Search results for ""Begegnungen""
Herder Verlag GmbH Stauffenberg Folgen Zwlf Begegnungen mit der Geschichte
£18.00
dtv Verlagsgesellschaft Mein Cello und ich und unsere Begegnungen
£12.00
£67.21
Schubert Verlag GmbH & Co Begegnungen Deutsch als Fremdsprache A1 Glossar
£13.16
£14.99
Reise Know-How Rump GmbH Reise KnowHow KulturSchock Usbekistan Alltagsleben Traditionen Begegnungen
£15.00
Stumpf + Kossendey GmbH Wege zur Psychosozialen Notfallversorgung Begegnungen Erfahrungen Erinnerungen
£29.90
Verlag Herder Gott Kann Nur Lieben: Erfahrungen Und Begegnungen
£12.21
£21.60
Walter de Gruyter Chinesischdeutsche Begegnungen im 20. Jahrhundert und der Vorgeschichte
£89.96
KJM Buchverlag Switch Das Leben ndern Zwlf Begegnungen Zwlf Beispiele
£18.00
Freies Geistesleben GmbH Brcken zwischen Leben und Tod Begegnungen mit Verstorbenen
£22.00
Reise Know-How Rump GmbH Reise KnowHow KulturSchock Japan Alltagsleben Traditionen Begegnungen
£15.00
Reise Know-How Rump GmbH Reise KnowHow KulturSchock Marokko Alltagsleben Traditionen Begegnungen
£14.90
Stocker Leopold Verlag All das ist Jagd Begegnungen eines Jgers
£19.80
FISCHER Taschenbuch Gute Tage Begegnungen mit Menschen und Orten
£10.16
Siedler Verlag Ein letzter Besuch Begegnungen mit der Weltmacht China
£14.99
Books on Demand Magische Begegnungen im Zauberwald: Vom Zauber der Freundschaft
£9.81
Motorbuch Verlag Das stille Abenteuer Erlebnisse und Begegnungen eines Alpenfliegers
£14.95
Schubert Verlag GmbH & Co Begegnungen Deutsch als Fremdsprache A1 Handbuch für Lehrende
£22.90
Gerth Medien GmbH Der den Sturm stillt Begegnungen mit Jesus Erzhlungen
£14.95
Vier Tuerme GmbH Bedrngt und unendlich geborgen Begegnungen mit Etty Hillesum
£16.00
Brunnen-Verlag GmbH Das Markusevangelium Begegnungen mit dem Mann aus Nazareth
£11.00
Schubert Verlag GmbH & Co Begegnungen Deutsch als Fremdsprache B1 Handbuch für Lehrende
£22.90
£25.20
Tyrolia Verlagsanstalt Gm Ich bleibe bei euch Begegnungen mit dem Auferstandenen
£5.95
£23.40
Penguin TB Verlag Unter Briten Begegnungen mit einem unbegreiflichen Volk Ein SPIEGELBuch
£10.00
Gebruder Mann Verlag Begegnungen Mit Walter Gropius in the Architects Collaborative Tac
£40.39
Evangelische Verlagsanstalt Begegnungen Und Herausforderungen: Christliches Zeugnis Im Kontext Des Islam
£40.09
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften Bilderwelten - Textwelten - Comicwelten: Romanistische Begegnungen Mit Der Neunten Kunst
£49.30
Schnell & Steiner Agypten Ganz Nah: 150 Begegnungen Mit Der Kultur Altagyptens
£36.09
£25.20
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Die homiletische Hintertreppe: Zwölf biographisch-theologische Begegnungen
"Die homiletische Hintertreppe" fÃ"hrt manchmal per Anhalter zu Martin Luther oder Sören Kierkegaard, manchmal Ã"ber einen geerbten Talar zu Gerhard von Rad und manchmal Ã"ber eine Reise nach Fernost zur Wiederentdeckung von "seelsorglich predigen". Die skizzierten Zugänge haben meistens einen biographischen Einstieg und fÃ"hren dann in ein zentrales homiletisches Problem hinein, z.B. zur Frage einer christlichen Predigt des Alten Testaments, zum Phänomen der menschlichen Stimme in der Predigt oder zur Bedeutung des Einzelnen als Adressat der Predigt. Elf Skizzen legt Christian Möller in Entsprechung zu 11 Jahren Schriftleitung der Göttinger Predigtmeditationen vor. Auf diese Weise verabschiedet er sich von seiner Tätigkeit als Schriftleiter und grÃ"Ãt die Leser und Leserinnen von GPM noch einmal mit diesem spannend zu lesenden, weil zÃ"gig geschriebenen Buch, das auch fÃ"r Studierende im Homiletik-Kurs einen guten Grundstock schafft.
