Search results for ""vandenhoeck ruprecht""
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Lustrum.
Gualtiero Calboli untersucht die Modi des griechischen und lateinischen Verbums. Er referiert die Forschungsergebnisse der Jahre 1966 bis 2010. Der folgende Beitrag von Pierre Chiron ëber "Hermogène 1913-2009" bietet eine kritische Übersicht ëber die in fast hundert Jahren publizierte Literatur zu Hermogène de Tarse, ergänzt durch einen Index. Der Band wird abgeschlossen durch Martin Fiedlers Beitrag zu Avien (Postumius Rufius Festus Avienus oder Avienius), dem lateinischen Dichter der 2.Hälfte des 4. Jahrhunderts n. Chr. Dabei werden die Forschungsergebnisse der Jahre von 1900 bis 2011 einer kritischen Analyse unterzogen.
£154.32
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Mathematisch begabt: Vorschulkinder angemessen fördern
Developmental psychology studies show that early mathematical skills are decisive for children in their later performance in school. But what about children who display particularly gifted talents?Mathematically gifted children display a special interest in everything to do with sizes, forms, numbers and quantities. The normal stimuli of nursery school rarely suffice for them. But how can one properly support these children in their development? The materials gathered in this volume offer a multitude of scientifically evaluated tasks that provide learning conditions corresponding to the personalities and abilities of such children and foster their special gifts. Particularly preschool children will benefit from the direct confrontation with mathematical matters that will motivate them to use and display their potential.
£11.06
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG eXplorations.: Romeo and Juliet, Hamlet, Macbeth. Worksheets with Instructions & Answer Keys
£25.55
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG eXplorations.: In America, Whale Rider, Bend it like Beckham. Worksheets with Instructions & Answer Keys
£29.26
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Themenhefte fÃ"r den evangelischen Religionsunterricht in der Oberstufe.
Hier lernen SchÃ"lerInnen der Sek II die wichtigsten Stellungnahmen zum Verhältnis von Naturwissenschaft und Glaube zu analysieren, einzuordnen und zu bewerten. So gelangen sie zu einem eigenen reflektiertem Standpunkt.Besonders in den USA ist der Kreationismus weit verbreitet. Die Diskussion darÃ"ber, die Evolutionstheorie aus dem Biologieunterricht zu streichen hat in den vergangenen Jahren fÃ"r viel Aufsehen gesorgt. Was aber ist richtig? Hat Gott die Welt in sechs Tagen erschaffen oder stammen wir vom Affen ab? Hinter dieser Frage verbirgt sich das Problem des Zusammendenkens von Naturwissenschaft und Glaube. Aber: Ist das eigentlich wirklich ein Problem? Oder schließen sich Naturwissenschaft und Gottesglaube gar nicht aus? Mit dieser Fragestellung widmet sich das Unterrichtsmaterial einem zentralen Thema des Religionsunterrichts in der gymnasialen Oberstufe. Hierzu sind zentrale Texte aus naturwissenschaftlicher, theologischer, philosophischer und kirchlicher Sicht aufgefÃ"hrt und mit kompetenzorientierten Aufgabenstellungen versehen. Das Heft berÃ"cksichtigt dabei klassische Positionen und enthält gleichzeitig viele neue, unverbrauchte Texte zum Thema. Naturwissenschaft und Glaube treten so miteinander in einen Dialog.Ergänzt werden diese Informationen durch Arbeitsaufträge zu den einzelnen Materialien und Hinweise zum Kompetenzerwerb.
£15.99
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG So spricht Gott?: Theologisieren mit Grundschulkindern
Using Elijah to talk about God (1st and 2nd grade); discussing justness based on Micah and Isaiah (3rd and 4th grade); learning with Jonah how patient and merciful God is (3rd and 4th grade): for all these exercises this volume provides the necessary instructions and materials.Three teaching models are employed here: recounting to children the biographies of the prophets who discuss God and the presence of good and evil - this covers the most important areas of biographical narration and learning. Narrative ethics means confronting and discussing such questions with children - this fulfills the goal of theologising with children. Asking children about God's will in the modern world and conceiving of images of a just world - this ensures an exchange of ideas beyond the classroom situation.Each of these three modules contains the following:- An introduction to the Biblical background and comments on didactic methods- An overview of the learning possibilities- Suggestions for telling and discussing the story- Guidelines for discussion- Suggestions for setting up tasks- Worksheets
£14.56
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG eXplorations.: Lord of the Flies, The Cement Garden, The Buddha of Suburbia
This volume contains copy-ready sheets with work instructions and solutions for teachers of students in upper-level secondary-school English courses. "Lord of the Flies", "The Cement Garden", "The Buddha of Suburbia" - this volume provides materials for teaching three of the most important and most widely taught literary works in English courses in German schools. The individual worksheets are conceived to correspond to the language competences demanded by the curricula of the individual German states, such as describing, explaining, reasoning, discussing, etc. Concrete didactical advice is also given to guarantee quick and practical application of the information. The themes of growing-up, dealing with death, isolation, multiculturalism, racism and the search for one's own identity allow teachers to work in a multidisciplinary fashion.
£25.55
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Filme fÃ"r Religionsunterricht und Gemeinde: Schnelle Suche
£31.00
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG clara.: clara. Kurze lateinische Texte
£12.56
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG clara.
