Description

Im Kontext intensiver Auseinandersetzung mit dem Verhältnis von 'Theorie und Praxis' wurde in den Jahren um 1968 das Selbstverständnis der Praktischen Theologie stark diskutiert. Johannes Greifenstein rekonstruiert die wissenschaftstheoretischen Debatten dieser klassisch als 'Theorie der Praxis' begriffenen Disziplin im Blick auf Funktion, Gegenstand und Methode: Wie versteht man ihre Funktion im Blick auf die Praxis, wenn weniger ihre Beschreibung als vielmehr ihre Veränderung angezeigt scheint? Wie beschreibt man den Gegenstand, wenn über der 'Gesellschaftlichkeit' der Kirche traditionelle Aufgaben des Pfarrberufs in den Hintergrund geraten? Welche Methoden sollen den neuen Anforderungen Rechnung tragen, die auf Spezialisierung und Interdisziplinarisierung drängen und zugleich das Problem des Dilettantismus aufwerfen?

1968 und die Praktische Theologie: Wissenschaftstheoretische Perspektiven auf Funktion, Gegenstand und Methode einer Praxistheorie

Product form

£32.64

Includes FREE delivery
Usually despatched within 12 days
Paperback / softback by Johannes Greifenstein

1 in stock

Short Description:

Im Kontext intensiver Auseinandersetzung mit dem Verhältnis von 'Theorie und Praxis' wurde in den Jahren um 1968 das Selbstverständnis der... Read more

    Publisher: JCB Mohr (Paul Siebeck)
    Publication Date: 18/07/2017
    ISBN13: 9783161554100, 978-3161554100
    ISBN10: 3161554108

    Number of Pages: 147

    Non Fiction , Religion

    Description

    Im Kontext intensiver Auseinandersetzung mit dem Verhältnis von 'Theorie und Praxis' wurde in den Jahren um 1968 das Selbstverständnis der Praktischen Theologie stark diskutiert. Johannes Greifenstein rekonstruiert die wissenschaftstheoretischen Debatten dieser klassisch als 'Theorie der Praxis' begriffenen Disziplin im Blick auf Funktion, Gegenstand und Methode: Wie versteht man ihre Funktion im Blick auf die Praxis, wenn weniger ihre Beschreibung als vielmehr ihre Veränderung angezeigt scheint? Wie beschreibt man den Gegenstand, wenn über der 'Gesellschaftlichkeit' der Kirche traditionelle Aufgaben des Pfarrberufs in den Hintergrund geraten? Welche Methoden sollen den neuen Anforderungen Rechnung tragen, die auf Spezialisierung und Interdisziplinarisierung drängen und zugleich das Problem des Dilettantismus aufwerfen?

    Customer Reviews

    Be the first to write a review
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)

    Recently viewed products

    © 2025 Book Curl,

      • American Express
      • Apple Pay
      • Diners Club
      • Discover
      • Google Pay
      • Maestro
      • Mastercard
      • PayPal
      • Shop Pay
      • Union Pay
      • Visa

      Login

      Forgot your password?

      Don't have an account yet?
      Create account