Description

English summary: Increasing freedom in pluralistic societies often goes hand in hand with emerging constraints. This book analyses today's situation and develops new ideas for how the religions can live together peacefully. German text. German description: Im Gegensatz zu Gesellschaftsanalysen Ende des 20. Jh., die eine Ausweitung der Freiheit in allen gesellschaftlichen Lebensbereichen beobachteten, stellen sich zu Beginn des 21. Jh. vermehrt religiose, okonomische, wissenschaftliche und politische Zwange ein, die die Freiheit des Einzelnen beschneiden. Ausgehend von Analysen zur gegenwartigen pluralistischen Gesellschaft und dem Verhaltnis der Religionen untereinander werden von renommierten internationalen Wissenschaftlern Freiheitskonzepte aus verschiedenen religiosen Traditionen vorgestellt, angesichts der These von der Infragestellung der Freiheit durch die Neurowissenschaften verteidigt und in verschiedenen lokalen Kontexten Europas untersucht. Abschliessend wird die konkrete Praxis der Freiheit in der Verfassungsdebatte der EU, medizinethischen und seelsorglichen Themenfeldern besprochen.

Gezwungene Freiheit?: Personale Freiheit Im Pluralistischen Europa

Product form

£108.81

Includes FREE delivery
Usually despatched within 12 days
Paperback / softback by Markus Muhling

2 in stock

Short Description:

English summary: Increasing freedom in pluralistic societies often goes hand in hand with emerging constraints. This book analyses today's situation... Read more

    Publisher: Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG
    Publication Date: 15/12/2009
    ISBN13: 9783525560006, 978-3525560006
    ISBN10: 3525560001

    Number of Pages: 279

    Non Fiction , Religion

    Description

    English summary: Increasing freedom in pluralistic societies often goes hand in hand with emerging constraints. This book analyses today's situation and develops new ideas for how the religions can live together peacefully. German text. German description: Im Gegensatz zu Gesellschaftsanalysen Ende des 20. Jh., die eine Ausweitung der Freiheit in allen gesellschaftlichen Lebensbereichen beobachteten, stellen sich zu Beginn des 21. Jh. vermehrt religiose, okonomische, wissenschaftliche und politische Zwange ein, die die Freiheit des Einzelnen beschneiden. Ausgehend von Analysen zur gegenwartigen pluralistischen Gesellschaft und dem Verhaltnis der Religionen untereinander werden von renommierten internationalen Wissenschaftlern Freiheitskonzepte aus verschiedenen religiosen Traditionen vorgestellt, angesichts der These von der Infragestellung der Freiheit durch die Neurowissenschaften verteidigt und in verschiedenen lokalen Kontexten Europas untersucht. Abschliessend wird die konkrete Praxis der Freiheit in der Verfassungsdebatte der EU, medizinethischen und seelsorglichen Themenfeldern besprochen.

    Customer Reviews

    Be the first to write a review
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)

    Recently viewed products

    © 2025 Book Curl,

      • American Express
      • Apple Pay
      • Diners Club
      • Discover
      • Google Pay
      • Maestro
      • Mastercard
      • PayPal
      • Shop Pay
      • Union Pay
      • Visa

      Login

      Forgot your password?

      Don't have an account yet?
      Create account