£16.68
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Trauer am Arbeitsplatz: Bausteine für den Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen
Hilfe für den Trauerfall im beruflichen Kontext
£26.99
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG My Very First Stories: Story Telling Im Fruhen Englischunterricht
£23.75
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Sprichst du mit mir?: Basiswissen zum kindlichen Spracherwerb
Spracherwerb ist Gemeinschaftsarbeit. Nur wenn das Kind und Erwachsene eng zusammenarbeiten, kann sich Sprache entwickeln. Wie lernen Kinder sprechen? Was geschieht bei der Entwicklung der ersten sinnfreien Laute? Wie kommt es zu den ersten Wörtern, zu Zwei- und Mehrwortsätzen und später zu ganzen Geschichten, die das Kind erzählt?Kinder müssen die Welt kennenlernen, um sprechen zu können. Erst wenn ein Kind sich im Spiegel erkennt, bekommt das Wort "Ich" eine Bedeutung. Jeder neue Entwicklungsschritt verändert die Sprache und Sprache wiederum leitet neue Entwicklungsschritte ein.Mit zahlreichen Beispielen und Antworten auf Fragen von Erzieherinnnen und Eltern.
£25.98
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Jugendliche begleiten: Was Pädagogen wissen sollten
Puberty is a time of major upheaval for any adolescent. It is also a challenge to both the youths and the adults in their lives, such as parents and teachers.Adolescents need a well-prepared, open-minded atmosphere in order to develop value-oriented communication. They long to test limits, sometimes proceeding a step behind their peers, sometimes pressing ahead in large bounds. They want to discover the relationship between their own effectiveness and the energy invested in such efforts.In this volume Joachim Armbrust shows what one has to know about puberty in order to accompany and supervise adolescents as understanding companions at their side - as attentive persons who offer guidance but do not press it upon others.
£19.99
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Der optimale Unterricht!?: Praxishandbuch Evaluation
How can I improve my lessons? Have the students achieved today's learning goal? Do I do everyone justice? Reflect on and evaluate your own teaching - structured according to internal and external evaluation. Various feedback methods and evaluation options are theoretically described and their importance for teaching is made clear. Application examples and specific instructions enable easy implementation in your own lessons.
£31.16
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Crash-Kurs Lernen: Tipps, Ideen und Ãbungen fÃ
Homework, free time and also practicing for the next test ... sometimes not so easy for students to reconcile !? Memorable explanations and specific tasks make you fit for learning success! The learning crash course shows students at the end of elementary school and in lower secondary level with simple strategies and exercises, what type of learning they are and how they learn, work and rest phases for can organize and shape themselves sensibly. Targeted exercises on topics such as homework, study breaks and writing essays make learning easier and clear the way to successful learning. The booklet can be worked through chronologically, but it can also be practiced in a targeted manner with a focus.
£10.42
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Handbuch Bestattung: Impulse Fur Eine Milieusensible Kirchliche Praxis
The funeral culture has undergone a radical change in recent years. He expresses himself a. in a differentiation of the ways of burial and in a pluralization of attitudes to questions of life and death. Life-world research makes an indispensable contribution - also for church activities - to understanding the change process in our society and the life-specific religious attitudes of people. The book is divided into two parts: In the first part, essential aspects of church funeral activities are reflected and the change in the funeral culture is placed in different scientific horizons. The second part contains a manual that offers concrete suggestions for the organization of an evangelical funeral service for each of the ten Sinus milieus and also takes the preparatory and subsequent steps into consideration. The aim of the book is to provide practical impulses for milieu-sensitive communication of the gospel in the context of the burial.
£30.99
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Elia und andere Propheten in Judentum, Christentum und Islam
Prophetische Gestalten gehören zu den markantesten Erscheinungen der Religionsgeschichte. Um sich mitzuteilen, bedarf die Gottheit der Gestalt von Mittlern, die ihr Wort vernehmen und weitergeben oder die durch ihr zeichenhaftes Verhalten den Einbruch einer anderen Wirklichkeit in das alltägliche Leben sichtbar machen. In den Worten wie im Geschick der Propheten verdichten sich somit Gotteserfahrungen auf exemplarische Weise. Aus dem Kreis solcher prophetischen Gestalten ragt eine ganz besonders heraus: Elia aus Tischbe. Der Erzählkranz, der sich um ihn und seinen SchÃ"ler Elisa gebildet hat, zeichnet das Bild einer kantigen Persönlichkeit und hat die Volksfrömmigkeit in den drei groÃen abrahamischen Religionen nachhaltig bestimmt. Elia ist einer, der gegen korrupte Herrscher auftritt, fÃ"r ein kompromissloses Bekenntnis zu dem einen Gott eifert, aus einem unverbrÃ"chlichen Gottvertrauen heraus Wundertaten vollbringt, der am Leben verzweifelt und dennoch an seinem Gott festhält, der schlieÃlich im Feuersturm zu Gott entrÃ"ckt und so zum Hoffnungsträger und Vorboten der kÃ"nftigen Heilszeit wird.Auf diese Erzählmuster haben die Evangelisten immer wieder Bezug genommen und ihre Jesusgeschichte mit zahlreichen Anklängen an die Eliagestalt ausgestattet. Auch der Koran weià ihn lobend zu erwähnen, nimmt Elia jedoch viel stärker wieder in die lange Traditionskette der Propheten vor und nach ihm zurÃ"ck, die in Mohammed, dem Siegel der Propheten, ihren Höhepunkt erreicht. In der islamischen Ãberlieferung aber entwickeln sich die "Prophetenerzählungen" später noch einmal zu einer ganz neuen, eigenen Literaturgattung, die zum festen Bestandteil von Theologie und Frömmigkeit wird. Insofern erscheint Elia in der Perspektive von Judentum, Christentum und Islam als Exponent des Prophetentums Ã"berhaupt. In den Erzählungen von "Elia und anderen Propheten" kommt die Erfahrung des Göttlichen mit ihren Schrecken wie ihrem Trost ganz unmittelbar und anschaulich zur Sprache.
