Description

In der unmittelbaren Nachkriegszeit wurde die amerikanische Besetzungszone Deutschlands fÃ"r zehntausende osteuropäische Juden zur ungeliebten Heimat auf Zeit. Ihnen allen war das Jiddische gemein. In den so genannten Displaced Persons-Camps, aber auch in deutschen Städten und Dörfern, bauten sie ein dichtes Netz gesellschaftlicher, politischer und kultureller Einrichtungen auf. Während weniger Jahre blÃ"hte hier eine fragile, einzigartige Kultur. Auf der Grundlage bisher weitgehend unbekannter Quellen beschreibt Tamar Lewinsky Kultur und Literatur dieser komplexen Gesellschaft. Sie verfolgt die Spur der Schriftsteller und Journalisten, die in jiddischer Sprache weite Teile des gesellschaftlichen Lebens der jÃ"dischen Displaced Persons nicht nur beschrieben, sondern auch maÃgeblich prägten.

JÃ"dische Religion, Geschichte und Kultur: Jiddische Schriftsteller im Nachkriegsdeutschland, 1945â1951

Product form

£96.40

Includes FREE delivery
Usually despatched within 12 days
Hardback by Tamar Lewinsky

2 in stock

Short Description:

In der unmittelbaren Nachkriegszeit wurde die amerikanische Besetzungszone Deutschlands fÃ"r zehntausende osteuropäische Juden zur ungeliebten Heimat auf Zeit. Ihnen allen... Read more

    Publisher: Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG
    Publication Date: 22/10/2008
    ISBN13: 9783525569979, 978-3525569979
    ISBN10: 3525569971

    Number of Pages: 288

    Non Fiction , ELT & Literary Studies , Education

    Description

    In der unmittelbaren Nachkriegszeit wurde die amerikanische Besetzungszone Deutschlands fÃ"r zehntausende osteuropäische Juden zur ungeliebten Heimat auf Zeit. Ihnen allen war das Jiddische gemein. In den so genannten Displaced Persons-Camps, aber auch in deutschen Städten und Dörfern, bauten sie ein dichtes Netz gesellschaftlicher, politischer und kultureller Einrichtungen auf. Während weniger Jahre blÃ"hte hier eine fragile, einzigartige Kultur. Auf der Grundlage bisher weitgehend unbekannter Quellen beschreibt Tamar Lewinsky Kultur und Literatur dieser komplexen Gesellschaft. Sie verfolgt die Spur der Schriftsteller und Journalisten, die in jiddischer Sprache weite Teile des gesellschaftlichen Lebens der jÃ"dischen Displaced Persons nicht nur beschrieben, sondern auch maÃgeblich prägten.

    Customer Reviews

    Be the first to write a review
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)

    Recently viewed products

    © 2025 Book Curl,

      • American Express
      • Apple Pay
      • Diners Club
      • Discover
      • Google Pay
      • Maestro
      • Mastercard
      • PayPal
      • Shop Pay
      • Union Pay
      • Visa

      Login

      Forgot your password?

      Don't have an account yet?
      Create account