Description

Der unter dem Namen Platons überlieferte, vermutlich aus dem späten 1. Jahrhundert v. Chr. stammende Dialog mit dem Titel 'Axiochos' beschäftigt sich mit der anthropologisch zeitlosen Frage, was mit dem Menschen nach seinem Tod geschieht: Der Philosoph Sokrates wird zum sterbenskranken Axiochos gerufen, der Todesangst hat. Sokrates soll ihm diese nehmen und bringt in das gemeinsame Gespräch zuerst vor allem epikureische Argumente ein. Axiochos ist nicht überzeugt. Erst als Sokrates Argumente Platons vorbringt, gelingt es Axiochos, die Todesfurcht endgültig zu überwinden und sich sogar auf den Tod zu freuen. In diesem Band wird der pseudo-platonische Dialog 'Axiochos' erstmals philologisch und philosophisch in den Kontext des im späten 1. Jahrhundert v. Chr. aufkommenden sogenannten 'Mittelplatonismus' eingebettet sowie die intensive Rezeption dieser 'ars moriendi' in der Frühen Neuzeit behandelt.

Über den Tod

Product form

£39.06

Includes FREE delivery
Usually despatched within 12 days
Paperback / softback by Ps.-Platon , Michael Erler

1 in stock

Short Description:

Der unter dem Namen Platons überlieferte, vermutlich aus dem späten 1. Jahrhundert v. Chr. stammende Dialog mit dem Titel 'Axiochos'... Read more

    Publisher: JCB Mohr (Paul Siebeck)
    Publication Date: 12/04/2012
    ISBN13: 9783161519048, 978-3161519048
    ISBN10: 3161519043

    Number of Pages: 235

    Non Fiction , Politics, Philosophy & Society

    Description

    Der unter dem Namen Platons überlieferte, vermutlich aus dem späten 1. Jahrhundert v. Chr. stammende Dialog mit dem Titel 'Axiochos' beschäftigt sich mit der anthropologisch zeitlosen Frage, was mit dem Menschen nach seinem Tod geschieht: Der Philosoph Sokrates wird zum sterbenskranken Axiochos gerufen, der Todesangst hat. Sokrates soll ihm diese nehmen und bringt in das gemeinsame Gespräch zuerst vor allem epikureische Argumente ein. Axiochos ist nicht überzeugt. Erst als Sokrates Argumente Platons vorbringt, gelingt es Axiochos, die Todesfurcht endgültig zu überwinden und sich sogar auf den Tod zu freuen. In diesem Band wird der pseudo-platonische Dialog 'Axiochos' erstmals philologisch und philosophisch in den Kontext des im späten 1. Jahrhundert v. Chr. aufkommenden sogenannten 'Mittelplatonismus' eingebettet sowie die intensive Rezeption dieser 'ars moriendi' in der Frühen Neuzeit behandelt.

    Customer Reviews

    Be the first to write a review
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)

    Recently viewed products

    © 2025 Book Curl,

      • American Express
      • Apple Pay
      • Diners Club
      • Discover
      • Google Pay
      • Maestro
      • Mastercard
      • PayPal
      • Shop Pay
      • Union Pay
      • Visa

      Login

      Forgot your password?

      Don't have an account yet?
      Create account