£26.81
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Arbeiten zur Pastoraltheologie, Liturgik und Hymnologie: Erfahrungsbezug und Wirklichkeitsdeutung in der Predigt
-What does the sermon have to do with my life?" Many listeners experience the sermon as stereotypical lingo or all too colloquial. Good homiletics can help to fight this problem by showing how the Word of God and human language interact, making the experiencing of God with all its life-changing power a plausible and effective event.Michael Lorenz introduces us, first, to the homiletics of Hans-Rudolf Mëller-Schwefe from the 1960s, who emphasized the character of language as an act of appellation; and second, the semiotic homiletics of Wilfried Engemann, who thought of language as communication. His analysis of these two approaches shows the (unsolved) difficulty of combining the Word of God and language without allowing an unconnected juxtaposition or a powerless identity to arise - both of which encompass the difficulties of the sermon in homiletic theory.From here Lorenz describes the intertwining nature of the Word of God and language by linking it to the insights of the hermeneutic theology of Gerhard Ebeling. In contrast to subject-object relations, interpersonal relationships play a major role, as seen in the writings of Martin Buber and Gabriel Marcel. Thus, on the basis of a relational ontology the author develops hermeneutic homiletics oriented to differentiating between law and gospel and combining the theological core questions of the sermon with the practical matters of preaching.
£95.89
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Arbeiten zur Pastoraltheologie, Liturgik und Hymnologie: Seelsorge in der Gemeinschaft der Kirche
Kommunikation ist immer rhetorisch - wie absichtsvolle rhetorische Kommunikation aussieht und welche Bedeutung sie fër die seelsorgerliche Praxis hat, zeigt dieses Buch. Dabei zieht der Autor klare Verbindungslinien zu Ästhetik, Symboltheorie und Psychotherapie. Kohler untersucht das Beziehungsdreieck von Seelsorge, Rhetorik und Gemeinschaft und entwickelt ëber die Auseinandersetzung mit gemeinschaftsorientierten Kommunikationstheorien einen eigenen, pragmatisch orientierten Begriff von Seelsorge. Diesen macht er mit Hilfe von ausfëhrlichen rhetorischen Analysen von Seelsorgegesprächen aus den Bereichen der verkëndigenden Seelsorge, der therapeutischen Seelsorge und der Alltagsseelsorge anschaulich.
£32.30
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Durch Den Spiegel Der Anderen: Wahrnehmung Von Fremdheit Und Differenz in Seelsorge Und Beratung
Our pluralistic world prompts us to see pastoral care and counselling not only in terms of relationships built on closeness but also in terms of difference and distance. This title includes a German text.
£83.00
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Die homiletische Hintertreppe: Zwölf biographisch-theologische Begegnungen
"Die homiletische Hintertreppe" fÃ"hrt manchmal per Anhalter zu Martin Luther oder Sören Kierkegaard, manchmal Ã"ber einen geerbten Talar zu Gerhard von Rad und manchmal Ã"ber eine Reise nach Fernost zur Wiederentdeckung von "seelsorglich predigen". Die skizzierten Zugänge haben meistens einen biographischen Einstieg und fÃ"hren dann in ein zentrales homiletisches Problem hinein, z.B. zur Frage einer christlichen Predigt des Alten Testaments, zum Phänomen der menschlichen Stimme in der Predigt oder zur Bedeutung des Einzelnen als Adressat der Predigt. Elf Skizzen legt Christian Möller in Entsprechung zu 11 Jahren Schriftleitung der Göttinger Predigtmeditationen vor. Auf diese Weise verabschiedet er sich von seiner Tätigkeit als Schriftleiter und grÃ"Ãt die Leser und Leserinnen von GPM noch einmal mit diesem spannend zu lesenden, weil zÃ"gig geschriebenen Buch, das auch fÃ"r Studierende im Homiletik-Kurs einen guten Grundstock schafft.
