Search results for ""Author Ilinca Tanaseanu-Döbler""
JCB Mohr (Paul Siebeck) "Das Paradies ist ein Hörsaal für die Seelen": Institutionen religiöser Bildung in historischer Perspektive
Religionskulturen der Antike und des Mittelalters sind eng mit dem Bildungsthema verknüpft - in ganz unterschiedlicher Weise. Wie hängen Bildung und Religion zusammen, welche Bildungsgüter und -wege gelten aus religiöser Sicht als erstrebenswert (oder auch als gefährlich), und wer sind die Akteure in diesem Feld? Diesen und verwandten Fragen widmet sich dieser interdisziplinäre Sammelband mit besonderem Augenmerk auf den institutionellen Zusammenhängen, in denen religiöse Bildung vermittelt und reflektiert wurde. Neben methodologischen Überlegungen werden Fallstudien vom klassischen Griechenland über das spätantike Judentum und Christentum bis zum lateinischen Mittelalter und zum klassischen Islam vorgestellt. Die Beiträge bieten damit ein facettenreiches Bild verschiedener Konstellationen von Bildung und Religion, das zu weiteren vergleichenden Forschungen einlädt.
£79.92
JCB Mohr (Paul Siebeck) Athens II: Athens in Late Antiquity
Together with Jerusalem and Rome, Athens stands today as a symbol of European culture. This image goes back a long way, having received a lasting imprint from the developments of Late Antiquity. The present volume focuses on this period, exploring the cultural and religious transformations of the city and the creation of symbolic images of Athens from the fourth to the sixth centuries AD from a variety of perspectives, including archaeology, ancient history, classical philology, Byzantine studies, and the history of religions. The contributions retrace reconfigurations of urban space and their impact on the sacred topography of Athens, as well as the changes in the Athenian panorama of learning and religion, uncovering various strategies employed to appropriate or counteract the Athenian past and its symbolic capital, whether by means of genealogy, by architectonic measures or by constructing literary images of the city suited to supporting particular claims. From the various competing discourses over the city, Late Antique Athens emerges as an emblem of higher learning and pagan religion, an image bequeathed to later European intellectual history.
£160.70
JCB Mohr (Paul Siebeck) Bedeutende Lehrerfiguren: Von Platon bis Hasan al-Banna
Dieser Sammelband geht auf eine Vorlesungsreihe zurück, welche das Forschungszentrum "Bildung und Religion (EDRIS)" der Universität Göttingen ausgerichtet hat. In 12 Einzelbeiträgen beleuchtet er das Themenfeld von Bildung und Religion anhand bedeutender Lehrer, von denen die meisten während der Zeit des frühen römischen Kaiserreichs bis zur klassischen Periode des Islam (1.-13. Jh. n. Chr.) wirkten. Vorgestellt werden Lehrerpersönlichkeiten wie etwa Platon, Jesus, Plutarch, Flavius Josephus, Libanios, Proklos, Muhammad oder al-Farabi, die die Traditionsbereiche der griechisch-römischen Antike und der monotheistischen Religionen Judentum, Christentum und Islam geprägt haben oder von ihnen geprägt wurden. Zwei Beiträge, die aus der griechisch-römischen Antike und dem Islam thematisch eine Brücke in die Moderne schlagen und so die Weiterwirkung und bleibende Relevanz dieser Traditionen für die Gegenwart zeigen, schließen den Band ab.
£39.95
JCB Mohr (Paul Siebeck) Über Gott: Festschrift für Reinhard Feldmeier zum 70. Geburtstag
Die Beiträge dieses Bandes nähern sich dem Thema der Gotteslehre aus unterschiedlichen Perspektiven (Alttestamentliche und Neutestamentliche Wissenschaft, Kirchengeschichte, klassische Philologie, antike Religionsgeschichte, Judaistik, Systematische und Praktische Theologie). Sie ehren damit Reinhard Feldmeier, dessen biblisch-theologische Erkundungen zum Thema "Gott" stets antike und spätantike Religionsgeschichte einbeziehen und sich dabei durch Anschlussfähigkeit an moderne Religiosität, nicht zuletzt das Christentum im globalen Süden, auszeichnen.
£205.47