Description

Mit dem Schuman-Plan verdichtete sich der Weg nach Europa zur Integration. 70 Jahre später bildet die Europäische Union einen einzigartigen Kooperationsrahmen für Mitgliedstaaten und Bürger. Die supranationale Hoheitsgewalt speist sich zusehend aus sich selbst. Welche Gestalt diese jedoch verfasst sein sollte, ist weiter in der Schwebe. Frank Schorkopf schildert in knapper, erzählender Form diesen Weg Europas zu einer Einigung. Er führt den Leser durch Geschichte und Gegenwart des organisierten Europa mit dem Ziel, die ideellen, politischen und rechtlichen Zusammenhänge kennenzulernen und zu verstehen.Frank Schorkopf hat seinen Text für die 3. Auflage grundlegend überarbeitet, das erste Kapitel erweitert, einen neuen Abschnitt über Grundrechte eingefügt und den Schluss neu gefasst. "Den Leser erwartet eine spannende eigenständige Lektüre jenseits des üblichen 'Euro-speech'." Thomas Oppermann Archiv des öffentlichen Rechts 2012, 279-281

Der Europäische Weg: Geschichte und Gegenwart der Europäischen Union

Product form

£30.24

Includes FREE delivery
Usually despatched within 12 days
Paperback / softback by Frank Schorkopf

1 in stock

Short Description:

Mit dem Schuman-Plan verdichtete sich der Weg nach Europa zur Integration. 70 Jahre später bildet die Europäische Union einen einzigartigen... Read more

    Publisher: JCB Mohr (Paul Siebeck)
    Publication Date: 31/07/2020
    ISBN13: 9783161596001, 978-3161596001
    ISBN10: 3161596005

    Number of Pages: 275

    Non Fiction , Law , Education

    Description

    Mit dem Schuman-Plan verdichtete sich der Weg nach Europa zur Integration. 70 Jahre später bildet die Europäische Union einen einzigartigen Kooperationsrahmen für Mitgliedstaaten und Bürger. Die supranationale Hoheitsgewalt speist sich zusehend aus sich selbst. Welche Gestalt diese jedoch verfasst sein sollte, ist weiter in der Schwebe. Frank Schorkopf schildert in knapper, erzählender Form diesen Weg Europas zu einer Einigung. Er führt den Leser durch Geschichte und Gegenwart des organisierten Europa mit dem Ziel, die ideellen, politischen und rechtlichen Zusammenhänge kennenzulernen und zu verstehen.Frank Schorkopf hat seinen Text für die 3. Auflage grundlegend überarbeitet, das erste Kapitel erweitert, einen neuen Abschnitt über Grundrechte eingefügt und den Schluss neu gefasst. "Den Leser erwartet eine spannende eigenständige Lektüre jenseits des üblichen 'Euro-speech'." Thomas Oppermann Archiv des öffentlichen Rechts 2012, 279-281

    Customer Reviews

    Be the first to write a review
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)

    Recently viewed products

    © 2025 Book Curl,

      • American Express
      • Apple Pay
      • Diners Club
      • Discover
      • Google Pay
      • Maestro
      • Mastercard
      • PayPal
      • Shop Pay
      • Union Pay
      • Visa

      Login

      Forgot your password?

      Don't have an account yet?
      Create account