£35.13
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Biblisch-theologische Schwerpunkte: Heilung zwischen Wissenschaft, Religion und Geschäft
Der Wunsch nach einer "anderen Medizin" wächst durch Hoffnungen und Enttäuschungen, die sich mit der modernen Medizin verbinden. Und so wurde das Heilen jÃ"ngst in unterschiedlichen Zusammenhängen als verloren gegangene Kunst wieder entdeckt und öffentlich thematisiert. Unkonventionelle Heilungsverfahren sind aber nicht nur eine Chance, sondern auch eine Herausforderung fÃ"r die sogenannte Schulmedizin, ebenso wie fÃ"r die Theologie, die Psychologie oder sogar die Jurisprudenz. Erstmals erschlieÃen nun namhafte Wissenschaftler das Thema Heilung multidisziplinär und rÃ"cken es in das Spannungsfeld von Energie und Geist. Biblische Wurzeln von Heilung kommen dabei ebenso zur Sprache wie medizinisches Heilen, Lebenshilfe, Heilung durch Energien oder durch Geister. Phänomene und Begriffe, die im Kontext von Heilung immer wieder in unterschiedlichen Konnotationen auftauchen, werden auf ihre medizinische, theologische, geistes- und naturwissenschaftliche Konsistenz, Trag- und Anschlussfähigkeit hin geprÃ"ft. Letztlich geht es um die fundamentale Frage, mit welchen Bedingungs- und Einflussfaktoren wir bei Heilungsprozessen rechnen können oder sogar mÃ"ssen.
£42.72
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Biblisch-theologische Schwerpunkte: Biblische und theologische Erkundungen
Identität ist eine Herausforderung - fër einzelne ebenso wie fër Gemeinden, (Landes-)Kirchen oder Diakonieeinrichtungen. Begriffe wie Traditionsabbruch, Anonymisierung, Individualisierung oder Fundamentalismus zeigen, dass diese Herausforderung aktuell ist. Die Sehnsucht nach beheimatender Identität begegnet ebenso wie die Angst vor Identitätszwang und vereinnahmender Eindeutigkeit.Die Beiträge dieses Bandes verbinden biblische und theologische Erkundungen mit aktuellen pädagogischen und praktisch-theologischen, soziologischen, politischen, kirchlichen und diakonischen Fragestellungen. Sie weisen insgesamt darauf hin, wie Identität jenseits diffuser Unbestimmtheit und vereindeutigender Fixierung gefunden, gemeinsam gelebt und in Politik, Gemeinde, Schule und unterschiedlichen Lebenswelten artikuliert werden kann.
£17.88
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Elementare Bibeltexte: Subjektorientiert – biblisch-theologisch – didaktisch
Eine Einführung in elementare Bibeltexte: subjektorientiert – biblisch-theologisch – didaktisch erschlossen. Verfasst von den führenden evangelischen und katholischen Religionspädagog:innen des deutschen Sprachraums. Elementare Bibeltexte bilden den Inhalt des zweiten, komplett neu erarbeiteten Bandes der bewährten Reihe „Theologie für Lehrerinnen und Lehrer“. Die Autor:innen erschließen anhand von 37 Begriffen zentrale Inhalte der Bücher des Alten und Neuen Testaments. Die Auswahl orientiert sich an den in Lehrplänen enthaltenen Kompetenzerwartungen. Jeder Begriff wird in dreifacher Weise entfaltet: aus subjektorientierter, biblisch-theologischer und didaktischer Perspektive. Die Artikel sind den biblischen Büchern folgend angeordnet. Sie ermöglichen eine klare Übersicht sowie eine verständliche Grundlage für eine biblische Bildung im Religionsunterricht. Für das Alte Testament finden sich Beiträge zu den Themenbereichen Tora/Pentateuch, Geschichte, Weisheitsbücher und Psalmen sowie Prophetie. Für das Neue Testament sind die Themenbereiche Jesus-Überlieferung, die frühe Kirche, Paulus sowie prophetisch-apokalyptische Literatur abgedeckt. Den Abschluss des Bandes bilden Anfragen von Kindern und Jugendlichen an die Bibel. Religionsunterricht soll Schüler:innen zu einer mündigen Lebensführung und solidarischen Weltgestaltung befähigen. In diesem Band finden Studierende wie Lehrende praxisbezogene Anregungen für einen theologisch fundierten sowie an Kindern und Jugendlichen orientierten Unterricht.
£33.99
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Methodisches Kompendium Fur Den Religionsunterricht 2: Aufbaukurs
£46.79
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Survival fÃ"r Lehrer
£26.36
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Entspannt durch den Schulalltag: Selbst- und Stressmanagement fÃ"r Lehrerinnen und Lehrer
£29.04
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Reformation Theology for a PostSecular Age Logstrup Prenter Wingren and the Future of Scandinavian Creation Theology Research in Contemporary Religion 24
£80.00
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Von Der Ortskirche Zu Kirchlichen Orten: Ein Zukunftsmodell
£20.63
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Nathan Soderblom: Brev - Lettres - Briefe - Letters - A Selection from His Correspondence
Letters reflect their author's life. This short biographical sketch includes the hallmarks of Soderblom's thinking.
