergang und seine Folgen.
£28.99
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Mundus ecce nutat et labitur: Weltuntergangskonzepte in der griechischen und lateinischen Literatur
Weltenbrand, Sintflut oder ein einfaches Altern und Vergehen der Welt - Antike Autoren haben sich in verschiedenen Kontexten mit Konzepten des Weltuntergangs beschäftigt und diesen an ihre spezifischen argumentativen oder poetischen Absichten angepasst. Dabei begegnet man einer Fülle an unterschiedlichen Vorstellungen, die sich eng an die realen Alltagserfahrungen der Rezipienten anschließen. In einem diachronen Ansatz untersucht die Arbeit, welche Weltuntergangsszenarien in welchen Zusammenhängen auftreten und wie diese über die Jahrhunderte rezipiert und aktualisiert worden sind. Einen besonderen Fokus legt sie auf die Fragen, wie das frühe Christentum mit den paganen Konzepten des Weltuntergangs umgegangen ist, welche Wissenselemente für die eigenen Positionen genutzt und welche Darstellungsmechanismen angewandt wurden, um die Konzepte für eine frühchristliche Zielgruppe zu plausibilisieren.
£100.79
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Kriseninduzierte Kontinuität: Soziale Sicherung und die Re-Integration Kriegsversehrter im Habsburgerreich 1880-1918
Die Sozialpolitik des Habsburgerreiches galt lange Zeit als rückständig, und seine Nachfolgestaaten werden als Beginn des modernen Wohlfahrtsstaates angesehen. Die Studie untersucht, wie Sozialpolitik bereits zuvor zu einem zentralen Politikfeld aufstieg. Dabei nimmt sie erstmals die Militärfürsorge, die Sozialversicherung in der österreichischen Reichshälfte und die Fürsorge für Kriegsversehrte während des Ersten Weltkrieges in den Blick und zeigt Kontinuitäten auf. Gerade der Bedeutungsgewinn der Sozialpolitik führte zu neuen Erwartungshaltungen an den Staat. Thomas Süsler-Rohringer rekonstruiert, wie diese Eigendynamik von Sozialpolitik gemeinsam mit Krisen und den Konfliktlagen der Doppelmonarchie dazu beitrug, dass zahlreiche Reformvorhaben scheiterten. Er legt jedoch ebenso offen, dass sich Sozialpolitik in bisher wenig beachteter Weise trotzdem weiterentwickelte.
£55.79
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Die Emotionalen Grundlagen Des Denkens: Entwurf Einer Fraktalen Affektlogik
£36.83
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Elementarisierung 2.0: Religionsunterricht vorbereiten nach dem Elementarisierungsmodell
Der Religionsunterricht steht heute vor besonderen Herausforderungen. Wie kann er mit seinen Inhalten die Kinder und Jugendlichen so erreichen, dass es zu gelingenden, lebensbedeutsamen Lernprozessen kommt? Das inzwischen weithin bewährte Elementarisierungsmodell bietet dafÃ"r entscheidende Hilfen fÃ"r die Praxis.In diesem Band wird dieses religionsdidaktische Modell auf dem neuesten Stand vorgestellt. Neben einer knappen theoretischen EinfÃ"hrung als Ãberblick stehen zentrale Themen des Religionsunterrichts im Fokus, die in Beispielen praktisch entfaltet werden. Dabei werden aktuelle Befunde aus der Kinder- und Jugendforschung aufgenommen und Verbindungen zur empirischen Unterrichtsforschung hergestellt. Elementarisierung wird kompetenztheoretisch so ausgelegt, dass elementarisierender Unterricht als Weg zum Kompetenzerwerb genutzt werden kann. Religionslehrkräften wird hier ein Leitfaden angeboten, mit dem die Fähigkeit erworben werden kann, Religionsunterricht nach dem Elementarisierungsmodell vorzubereiten.
£23.99
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Mit Kita-Eltern kooperieren: Konstruktivistische, systemische und differenzsensible Perspektiven
Die Zusammenarbeit mit Eltern in der Kindertagesstätte wird oft als sehr herausfordernd erlebt. Veronika Verbeek zeigt auf, welche Wege sich auftun, wenn die pädagogische Fachkraft die Kooperation zwischen Kita und Familie mit einem systemisch-konstruktivistischen Blick betrachtet und mit den vielfältigen Ausgestaltungen von Familie und Erziehung kompetent umgeht. Systemisch-konstruktivistische Ideen und Grundhaltungen, Grundwissen zu Diversitätskompetenz in Bezug auf Milieu, Gender und Inklusion werden mittels zahlreicher Fallbeispiele verdeutlicht. Ausgewählte Methoden fÃ"r die Kita-Eltern-Kooperation können bei der praktischen Umsetzung helfen.
£23.99
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG In Their Surroundings: Localizing Modern Jewish Literatures in Eastern Europe
From the second half of the nineteenth century through to World War II, Eastern Europe, especially the territories that formerly made up the Pale of Settlement in the Tsarist Empire, witnessed a Jewish cultural flowering that went hand-in-hand with a multifaceted literary productivity in the Hebrew and Yiddish languages. Accompanied and sometimes directly affected by the dramatic political ruptures of the era, many authors experimented with various modernist poetics in the context of a culturally and literarily closely interwoven milieu. This beautifully illustrated catalogue presents for the first time some of the key figures of the era, including in each case a portrait of the author and a close reading of selected texts, including Yosef Ḥayim Brenner, Leah Goldberg, Moyshe Kulbak, and Deborah Vogel. Of particular interest here is the productive entanglement of cultures and literatures, of cultural contact and transfer, and the significance of space and place for the development of modern Jewish literatures.
£47.99
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG American Foundations and the Coproduction of World Order in the Twentieth Century
This volume studies the links between politics and science during the 20th century, based on the example of the large US foundations. If the 20th century can be regarded in many ways as the "American Century", then the large US foundations such as Carnegie, Rockefeller and Ford played a major role in this development. And yet they weren't simply stooges for official US power politics. The circumstances surrounding their actions were much more complicated and made great demands of the philanthropy of the day. This volume with articles in English and German shows the course of US philanthropy in Europe in the time between the world wars and following World War II; it demonstrates how Europe became the setting for continually new versions of the postwar political and scientific landscape.
£52.99