Description

Ohne Hierarchien in kollektiv gefëhrten Organisationen zu arbeiten, wird immer beliebter. Was fër Vorteile bietet das? Was fër Fallstricke sind zu beachten? Dieser Leitfaden fër kleinere kollektiv gefëhrte Organisationen gibt Orientierung zu Fragen der Fëhrung und Steuerung, Gestaltung von Abläufen, Entscheidungsfindung und vielem mehr.Auf Augenhöhe und in gemeinsam getragener Verantwortung zusammenzuarbeiten, erleben Mitglieder in Kollektiven als besonders bereichernd - fër sich persönlich wie fër die Qualität ihrer Dienstleistungen oder ihrer Produkte. Hierarchiefreie Kooperation hat aber auch ihre Tëcken. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele aus kleineren Organisationen beschreiben Andrea Rohrberg und Dorothea Herrmann, welche Besonderheiten und Fragen sich bei der Steuerung von Abläufen, in Situationen der Fëhrung sowie bei der Ausgestaltung einzelner Rollen ergeben. Sie beleuchten den besonderen Umgang mit Unterschieden ebenso wie die Gestaltung von Entscheidungsprozessen und Schnittstellen zum Umfeld des Kollektivs. Die Autorinnen laden dazu ein, ein neues Verhältnis zu Macht und Fëhrung aufzubauen, und regen zum Nachdenken ëber die eigene Organisation an. Zahlreiche Tipps fër die Praxis machen diesen Leitfaden zu einem nëtzlichen Begleiter fër den kollektiven Alltag.

Leben. Lieben. Arbeiten: systemisch beraten

Product form

£12.99

Includes FREE delivery
Usually despatched within 4 days
Paperback / softback by Andrea Rohrberg , Dorothea Herrmann

2 in stock

Short Description:

Ohne Hierarchien in kollektiv gefëhrten Organisationen zu arbeiten, wird immer beliebter. Was fër Vorteile bietet das? Was fër Fallstricke sind... Read more

    Publisher: Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG
    Publication Date: 15/04/2019
    ISBN13: 9783525404829, 978-3525404829
    ISBN10: 3525404824

    Number of Pages: 94

    Non Fiction , Education

    Description

    Ohne Hierarchien in kollektiv gefëhrten Organisationen zu arbeiten, wird immer beliebter. Was fër Vorteile bietet das? Was fër Fallstricke sind zu beachten? Dieser Leitfaden fër kleinere kollektiv gefëhrte Organisationen gibt Orientierung zu Fragen der Fëhrung und Steuerung, Gestaltung von Abläufen, Entscheidungsfindung und vielem mehr.Auf Augenhöhe und in gemeinsam getragener Verantwortung zusammenzuarbeiten, erleben Mitglieder in Kollektiven als besonders bereichernd - fër sich persönlich wie fër die Qualität ihrer Dienstleistungen oder ihrer Produkte. Hierarchiefreie Kooperation hat aber auch ihre Tëcken. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele aus kleineren Organisationen beschreiben Andrea Rohrberg und Dorothea Herrmann, welche Besonderheiten und Fragen sich bei der Steuerung von Abläufen, in Situationen der Fëhrung sowie bei der Ausgestaltung einzelner Rollen ergeben. Sie beleuchten den besonderen Umgang mit Unterschieden ebenso wie die Gestaltung von Entscheidungsprozessen und Schnittstellen zum Umfeld des Kollektivs. Die Autorinnen laden dazu ein, ein neues Verhältnis zu Macht und Fëhrung aufzubauen, und regen zum Nachdenken ëber die eigene Organisation an. Zahlreiche Tipps fër die Praxis machen diesen Leitfaden zu einem nëtzlichen Begleiter fër den kollektiven Alltag.

    Customer Reviews

    Be the first to write a review
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)

    Recently viewed products

    © 2025 Book Curl,

      • American Express
      • Apple Pay
      • Diners Club
      • Discover
      • Google Pay
      • Maestro
      • Mastercard
      • PayPal
      • Shop Pay
      • Union Pay
      • Visa

      Login

      Forgot your password?

      Don't have an account yet?
      Create account