£193.00
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Musik Im Kasualgottesdienst: Funktion Und Bedeutung am Beispiel Von Trauung Und Bestattung. Mit Einem Geleitwort Von Ulrike Wagner-Rau
English summary: Whenever people have special music requests for the celebration of their wedding or the funeral of a loved one, interests clash and conflicts arise. The priest or the person responsible for the occasional office might consider the request as theologically or otherwise unsuitable. It is delicate in such a case to determine what is right and what would possibly hurt the person who expressed her wish. This book illustrates how situations like these can be solved proactively and peacefully. It includes numerous examples and practical advice. German text. German description: Immer wieder mochten Menschen in die musikalische Gestaltung einer Trauung, Beerdigung oder einer anderen Kasualie eingreifen. Das mag als willkommene Beteiligung der Gemeinde gelten. Jedoch immer dann, wenn einem kirchlichen Verantwortungstrager ein geausserter Wunsch unpassend erscheint, treten Probleme auf. Was nun aber als seltsam im Rahmen einer Kasualie gilt, durfte umstritten sein, die Einstufung einer bestimmten Musik als unpassend ist in hohem Masse subjektiv. Naturlich ist in der Erfullung eines Musikwunsches nicht eine blosse Anbiederung an den Geschmack der Anwesenden zu sehen, sondern der Ausdruck eines theologisch verantwortlichen Umgangs mit den (auch unterschwelligen) Bedurfnissen einer der Kirche anvertrauten Gemeinde. Reinke bespricht Studien zur gegenwartigen Situation in den Gemeinden und bietet - auf Grundlage einer Theorie zur Kasualmusik - Losungsmoglichkeiten fur die konkrete Praxis. So ware etwa eine Schulung im Umgang mit Kasualmusik sicher eine lohnenswerte Bereicherung der pastoralen Aus- oder der beruflichen Fortbildung. Die Wunsche der Menschen, die Kasualien begehren, mussen anklingen durfen. Sie sind als Herausforderung an die kirchenmusikalische Kreativitat zu begreifen. Auch bietet sich hier die Chance, Beruhrungsangste abzubauen. Das Buch beinhaltet zahlreiche Beispielen und Handlungsanweisungen fur Praktiker.
£50.00
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG If Christ Has Not Been Raised ...: Studies on the Reception of the Resurrection Stories and the Belief in the Resurrection in the Early Church
£154.47
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Novum Testamentum et Orbis Antiquus / Studien zur Umwelt des Neuen Testaments
Were there any potential law critical motives in Jewish texts from which Paul could pursue linguistically and factually? Ines Pollmann examines this and makes the origin of Pauline law criticism historically plausible. In four texts such motives become manifest but they are usually rejected: the repression of the law in Ant. 4.145-149, the impossible fulfilment of the law in 4Esra 8.20-36, the spiritualisation of ritual laws in Philo migr. 89-93 and the posterior addition of the states law in Philo Jos. 28-31.Pollmann then demonstrates that these four motives are representative and embedded in mentality trends of Judaism. The trends within Judaism itself give evidence of general traditions of antiquity: the sophistic law criticism, the consciousness of the imperfection of the human nature, the allegorical interpretation of religious praxis and the high esteem of unspoilt origins. Paul was the first to combine these diverse motives and, as a consequence of his belief in Christ, turned them into law criticism. His attitude towards the law is ambivalent and combines the respect for the law with a criticism on the law's downside.
£107.42
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Theology and Spirituality in the Works of Samuel Davies
From his death in 1761 through the American Civil War, Samuel Davies was a recognized name among American Presbyterians, yet for more than a century he has remained far more obscure in discussions of American religion. During the mid-Eighteenth Century, New Side Presbyterian evangelist and preacher Samuel Davies was a pioneer for religious toleration in Colonial America, yet to date no single work has examined Davies' vision for the interior life. Theology and Spirituality in the Works of Samuel Davies is the first monograph-length analysis of Davies' conception of Christian spirituality. After a decade of pastoral ministry to congregations in Virginia, Davies followed eminent American theologian Jonathan Edwards as the fourth President of the College of New Jersey (Princeton University), a tenure cut short by his early death at age thirty-seven. J.C. Harrod examines various aspects of Davies' own personal piety as well as the place that Scripture, conversion, holiness, and the means of grace played in his formulation of Christian piety.
£95.98
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Jesus und die Suche nach dem ursprÃ"nglichen Evangelium
Das wahre Evangelium Jesu ist nach dem Ansatz von Robinson in unserer biblischen Tradition, den Evangelien, nichtkanonischen Schriften und der mÃ"ndlichen Tradition nur verborgen enthalten und muss entdeckt werden. Robinson begibt sich auf die Suche nach dem, was Jesus selbst in Galiläa gepredigt hat.Jesus sprach vom "Königreich Gottes", um seinem Verständnis vom Zusammenleben der Menschen Ausdruck zu geben. Er stellte sich damit in bewussten Gegensatz zu anderen politischen und sozialen Systemen und zu dem individuellen Streben nach Anerkennung und Macht.In seinem Buch ruft Robinson zentrale Punkte des Entstehungsweges unserer Bibel in Erinnerung: Die Verschriftlichung der Botschaft wird frÃ"hestens ein halbes Jahrhundert nach Jesu Tod greifbar. Neben den kanonisch gewordenen Texten gibt es eine Reihe weiterer Schriften, die von der Botschaft Jesu berichten.Robinson wirft einen kritischen Blick auf das Bild, das wir in Europa traditionell von Jesus und seinem Evangelium haben. In ungewöhnlicher Denkweise heftet sich Robinson dem Menschen Jesus und der JÃ"ngerschaft an die Fersen und durchleuchtet die Entstehung und Ausbreitung der Evangelien und der Kirche.
