Description

Der Gesetzgeber bemüht sich seit einiger Zeit um eine Verbesserung des strafrechtlichen Schutzes der Psyche. Die Strafrechtswissenschaft hat diese Entwicklung bislang kaum zur Kenntnis genommen. Florian Knauer analysiert erstmals systematisch die Grundprobleme eines Schutzes der Psyche durch das Strafrecht. Ein Überblick über die historische Entwicklung und eine strukturierte Darstellung des geltenden Rechts schaffen die notwendigen Grundlagen für die weitere Untersuchung. Die anschließende kritische Würdigung bezieht unter anderem verfassungsrechtliche, rechtsvergleichende, strafrechtshistorische, allgemeine zeithistorische, kriminologische und psychowissenschaftliche Erkenntnisse ein. Der Autor schließt seine Arbeit mit Reformüberlegungen zu vier modernen Angriffsformen auf die Psyche ab: Stalking, Mobbing, psychische Folter und Zersetzung.

Der Schutz der Psyche im Strafrecht

Product form

£126.27

Includes FREE delivery
Usually despatched within 12 days
Hardback by Florian Knauer

1 in stock

Short Description:

Der Gesetzgeber bemüht sich seit einiger Zeit um eine Verbesserung des strafrechtlichen Schutzes der Psyche. Die Strafrechtswissenschaft hat diese Entwicklung... Read more

    Publisher: JCB Mohr (Paul Siebeck)
    Publication Date: 15/11/2013
    ISBN13: 9783161525995, 978-3161525995
    ISBN10: 316152599X

    Number of Pages: 336

    Non Fiction , Law , Education

    Description

    Der Gesetzgeber bemüht sich seit einiger Zeit um eine Verbesserung des strafrechtlichen Schutzes der Psyche. Die Strafrechtswissenschaft hat diese Entwicklung bislang kaum zur Kenntnis genommen. Florian Knauer analysiert erstmals systematisch die Grundprobleme eines Schutzes der Psyche durch das Strafrecht. Ein Überblick über die historische Entwicklung und eine strukturierte Darstellung des geltenden Rechts schaffen die notwendigen Grundlagen für die weitere Untersuchung. Die anschließende kritische Würdigung bezieht unter anderem verfassungsrechtliche, rechtsvergleichende, strafrechtshistorische, allgemeine zeithistorische, kriminologische und psychowissenschaftliche Erkenntnisse ein. Der Autor schließt seine Arbeit mit Reformüberlegungen zu vier modernen Angriffsformen auf die Psyche ab: Stalking, Mobbing, psychische Folter und Zersetzung.

    Customer Reviews

    Be the first to write a review
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)

    Recently viewed products

    © 2025 Book Curl,

      • American Express
      • Apple Pay
      • Diners Club
      • Discover
      • Google Pay
      • Maestro
      • Mastercard
      • PayPal
      • Shop Pay
      • Union Pay
      • Visa

      Login

      Forgot your password?

      Don't have an account yet?
      Create account