£35.13
Kallmeyer'sche Verlags- Wenn Kinder sammeln Begegnungen in der Welt der Dinge
£29.95
£17.91
Lenz, Angelika Verlag Meine Begegnungen mit Päpsten Kardinälen Erzbischöfen Bischöfen und Prälaten
£25.20
Eifeler Literaturverlag Letzte Unruhe Begegnungen am Rande des Lebens Erlebnisse eines Friedhofgrtners
£12.80
Evangelische Verlagsanstalt Theologischer Dialog Mit Der Russischen Orthodoxen Kirche: Die Begegnungen 2008-2015
£38.55
£16.99
£23.85
£12.90
JCB Mohr (Paul Siebeck) Rombilder im deutschsprachigen Protestantismus: Begegnungen mit der Stadt im "langen 19. Jahrhundert"
"Rombilder" sind beides: konkrete Bilder einer konkreten Stadt (gemalte oder erinnerte Bilder) und zugleich vielschichtige Sprachbilder und Metaphern. Dieser Band bewegt sich genau an der Schnittstelle, an der sich aus der konkreten Begegnung mit der Stadt Rom ein verarbeitetes Rombild in der Theologie, im Geistesleben und im Kunstschaffen des Protestantismus entwickelt. Der Untersuchungszeitraum beginnt im späten 18. Jahrhundert, weil zu dieser Zeit die konkrete Begegnung mit Rom neu an Bedeutung gewinnt. Er endet mit den Jahren um den Ersten Weltkrieg, der eine tiefe Zäsur darstellt. In dieser Zeit gewinnt umgekehrt auch die Präsenz von Protestanten in der Ewigen Stadt eine gewisse Konsistenz, die Aspekte des kulturellen Lebens prägte. Demnach kombinieren die Autoren der hier gesammelten Beiträge zwei methodische Zugänge: einerseits einen Theologie- und Theologen-zentrierten Zugriff mit Beiträgen zu einzelnen "großen" Gestalten, die Eindrücke von Rom verarbeiteten. Andererseits die römische Perspektive: Künstler und Intellektuelle, aber auch einfache Leute, die nach Rom kamen und für die das protestantische Bekenntnis mehr oder minder prägend war. Auf diese Weise wird der deutschsprachige Protestantismus in seiner ganzen Breite wahrgenommen. Die entstehenden kulturellen Interaktionen werden in unterschiedlichen Feldern und von unterschiedlichen Fachleuten untersucht, vor allem in den Bereichen Kunst, Literatur, Wissenschaft und Theologie. Der Band ist entstanden aus der Zusammenarbeit des Deutschen Historischen Instituts in Rom mit dem Melanchthon-Zentrum, dem protestantischen Studienzentrum in Rom.Die Reihe Rom und Protestantismus erscheint in Zusammenarbeit mit dem Verlag Claudiana SRL, Turin.
£46.08
£70.41
Schoeningh Verlag Begegnungen mit auereuropischer Musik 2 EinFach Musik Afrika Nordamerika Sdamerika Weltmusik
£42.00
Springer Fachmedien Wiesbaden Transdisziplinäre Begegnungen zwischen postdigitaler Kunst und Kultureller Bildung: Perspektiven aus Wissenschaft, Kunst und Vermittlung
Postdigitale Kunstpraktiken bergen große Potenziale für die Kulturelle Bildung, da sie kreative Aneignungsformen im Kontext digitaler Technologien hervorbringen, neue Rezeptionserfahrungen kreieren und eine kritisch informierte Betrachtung von Digitalisierungsprozessen befördern. Dennoch sind sie bislang wenig erforscht und nehmen nur vereinzelt Eingang in Bildung und Vermittlung. Der Sammelband kombiniert theoretische Betrachtungen postdigitaler Kunst mit Projektberichten aus der Praxis, um Leser*innen die Möglichkeit zu geben, das Feld besser zu verstehen und Anwendungsideen für die eigenen Tätigkeitsbereiche zu entwickeln.
£40.49
FISCHER, S. Begegnungen mit China und seinen Nachbarn Malaysia Hongkong Indonesien Taiwan Mongolei Tibet Japan Indien
£22.49
Brunnen-Verlag GmbH Von Menschen verstoen bei Jesus geborgen Begegnungen mit verfolgten Christen in Indien
£9.99