£52.95
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie: 2017
Das Jahrbuch wird in seinem liturgischen Teil eröffnet mit einigen wissenschaftstheoretischen Überlegungen zum Selbstverständnis und zur Konzeption von Liturgiewissenschaft, es wird der Standort der Liturgiewissenschaft im Verhältnis von Kirche und universitärer Wissenschaft reflektiert. Ein Beitrag befasst sich mit der gottesdienstlichen Entwicklung im Bereich der evangelisch-reformierten Kirche der Schweiz, ein anderer Beitrag dokumentiert und kommentiert die ökumenische Gebetsfeier in Lund anlässlich der Reformationsfeierlichkeiten. Die hymnologischen Beiträge stammen aus verschiedenen Teildisziplinen. Der erste beschreibt, wie deutsche geistliche Lieder im 16. und 17. Jahrhundert in Lettland aufgenommen und in die Landessprache übertragen wurden. Der zweite ist eine kommentierte Edition des Geheimnisvollen Triumphliedes von Gottfried Arnold von 1701, während sich der dritte dem Gemeindegesang und dem liturgischen Orgelspiel im 19. Jahrhundert in Pommern widmet. Literaturberichte zur Liturgik und Hymnologie mit internationalem Blick sowie Register zu Liedern und Personennamen runden das Jahrbuch ab.
£89.87
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Jahrbuch fÃ"r Liturgik und Hymnologie, 47. Band 2008
Der liturgische Teil des Jahrbuchs widmet sich in diesem Jahr dem Thema Bildung und Gottesdienst. Beide Bereiche stehen einerseits für sich, sind andererseits aber doch immer, wenn auch nicht in einer ganz einfach zu beschreibenden Verhältnisbestimmung, aufeinander bezogen. Das Thema wird deshalb immer wieder neu zu diskutieren sein, weil heute vielerorts die Frage nach der Spiritualität, nach dem Geistlichen sowohl der kirchlichen Bildung als auch des gefeierten Gottesdienstes virulent ist. Die hymnologischen Aufsätze konzentrieren sich auf Weitergabe, Gebrauch und Funktion von Liedern und tragen damit zur vermehrten Beachtung von Rezeptionsaspekten in der Hymnologie bei. Dabei geht es u.a. um den Zusammenhang von Gottesbild und Rezeption in populären Liedern, um die neue Kernliederliste und Eigenheit und Funktion rituell-musikalischer Rand-Repertoires. In bewährter Weise finden sich in beiden Bereichen wieder Literatur- und Arbeitsberichte.
£69.16
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Jahrbuch fÃ"r Liturgik und Hymnologie, 43. Band 2004
Das Jahrbuch fÃ"r Liturgik und Hymnologie berichtet regelmäÃig und periodisch aus den Gesamtgebieten Gottesdienst, Liturgie, Liturgiewissenschaft und Liturgik.
£69.28
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG The Purity and Sanctuary of the Body in Second Temple Judaism
This study traces the emergence of the concept of the body as a sanctuary from its biblical roots to its expressions in late Second Temple Judaism. Harringtons hypothesis is that the destruction of the first Jerusalem temple was a catalyst for a new reality vis-á-vis the temple and the emergence of increased emphasis on the holiness of the people along with concomitant standards of purity in a certain stream of Judaism. The study brings into relief elements of this attitude from exilic texts (eg: Ezekiel, to Ezra-Nehemiah, the Dead Sea Scrolls and other Second Temple Jewish texts), including early Jesus and Pauline traditions. The goal is to provide a history of the concept of the body-cum-temple metaphor which comes to its fullest expression in the letters of Paul to the Corinthians. The concept of the body as a sanctuary as it comes to fruition in late second temple Judaism must be understood within the conceptual world of Jewish holiness of the time. The metaphor of the temple provides a frame of reference but only a close analysis of the concepts of holiness, purity, and impurity and the dynamics between them can provide depth and distinction. Of particular importance, critical to proper understanding of the temple metaphor, are the notions of the elect, holy status of Israel and its possible desecration by wrongful sexual relations, the loss of the temple and the ripple effect of creating at least temporary substitutes for processes of the cult, the widespread concern in Second Temple Judaism for ritual purity in support of greater holiness, and a desire among Jews for the residence and agency of the spirit of holiness.
£124.04
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Ehrenamtliche Hilfe fÃ"r Familien mit schwerkranken Kindern
Families with a very ill child need help to get them through their very difficult situation. Volunteers can play an important role in the support network for such families. That is one of the results of a study commissioned by the German José Carreras Leukemia Foundation to research the situation of families with a child sick from cancer. In this volume Ulrich Mack describes a concept developed to help those laypersons who are assisting in this care.Usually, many other people also belong to the circle of supportive persons available: relatives, friends, neighbours, colleagues, classmates, teachers, educators, clubmates, other parishioners. Many who want to help, however, see themselves confronted with the question: How can I really help? Persons outside the immediate family often react with shock at the news. The concept presented here shows how to remove inhibitions, create understanding for the anxieties and worries of the families affected, and provide the necessary information and competences necessary to truly help. Volunteer workers are thus qualified to undertake such support activities. Such preparation is important because there are so many different areas where helpers can become active. This includes practical acts such as visiting the family at home or in the hospital, helping out in the home and garden, taxiing the family to appointments, babysitting the other children and generally relieving the parents of everyday tasks. In addition there are pastoral duties: staying with the family through difficult situations, showing respect and sympathy for their worries and problems, strengthening their hopes and courage, providing for understanding in their social environment for their situation. A separate chapter is devoted to concrete forms of help that can be offered.For the church such volunteer work in crisis situations can be an important challenge. The individual parish has the task of providing help and pastoral care with all due sensitivity. To this end, Mack provides some basic thoughts on how this can be best done to ensure success.
