Description

In dieser Studie wird die Steuerung der Klassifikation therapeutischer Leistungen (KTL) als Qualitätssicherungsinstrument der DRV und die Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) der WHO erarbeitet. Ein anwendungsorientiertes Konzept zur Steuerung der Klassifikationen wird über den theoretischen und den empirischen Teil dieser Arbeit entwickelt. Anhand von Experteninterviews wurden die empirischen Daten über einen halbstandardisierten Interviewleitfaden erhoben. Die methodische Auswertung erfolgt über die inhaltlich strukturierende qualitative Inhaltsanalyse. Neue, praxisorientierte Lösungsansätze werden aufgrund des Fachwissens der Experten, die aus den verschiedenen Berufsgruppen der medizinischen Rehabilitation ausgewählt wurden, erhoben. Das entwickelte Qualitätssteuerungskonzept ist eine Handlungsempfehlung zur dauerhaften Implementierung in der klinischen Praxis. Es verknüpft die externe Qualitätssicherung mit dem internen Qualitätsmanagement. Im Fokus des Konzeptes stehen die Kommunikation zwischen den verschiedenen Ebenen einer Rehabilitationseinrichtung und der interdisziplinäre fachliche Austausch.

Qualitätscontrolling in der Rehabilitation: Eine empirische Analyse zur Steuerung von KTL und ICF

Product form

£57.16

Includes FREE delivery
Usually despatched within 5 days
Paperback / softback by Sonja Funcke

1 in stock

Short Description:

In dieser Studie wird die Steuerung der Klassifikation therapeutischer Leistungen (KTL) als Qualitätssicherungsinstrument der DRV und die Internationale Klassifikation der... Read more

    Publisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
    Publication Date: 22/07/2023
    ISBN13: 9783658421595, 978-3658421595
    ISBN10: 3658421592

    Number of Pages: 215

    Non Fiction , Business, Finance & Law

    Description

    In dieser Studie wird die Steuerung der Klassifikation therapeutischer Leistungen (KTL) als Qualitätssicherungsinstrument der DRV und die Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) der WHO erarbeitet. Ein anwendungsorientiertes Konzept zur Steuerung der Klassifikationen wird über den theoretischen und den empirischen Teil dieser Arbeit entwickelt. Anhand von Experteninterviews wurden die empirischen Daten über einen halbstandardisierten Interviewleitfaden erhoben. Die methodische Auswertung erfolgt über die inhaltlich strukturierende qualitative Inhaltsanalyse. Neue, praxisorientierte Lösungsansätze werden aufgrund des Fachwissens der Experten, die aus den verschiedenen Berufsgruppen der medizinischen Rehabilitation ausgewählt wurden, erhoben. Das entwickelte Qualitätssteuerungskonzept ist eine Handlungsempfehlung zur dauerhaften Implementierung in der klinischen Praxis. Es verknüpft die externe Qualitätssicherung mit dem internen Qualitätsmanagement. Im Fokus des Konzeptes stehen die Kommunikation zwischen den verschiedenen Ebenen einer Rehabilitationseinrichtung und der interdisziplinäre fachliche Austausch.

    Customer Reviews

    Be the first to write a review
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)

    Recently viewed products

    © 2025 Book Curl,

      • American Express
      • Apple Pay
      • Diners Club
      • Discover
      • Google Pay
      • Maestro
      • Mastercard
      • PayPal
      • Shop Pay
      • Union Pay
      • Visa

      Login

      Forgot your password?

      Don't have an account yet?
      Create account