Description

Lehrer/-innen, Erzieher/-innen oder im pädagogischen Bereich tätige Person sind im täglichenArbeitsalltag vor zahlreiche Herausforderungen gestellt. Die Autorin widmetsich in diesem Buch insbesondere der Stärkung des kindlichen Selbstkonzepts.Aufgrund von Interviews mit Teilnehmenden eines Patenschaftsprojekts (Kinderund Paten) werden wichtige Erkenntnisse zur Stärkung der verschiedenen Facettendes kindlichen Selbstkonzepts aus der 1:1 Situation im Patenschaftsprojekt aufdie 1: 29 Situation in einer Klasse übertragen. Im Zusammenhang mit wichtigentheoretischen Erkenntnissen (Selbstkonzeptforschung, Erziehungsstilforschung,Bindungstheorie, Selbstdiskrepanzen) werden konkrete, sofort umsetzbare,Handlungsalternativen im (schulischen) Arbeitsalltag mit Kindern entwickelt.Diese Implikationen wurden praktisch erprobt und mit Fallberichten angereichert.

Stärkung des kindlichen Selbstkonzepts: Vom Patenschaftsprojekt bis zur (Grund-) Schule

Product form

£43.78

Includes FREE delivery
Usually despatched within 5 days
Paperback / softback by Ina Langenkamp

2 in stock

Short Description:

Lehrer/-innen, Erzieher/-innen oder im pädagogischen Bereich tätige Person sind im täglichenArbeitsalltag vor zahlreiche Herausforderungen gestellt. Die Autorin widmetsich in diesem... Read more

    Publisher: Springer
    Publication Date: 08/02/2018
    ISBN13: 9783658102302, 978-3658102302
    ISBN10: 3658102306

    Number of Pages: 271

    Non Fiction , Politics, Philosophy & Society

    Description

    Lehrer/-innen, Erzieher/-innen oder im pädagogischen Bereich tätige Person sind im täglichenArbeitsalltag vor zahlreiche Herausforderungen gestellt. Die Autorin widmetsich in diesem Buch insbesondere der Stärkung des kindlichen Selbstkonzepts.Aufgrund von Interviews mit Teilnehmenden eines Patenschaftsprojekts (Kinderund Paten) werden wichtige Erkenntnisse zur Stärkung der verschiedenen Facettendes kindlichen Selbstkonzepts aus der 1:1 Situation im Patenschaftsprojekt aufdie 1: 29 Situation in einer Klasse übertragen. Im Zusammenhang mit wichtigentheoretischen Erkenntnissen (Selbstkonzeptforschung, Erziehungsstilforschung,Bindungstheorie, Selbstdiskrepanzen) werden konkrete, sofort umsetzbare,Handlungsalternativen im (schulischen) Arbeitsalltag mit Kindern entwickelt.Diese Implikationen wurden praktisch erprobt und mit Fallberichten angereichert.

    Customer Reviews

    Be the first to write a review
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)

    Recently viewed products

    © 2025 Book Curl,

      • American Express
      • Apple Pay
      • Diners Club
      • Discover
      • Google Pay
      • Maestro
      • Mastercard
      • PayPal
      • Shop Pay
      • Union Pay
      • Visa

      Login

      Forgot your password?

      Don't have an account yet?
      Create account