£38.72
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Religion, Theologie und Naturwissenschaft / Religion, Theology, and Natural Science: Antworten aus Religion, Natur- und Geisteswissenschaften
Sobald sich der Mensch seiner selbst bewusst wird, will er wissen, wer er ist, wo er herkommt und was nach ihm sein wird. Antworten findet er in den Natur- und Geisteswissenschaften und in der Religion. Sein Fragehorizont hat sich weit Ã"ber die in den Schöpfungsmythen erkennbaren ersten Ansätze ordnender und zählender Welterklärung hinaus entwickelt. Erforscht werden heute die Ränder des erkennbaren Universums ebenso wie die Ãbergangsfelder von der unbelebten zur belebten Materie und die Bedingungen der Evolution des Erkennens. Wie die Rede von einer sich entwickelnden Schöpfung so mag auch die Rede von der Evolution der Physik Ã"berraschen. Sie vollzieht sich im Horizont einer Welt, deren Entwicklungspotentiale ihrem Anfang eingeschrieben sind. Ob sich Evolution unter dem Druck des schon Erreichten oder als Annäherung an ein absolutes Ziel vollzieht, bleibt im interdisziplinären Diskurs kontrovers.Verhandelt werden weiter die Grundlinien einer evolutionären Ãsthetik, evolutionäre Entwicklungen in der Musik, die kulturelle Evolution der Natur und schlieÃlich die Frage, ob sich die friedvolle Koexistenz von christlichem Schöpfungsglauben und naturwissenschaftlicher Welterklärung konfliktreich zuspitzt, wenn das Urknallmodell von der Theorie eines ewigen Multiversums abgelöst wird.
£79.63
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Religion, Theologie und Naturwissenschaft / Religion, Theology, and Natural Science: Das Wechselverhältnis zwischen religiös-weltanschaulichen Gehalten und naturwissenschaftlicher Theoriebildung Albert Einsteins in seiner Entwicklung
Einsteins religiös-weltanschauliche Ãberzeugungen haben seine naturwissenschaftliche Arbeit maÃgeblich mitbestimmt und erst ermöglicht. Markus MÃ"hling untersucht das Wechselverhältnis zwischen religiös-weltanschaulichen Gehalten und naturwissenschaftlicher Theoriebildung Albert Einsteins erstmals in umfassender, historisch-kritischer Darstellungsweise. Die religiös-weltanschaulichen Ãberzeugungen Einsteins lassen sich so in ihrer Entwicklung in einem neuen Licht erkennen.Besonderes Augenmerk kommt philosophisch-theologischen EinflÃ"ssen Einsteins von seiner Jugendzeit bis zum Abschluss der Allgemeinen Relativitätstheorie zu. Die historisch-kritische Darstellung dieses Wechselverhältnisses wird ergänzt durch eine systematische Darstellung des Wirklichkeitsverständnisses Einsteins sowie um Ãberlegungen der funktionalen Bestimmung zwischen religiös-weltanschaulichen Ãberzeugungen und naturwissenschaftlicher Arbeit. Es zeigt sich, dass bisher angenommene weltanschauliche EinflÃ"sse auf Einsteins Arbeit neu bewertet werden mÃ"ssen. Beispielsweise wurde die Rolle Spinozas weit Ã"berschätzt, die Humes und Schopenhauers wurde umgekehrt weit unterschätzt. MÃ"hling nimmt auch eine Neubewertung der Sichtweise der Quantentheorie in Einsteins Denken vor.FÃ"r Theologen, Physiker und Philosophen, die am interdisziplinären Dialog interessiert sind, leistet dieses Buch einen unumgänglichen Beitrag, indem es die Erforschung des Wirklichkeitsverständnisses Einsteins auf ein neues Niveau stellt und Voraussetzungen fÃ"r einen zukÃ"nftigen Dialog zwischen Theologie und Naturwissenschaft öffnet.
£65.67
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Religion, Theologie und Naturwissenschaft / Religion, Theology, and Natural Science: Fragen nach Evolution und Eschatologie der Welt
Die Frage nach der Herkunft und Zukunft des Kosmos und des irdischen Lebens gehört zu den ältesten Fragen der Menschheit. Theologie und Naturwissenschaften ringen seit Jahrhunderten um Antworten. In diesem Band präzisieren namhafte Theologen und Naturwissenschaftler die Frage nach der Evolution des Kosmos und des Lebens und erörtern Standardmodelle, Voraussetzungen, Grenzen und mögliche Alternativen. Dabei werden die philosophischen Implikationen und theologischen Konsequenzen fÃ"r die Rede von Gott als dem Schöpfer der Welt diskutiert. Diese Auseinandersetzung schafft ein solides Fundament fÃ"r das Gespräch zwischen Naturwissenschaft, Philosophie und Theologie.
£64.49
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Medizin Und Arzte Im Deutschen Judentum Der Reformara: Die Architektur Einer Modernen Judischen Identitat
English summary: Eberhard Wolff investigates, how a modern Jewish identity from mid 18th to mid 19th century was shaped by German Jewish physicians and through medical reform debates like the ones on early burial and circumcision. German text. German description: Arzte und Medizin waren Brennpunkte des grundlegenden kulturellen Wandels, den die Juden in Deutschland in der Zeit der Haskala (der judischen Aufklarung) und der sich anschliessenden Reformara bis ca. 1850 durchmachten. Eberhard Wolff arbeitet anhand von Detailstudien heraus, dass ein modernes, variables Verstandnis vom Judischsein und eine differenziert konstruierte judische Identitat in dieser Zeit gerade unter judischen Arzten entwickelt und gerade anhand medizinisch relevanter Themen diskutiert wurden. An lokalen Beispielen wie Berlin, Hamburg, Gottingen und Dresden werden Themen wie der Reformeifer und das sakularisierte Berufsverstandnis judischer Arzte untersucht sowie Reformdebatten um die fruhe Beerdigung, die judische Beschneidung oder die Krankenbesuchsgesellschaften einer Analyse unterzogen. Das entwickelte moderne judische Selbstverstandnis hatte eine komplexe Architektur, die weit uber simple Assimilation oder ein einfaches Modell hybrider Verschmelzung mit burgerlichen Werten hinausging. So unterschieden judische Arzte mit einem professionellen Habitus gezielt zwischen ihrer arztlichen und ihrer judischer Identitat. In Reformdebatten etablierten sie sich als weltliche Experten des Judischen und entwickelten ein kulturelleres Verstandnis des Judischseins mit neuen Leitwerten und Legitimationen, das kompatibel war mit den Anforderungen der Moderne, ohne mit den judischen Traditionen generell zu brechen. Ihr judisches Selbstverstandnis mit sektoriellen und situativen Differenzierungen sowie bewussten Asymmetrien war der Versuch einer Stabilisierung judischer Identitat im historischen Wandel. Es war eine eigenstandige kulturelle Leistung aufgrund eines originaren Modernisierungswillens und nicht nur, um Anerkennung in der christlichen Mehrheitsgesellschaft zu finden.
£69.50
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Children of God: The Imago Dei in John Calvin and His Context
John Calvin had a keen interest in what the Scriptures teach about the nature and faculties, as well as the role and responsibilities, of human beings. For him, the proper way were created: in the image and likeness of God.Jason Van Vliet examines Calvins's explanation of the imago Dei within the times and ecclesiastical circumstances in which he lived. He aims at giving a satisfactory answer to the question of whether Calvins's teaching on the imago Dei can be considered one of the stronger or weaker points of his reformatory work.
£154.86
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Deconversion Revisited: Biographical Studies and Psycho-metric Analyses Ten Years Later
Deconversion is a dynamical biographical process with long-term, slowly changing causes and consequences. Based on quantitative and qualitive data, DECONVERSION REVISITED presents ten longitudinal case studies representing the lifespan from early adulthood to old age. These case studies are based on reinterviews with the Faith Development Interview and questionnaire data ten years later. The data yield insight in stability and change of biographies, faith development, psychological well-being and coping with disengagement from a variety of religious backgrounds.
£112.27
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG JÃ"dische Religion, Geschichte und Kultur: Politik, Ideologie und jÃ"disch-christlicher Messianismus in Deutschland, 1500-1600
Apokalyptisches Denken und messianischer Aktivismus blÃ"hten im 16. Jahrhundert unter Juden und Christen in Europa in auffälliger Parallelität. Während das Geburtsland der Reformation als Zentrum der endzeitlichen Spekulation unter Protestanten gilt, hat die Geschichte des jÃ"dischen Messianismus im deutschen Sprachraum weit weniger Aufmerksamkeit gefunden. Mit diesem Buch liegt nun erstmals eine umfassende Untersuchung der jÃ"dischen Messiaserwartung im Deutschland des 16. Jahrhunderts vor. JÃ"discher Messianismus wird in seinen kulturellen, sozialen und religionsgeschichtlichen Kontext innerhalb der christlichen Umgebungsgesellschaft gesetzt. Im Mittelpunkt steht die Beziehung der jÃ"dischen Erlösungshoffnung zur zeitgenössischen christlichen Apokalyptik. Mit ihrer Darstellung belegt Rebekka Voà die Vitalität jÃ"discher messianischer Sehnsucht im vormodernen Aschkenas und zeigt vor allem die enge Verflechtung von jÃ"discher und christlicher Apokalyptik. Durch die integrative Betrachtung beider Religionsgemeinschaften demonstriert die Autorin, wie Juden und Christen ihre messianischen AnsprÃ"che, apokalyptischen Ideen und Bewegungen gegenseitig wahrnahmen, darauf reagierten und wechselseitig beeinflussten. Hebräische Chroniken und deutsche Flugblätter, private Briefe und ethische Erbauungsliteratur, Polemiken und Gerichtsprotokolle, lateinische Bibelkommentare und jiddische Volkslegenden, bildliche Darstellungen und Realia bieten Einblick in ein komplexes jÃ"disch-christliches Beziehungsgeflecht messianischer Ideologie und Politik. Der apokalyptische Diskurs ist bemerkenswert fÃ"r seine Spannung zwischen der Ablehnung der eschatologischen Position des anderen und der gegenseitigen Verstärkung apokalyptischer Hoffnungen und Ãngste.
£100.98